Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6728

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 186728 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 261 Stimmeneigene: –
686

Der Kormorankrieg

Folgeninhalt
Conrad Ketteler sollte gerade sein Amt als Umweltreferent des neuen Landtagsabgeordneten Günter Balried antreten. Doch der Biologe und Naturschützer Ketteler wird tot aus dem Bodensee geborgen. Er stand im Mittelpunkt eines Streits zwischen den Naturschützern und einer Gruppe von Berufsfischern, die die geschützten, aber fischräubernden Kormorane bekämpfen. Klara Blum und Perlmann stellen bei ihren Ermittlungen fest, dass Ketteler heimlich Beweise für illegale Aktivitäten der Fischer gesammelt hatte. Entweder wurde er ermordet, weil er den Fischern mit seiner Prinzipientreue im Wege stand, oder aber, weil er in seinem Privatleben allzu wenig Prinzipien hatte. Eine Zeugin sagt aus, den Fischer Gasser am Tatabend in Kettelers Haus gesehen zu haben. Gasser streitet das vehement ab. Klara ist überzeugt, dass Gasser lügt, kann es ihm aber nicht beweisen. Fraglich ist auch, ob er lügt, weil er Ketteler ermordete - oder eher um Günther Balried zu schützen. Obwohl Balried der Protagonist einer Umweltpartei ist, scheint ihn insgeheim mehr mit Gasser zu verbinden, als er zugeben will. Klara beginnt, sich mit Balrieds Vergangen zu beschäftigen. Da stellt sich heraus, dass Conrad Ketter gar nicht im See umkam, sondern im Wasser der Fischbrutstätte ...
(SWR)
SWR - Blum
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der Kormorankrieg" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,99*
  • Youtube
    Deutsch1080pab € 1,99
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.01.2008, Das Erste
TV-Termine