Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Allein gegen Alle
D, 1978–1980

26 Fans 100%0% jüngerälter- Serienwertung0 1482noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
17 Sendungen
Deutsche Erstausstrahlung: 18.03.1978 (ARD)
"Allein gegen Alle" war zuerst eine monatliche Radiosendung der ARD. Sie wurde moderiert von Hans Rosenthal. Mit Unterhaltung aus einem Sendesaal durfte ein Hörer 5 Fragen an eine Stadt stellen, die dann innerhalb von 15 Minuten beantwortet werden mußten. Dreimal gewonnen wurde die Stadt zur "unschlagbaren Rätselstadt". Falls der Hörer gewann, konnte er gegen eine größere Stadt spielen.Eine lustige Zuschaueraufgabe forderte die gesamte Stadtbewohner auf z.B. 25 verschiedene Getränke einem Reporter vorbeizubringen A wie Apfelsaft bis Z wie Zwiebelsaft. In der Fernsehadaption wurde der Aufwand natürlich größer...
(Hubert Rigot)
Cast & Crew
- Moderation: Wolfgang Spier (18.03.1978 - 08.07.1978), Max Schautzer (05.08.1978 - 13.09.1980)
Fernsehlexikon
Spielshow. Ein einzelner Kandidat stellt einer ganzen Stadt mehrere Aufgaben, die sie bis zum Ende der Sendung zu lösen hat. Gelingt ihr das nicht, hat der Kandidat gewonnen.Die Reihe war seit 1963 jahrelang erfolgreich im ARD-Hörfunk gelaufen, wo sie Hans Rosenthal moderiert hatte. Der stand jedoch für die Fernsehfassung nicht zur Verfügung, weil er beim ZDF verpflichtet war. Moderator wurde deshalb zunächst vier Folgen lang Wolfgang Spier, der sich als keine gute Wahl entpuppte. Noch 1978 übernahm Max Schautzer, der schon bei der Radiofassung Außenreporter gewesen war, und verdoppelte gleich bei seiner ersten Sendung die Zuschauerzahlen.1980 wurde aus der Sendung eine Samstagabendshow. Gleichzeitig wurden die Regeln für die Städte erschwert, die nun weniger Ratezeit bekamen und schneller erste richtige Antworten geben mussten.In der ersten Folge gab es hinter den Kulissen Ärger um einen Gesangsauftritt des im Juni 1977 aus der DDR ausgebürgerten Manfred Krug: Ursprünglich hatte er in der Show zwei Lieder singen sollen, doch sein Auftritt dauerte bei der Generalprobe achteinhalb Minuten - zu lang. Nachdem sich Krug mit einem kürzeren Auftritt nicht zufriedengeben wollte, entschied sich der NDR kurzerhand, komplett auf Krug zu verzichten. Der Sänger erhielt die Hälfte der vereinbarten Gage und durfte nach unwidersprochen gebliebenen Informationen der Hörzu außerdem das Toupet behalten, das der NDR ihm extra auf seinen eigenen Wunsch gekauft hatte. Kostenpunkt: 600 Mark.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Allein gegen Alle Streams
Wo wird "Allein gegen Alle" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Allein gegen Alle" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Nouri Streichert (geb. 1973) schrieb am 20.10.2007:
Eine Klasseshow. Ich glaube, sie würde auch heute noch erfolgreich im Fernsehen oder im Radio laufen, wenn man die Regeln leicht abwandelt. Wir dürfen nicht vergessen, daß es heute das Internet gibt, daß einem das Nachschlagen erleichtert.Jedenfalls ist es eine Sendung gewesen, die Wissen vermittelte, die zum Nachlesen anregte und die die Lust am Spielen anregte.
Thomas Henschke (geb. 1951) schrieb am 11.10.2007:
''Allein gegen alle'', die ''Mutter'' aller grossen deutschen Quizsendungen ist wieder da! Seit dem 7.10.2007 wird nun jeweils sonntags ab 8.05 Uhr auf Deutschlandradio Kultur der Quizklassiker in Ausschnitten wiederholt. Wer also Hans Rosenthal und das muntere Ratespiel, in dem 3 Hörer gegen drei Städte spielten, wiederhören bzw. neu entdecken will, der sollte sich die Termine an den nächsten Sonntagen vormerken
Nicolaus Behrmann (geb. 1969) schrieb am 04.12.2005:
Man mag es heute ja fast nicht glauben, aber Hans Rosenthal hat auch noch bis zu seinem Tod äußerst erfolgreich große Samstag-Abend-Shows im Radio (!) entwickelt und moderiert - und zwar mit einem ausführlichen Showteil, in dem nationale und auch internationale Stars auftraten.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Supergirl": Sechste und letzte Staffel startet Ende März
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
- 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten: "Die Sendung mit der Maus" feiert Geburtstag
- "WandaVision"-Finale zwingt Disney-Server in die Knie