Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Buddenbrooks
D, 1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die komplette Serie in 11 Teilen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die komplette Serie in 11 Teilen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Eine zerrüttete Ehe (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Verlobung (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Thomas wird Senator (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Hundertjähriges jubiläum (iTunes)
- Platz 2374
424 Fans - Serienwertung4 11233.88von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 15.10.1979 (ARD)
Drama, Familienserie, Literaturverfilmung/-adaption, Miniserie
11 tlg. dt. Familiensaga von Bernt Rhotert und Franz-Peter Wirth nach dem Roman von Thomas Mann. Regie: Franz-Peter Wirth.Die Geschichte einer Lübecker Kaufmannsfamilie zwischen 1835 und 1877. Johann Buddenbrook senior (Carl Raddatz) hat es mit seinem Getreidehandel zum angesehenen Unternehmer gebracht. Gotthold, sein Sohn aus erster Ehe, hat sich von der Familie abgewandt. Der gemeinsame Sohn mit seiner zweiten Frau Antoinette (Katharina Brauren) ist Konsul Johann Buddenbrook (Martin Benrath). Er hat mit Konsulin Elisabeth Buddenbrook (Ruth Leuwerik) vier Kinder: Thomas (als Kind: Armin Pianka, später: Michael Kebschull; Volkert Kraeft), der Älteste; Christian (als Kind: Claudius Kracht, später: Alexander Stölze; Gerd Böckmann), ein hypochondrischer Sonderling; die naive, aber liebenswerte Tony (als Kind: Melanie Pianka, dann: Marion Kracht; Reinhild Solf) und Nesthäkchen Clara (Wega Jahnke).Der Konsul übernimmt vom verstorbenen Vater das Familienunternehmen, mit dessen Stagnation der gesellschaftliche Abstieg beginnt. Aus Tonys erster Ehe mit dem Kaufmann Bendix Grünlich (Michael Degen), der sich später als Betrüger entpuppt, geht Tochter Erika (Barbara Markus) hervor. Clara stirbt kurz nach ihrer Hochzeit mit einem Pastor an Gehirntuberkulose. Thomas, der nach dem Tod des Konsuls das Unternehmen führt, heiratet die Niederländerin Gerda Arnoldsen (Noëlle Chatelet). Noch bevor sie Sohn Hanno (Adem Rimpapa; später: Kai Taschner) zur Welt bringt, scheitert bereits Tonys zweite Ehe mit dem bayerischen Hopfenhändler Permaneder (Dieter Kirchlechner). Die Konsulin stirbt, und Thomas, inzwischen Senator, bricht in der Folge mit seinem Bruder Christian, einem neurotischen Lebemann, der beruflich gescheitert ist. Und schließlich macht auch er, Thomas, sein Testament, wohl ahnend, dass er bald an einer Zahnkrankheit sterben wird. Hanno stirbt mit 16 Jahren an Typhus, womit die männliche Buddenbrook-Linie erlischt.Die ARD zeigte die meisten der einstündigen Teile montags zur Primetime. Die Serie war eine der international erfolgreichsten deutschen TV Produktionen. 1984 wurde sie von PBS in den USA in der Serie "Great Performances" ausgestrahlt, die herausragenden Fernsehproduktionen vorbehalten ist.Manns Roman war bereits 1923 und 1959 verfilmt worden.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
siehe auch Buddenbrooks (D, 2008)
Cast & Crew
- Regie: Franz Peter Wirth
- Drehbuch: Berndt Rhotert, Franz Peter Wirth
- Buchvorlage: Thomas Mann
- Musik: Eugen Thomass
- Kamera: Gernot Roll
- Regieassistenz: Karol Chodura
News & Meldungen
- Schauspieler Heinz Baumann ("SOKO 5113", "Adelheid und ihre Mörder") gestorben
Charakterdarsteller wurde 95 Jahre alt (08.03.2023) - TV-Stars, von denen wir 2022 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2022) - Michael Degen ("Donna Leon") mit 90 Jahren verstorben
Charakterdarsteller und Autor von "Nicht alle waren Mörder" (12.04.2022) - "Die Wicherts von nebenan"-Star Stephan Orlac verstorben
Schauspieler wurde 89 Jahre alt (05.11.2020)
Die Buddenbrooks Streams
Wo wird "Die Buddenbrooks" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Buddenbrooks" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- 1979 (3 DVDs)*
- Die komplette Serie (4 DVDs)*
- Edition (4 DVDs)*
- Thomas Mann: Jahrhundert-Edition (alle verfügbaren Verfilmungen) (19 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Die Buddenbrooks (1979)NEUI
Wikipedia: The Buddenbrooks (TV series)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Claudy schrieb am 05.02.2009, 00.00 Uhr:
Habe mir jetzt auch den Kinofilm angeschaut. Vergleichen
möchte ich beides nicht, der Kinofilm ist stark gekürzt und
30 Jahre später gedreht. Ich habe schon als Kind diese
Serie über alles geliebt, war verzaubert von der Sprache.
Heute begreife ich noch mehr das starre System, in
dem sich die Charaktere bewegen (mussten) und
ich kann die Serie nur jedem empfehlen!
Ich mochte Tony und Thomas immer am liebsten,
ja, und den kleinen Hanno.
Karin schrieb am 18.11.2008, 00.00 Uhr:
Ich war zwar damals erst 14, dennoch erinnere ich mich sehr lebhaft an diese großartige Verfilmung(montags 20.15 Uhr). Natürlich hatte ich das Buch zuvor nicht gelesen. Diese Serie war für mich jedoch der Schlüssel zu Thomas Manns Werk.
In der heutigen Zeit der Soaps und Telenovelas wäre ein solches Meisterwerk wohl nicht mehr möglich. Wie schade!
Ich hoffe, diese Serie wird im Zusammenhang mit dem Start des neuen Kinofilms wiederholt. Ich würde mich sehr freuen.
Annette schrieb am 17.07.2008, 00.00 Uhr:
Eben fand ich in der Programmdatenbank die 'Wenn die andern feiern'-Sendung des Jahres 1973. Voila:
Wenn die anderen feiern...
Weihnachten mit internationalen Gästen
Von und mit Werner Stratenschulte, der mit der zehnjährigen Marion Kracht durch die Sendung führt.Ich weiß auch noch, dass sie z.B. mit einer Melodica auf meinem Notenheft war. Meine erste Erinnerung an sie ist das an Pocken gestorbene und in einem Seesack versenkte Kind im 'Untergang der Marie Celeste'(falls es n bisschen anders hieß, bitte nicht schimpfen. Ich war noch sehr klein und das war weiß Gott nichts für mich): Werbung hat sie auch gemacht, Waschmittel oder-maschinen ('Mein Kleidchen ist schon wieder drin').
Sie erfreute sich bei Kindern einer grandiosen Unbeliebtheit :-))
Die Buddenbrooks-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.