Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zeugin der Anklage": BBC bestellt Adapion von Agatha-Christie-Klassiker

Nach dem Erfolg der Agatha Christie-Verfilmung
Im London der 1920er Jahre wird die sehr reiche Emily French brutal ermordet, der Täter richtete ein wahres Blutbad an. Die Hinweise deuten schnell auf den jungen Vertreter Leonard Vole, an dem French einen Narren gefressen hatte. Zuletzt hatte sie ihn sogar zu ihrem Erben gemacht - ein gewichtiges Tatmotiv hat er also. Vor allem der ermittelnde Polizist und die alte Haushälterin der Ermordeten zeichnen ein schlechtes Bild von Vole. Der gibt vor, von der Testamentsänderung gar nichts gewusst zu haben und behauptet steif und fest, mit seiner Partnerin Romaine (im Wilder-Film Christine genannt) eine Entlastungszeugin zu haben, die ihm ein Alibi geben kann. Die tritt aber als Zeugin der Anklage auf.
Sarah Phelps, die auch schon "Then there were None" adaptiert hat, zeichnet auch hier für das Drehbuch verantwortlich. Sie kommentiert die Vorlage: "Während der 'Große Krieg' [Anm. später als der Erste Weltkrieg bezeichnet] seinen langen Schatten über die ausgelassenen, wilden 1920er warf, ist 'Witness of the Prosecution' eine mitreißende Geschichte über Täuschung, Verlangen, Mord, Geld und Moral, Unschuld und Schuld, gebrochene Herzen und - am schmerzhaftesten und gefährlichsten von allen - Liebe. Im Zentrum dieses düsteren und verwobenen Netzes steht die überraschende Figur Romaine, eine zeitlose Anti-Heldin."Mammoth Screen/Agatha Christie Productions stellen das Drama für BBC one in Zusammenarbeit mit Acorn Media Enterprises/Acorn TV and A+E Studios her (in den USA soll der Zweiteiler beim Sender Lifetime laufen). Die Executive Producer sind James Prichard, Hilary Strong, Karen Thrussell, Damien Timmer, Sarah Phelps und Matthew Read.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
