Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
25 Jahre Nickelodeon - Paddy Kroetz: "Nickelodeon war ein Miteinander ohne die für die Medienbranche typischen Egos!"
 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier(08.07.2020)

TV Wunschliste: Du hast unzählige "Paddy auf Achse"-Beiträge gedreht. Wie wurden damals die Events oder Interviewpartner ausgewählt, die ihr besucht habt?
Paddy Kroetz: Das war völlig spontan - wir haben die Zeitung durchgeblättert und einfach geschaut, welche Vereine es mit Kindern gibt oder welche Veranstaltungen demnächst im Raum Nordrhein-Westfalen stattfinden, wo wir relativ problemlos hinfahren konnten. Dazu gibt es auch eine lustige Geschichte: Einmal wollten wir in Münster bei der Kinder-Demo gegen den Castor-Transport drehen. Weil ich aber mit meinem Volontärs-Kollegen Wolf Krumbiegel am Abend zuvor viel zu lange viel zu viel ins Glas geschaut hatte, sind wir am nächsten Morgen total verkatert aufgewacht und haben die Demo verpennt. Als wir verspätet dort ankamen, haben wir die Kinder gebeten, ob sie extra für uns noch einmal um den Block gehen können. So haben wir das noch irgendwie gerettet (lacht)! Das zeigt aber die Stimmung. Da entstanden tolle Freundschaften unter den Kollegen.
Eine wirklich lustige Anekdote!
Paddy Kroetz: Abgefahren war auch die Story, wie wir die Trenner für "Paddy auf Achse" gedreht haben, in denen ich mit einem Surfbrett durchs Universum fliege. Das war eine Nacht-und-Nebel-Aktion. Ich bin mit dem Cutter nachts spontan um 1 Uhr ins Studio. Wir haben uns fast wie Einbrecher gefühlt. Wir mussten dem Security-Mann auch erst mal erklären, dass wir dort arbeiten. Und dann habe ich mich mit einem Bügelbrett vor eine Bluebox gestellt, während der Cutter die Kamera bedient hat. Als Hintergrund hat er ein Bild vom Universum eingeblendet, das er auf einem Tape gefunden hat. Und so haben wir knapp zwölf dieser Trenner gedreht, die immer wieder eingesetzt wurden. Solche Aktionen kann man sich heutzutage beim Fernsehen nicht mehr vorstellen!
Wie war das Verhältnis zu den anderen Mitarbeitern? Habt ihr euch auch ab zu in der Freizeit getroffen?
Paddy Kroetz: Das Verhältnis war echt super. Ich hatte Kontakt zu Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Abteilungen. Das lag daran, dass ich im 1. Stock links saß. Der war gegenüber des eigentlichen Hauptstockwerks, dem 4. Stock rechts im Zollhof 11 im Medienhafen Düsseldorf. Dort saßen die Mitarbeiter, die outgesourct wurden, weil sie gegenüber keinen Platz mehr hatten. Wir hatten arbeitstechnisch nichts miteinander am Hut, aber es war eine richtig tolle Truppe! Menschlich hat es einfach gestimmt. Uns wurde freie Hand gelassen und es wurde auch viel gefeiert bei Nickelodeon! Es gab auch einmal pro Jahr die legendäre Nickelodeon-Bootsparty, bei der ein Schiff am Düsseldorfer Hafen gemietet wurde - mit Bands und allem drum und dran. Weil ich das zu schätzen wusste, habe ich im Gegenzug aber wirklich auch wie ein Verrückter gearbeitet! Ich war mein eigener Chef, habe das aber nie missbraucht und bin oft bis nachts im Büro gesessen. Auf der anderen Seite: Wenn mal ein Freund aus der Heimat zu Besuch war, hab ich das Telefon einfach umgeleitet und war dann mit ihm in der Stadt bummeln oder bei mir zu Hause zum N64 zocken. Bescheid sagen musste ich niemandem - das habe ich ganz allein entschieden. Hier zählte nicht die abgesessene Zeit, sondern die Beiträge, die man am Ende abgeliefert hat.
Ich habe die positive Stimmung auch als Zuschauer bei den Live-Sendungen wahrgenommen. Es freut mich zu hören, dass es keine Illusion war, sondern das Arbeiten für dich wirklich so paradiesisch war, wie es auf mich gewirkt hat. Hast du heute noch Kontakt zu ehemaligen Nickelodeon-Moderatoren?
Paddy Kroetz: Ute Soldierer und Kerstin Kramer wohnen bei mir um die Ecke und ich treffe sie etwa zwei Mal im Jahr zufällig auf der Straße. Das zufällige Treffen mit Kerstin im letzten Sommer (2019) habe ich mit einem Foto festgehalten und auf meinem Instagram-Kanal gepostet.

Welche Bedeutung hatte Nickelodeon allgemein für deine Karriere?
Paddy Kroetz: Wenn ich mir aussuchen könnte, in welche Zeit ich noch einmal zurückreisen möchte, würde ich ohne Zweifel die Nickelodeon-Zeit wählen. Das war die prägendste Zeit überhaupt - und das, obwohl ich nicht mal ein Jahr dort war. Aber im Rückblick kommt es mir mindestens wie drei Jahre vor! Es waren wirklich viele interessante Leute dort, darunter auch viele Quereinsteiger, denen man eine Chance gegeben hat, weil sie sich beruflich umorientieren wollten. So etwas habe ich später nie mehr erlebt! Super RTL kommt da, was das Menschliche angeht, im Leben nicht heran! Die Atmosphäre bei Nickelodeon war so viel geiler!
Auf der nächsten Seite spricht Paddy Kroetz ausführlich darüber, wie er vom plötzlichen Aus des Senders erfahren hat und weshalb dadurch für ihn eine Welt zusammengebrochen ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie
 Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
 Die beste Serie des Jahres 2024 Die beste Serie des Jahres 2024
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast





















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

