Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 1629250 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
646

Fluchtpunkt Deutschland - zwischen Hilfe und rechter Gewalt?

Folgeninhalt
Die Gäste: Joachim Hermann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern), Katrin Göring-Eckardt (Bündins '90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende im Bundestag), André Schulz (Bundesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter), Ines Kummer (engagiert sich in Freital für Flüchtlinge, Grünen-Stadträtin), Sascha Lobo (Autor und Blogger), Martin Patzelt (CDU, MdB, hat zwei Asylbewerber bei sich aufgenommen)

Brandanschläge auf geplante Asylbewerberheim, Bombendrohungen, fremdenfeindliche Angriffe - über rechtsextreme Gewalt ist inzwischen fast täglich zu lesen. Im ersten Halbjahr 2015 kam es laut Bundesinnenministerium zu rund 200 Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte. Das sind so viele wie im gesamten Vorjahr. Hass und Gewalt sind dabei keine ostdeutsche "Spezialität". Remchingen, Reichertshofen oder Limburgerhof liegen im Westen. Erschreckend ist allerdings immer wieder, in welcher Offenheit sich von Rostock bis nach Heidenau die Verachtung zeigt und auch sogenannte "normale" Bürger Sympathie für die Brandstifter bekunden. Immer mit dabei Neonazis, die mit organisatorischer und logistischer Unterstützung aus dem Westen ganze Landstriche besetzen. Und die Politik? Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) versprach nun, den rechtsextremen Randalierern "mit der gesamten Härte des Rechtsstaates" entgegenzutreten. SPD-Chef Sigmar Gabriel drohte: "Wo wir euch kriegen, werden wir euch bestrafen und hinter Gitter bringen." Beeindruckt hat das bisher kaum jemanden in der rechten Szene, im Gegenteil. Derweilen steigt die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland täglich, die Arbeit von tausenden ehrenamtlichen Helfern wird immer wichtiger, um alle Flüchtlinge versorgen und unterbringen zu können. Auch gegen sie richtet sich nun der Hass der rassistischen Minderheit. Zwischen Fremdenhass und Hilfe - ist Deutschland überfordert? Zeigen wir wirklich "null Toleranz" bei Rassismus? Woher kommt der rechte Terror und wie bekommt man ihn in den Griff? Wer ist verantwortlich für diese Eskalation? Wie willkommen sind Flüchtlinge in Deutschland?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Fluchtpunkt Deutschland - zwischen Hilfe und rechter Gewalt?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 27.08.2015, ZDF
TV-Termine