Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zielgruppe Hund: Discovery investiert in DogTV
(09.04.2014, 16.38 Uhr)

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft investiert die US-Mediengruppe Discovery Communications in den US-Sender DogTV. Der vor zwei Jahren gestartete Hundekanal bietet ein 24-stündiges Programm für Vierbeiner, die gern zuhause vor dem Fernseher sitzen.
Konkret geplant ist eine Kollaboration mit dem Discovery-Sender Animal Planet. Beide Parteien haben allerdings noch keine Details zur zukünftigen Zusammenarbeit bekannt gegeben. Rick Holzman, einer der Programmchefs von Animal Planet, teilt dazu mit: "Wir sind immer daran interessiert, innovative Programme zu entwickeln und unser Publikum zu erweitern - egal, ob Menschen oder Hunde."
DogTV ist eine Art Babysitter-Kanal für Hunde, die den Tag weitgehend allein in der Wohnung verbringen. Die mehrminütigen Programmclips wurden laut Sender vorab getestet und wissenschaftlich ergründet. Sie sind unterteilt in drei Themenblöcke ("relaxation, stimulation and exposure") und sollen den Vierbeinern vor allem beim Stressabbau behilflich sein. Zum Expertenteam, das für die Zusammenstellung der Programme mitverantwortlich ist, zählen ein Wissenschaftler, eine Tierärztin, eine Hundetrainerin und ein Tierpsychologe. Verbreitet wird der werbefreie Sender in den USA über führende Kabel- und Satellitenanbieter wie Time Warner Cable und DirecTV. Ein Online-Abo kostet je nach Laufzeit bis zu 9,99 US-Dollar monatlich.
Um das Programm auf die kläffende Kundschaft zuzuschneiden, werden die Clips auch hinsichtlich der Sounds, Farben und Kameraeinstellungen speziell aufbereitet. Vor dem Start von DogTV hatten Forscher das TV-Verhalten der Zielgruppe analysiert und sind dabei unter anderem zu der Erkenntnis gelangt, dass Hunde im Fernsehen am liebsten andere Hunde sehen wollen. Populär bei den Vierbeinern sind aber auch drei Vögel, Affen und Zebras. Musikalisch bevorzugen Hunde Harfenklänge.
Übrigens: Das beliebteste Zweibeiner-Programm unter Vierbeinern ist laut DogTV-Marktforschung
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
