Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Wicherts von nebenan"-Star Stephan Orlac verstorben

In der beliebten ZDF-Serie
Stephan Orlac wurde 1931 in Düsseldorf geboren und wuchs auf Rügen auf. Nach seiner Schulzeit nahm er Schauspielunterricht bei Luigi Malipiero und spielte danach von 1956 bis 1958 an dessen Torturm-Theater in Sommerhausen. Anschließend wurde er vom Schauspielhaus Bochum engagiert und machte sich vor allem als Darsteller in Inszenierungen von Shakespeare-Stücken einen Namen. So schlüpfte er im "Sommernachtstraum" in die Rolle des Puck, in "König Lear" verkörperte er Edgar und in "Richard III" übernahm er die Titelrolle.
Bis Mitte der 1970er-Jahre folgten weitere Engagements am Staatstheater Darmstadt und am Bayerischen Staatsschauspiel München. Auch als Theaterregisseur war Orlac tätig und zeichnete allein in Bochum für 30 Inszenierungen verantwortlich, darunter das Musical "My Fair Lady" sowie die Stücke "Der eingebildete Kranke" und "Tartuffe".
Nach ersten kleineren Rollen wurde Stephan Orlac ab 1974 immer häufiger für Fernsehproduktionen verpflichtet. So spielte er zwischen 1974 und 1981 fünf Mal im
Den endgültigen Durchbruch erlebte Stephan Orlac schließlich mit "Die Wicherts von nebenan". In 50 Folgen in vier Staffeln spielte er von 1986 bis 1991 das Familienoberhaupt Eberhard Wichert. Seine TV-Gattin verkörperte Maria Sebaldt. Die Serie wurde zu einem großen Erfolg und überzeugte die Zuschauer vor allem durch ihre realistische Darstellung kleinbürgerlicher Verhältnisse.
Parallel zu den "Wicherts" war Orlac zwischen 1989 und 1990 auch in der ZDF-Serie
Anschließend beendete er seine aktive Schauspielkarriere und lebte zurückgezogen in der Nähe von München. Autogrammwünsche von Fans beantwortete er aber weiterhin gerne, wie seine Agentin mitteilte. Aus der Ehe mit Schauspielkollegin Elke Arendt ging der gemeinsame Sohn Sebastian Orlac hervor, der als Regisseur, Buchautor und Konzeptkünstler tätig ist.
auch interessant
Leserkommentare
evi1958 schrieb am 06.11.2020, 17.08 Uhr:
Stephan Orlac,ein sehr guter Schauspieler.Wicherts war ein Straßenfeger beste Rolle hatte er,spielte ein Schreiner,er war auch für mich ein Vorbild,wie er alles spielte.
Stefan_G schrieb am 05.11.2020, 19.33 Uhr:
War mir sehr sympathisch.
Schade, dass er von uns gegangen ist...Sikel schrieb am 08.11.2020, 19.47 Uhr:
@stefan_g: das wird er in diesem Alter ja wohl hoffentlich dürfen!!! *kopfschüttel*
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
