Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zielgruppe Hund: Discovery investiert in DogTV
(09.04.2014, 16.38 Uhr)

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft investiert die US-Mediengruppe Discovery Communications in den US-Sender DogTV. Der vor zwei Jahren gestartete Hundekanal bietet ein 24-stündiges Programm für Vierbeiner, die gern zuhause vor dem Fernseher sitzen.
Konkret geplant ist eine Kollaboration mit dem Discovery-Sender Animal Planet. Beide Parteien haben allerdings noch keine Details zur zukünftigen Zusammenarbeit bekannt gegeben. Rick Holzman, einer der Programmchefs von Animal Planet, teilt dazu mit: "Wir sind immer daran interessiert, innovative Programme zu entwickeln und unser Publikum zu erweitern - egal, ob Menschen oder Hunde."
DogTV ist eine Art Babysitter-Kanal für Hunde, die den Tag weitgehend allein in der Wohnung verbringen. Die mehrminütigen Programmclips wurden laut Sender vorab getestet und wissenschaftlich ergründet. Sie sind unterteilt in drei Themenblöcke ("relaxation, stimulation and exposure") und sollen den Vierbeinern vor allem beim Stressabbau behilflich sein. Zum Expertenteam, das für die Zusammenstellung der Programme mitverantwortlich ist, zählen ein Wissenschaftler, eine Tierärztin, eine Hundetrainerin und ein Tierpsychologe. Verbreitet wird der werbefreie Sender in den USA über führende Kabel- und Satellitenanbieter wie Time Warner Cable und DirecTV. Ein Online-Abo kostet je nach Laufzeit bis zu 9,99 US-Dollar monatlich.
Um das Programm auf die kläffende Kundschaft zuzuschneiden, werden die Clips auch hinsichtlich der Sounds, Farben und Kameraeinstellungen speziell aufbereitet. Vor dem Start von DogTV hatten Forscher das TV-Verhalten der Zielgruppe analysiert und sind dabei unter anderem zu der Erkenntnis gelangt, dass Hunde im Fernsehen am liebsten andere Hunde sehen wollen. Populär bei den Vierbeinern sind aber auch drei Vögel, Affen und Zebras. Musikalisch bevorzugen Hunde Harfenklänge.
Übrigens: Das beliebteste Zweibeiner-Programm unter Vierbeinern ist laut DogTV-Marktforschung
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
