Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2840

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 152840 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1102

Übermut tut selten gut

Folgeninhalt
Der introvertierte Wieland Hagen und der extrovertierte, lebenslustige Harald Meerholm sind Freunde seit ihrer Kindheit. Harald hat in der Werbebranche gearbeitet, ist aber überall angeeckt, weil er zu unzuverlässig war. Wieland, Besitzer eines Eiswagens, gewährt Harald "Gnadenbrot" als Eisverkäufer. Doch zu Wielands Leidwesen spielt sich Harald im Eiswagen als Werbegenie auf und legt auf Zuverlässigkeit nicht den geringsten Wert. Nach einem Zusammenbruch wird bei Harald ein Knochentumor festgestellt. Doch er nimmt auch diese Diagnose nicht ernst und verschweigt sie Wieland. Als Haralds kleine "Notlüge" auffliegt, entlässt Wieland ihn. Die besten Freunde zerstreiten sich. Als Harald erfährt, dass er nach der nötigen Operation möglicherweise bald querschnittsgelähmt sein wird, ist der lebenslustige Mann am Boden zerstört. Zwar versöhnt er sich wenig später mit Wieland, doch angesichts eines Lebens im Rollstuhl hat er seinen Lebenswillen verloren. Pfleger Hans-Peter Brenner beweist an seinem ersten Arbeitstag, wie gut er mit Patienten umgehen kann. Doch bei Schwester Yvonne tritt er wieder in den Fettnapf. Seine Affinität zu den Ärzten könnte ein Problem werden. Charlotte Gauss und Otto Stein machen einen Campingausflug. Während sie denkt, Otto würde endlich "zur Sache" kommen, will er ihr nur den Ort zeigen, an dem er sich eine Hütte bauen will. Als dann noch der nervtötende Wanderer Krause auftaucht, scheint der Ausflug endgültig ein Misserfolg zu werden. Hans-Peter Brenner: Michael Trischan Wieland Hagen: Veit Stübner Harald Meerholm: Matthias Brenner Johanna Auerbach: Maxime Foerste Alexander Krause: Peter Nottmeier Jakob Heilmann: Karsten Kühn Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Otto Stein: Rolf Becker Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard Barbara Grigoleit: Uta Schorn Schwester Yvonne: Maren Gilzer Schwester Arzu: Arzu Bazman Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk und andere
(MDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Übermut tut selten gut" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 08.01.2008, Das Erste
TV-Termine