Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
790

Alles was zählt

D, 2006–

Alles was zählt
Serienticker
  • Platz 4790 Fans
  • Serienwertung3 102123.31von 94 Stimmeneigene: –

"Alles was zählt"-Serienforum

  • Kartoffelkäfer schrieb am 17.09.2016, 23.33 Uhr:
    Leute, ich hatte heute ein Freibad ganz für mich allein.
    Als ob ich Steinkamp hieße und es exklusiv für mich gemietet hätte.
    Genial!
    • Kartoffelkäfer schrieb am 18.09.2016, 23.07 Uhr:
      Für ein ganzes Wochenende!
    • Melrose schrieb am 19.09.2016, 07.14 Uhr:
      Unseres hat schon am 4.9. zugemacht :-(((
      Mensch, seid ihr ALLE schwimmen?? Ich hatte ja erwartet, dass auf die Neuigkeiten von Maximilian und Tobi ein paar mehr Reaktionen kämen, aber mir scheint, die unterirdischen Drehbücher haben auch den (vor-) letzten Zuschauer vergrault. Okay, den vor-vor-letzten, außer mir schaut wohl auch Stubentiger zuweilen noch. Noch? Noch. Haltet durch. Max kommt. Alles wird gut.
    • Kartoffelkäfer schrieb am 19.09.2016, 13.40 Uhr:
      Nee, alles gut. Ich schaue auch noch. Natürlich.
      Manchmal allerdings zeitversetzt, weil mich mein mir bis dahin völlig unbekannter Bewegungsdrang in der vergangenen Woche nicht nur auf die Insel, sondern immerzu auch aufs Fahrrad zum Freibad geführt hat. Dann war ich nicht immer um 19 Uhr zurück.
      Zurück zum Thema ;-):
      Ich freue mich riesig für Dich, dass Maximilian zurückkommt! Für mich ein bisschen, denn einerseits mag ich ihn ja, aber andererseits stelle ich mir schon die Geschichten vor, die mich immer genervt haben. Maximilian hat immer noch keinen Frieden mit Richard geschlossen (ja, klar, und der nicht mit ihm). Er intrigiert weiter gegen Richard und versucht abermals, Simone und Richard auseinanderzubringen.
      Welche Geschichten würdet Ihr Euch denn für ihn wünschen? Und welche Partnerin???
      Tobis Abschied ist jammerschade, und ich kann ihn, wenn er denn wirklich freiwillig geht, überhaupt nicht nachvollziehen. Ich möchte dem Schauspieler ja nicht zu nahe treten, aber eigentlich war doch AWZ das Beste, was ihm (schauspielerisch) passieren konnte. Und dann nach eineinhalb Jahren schon wieder gehen - womöglich gar in der Hoffnung, dass größere/bessere Rollen auf ihn warten?
      Klar, wenn jemand erkannt hat, dass das Schauspielgewerbe doch nicht so das Wahre für ihn ist, ist das natürlich richtig. Dann könnte sich hinter dem "will sich anderen Projekten widmen" ja auch was ganz anderes verbergen. Wie z.B. bei der Darstellerin der Nichte von Richard. Hieß sie nicht auch Julia? In der Rolle oder IRL? Die Eishockeyspielerin, die nach Kanada gegangen ist. Die Schauspielerin hat anschließend studiert und macht jetzt poetry slams.Ich glaube aber nicht, dass Tobi die Schauspielerei an den Nagel hängen will. Vielleicht möchte er ja ans Theater? Er kann doch nicht allen Ernstes glauben, dass jetzt die fetten Fernsehrollen auf ihn warten? Aber vielleicht täusche ich mich da gar sehr *g*. Ich drück ihm jedenfalls die Daumen.
      Btw: Bei Maximilian heißt es ja, dass er seit seinem Ausstieg Projekte im Ausland hatte. Allein mir fehlt der Glaube.
