Deutsche Erstausstrahlung: 04.01.1969 (ZDF)
Die Abenteuer des amerikanischen Tierarztes Dr. Marsh Tracy und seiner Tochter Paula in Afrika. Daktari nennen die Einheimischen den Tier-Doktor. Die Tracys führen zusammen mit dem Amerikaner Jack Dane und dem Einheimischen Mike eine Forschungsstation für wilde Tiere im Busch. Hedley, ein guter Freund der Tracys, bittet die Wissenschaftler öfter um Hilfe bei Problemen mit Tieren und Auseinandersetzungen mit den Steppenbewohnern. Sozusagen als Haustiere auf der Forschungsstation leben der schielende Löwe Clarence und die Schimpansin Judy. Die Serie beruht auf dem Film Clarence, der schielende Löwe (ARD: 25.1.1991), in dem Marshall Thompson ebenfalls die Hauptrolle innehatte.
aus: Der neue Serienguide
Diese US-amerikanische Familienserie basiert auf dem Spielfilm "Clarence, der schielende Löwe" aus dem Jahre 1965 und erlaubte mehreren Schauspielern des Filmes, ihre Rollen in der Serie fortzuführen.
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
folgt auf Clarence, der schielende Löwe (USA, 1965)
Cast & Crew
Marshall ThompsonDr. Marsh Tracy
Cheryl MillerPaula Tracy
Hari RhodesMike
Hedley MattinglyHedley
Yale SummersJack Dane
Ross HagenBart Jason
Erin MoranJenny Jones
ClarenceLion
Linden ChilesNicky Sebastian
Judy the ChimpanzeeJudy
ModocElephant/Herself
Joan AndersonJune Pearce
Robert DoQuiSelu
Doris DowlingGräfin Lucienne Palmerotti
Ron HayesRoy Meadows
Joe HigginsEric Lansing
Jack KellyGarvin Drake
Don MarshallLuke
Davis RobertsDr. Bert Alison
Bruce BennettEd Caldwell
Henri BrownMgaya
Alan CaillouCarter
King DonovanBendix
Rex IngramHäuptling Makubu
Peter MamakosGen. Ahmed
D'Urville MartinAbdul
Nico MinardosSeñor Perez
George MitchellJonathan Smythe
Tony MonacoBascom
Michael PatePatrick Boyle Connors
Albert PopwellSergeant
Allison PriceJan Ferris
Kenneth TobeyColonel Fredwell
Arthur AdamsChief Akubu
Morey AmsterdamSammy Spotts
Richard AngarolaMichel Duval
Eddie ApplegateTed
Trevor BardetteCol. Evan Brant
Gene BolandAsai
Lane BradfordFrank Tabor
Steve BrodieHarp
Pepe BrownAdam
Carl ByrdKima
Adolph CaesarNyanza
Godfrey CambridgeMills
Diane ChaletAnne
Jon ChevronBus Driver
Michael St. ClairGarth
Robert ClarkeJack Stedman
Susan ClaudeDina
Jan ClaytonDaphne Fusby
John CliffKessler
Dan Pedro ColleyMtula
Paul CondylisCruikshank
Laurence ConroyFirst Policeman
Rupert CrosseKukuia
Ted DerbyDan Hodgson
Robert DeslondeM'Bumba
Betsy DrakeJulie Harper
Mark DymallyHäuptlingssohn
Dan FerroneMark Tabor
Louis Gossett Jr.Mkono
Alan HaleJoe Wonder
Alan Hale Jr.Big Joe Wonder
John HartDr. Harbison
Richard HaydnRupert Rowbotham
Jack Big HeadBerber
Karl HeldHolland
Alan HewittWhitechurch
Freda Holloway
Sterling HollowayDuke
Vince HowardTommy Butler
Joan HuntingtonDiana Cato
William JordanAlfred Benton
Leonid KinskeyChip
Lionel KranitzJerrold Fest
Gil LambWalpole
Sheldon LawrenceRodney
Janet MacLachlanLeola Baker
Gloria ManonSamira Hassan
Theodore MarcuseDr. Akubar
Maurice MarsacGregory
Frank MarthHans Verdenstrasse
Virginia MayoVera Potter
Sean McCloryGiles
John McLiamSean Murphy
Stephen McNallyChet Rainey
Troy MeltonKeith Randall
Sid MeltonBixbee
Dina MerrillJanet Lorne
Prince ModupeChief Ali Ngong
Lawrence MontaigneStokes
Gregory MortonHoward Austin
Clarence MuseChief Warloo
Alan NapierRoger Ealing
Maidie NormanMwana
Michael O'SheaAlbie Potter
David OpatoshuRamzi Hassan
Brett ParkerTom Otis
Don Pedro ColleyMtola
Gil PerkinsAlex Chapman
Ed PrentissColonel Colby
Chips RaffertyRayburn
Mike RoadBrocki
Michael RoadJon
Percy RodriguesMetembe
Mel ScottJacob Hamishi
Diane ShaletAnne Benton
William StevensHarry Penrose
Karl SwensonTerry Coopersmith
Rockne TarkingtonJuma
Laurence TemplarAndy Brewster
Ed ThigpenMedizinmann
Glynn TurmanUsumbu
June VincentNadja Brocki
Kenny WashingtonSecond Policeman
Chet WashingtonHäuptling
John WesleySergeant Motabu
Paul WinfieldRoy Kimba
Than WyennSaterji
Buck YoungArnold Kennedy
- Regie: Paul Landres, John Florea, Andrew Marton, Dick Moder, Otto Lang, Paul Landers, Don McDougall, Andrew Morton, Herbert Kenwith
- Drehbuch: Malvin Wald, William Clark, Ted Herbert, Stanley H. Silverman, Richard Carlson, Lawrence L. Goldman, Jack Jacobs, Stephen Kandel, Robert Lewin, J.E. Selby, Alan Caillou, Leigh Chapman, Lawrence Louis Goldman, Alf Harris, John Hogan, Richard Tuber, Arthur Weiss, Robert Lees, S.S. Schweitzer, Michael Adams, Cornelius Ballard, Meyer Dolinsky, Jack Jacob, Stephen Kendel, Malvin Land, Maria Little, D.D. Oldland, George Pierre, Gilbert A. Ralston, Jim Simmons, Worley Thorne, Andrew White
- Produktion: Ivan Tors Productions, Ralph Helfer, Leonard B. Kaufman, Ivan Tors, MGM
- Produktionsfirma: MGM Television
- Musik: Shelly Manne, Al Mack
- Kamera: Lamar Boren
- Schnitt: Warren Adams
- Ton: Robert Glenn, Gordon Zahler
Fernsehlexikon

89-tlg. US-Abenteuerserie von Ivan Tors und Marshall Thompson ("Daktari", 1966-1969).Der verwitwete Amerikaner Dr. Marsh Tracy (Marshall Thompson) ist der Daktari, das ist suaheli und heißt "Doktor". Mitten im afrikanischen Dschungel, fernab der Zivilisation, hat er das "Wameru Study Center For Animal Behaviour" gegründet, ein Zentrum für kranke Tiere. Dort lebt und arbeitet er als Tierarzt zusammen mit seiner Tochter Paula (Cheryl Miller). Sie sind umgeben von Elefanten, Leoparden, Nashörnern, Schlangen und anderen wilden Tieren. Einige haben sie als Haustiere bei sich aufgenommen, darunter die Schimpansin Judy und den schielenden Löwen Clarence, der wegen seines Sehfehlers nicht jagen kann. Alle Tiere sind zahm, stellen aber permanent Unsinn an. Tracy würde niemals einem Tier etwas zu Leide tun und wendet allenfalls mal das Betäubungsgewehr an, um einem Tier lebensnotwendige Medizin einflößen zu können. Neben Tracy und Paula arbeiten in der Wameru-Forschungsstation der Amerikaner Jack Dane (Yale Summers) und der einheimische Schwarze Mike Makula (Hari Rhodes) als Tierpfleger, später Bart Jason (Ross Hagen). Officer Hedley (Hedley Mattingly) sorgt für Recht und Ordnung. Das Tierparadies in der Wildnis wird regelmäßig durch skrupellose Wilderer bedroht, denen es das Handwerk zu legen gilt. In der dritten Staffel nehmen Marsh und Paula das siebenjährige Waisenkind Jenny Jones (Erin Moran) bei sich auf.Schauplatz war zwar Afrika, Drehort jedoch "Africa", ein Wildlife-Park in Kalifornien, den Serienerfinder und Produzent Ivan Tors gegründet hatte. Die wirklichen Stars der Serie waren die beiden Tiere, die sogar namentlich im Vorspann aufgeführt wurden: die Schimpansin Judy und der Löwe Clarence. Viele Szenen wurden aus seiner Sicht gezeigt, die Menschen und Motive waren dann doppelt zu sehen. Clarence war bereits die Hauptfigur im Film "Clarence, der schielende Löwe" ("Clarence, The Cross-Eyed Lion") aus dem Jahr 1965, dem die Serie zugrunde lag. Darin finden der Daktari und seine Tochter den Löwen in der Wildnis und nehmen ihn mit, weil sie erkennen, dass er sich aufgrund seiner Sehbehinderung selbst keine Nahrung beschaffen kann. Im Film bandelt Tracy mit der Wissenschaftlerin Julie Harper (Betsy Drake) an, und Clarence bekommt am Ende zwei schielende Löwenbabys, doch weder Frau noch Babys kommen in der Serie vor. Thompson, Miller und Clarence spielten bereits ihre späteren Rollen. In Deutschland wurde dieser Film erst 1991 von der ARD im Fernsehen gezeigt.Ivan Tors hatte zwei Jahre vor Daktari bereits eine andere Serie kreiert, in der ein Tier der Star war: Flipper. Auch Hauptdarsteller Marshall Thompson hatte Erfahrung mit Tierserien: Er war Regisseur von mehreren Folgen Flipper, außerdem spielte er in George an der Seite eines Bernhardiners.Daktari lief ab 1969 in 66 knapp einstündigen Folgen in willkürlicher Reihenfolge samstags gegen 18.00 Uhr im ZDF. Ein Vierteljahrhundert später zeigte RTL 2 noch 23 weitere Folgen in deutscher Erstausstrahlung. Schimpansin Judy drehte parallel Verschollen zwischen fremden Welten, eine Doppelbelastung, gegen die sie protestierte, indem sie mehrfach zubiss - bis ihr sämtliche Zähne gezogen wurden.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.