Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
325

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
  • Platz 2293325 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
805

Hass und Gewalt gegen Frauen: Ist Empörung genug?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, bis November 2024 Parteivorsitzende)
Dorothee Bär (CSU, stellvertretende Parteivorsitzende)
Romy Stangl (kämpft mit dem Verein One Billion Rising für den Schutz von Frauen und erlebte selbst häusliche Gewalt)
Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin)
Fikri Anıl Altıntaş (Autor, Botschafter der UN-Kampagne #HeForShe)
Frauke Rostalski (Rechtswissenschaftlerin, Philosophin und Mitglied des Deutschen Ethikrats)

Gewalt und Hass gegen Frauen sind Alltag. Und die Straftaten gegen Frauen nehmen noch zu. In Deutschland kamen im vergangenen Jahr 360 Frauen durch Gewalttaten ums Leben. Was muss getan werden, um Frauen besser zu schützen? Kann das von Rot-Grün vorgelegte Gewalthilfegesetz etwas ändern? Welche Formen von Ungerechtigkeit und Benachteiligung erleben Frauen?
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Hass und Gewalt gegen Frauen: Ist Empörung genug?" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
  • WDR
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.12.2024, Das Erste
TV-Termine