Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
392

Expeditionen ins Tierreich

D, 1965–

Expeditionen ins Tierreich
Serienticker
  • Platz 1195392 Fans
  • Serienwertung4 17224.13von 15 Stimmeneigene: –

Amerikas Nationalparks - Yellowstone

Folgeninhalt
Der Film dokumentiert die Landschaften und die Tierwelt des ältesten Nationalparks der Welt im US-Bundesstaat Wyoming, der seinen Namen vom Yellowstone River übernahm. Bekannt ist der Park vor allem für seine Geysire wie den "Old Faithful" und für seine Artenvielfalt. Drei Jahre lang beobachtete ein Kamerateam vor allem die Wildtiere im Park, wie Bisons, Wölfe, Wapitis und Schwarzbären.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Amerikas Nationalparks - Yellowstone" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 12.11., 20:15 Uhr
    NDR
    Mi 12.11., 20:15–21:00 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © NDR/Doclights
  • In den ersten Jahren nach ihrer Auswilderung vermehrten sich die Wölfe im Yellowstone Nationalpark und bildeten neue Rudel. Besonders in wildreichen Regionen, in denen viele Wapiti-Hirsche leben, war das Projekt erfolgreich.
    In den ersten Jahren nach ihrer Auswilderung vermehrten sich die Wölfe im Yellowstone Nationalpark und bildeten neue Rudel. Besonders in wildreichen Regionen, in denen viele Wapiti-Hirsche leben, war das Projekt erfolgreich.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Barrett Hedges
  • Ein Symbol von Kraft und Ausdauer - der Bison.
    Ein Symbol von Kraft und Ausdauer - der Bison.
    Bild: © MDR/NDR/Doclights
Episodenkommentare
TV-Termine