Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Szenen wie diese sind seit jeher ein Markenzeichen der Dokumentations-Reihe, die ihre Macher oft in menschenverlassene Regionen führte, in denen bislang kaum ein Kamerateam zuvor gefilmt hatte. Doch als die Erfolgsgeschichte von "Terra X" begann, hätte deren Erfinder Gottfried Kirchner mit einem Jeep wohl eher wenig anfangen können. Boote waren da viel praktischer, denn am 17. Januar 1982 stellte er über elf Millionen interessierten Zuschauern "Südseeinseln aus Götterhand" vor.
All dies machte das Bild einer Hochglanz-Produktion in einer Zeit komplett, in der sich die meisten Deutschen noch keine teuren Fernreisen leisten konnten. "Terra X" entführte sie in Regionen, die noch nicht von Touristen überflutet waren und ließ sie davon träumen selbst einmal dem Alltag fernab der Zivilisation zu entfliehen.
Aus dem Nebel der Geschichte
Ein weiterer bahnbrechender Film jener Staffel war "Im Schatten der Inkasonne", eine Expedition Gottfried Kirchners durch Peru und den Norden Boliviens. Kirchners Team besuchte darin beeindruckende Stätten südamerikanischer Kulturen, die im Dunkel der Geschichte in Vergessenheit geraten waren, "weil die Inkasonne bis heute alles überstrahlt". Auch zum Auftakt der dritten Staffel 1988 sollte Kirchner unter diesem Aspekt weiter forschen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Neueste Meldungen
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Gänsehaut": Disney+ spricht sich gegen weitere Gruselgeschichten aus
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "Cruel Summer": Überraschende Rückkehr von Olivia Holt geplant
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