    • Stubentiger schrieb am 19.09.2016, 15.33 Uhr:
      Käferle ist, wie Arielle die kleine Meerjungfrau, aus den Tiefen der See mal wieder aufgetaucht...freut mich...😊
      Tja, mit der Schauspielerei u den passenden Rollenangeboten ist das wohl so eine Sache. Hier in Deutschland gibt es wenige Darsteller, die wirklich so bekannt u auch gefragt sind, dass sie von ihren Engagements auch auskömmlich ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Deshalb sind solche Soaprollen nicht unbedingt so verkehrt. Immerhin bieten sie eine gewisse finanzielle Sicherheit. Natürlich kann ich nachvollziehen, dass ein Seriendarsteller gerne auch mal ein anspruchsvolleres Projekt für sich hätte. Für viele bleibt das allerdings Wunschdenken. Sobald sie die Sicherheit einer Soap verlassen, merken sie recht schnell, wie schwierig es ist, gescheite Rollen zu ergattern. Aus diesem Grund kommen viele Aussteiger, sofern sie so klug waren u nicht den Serientod bei ihrem Ausstieg gestorben sind, liebend gerne wieder zurück....Wie dem auch sei u egal was Maximilians Beweggründe für seine Rückkehr waren, freue ich mich riesig auf ihn. Zumal wir in der Vergangenheit wahrlich nicht gerade von awz verwöhnt wurden. Es kann ja wirklich nur besser werden...
    • Kartoffelkäfer schrieb am 19.09.2016, 18.41 Uhr:
      ...genau und Axel soll er gleich mitbringen.
      So aus Schauspielersicht gesprochen: Was kann es Besseres geben, als fast täglich in Großaufnahme in allen Wohn- und sonstigen Zimmern zu sehen zu sein?
    • Melrose schrieb am 20.09.2016, 09.27 Uhr:
      Die Nichte war die Tochter von Rüdiger, hieß Franzi (Franziska) und ging als Eishockeyspielerin nach Kanada (in AWZ gehen immer alle nach Kanada), zusammen mit Romans kleinem Bruder Florian, der von Lena enttäuscht, ihr noch nachreiste (wenn ich mich recht erinnere). Derselbe Florian, der jetzt bei Sturm der Liebe (ARD) mitspielt.
      Diese ganzen "Projekte" usw. finde ich auch immer komisch. Aber womöglich ist damit auch Theater gemeint. Schließlich ist für manche Schauspieler Theater ja die eigentlich wahre Schauspielerei und ganz idealistisch geht es "kein bisschen ums Geld". Ich denke, der ist Absprung manchmal auch schwer zu schaffen, vielleicht wollen den viele auch nicht verpassen. Wenn du ZU LANGE in einer Soap beschäftigt warst, und NICHT singen kannst (wie Jeanette Biedermann, Oli P., Yvonne Catterfeld), ist die Gefahr, dass dein Gesicht "verbrannt" ist, und du nur besetzt wirst als die und die Rolle.
      Nicht nur bei Soaps. Guck doch mal die Schauspielriege von Friends. Wie viele haben danach außer Jennifer Aniston denn noch ECHTE Erfolge gehabt? Wer kennt außerhalb von TBBT die Schauspieler von Sheldon und Penny? Leonard dagegen war schon bei Roseanne und den Chevy-Chase-National-Lampoon-Filmen ein Kinderstar.
      Und außer Til Schweiger fällt mir jetzt kein dt. Schauspieler ein, der nach dem Ausstieg aus einer Endlos-Serie (hier: Lindenstraße) einen ECHTEN Dauererfolg, auch an der Kinokasse, hatte. Nein, wenn ich Soap-Star wäre, würde auch ich (in dem Sinne: Ganz deiner Meinung, Käfer) jeden Morgen im Studio erstmal auf die Knie fallen und sagen: Danke, lieber Gott, dafür, dass du mir, obwohl einer brotlosen Zunft angehörend, die Möglichkeit gegeben hast, ein regelmäßiges Einkommen gepaart mit großer Bekannt- und Beliebtheit zu haben, und ich in der Lage bin, meine Rechnungen zu bezahlen, mögen meine Bekannten, die sich von Engagement zu Engagement hangeln, auch noch so lästern. Die sind nur neidisch. - Ja, das würde ICH denken.
