Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2851

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 82851 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
2806

Sachzwänge

Folgeninhalt
Prof. Maria Weber muss ihrem Geldgeber Stefan Junker gestehen, dass alle ihre Forschungsdaten durch die Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Zusätzlich macht ihr das Verschwinden von Dr. Hoffmann zu schaffen. Währenddessen fühlt sich Dr. Brentano als Retter der Klinik, als ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. Prof. Maria Weber muss Stefan Junker, einen herzkranken Sportartikel-Unternehmer, der ihre Forschung mit hohen Geldern unterstützt, untersuchen. Das ist allerdings nicht ganz einfach: Stefan hat eine Angststörung und vermeidet jede Berührung. Außerdem hat Maria ihm noch nicht gestanden, dass ihre Forschungsergebnisse bei der Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Die Interims-Pflegedienstleiterin Miriam Schneider schafft es zu dem zwanghaften Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und bewährt sich gleich in ihrer neuen Funktion. Dr. Kai Hoffmann ist in der Zwischenzeit für anderthalb Tage verschwunden. Als er wieder auftaucht, überrascht er Maria mit der Mitteilung, dass er auf der Beerdigung seiner Mutter war. Dort hat er auch seinen Bruder Mirko getroffen, zu dem er die letzten 30 Jahre kaum Kontakt hatte. Dr. Philipp Brentano will unbedingt einen Beitrag zur Rettung der Klinik leisten. Obwohl er derzeit als alleinerziehender Vater genug organisatorische Probleme am Hals hat, entwirft er ein Konzept, wie die Sachsenklinik in seinem Fachgebiet Endoprothetik die Effizienz deutlich steigern kann. Er fühlt sich schon als Retter der Klinik, als ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht wird.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sachzwänge" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 13.06., 11:00 Uhr
  • So 15.06., 17:05 Uhr
  • mdr
Bildergalerie
  • Neben all ihren anderen Problemen macht sich Maria Weber (Annett Renneberg) nun auch noch Sorgen um ihren Lebensgefährten Kai Hoffmann. Dieser hat wegen privater Probleme kurzfristig seinen Dienst getauscht und seitdem ist er wie vom Erdboden verschluckt. Seit Stunden geht er nicht ans Telefon.
    Neben all ihren anderen Problemen macht sich Maria Weber (Annett Renneberg) nun auch noch Sorgen um ihren Lebensgefährten Kai Hoffmann. Dieser hat wegen privater Probleme kurzfristig seinen Dienst getauscht und seitdem ist er wie vom Erdboden verschluckt. Seit Stunden geht er nicht ans Telefon.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
  • Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) fragt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), ob er wisse, wo Dr. Kai Hoffmann ist.
    Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) fragt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), ob er wisse, wo Dr. Kai Hoffmann ist.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
  • Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) würde ihre Tochter Hanna (Helena Pieske, re.) nach ihrer Entlassung aus der Sachsenklinik am liebsten in Watte packen. Doch damit ist diese ganz und gar nicht einverstanden und das macht sie ihrer Mutter ziemlich deutlich.
    Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) würde ihre Tochter Hanna (Helena Pieske, re.) nach ihrer Entlassung aus der Sachsenklinik am liebsten in Watte packen. Doch damit ist diese ganz und gar nicht einverstanden und das macht sie ihrer Mutter ziemlich deutlich.
    Bild: © MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 13.05.2025, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 06.05.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine