Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Die Muppet Show"!
(03.12.2012)
Ganz so alt, verknöchert und sarkastisch wie Waldorf und Statler ist
Wir sollten nicht auf sie hören. Seit damals hat ein weltweites Publikum eine gigantische Portion Unterhaltung bekommen, wann immer Kermit verzweifelt versuchte, sein Theater zusammen zu halten, Rolf vor lauter Insbrunst am Piano umkippte oder Miss Piggy in einem ihrer Wutanfälle um sich schlug. Grund genug noch eimal alle Puppen tanzen zu lassen und sie zu feiern, die sensationellste, fabelhaftellste, blödelhaftellste, muppetionellste Super-Muppet-Show!
Bevor die "Muppet Show" das Licht der Fernsehwelt erblickte, hatte sich Puppenspieler Jim Henson mit seinen Muppets bereits fest im amerikanischen und britischen Fernsehen etabliert. Spätestens seit dem Start der
Unterstützung fand Jim Henson für sein Projekt hingegen beim britischen Sender ITV, der die Produktion der "Muppet Show" schließlich übernahm. In den USA war sie wenig später in Syndication zu sehen, also nicht auf einem der großen Networks, sondern im ganzen Land über Lokalsender, die sie individuell einkauften. In bestem Vaudeville-Stil sorgte die "Muppet Show" nicht nur durch ihre wilde Mischung aus Sketch-Comedy, Musiknummern und Witzen, die ihr Verfallsdatum schon leicht überschritten hatten, für Aufsehen. Ihr Erfolg ist untrennbar verbunden mit einer reichhaltigen Palette von neuen Charakteren, die Jim Henson, Frank Oz und ihr Team für die Show kreierten.
Kermit rückte als Conférencier ins Zentrum und empfing sein deutsches Publikum stets mit einem enthusiastischen "Applaus, Applaus, Applauuuus!!!". Doch die größten Herausforderungen erwarteten den Frosch stets hinter den Kulissen, wo er verzweifelt versuchte, den Ablauf der Show zu garantieren. Gar nicht so leicht, wenn Rizzo und die Rattenbande eine Invasion starteten, Hausmeister Beaureagard mitten in der Arbeit einschlief oder das undichte Dach des Theaters von übereifrigen Handwerken einfach abtransportiert wurde. Nichts war für Kermit aber schwieriger als die Abwehr der nächsten feurigen Liebeserklärung durch Miss Piggy. Ein Schwein und eine Diva, die an Starallüren kaum zu überbieten war! Piggy entwickelte sich schnell zu einer der wichtigsten Figuren der Show, was an ihrem Ego nicht spurlos vorrüber ging. Eifersuchtsanfälle waren für "Moi" keine Seltenheit, wenn sie ihre eigene Position durch weibliche Stargäste bedroht sah oder ihr "Cherie" Kermit wieder mal die Flucht antrat.
Bild: ©Youtube Screenshot
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
