Folgeninhalt
Ständig entwickeln sich die Möglichkeiten zur Orientierung in der Welt weiter. Während Mistkäfer noch aus den Sternen lesen, schickt der Mensch mittlerweile Satelliten ins All, um auch an den entlegendsten Orten noch Internetempfang zu haben. Hunderte Satelliten umkreisen unseren Planeten. Stoßen sie zusammen, kann dies zum sogenannten "Kessler-Effekt" führen. Außerdem beschäftigt sich "Quick Science" diesmal mit optischen Täuschungen. Und Mark geht der Frage nach, wie Soda dabei helfen kann, den Klimawandel zu verstehen. Mit Mark Rober u.a.
(ORF)