Folgeninhalt
Olaf Scholz, Politiker: Hamburg hat den Zuschlag als deutscher Bewerber für die Olympischen Spiele 2024 bekommen. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sagt, warum Hamburg die richtige Stadt für Olympia ist.
Hans-Martin Tillack, Journalist: Gerade erschien sein Buch "Die Lobbyrepublik wer in Deutschland die Strippen zieht". Der Journalist erzählt, warum die Politik in Gefahr gerät, von großen Unternehmen gekapert zu werden.
Dr. Peter Spary, Lobbyist: Als einer der wenigen Lobbyisten redet er öffentlich über seinen Beruf. Er sagt, wie Lobbyismus funktioniert und erzählt, wie er "die Jungs" im Bundestag mit guten Impulsen versorgt.
Wolke Hegenbarth, Schauspielerin: Jedes Jahr reist sie für die Hilfsorganisation "Mercy Ships" für einen Monat auf einem Krankenhausschiff mit. Sie spricht darüber und erklärt, wie der Aufenthalt an Bord sie verändert hat.
Kida Ramadan, Schauspieler: Im neuen Berliner "Tatort" spielte Kida Ramadan den Bösewicht. Bei "Markus Lanz" spricht Ramadan über seine Kindheit und Jugend in Berlin-Kreuzberg und erzählt, wie er zur Schauspielerei kam.
Hans-Martin Tillack, Journalist: Gerade erschien sein Buch "Die Lobbyrepublik wer in Deutschland die Strippen zieht". Der Journalist erzählt, warum die Politik in Gefahr gerät, von großen Unternehmen gekapert zu werden.
Dr. Peter Spary, Lobbyist: Als einer der wenigen Lobbyisten redet er öffentlich über seinen Beruf. Er sagt, wie Lobbyismus funktioniert und erzählt, wie er "die Jungs" im Bundestag mit guten Impulsen versorgt.
Wolke Hegenbarth, Schauspielerin: Jedes Jahr reist sie für die Hilfsorganisation "Mercy Ships" für einen Monat auf einem Krankenhausschiff mit. Sie spricht darüber und erklärt, wie der Aufenthalt an Bord sie verändert hat.
Kida Ramadan, Schauspieler: Im neuen Berliner "Tatort" spielte Kida Ramadan den Bösewicht. Bei "Markus Lanz" spricht Ramadan über seine Kindheit und Jugend in Berlin-Kreuzberg und erzählt, wie er zur Schauspielerei kam.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.