Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
617

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 375617 Fans
  • Serienwertung5 31204.67von 55 Stimmeneigene: –
2428

Folge 2428

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Geheimnis der Wendepailletten-Shirts, Lola beim Schul-Fotografen, André und einem Spaghetti-Experiment, Hein und einem ganz besonderen Würfel - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Wendepailletten
Wendepailletten findet man auf vielen T-Shirts. Diese besonderen Pailletten ändern ihre Farbe, wenn man sie dreht. Aber wie werden Wendepailletten eigentlich festgemacht und wie funktioniert das, dass man sie umdrehen kann? Zum Glück muss niemand alle Pailletten dafür einzeln festnähen. Das erledigt eine Maschine, die die Pailletten mit einer speziellen Technik befestigt. Die kommt auch gleich zum Einsatz, um einmal die Maus aus Pailletten zu sticken...

Charlie und Lola: Sag mal Spaghettiii
Der Fotograf kommt in die Schule und weil das Lolas allererstes Schulfoto ist, soll sie dafür ganz besonders schön aussehen. Sie trägt ihr schönstes Kleid, die besten Schuhe und ihre Lieblingshaarspangen. Doch vor dem Foto gibt es Erdbeermilch und ein Bild möchte Lola auch noch malen. Ob sie es dennoch schafft, für das Foto gut auszusehen?

Warum brechen Spaghetti immer in mehr als zwei Teile?
Rohe Spaghetti zerbrechen fast immer in ganz viele Teile, nicht nur in zwei Hälften. André will herausfinden, warum das so ist. Mit einer Zeitlupen-Kamera kann er ganz genau beobachten, dass eine Spaghetti zuerst an der schwächsten Stelle bricht und erst danach noch an einigen anderen Stellen. Denn es sind die Schwingungen, die für das weitere Brechen von Spaghetti verantwortlich sind. Wenn man die Nudel aber verdreht, dann lässt sie sich in genau zwei Hälften brechen - behaupten zumindest einige Studierende der Uni Boston. Das probiert André in einer Werkstatt doch gleich mal aus...

Heins Blödsinn: Würfel
Warum hat ein Würfel sechs Seiten? Hein Blöd erklärt sich das so: Früher hatte der Würfel nur zwei Seiten, aber das war ganz schön unpraktisch. Denn dann flog der Würfel viel mehr wie eine Frisbee-Scheibe, anstatt wie heute zu kullern. Und wenn der Würfel 140 Seiten hätte, dann wäre es ja gar kein Würfel mehr, sondern ein Buch. Also sind sechs Seiten wohl am sinnvollsten - oder gibt es da etwa doch noch eine andere Erklärung?
(ARD)
Folge "Folge 2428" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.06.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 23.06.2023 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine