Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky vs. Telekom: Streit um Internet-TV
(10.07.2009, 00.00 Uhr)

Der Pay-TV-Sender Sky (Premiere) und die Deutsche Telekom liefern sich seit einigen Tagen einen heftigen Streit um das Internet-TV. Hintergrund ist das Fußball-Bundesliga-Angebot der Telekom. Das Unternehmen hatte bislang für seine Kunden das Bundesliga-Programm von Premiere übernommen, setzt aber ab der kommenden Saison auf einen neuen Partner: Constantin Medien wird zukünftig eigene Bundesliga-Inhalte produzieren, die im Rahmen von "T-Home Entertainment" abonniert werden können. Die Telekom bietet somit Fußballfans die einzige und durchaus ernstzunehmende Alternative zum künftigen Sky-Bundesligapaket.
Aus den früheren Kooperationspartnern werden somit aus Sicht von Sky Konkurrenten, denn die Telekom zeigt ebenfalls alle Liga-Spiele live. Daher will der Pay-TV-Anbieter nun andere Inhalte nicht mehr für die Verbreitung über das Internet zur Verfügung stellen. Das Unternehmen hatte darum eine sofortige, außerordentliche Kündigung ausgesprochen. Neukunden können daher bei der Telekom zur Zeit keine Sky-Pakete buchen.
Die Telekom wehrt sich und konnte nun vor dem Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung dagegen erwirken. Eine Niederlage für Sky, denn nun bleibt nur das ordentliche Kündigungsrecht mit entsprechenden Fristen. Aufgrund einer Exklusivklausel ist die Telekom in einer komfortablen Position: Die Sky-Pakete dürften zwei Jahre lang nicht auf einer anderen Internet-TV-Plattform angeboten werden. "Das dürfte nicht im Interesse von Sky sein", so ein Telekom-Manager gegenüber der "Welt".
Wie es nun weitergehen soll, wollen die Unternehmen in gemeinsamen Gesprächen klären. "Fallen diese Pakete weg, ist das für uns aber keine Katastrophe", heißt es bei der Telekom. Das Unternehmen bietet inzwischen sieben eigene Programmpakete an und konnte nach eigenen Angaben bislang 700.000 Kunden für das "Entertain"-Paket gewinnen. Bis Ende des Jahres soll die Millionengrenze überschritten werden. Die Bundesliga-Übertragungsrechte für das Internet-Fernsehen hat sich die Telekom bis 2013 gesichert.
auch interessant
Leserkommentare
Thomas* schrieb via tvforen.de am 12.07.2009, 20.27 Uhr:
tja, erst belustigt und abfällig betrachtet und jetzt das große jammern...schade, daß mein dsl anschluß nicht mehr speed her gibt!
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 12.07.2009, 21.15 Uhr:
Thomas* schrieb:
schade, daß mein dsl anschluß nicht mehr speed
her gibt!
Das IPTV-Angbeot der Telekom soll keines wegs so attraktiv sein. Zur Primetime gibt es wohl regelmäßig massive Probleme.Eigene Programmangebote schön und gut, allerdings werden sich alle Beteiligten früher oder später einigen müssen.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