      Und Maximilian mit seinem ausdrucksstarken und sehr besonderen Aussehen hat eh einen großen Wiedererkennungswert. So ich nehme an, er ist nicht leicht zu besetzen. Wäre ICH Regisseur, würde ich ihn mal NICHT als Bösewicht, sondern in einer romantischen Komödie besetzen. Aber was weiß ich schon. Dagegen Tobi mit seinem Dutzendgesicht, vielleicht ist der leichter zu besetzen. VIelleicht bekommt er andere Rollen. Wenngleich Florian ja auch nur von einer Daily-Show in die andere gehüppt ist.
    • Kartoffelkäfer schrieb am 20.09.2016, 18.51 Uhr:
      Jo, genauso isses. Bei Florian hat`s ja auch gedauert, bis der wieder zu sehen war. Und ehrlich: Hab mal zufällig ein paar Szenen mit ihm gesehen: Vielleicht zahlt SdL mehr - ansonsten ist das ein Wahnsinns-Abstieg.
      Die Schauspielerin der Franziska hieß glaub ich Julia und irgendwas mit -mann. Hab gerade keine Lust zu googeln.
    • Melrose schrieb am 21.09.2016, 06.45 Uhr:
      JULIA ENGELMANN
  • Melrose schrieb am 17.09.2016, 13.46 Uhr:
    „Juniorgeschäftsführerin“ Jenny Steinkamp … müsste sie nicht eigentlich wg. anhaltender Erfolglosigkeit gefeuert werden? Die Pumpwerkshalle an Deniz verschenken, Lena vergraulen … Sie ist eine einzige Katastrophe. Aber halt, es gibt ja Gründe, sie zu behalten. „So können wir Jenny besser 'kontrollieren'“. Was für ein Brüller.
    Vanessa ohne Essen?? Träume ich oder ist's wahr?? Außer dem Spruch mit den „Aufmunterungs-Fritten“, die „immer helfen“ (ja klar, wären wir nie drauf gekommen, Nessie!) mal kein Bezug zum Essen.
    Diana, ich fasse es nicht. WIE blöd kannst du nur sein, dass du den wandelnden Schmuddelkatastrophenschmerlapp Ingo "von Vollhorst und zu Proll-Zadek" so anhimmelst. Das ist eine solche Verblendung, dass ich Zahnweh bekomme! Ingo, du Depp!, „ich unterschreibe NIEMALS!“, was für ein Lacher! Zum Glück (für die Autoren, denen ich sonst auch die allerkleinste Fähigkeit zur Recherche abgesprochen hätte) sagt der Anwalt dann, wie es ist: Bea kann sich auch einseitig scheiden lassen. Wie schrecklich wäre es, hätte es nie eine Reform des Scheidungsgesetztes gegeben. Dann wären Frauen heute noch an solche Deppen gekettet, k*tz!
    • Stubentiger schrieb am 17.09.2016, 15.29 Uhr:
      Ich muss zugeben, dass mich diese Bettgeschichte Jenny/Deniz mittlerweile auch langweilt. Immer der gleiche Ablauf in jeder Folge...Jenny u Deniz treffen sich zu einem geheimen Schäferstündchen in irgendeinem Bett: gähn gähn...wie öde 😕
      Ingo könnte im Duden unter dem Eintrag SAUBLÖD zu finden sein...wirklich einfach nur noch unerträglich...ich krieg Pickel, wenn ich ihn nur seh....
  • Melrose schrieb am 16.09.2016, 06.54 Uhr:
    Sendung gestern:
    Ingos Selbstquälerei: wie immer unerträglich
    Der passiv-aggressive Marian: unerträglich, wie Männer mit dieser Attitüde immer.
    Die Paarung KenPeterKraus/UtziDutziLena: unerträglich. Kommt da noch ein dickes Ende? Der Typ kann unmöglich echt sein. Zumindest hoffe ich das. Damit er wie so viele Bösewichte vor ihm (Rafael, Hendrik …) wieder verschwindet und nicht Stammcast wird.
    Und Kerber bekommt von mir die Stummtaste. Duts und weg.
    Vorschau in der Werbepause auf GZSZ: hatten wir diesen Patientin-Ärztin/Ultraschall-Dialog (oder Monolog der Patientin) nicht schon genau SO mit Vanessa gehört?
    • Melrose schrieb am 16.09.2016, 09.20 Uhr:
      Irgendwie sind außer dem Stubentiger und mir (von einer Whiskey-Kurzmeldung abgesehen *g*) alle im Tiefschlaf, in Urlaub, in der Nordsee oder angeödet ;-) Letzte Woche um die Zeit tobte hier der Bär, aber der scheint sich in den Winterschlaf zu verkriechen. Für alle Wachgebliebenen: schönes Wochenende für Euch alle! :-)
  • Stubentiger schrieb am 15.09.2016, 19.48 Uhr:
    Simone im Kellerverschlag - ohne Essen u vor allem ohne Wasser...Ich frage mich ernsthaft, wie ein Mensch dies über Tage überleben soll...SPOILER Der Waffendeal in Russland wird wohl kaum von heute auf morgen abgewickelt sein...aber wenigstens macht Richard ja die Kommissarin verantwortlich, wenn seinem Mönchen iwas passiert....😂
    • Melrose schrieb am 16.09.2016, 07.00 Uhr:
      Das mit dem "mache ich SIE verantwortlich!" fiel mir auch auf. Und das mit dem Wasser, das Kerber dem Mönchen scheinbar stetig verweigert ("scheinbar", weil der bei mir ja immer die Stummtaste bekommt, ich weiß es also nicht wirklich *g*). Über den Waffendeal lach ich mich jetzt schon kaputt. Manchmal hat die Sendung (was ich so toll und in der Soap-Landschaft einzigartig finde) genial humoristische Drehbücher. Leider manchmal unfreiwillig, dann kommt sie mir vor wie Schultheater-Aufführung. Der Waffendeal gehört für mich zu Letzterem.
  • Melrose schrieb am 15.09.2016, 10.26 Uhr:
    Nochmal SCHNAPPATMUNG, nochmal SPOILER:
    Menno, grad die gute Nachricht über Maximilian, jetzt eine SCH**SS-SCHLECHTE über Tobi :-(
    http://intouch.wunderweib.de/awz-michael-jassin-verlaesst-die-soap-66407.html
  • Kartoffelkäfer schrieb am 14.09.2016, 22.48 Uhr:
    Yeah, ich habe den Vanessa-Fluch gebrochen:
    Bei Frust futtere ich nicht mehr, sondern schwinge mich aufs Rad oder gehe gleich ins Wasser ...
    • Stubentiger schrieb am 14.09.2016, 23.01 Uhr:
      Woher nimmst du nur diese Energie u Disziplin...echt klasse, Käferle! 👍
    • Kartoffelkäfer schrieb am 14.09.2016, 23.11 Uhr:
      Vielleicht viel Frust? Ich war gestern vier Stunden in der Nordsee...
    • Stubentiger schrieb am 14.09.2016, 23.30 Uhr:
      Ach Käferle, übertreibs aber bitte nicht...Leider kann man nämlich nur begrenzt seinem Frust davonlaufen oder davonschwimmen...über kurz oder lang wird man eingeholt u muss sich stellen...das sag ich dir aus leidvoller Erfahrung....
  • Melrose schrieb am 14.09.2016, 09.53 Uhr:
    SCHNAPPATMUNG KEUCH KREISCH
    SCHBOILER
    http://intouch.wunderweib.de/awz-francisco-medina-kommt-zurueck-66370.html
    • Whiskey schrieb am 14.09.2016, 13.09 Uhr:
      Punkt 12 eben auch, Max kommt zurück!!!!
      Das Durchhalten hat sich also gelohnt.
      Und dann kommt noch Bela aus UU zu AWZ.
    • Stubentiger schrieb am 14.09.2016, 13.41 Uhr:
      HURRA HURRA, endlich!!!!Das sind doch mal wirklich gute AWZ Neuigkeiten!
      SPOILER: Wisst ihr was ich nicht kapiere...Thomas beschuldigt Christoph, dass er durch seine Anschwärzerei bei der Klinikleitung Schuld daran sei, das Leo entlassen wurde u somit seine Medizinerkariere dahin wäre...Hä, was hat das mit Leos Studienplänen zu tun. Wenn er eine Zusage von einer Uni hat, dann kann er doch sein Medizinstudium trotzdem starten. Das ist doch unabhängig von seinem Krankenhausjob...
    • Stubentiger schrieb am 14.09.2016, 22.27 Uhr:
      Ich tippe einfach zu unkonzentriert, da kann ab u zu bei einem Wort ein Buchstabe zuviel oder zuwenig sein z.B. KARRIERE 👎
    • Melrose schrieb am 15.09.2016, 07.19 Uhr:
      Ich habe nur "Bela" gelesen, und da ich UU nicht sehe, dachte ich für Sekunden, Bela B. gäbe ein Gastspiel bei AWZ *lol* Meine Verwunderung und Freude hielt sich, wie gesagt, nur für Sekunden, bis der Verstand wieder eingerastet ist und ich mir sagte, Bela B. würde sich wohl sicher eher die Haut in Streifen abziehen, als in einer RTL-Soap aufzutreten *weglol*
    • Melrose schrieb am 15.09.2016, 08.00 Uhr:
      Ach so, stimmt, Tiger, das ist wirklich verwunderlich. Ist mir gar nicht aufgefallen. AWZ ist laut Soap-Gesetz in sich eh sowas von unlogisch, da könnte man jede Folge eine Liste erstellen :-( Was mich jedesmal nervt, sind die mit heißer Nadel gestrickten Entführungen. Ich habe noch keine Entführung bei AWZ gesehen (und es gab ja schon etliche), die nicht irgendwie, und sei es aufgrund mangelnder Kulissen, wie eine Schul-Theater-Aufführung gewirkt hat. Und etliche logische Fehler enthielt. Jedesmal ein Keller (sogar bei der "Bergwergsverschüttung" *lol*), und immer wieder denke ich, okay, auch diesen Keller habe ich so schonmal dort gesehen. Sicher verstehe ich die Schwierigkeiten einer täglichen Produktion. Meiner Meinung nach wäre das eben ein Grund, diese andauernden Entführungen mal zu reduzieren. Was für eine Quote haben die, 2, 3 oder 4 pro JAHR??
    • Stubentiger schrieb am 15.09.2016, 08.38 Uhr:
      Wahrscheinlich wäre es sinnvoller, die Logik von Soaps nicht zu hinterfragen, weil man sich da manchmal echt nur die Haare raufen könnte...u trotzdem mach ich's immer wieder😕
      Jetzt freu ich mich erst einmal wie Bolle auf die Rückkehr von unserem Max...das ist doch der Lichtblick schlechthin😊...so wie ich gelesen habe, ist sein Engagement vorerst allerdings auf vier Monate angesetzt....
    • Melrose schrieb am 15.09.2016, 09.28 Uhr:
      Och neeeeee, verdirb mir doch nicht den Spaß ... Ich hatte gestern morgen, als ich das sah, so richtig gute Laune bekommen! Denn egal, wie mies die Drehbücher sind, wenn Max und Isa (und am liebsten noch Axel) dabei sind, können die wg. mir auch das Telefonbuch vorlesen, es ist mir wurscht. Ich sage im Brustton der überzeugten Oberflächlichkeit: Allein das Aussehen zählt! *lol* (Scherz, Leute, Scherz ...)
  • Melrose schrieb am 14.09.2016, 08.29 Uhr:
    Ach je SPOILER heute beginnt die Storyline "Michelle verknallt sich in Deniz" ... uff ... ob auch die beiden einen "nahen Moment" erleben, dem Deniz sich dann "überfordert entziehen" muss? *gähn* Der Hengst von Schotterberg, Runde 6 ...
