Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
470

MaiThink X - Die Show

D, 2021–

MaiThink X - Die Show
  • Platz 1278470 Fans
  • Serienwertung4 431924.09von 22 Stimmeneigene: –
807

Der Matilda-Effekt - Geklaute Entdeckungen

Folgeninhalt
Mai Thi nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was das alles mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat. Unseren Lebensstandard haben wir zu großem Teil wissenschaftlichen Entdeckungen und Durchbrüchen zu verdanken - und wir feiern die schlauen Köpfe, die dahinter stecken. Doch was, wenn die Falschen gefeiert werden? Was, wenn Entdeckungen geklaut wurden? Denn die Leugnung wissenschaftlicher Errungenschaften hat Geschichte.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Der Matilda-Effekt - Geklaute Entdeckungen" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFneo
    Deutsch
Bildergalerie
  • In einer etwas anderen Folge nimmt Mai Thi Nguyen-Kim das Publikum mit auf eine humorvolle, erkenntnisreiche Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was wissenschaftliche Errungenschaften mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat.
    In einer etwas anderen Folge nimmt Mai Thi Nguyen-Kim das Publikum mit auf eine humorvolle, erkenntnisreiche Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was wissenschaftliche Errungenschaften mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat.
    Bild: © ZDF und Ben Knabe
  • Auch noch heute werden Frauen in der Wissenschaft immer noch systematisch benachteiligt, das zeigen auch wissenschaftliche Studien.
    Auch noch heute werden Frauen in der Wissenschaft immer noch systematisch benachteiligt, das zeigen auch wissenschaftliche Studien.
    Bild: © ZDF
  • Die fehlende Würdigung von Lise Meitner gilt bis heute als eine große Ungerechtigkeit und ist nur ein Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Erkenntnisse von Frauen übersehen, unterdrückt oder stumpf geklaut wurden.
    Die fehlende Würdigung von Lise Meitner gilt bis heute als eine große Ungerechtigkeit und ist nur ein Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Erkenntnisse von Frauen übersehen, unterdrückt oder stumpf geklaut wurden.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.04.2025, ZDFneo
Deutsche Streaming-Premiere: 13.04.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine