Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Neo Ragazzi"-Aus: ZDFneo-Talk mit Passmann und Schmitt wird eingestellt

von Glenn Riedmeier in News national
(22.05.2025, 12.21 Uhr)
Letzte Folge der Talkshow läuft heute Abend
"Neo Ragazzi" mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt
ZDF/Ben Knabe
"Neo Ragazzi"-Aus: ZDFneo-Talk mit Passmann und Schmitt wird eingestellt/ZDF/Ben Knabe

Im Herbst 2023 hat ZDFneo erstmals die Talkshow  "Neo Ragazzi" mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt als Moderationsduo gezeigt. Seitdem wurden vier Staffeln ausgestrahlt. Doch nach weniger als zwei Jahren und insgesamt 26 Folgen endet das Format nun - auf Wunsch von Schmitt und Passmann. Die finale Ausgabe läuft am heutigen 22. Mai um 22.15 Uhr.

In dem Podcast "Gemischtes Hack", den Tommi Schmitt seit vielen Jahren zusammen mit Felix Lobrecht betreibt, gab er das Ende der Sendung bekannt. Es ist die letzte 'Neo Ragazzi'-Folge. Wir hören auf. Die ganze Show hört auf. Er sei sich mit Sophie Passmann einig. Es gebe null böses Blut in irgendeiner Form. Es habe ihm viel Spaß gemacht, doch Sophie seien die gleichen Gedanken gekommen. Wir haben echt viele Staffeln gemacht, es waren superviele Leute da, drei bis vier Gäste pro Sendung. Ich hatte immer mehr das Gefühl, weil ich auch aus der Podcast-Welt komme, ich hätte gern noch mehr Zeit mit den Leuten. Warum also dann die Entscheidung? Tommi Schmitt sei irgendwann grundsätzlich der Gedanke gekommen, dass es zu Ende erzählt ist.

Auch das ZDF bestätigte gegenüber der dpa: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich dazu entschieden, die Moderation von 'Neo Ragazzi' nicht fortzusetzen. ZDFneo bedankt sich bei Sophie und Tommi für vier wunderbare Staffeln der Talkshow mit tollen Gästen, überraschenden Aktionen und spannenden Geschichten.

Inwiefern auch die Einschaltquoten bei der Entscheidung eine Rolle spielten, ist nicht bekannt. Zumindest linear waren durchschnittlich nur rund 130.000 Zuschauer dabei. Die Online-Abrufzahlen auf zdf.de sind nicht bekannt. Allerdings konnte die Sendung nie wirklich größere mediale Aufmerksamkeit erzielen.

"Neo Ragazzi" war das indirekte Nachfolgeformat von  "Studio Schmitt" - mit dem Unterschied, dass es keine Late-Night-Show, sondern eine Talkshow war. Pro Folge luden sich Schmitt und Passmann drei bis vier prominente Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Internet, Politik und Schauspiel ein. In ihren Grundzügen erinnerte die Sendung an das frühere ZDFkultur-Format  "Roche & Böhmermann". Mit der btf GmbH stand auch dieselbe Produktionsfirma hinter der Sendung, die allerdings rasch ihren eigenen Stil entwickelte.

Im Vordergrund der jeweils 45-minütigen Folgen stand der gemeinsame Spaß am Gespräch. In einer mediterranen Studiokulisse ging es darum, Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der jeweiligen Gäste zu erforschen, persönlichen Anekdoten zu lauschen und erstaunliche private Einblicke zu gewinnen. In originellen Gästekonstellationen saßen etwa junge Internet-Stars mit alten Hasen des Showgeschäfts zusammen am Tisch. Bei "Neo Ragazzi" sollte es ganz bewusst nicht um kalkulierte Konfrontation oder gesellschaftspolitische Aufregerdebatten gehen, sondern um gute Unterhaltung(en).

In der letzten Folge von "Neo Ragazzi" begrüßen Passmann und Schmitt Überraschungsgäste, auf die sie sich im Vorfeld nicht vorbereiten konnten. Jeweils eine solche Überraschungsfolge gab es auch in den vorherigen drei Staffeln.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Spooky78 schrieb am 22.05.2025, 12.44 Uhr:
    Schade. Das war ein sehr unterhaltsames, lustiges Format mit interessanten Gäste und kreativen Ideen. Hätte ich mir auch gut im ZDF-Hauptprogramm vorstellen können.