Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
684

Der Komödienstadel

D, 1959–

Der Komödienstadel
  • Platz 1152684 Fans
  • Serienwertung4 118653.82von 17 Stimmeneigene: –
88

Der Prämienstier

Folgeninhalt
Das Stück spielt in der guten alten Zeit, in der die Sensationen noch hausgemacht waren und man "Helden" durchaus auch im bäuerlichen Stall finden konnte. Auf dem Kerndlbauerischen Anwesen werden seit Generationen Zuchtstiere gezüchtet. Nepomuk Kerndlbauer war mit seinem Stier Hyperion in München und errang den ersten Preis. Deswegen schickt er seinen Stier voraus, um selbst, feiernder Weise, von Dorf zu Dorf, von Wirtshaus zu Wirtshaus, nachzukommen. Seine Räusche sind Legende und auch die feschen Wirtstöchter könnten viel erzählen. So kommt es, dass sein Stier Wochen vor ihm auf dem Hof ist. Seine Frau leidet natürlich, weil sie weiß, dass neben den Räuschen auch noch "anderes" passiert. Hector, dem Altbauer, tut sie leid. Er ist immer noch ein vitales Mannsbild, obwohl er im Rollstuhl sitzt. Um seiner geliebten Enkelin den Liebsten und seiner Schwiegertochter einen zahmeren Ehemann zu verschaffen, spinnt er eine gewaltige Intrige. Dem Nepomuk redet er eine Seelenverwandtschaft mit seinem Stier ein. Dann manipuliert er diesen so, dass dieser keine Lust mehr hat im Rinderzuchtverein Bayernblut für Nachwuchs zu sorgen. Er ist impotent. Im ersten Zorn will der Bauer den Stier zum Metzger geben, aber dann kommen ihm Zweifel. Was, wenn es nun doch wahr wäre und sein Stier und er durch Schicksalsbande verknüpft wären? Noch dazu, wo ihn selber doch das eine oder andere Mal die Manneskraft im Stich ließ, peinlicherweise ausgerechnet auswärts. Die Rechnung des alten Hector geht auf, das Liebesleben des Stiers und das Liebesleben des Bauern kommen wieder in Schwung um den Preis der ehelichen Treue. Seine Enkelin bekommt ihren armen Sennerbuben und die Ehe der Kerndlbauerischen ist wieder jung wie am ersten Tag.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der Prämienstier" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Termine