Folgeninhalt
Seit sieben Tagen wird Peter nun schon vom Pech verfolgt: Zuerst hat er eine unangenehme Begegnung mit der Nachbarskuh, dann gibt seine Toilettenspülung den Geist auf und zu allem Übel begrüßt ihn noch sein defekter Wasserhahn mit einer eiskalten Morgendusche mitten ins Gesicht. Hat seine Pechsträhne etwa mit dem Geschenk von Tante Elli zu tun, einem seltsamen, käferförmigen Stein, auf dem mysteriöse, ägyptische Zeichen eingraviert sind? Ob ein Insektenforscher weiterhelfen kann? Tatsächlich: Es handelt sich um einen so genannten Aaskäfer - also besser gesagt - um eine Imitation eines Käfers namens Pillendreher. Unter ihnen gibt es richtige Mistkäfer und Totengräber: Sie verbuddeln fleißig tote Tiere, oder sie ziehen ihre Larven in Hundehaufen groß. Was aber haben die geheimnisvollen Zeichen auf Peters Stein zu bedeuten? Im ägyptischen Museum erfährt der neugierige Forscher sogar, wie er seine Pechsträne beenden kann.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.