Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1219326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
676

Länger, härter, einfallsloser: Wie sinnvoll ist der Dauerlockdown?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Malu Dreyer (SPD, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz)
Prof. Alexander Kekulé (Virologe; Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie; Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Susanne Gaschke (Journalistin, Autorin der "Welt" und der "Welt am Sonntag")
Cihan Celik (arbeitet als Lungenfacharzt auf der Corona-Isolierstation im Klinikum Darmstadt)
Prof. Michael Hüther (Wirtschaftswissenschaftler, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln)

Kaum Kontakte, beschränkte Bewegungsfreiheit: Ist dieser Lockdown wirklich wirksam? Oder gibt es klügere Mittel, um das Virus einzudämmen, das Sterben in den Krankenhäusern zu beenden? Bleibt diese bleierne Zeit sonst, bis endlich der Sommer und die Impfung für alle kommen?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Länger, härter, einfallsloser: Wie sinnvoll ist der Dauerlockdown?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.01.2021, Das Erste
TV-Termine