Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
568

Leopard, Seebär & Co.

D, 2007–2019

Leopard, Seebär & Co.
Serienticker
  • Platz 1523568 Fans
  • Serienwertung4 110673.92von 12 Stimmeneigene: –
329

Eine Jungs-WG für Kamel Kalif

Folgeninhalt
Die Essgewohnheiten von Geigenrochen Marina sind ein Problem: Sie frisst nur in der Nähe des Beckenbodens. Regelmäßig müssen zwei Taucher zu ihr schwimmen, um sie per Hand zu füttern. Das ist auf Dauer ein bisschen zu personalintensiv. Guido Westhoff will dem Fisch neue Tischsitten beibringen und geht mit pädagogischem Werkzeug auf Tauchstation: Ein Target soll Marina dem Weg zum Futter weisen. Leider erweist sich der Rochen als relativ lernresistent. Eine Jungs-WG für Kamel Kalif Lange war es schon vorbereitet, heute ist endlich Kalifs großer Tag: der junge Kamelhengst zieht um nach Osnabrück, in eine Junggesellen-WG. Dafür wird jede verfügbare Hand gebraucht, denn so ein großes Kamel in den Transporter zu befördern ist nicht ganz ohne. Unter dem Kommando von Dr. Flügger und Volker Friedrich zeigen Hagenbecks Azubis, was sie draufhaben und schieben Kalif in den Wagen. Das Kamel ist drin! Aber mit ihm auch ein halbes Dutzend Tierpfleger. Ein Känguru auf Fress-Diät Mutter und Baby Bennettkänguru sind noch neu im Tierpark Hagenbeck und geben Anlass zur Sorge: Die beiden verschmähen das Futter. Und weil eine Nulldiät auch einem Känguru schadet, kommt Dr. Flügger zur Visite vorbei. Lunge, Magen, Verdauungstrakt - eigentlich ist alles in Ordnung. Auf Anordnung des Tierarztes bekommen Mutter und Kind ein Spezialbuffet mit allerlei Sorten Futter. Denn vielleicht sind die zwei nicht krank, sondern einfach nur furchtbar wählerisch. Palmwedel im Orang-Utan-Haus Für die Bande im Orang-Utan-Haus gibt es neues Spielzeug: Palmwedel in XXL. Claus Claussen hat die riesigen Blätter affengerecht verteilt. Der Rest ist eine Frage des persönlichen Stils: die einen kauen begeistert darauf herum, die anderen verwenden sie als modisches Accessoire. Und Bella macht damit sogar Harry Potter Konkurrenz.
(WDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 08.08., 11:55 Uhr
    WDR
    Fr 08.08., 11:55–12:45 Uhr
  • Do 24.07., 17:10 Uhr
    NDR
    Do 24.07., 17:10–18:00 Uhr
  • Fr 25.07., 08:10 Uhr
    NDR
    Fr 25.07., 08:10–09:00 Uhr
Bildergalerie
  • ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 109, "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif", am Montag (16.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Die Löwen paaren sich im Gehege.
    ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 109, "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif", am Montag (16.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Die Löwen paaren sich im Gehege.
    Bild: © NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
  • ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 109, "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif", am Montag (16.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Heidrun Rohr füttert den Geigenrochen.
    ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 109, "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif", am Montag (16.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Heidrun Rohr füttert den Geigenrochen.
    Bild: © NDR
  • ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 109, "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif", am Montag um 16:10 Uhr im ERSTEN. Die Schildkröte Otto nimmt unter den Augen von Uwe Fischer und Jill Jensen ein Bad im Teich.
    ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO. FOLGE 109, "Eine Jungs-WG für Kamel Kalif", am Montag um 16:10 Uhr im ERSTEN. Die Schildkröte Otto nimmt unter den Augen von Uwe Fischer und Jill Jensen ein Bad im Teich.
    Bild: © NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 16.04.2012, Das Erste
TV-Termine