Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2881

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 92881 Fans
  • Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –
1939

Schwieriges Miteinander

Folgeninhalt
Zwei Nachbarn werden zusammen in die Sachsenklinik gebracht. Während Willy die Klinik gleich wieder verlassen darf, wird bei Tina eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, die beobachtet werden muss.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Schwieriges Miteinander" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) ist im Moment über jede Ablenkung froh. Als Marie Stein (Henriette Zimmeck, li.) Hilfe in Sachen Strom braucht, fährt er kurzerhand mit Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) zu ihr. Doch weil Roland sich keine Ruhe gönnt, fehlt ihm die Konzentration. Er macht die falsche Sicherung raus und bekommt einen Stromschlag. Nun ist es wohl an der Zeit, dass auch Martin Roland ins Gewissen redet.
    Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) ist im Moment über jede Ablenkung froh. Als Marie Stein (Henriette Zimmeck, li.) Hilfe in Sachen Strom braucht, fährt er kurzerhand mit Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) zu ihr. Doch weil Roland sich keine Ruhe gönnt, fehlt ihm die Konzentration. Er macht die falsche Sicherung raus und bekommt einen Stromschlag. Nun ist es wohl an der Zeit, dass auch Martin Roland ins Gewissen redet.
    Bild: © MDR/Wernicke
  • Willy Kröger (Siemen Rühaak) sagt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), dass sie sich eine Untersuchung sparen kann. Er kennt seine Diagnose: Prostatakrebs. Auf Nachfrage erfährt Kathrin, dass diese Diagnose allerdings nie von einem Arzt gestellt wurde, sondern nur von Willy selbst. Sie bittet ihn um sein Einverständnis Dr. Kaminski hinzuziehen zu dürfen.
    Willy Kröger (Siemen Rühaak) sagt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), dass sie sich eine Untersuchung sparen kann. Er kennt seine Diagnose: Prostatakrebs. Auf Nachfrage erfährt Kathrin, dass diese Diagnose allerdings nie von einem Arzt gestellt wurde, sondern nur von Willy selbst. Sie bittet ihn um sein Einverständnis Dr. Kaminski hinzuziehen zu dürfen.
    Bild: © MDR/Kiss
  • Willy Kröger (Siemen Rühaak, liegend) wird vom Rettungsdienst (li, Komparsen) erneut in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.) hatten ihn am Vortag mit einer leichten Prellung entlassen. Nun ist er ohnmächtig in seiner Wohnung gefunden worden.
    Willy Kröger (Siemen Rühaak, liegend) wird vom Rettungsdienst (li, Komparsen) erneut in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.) hatten ihn am Vortag mit einer leichten Prellung entlassen. Nun ist er ohnmächtig in seiner Wohnung gefunden worden.
    Bild: © MDR/Kiss
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 29.11.2016, Das Erste
TV-Termine