Folgeninhalt
Matthew ist an der Front in Frankreich dem unbarmherzigen Stellungskrieg ausgesetzt. Derweil wollen Matthew und Mary heiraten - aber nicht einander, obwohl sie sich immer noch lieben. Den jungen Diener William drängt es an die Front. Zuvor möchte er Küchenmagd Daisy heiraten, in die er unsterblich verliebt ist. Diese Liebe erwidert sie nicht, doch die resolute Köchin Mrs. Patmore drängt Daisy zu einer offiziellen Verbindung. Lady Edith und Lady Sybil finden sinnvolle Tätigkeiten, die ihre Tage gesellschaftlichen Nichtstuns ablösen - oder einen Lebensstil, den die bürgerliche Mrs. Crawley folgendermaßen beschreibt: Sich anziehen, etwas schießen und es dann essen (was ohnehin eher für Männer gilt) - kann das alles sein im Leben? Die zweite Staffel von "Downton Abbey" spielt überwiegend vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, der in England immer noch als "The Great War" bezeichnet wird, und erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Jahren. Die Handlung beginnt 1916 und endet mit dem Weihnachtsfest und Jahreswechsel 1919/1920 im "Weihnachtsspecial" mit Spielfilmlänge - dem vorläufigen Höhepunkt der großartigen Serie. Als Gaststars treten der englische Charakterdarsteller Iain Glen ("Game of Thrones") und Maria Doyle Kennedy auf, die in "Die Tudors" Katharina von Aragon, die unglückliche erste Frau Heinrich VIII., spielte, sowie Sharon Small, die als Barbara Havers, Kollegin von Inspector Lynley, in Deutschland bekannt wurde.
(ZDF)
Länge: ca. 70 min.