Folgeninhalt
Nachbar Paschulke packt die chemische Keule aus: Im Ganzkörper-Schutzanzug versprüht er Insektengift im Garten. "Zu viele Krabbeltiere und daher keine Früchte mehr am Apfelbaum", beschwert sich das Schwergewicht. Eine Rechnung allerdings, die nicht aufgehen kann, wie Peter verrät. Denn es sind ausgerechnet Hummeln - Insekten also, die als Bestäuber für den Apfelbaum entscheidend sind. Angelockt von Duft und Farbe, schwirren sie von Blüte zu Blüte. Dort streifen sie mit ihren dicken Pelzen winzige Samenpakete ab, die sie an den nächsten Blüten wieder verlieren. So befruchtet jede Hummel rund 4000 Stück pro Tag. Der Lohn für die fleißigen "Paketboten": frischer, süßer Nektar, den sie mit ihrem Rüssel an jeder Blüte aussaugen. So haben alle etwas davon. Nun fliegt auch Paschulke auf diese Insekten.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.