    Awww ... und ich kann nicht mal gucken heute, bin zu nem Vortrag ... okay, werde nicht viel Sinnvolles verpassen *lol*
  • Stubentiger schrieb am 13.09.2016, 20.30 Uhr:
    Fast kann einem Michelle leid tun...einsam bereitet sich die amtierende Deutsche Meisterin auf die EM vor...ohne jegliche Unterstützung durch eine qualifizierte Trainerin, ohne Freunde. Selbst ihre Mutter hat gerade andere Sorgen u speist sie mit dem hilfreichen Tipp "Nicht verkrampfen, sonst bekommst du noch einen Nervenzusammenbruch "ab....Armes Mädchen... Übrigens, wo ist eigentlich Ben?Ist der immer noch auf der Suche nach Personal für seinen Club? ...
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 06.58 Uhr:
      Ich vermisse Ben auch. Das war zur Zeit mein AWZ-Höhepunkt, BenCarmen, dicht gefolgt von DenizJenny.
      Statt dessen müssen wir uns andauernd den fressenden Fratz mit Patschepranke auf der Plauze reintun. Stimme zu, das NERVT!!!
      Nicht zu vergessen den Ken mit 1950er-Peter-Kraus-Gedächtnis-Frise. Leute, ich schwöre, der sieht aus wie ein Psychopath mit seinem surgery-look-Grinsen. Ich frage mich, ob da in der Hinsicht nochwas kommt. So etwas wie: entpuppt sich als schwer borderline-gestörter Stalker, der, als er beziehungstechnisch endlich einen Fuß in Lenas Tür hat, sie terrorisiert und ähnlich wie dieser Matthias-Bodyguard ausflippt (nicht zuletzt, weil die Autoren ja gern Geschichten immer und immmer wieder recyclen), weswegen in einer laaaaang ausgewalzten Storyline das immer noch langweilige Paar MarianLena wieder zusammenkommt und Auftritt Schotterbergs einzige Kommissarin, die ihn festnimmt, wieder laufen last, festnimmt, ihn entkommen lässt, festnimmt :-( Ich bin jetzt schon müde ... Bitte nicht ...
    • Stubentiger schrieb am 14.09.2016, 08.37 Uhr:
      Peter -Kraus-Gedächtnis-Frise, das passt*weglol*...
  • Melrose schrieb am 11.09.2016, 12.14 Uhr:
    SPOILER
    Ich bin schon wieder sowas von genervt von der Vorschau. Nicht nur diese idiotisch-kindische und somit typische Ingo-Idee, für Diana eine Playlist zusammenzustellen (wo sind wir, in den 1980ern? Und wie alt, 15?) und sie sich daraufhin auch gleich sooo viel besser fühlt *würg*, nein, meine Lieblingsvokabel "entzieht sich" (diesmal wenigstens nicht überfordert) wird wieder bemüht:
    "Für Marian bricht eine Welt zusammen, als Lena ihm von dem geplanten Urlaub mit Patrick erzählt. Um sich vor Lena keine Blöße zu geben, entzieht er sich erst einmal."
    So weit, so ätzend. Aber es geht weiter, "Lena freut sich schon darüber, dass Marian die Nachricht so gut aufgenommen hat. Doch dann wird sie von Marian eines besseren belehrt und es kommt zwischen den beiden zu einem hässlichen Streit."
    Lieber Gott, WARUM wollen Leute, die sich sooo sehr auf die Nerven gehen, dass sie in der Lage sind, andere in einem Streit aber mal so RICHTIG zu verletzen (denn das heißt, dass man von bestimmten Sachen so angefressen ist, dass man sie in einer großen und gemeinen Ausholaktion triumphierend zum Vorwurf auf's Tablett bringt) immer noch zusammen bleiben? Bzw., warum will meist einer der beiden das noch? M.E. sollten Paare, die sich "hässlich" und nicht konstruktiv streiten, einsehen, dass die gemeinsame Zeit nur noch eins ist: vorbei.
    (Und jetzt ist, weil ich so im Schreibwahn bin, mein 1-min-TH-Clip für dich, Philinchen, auf Seite 2 verschwunden. Menno … Daher hier nochmal: Ich kontere mit einem 1-min-Clip der zeigt, dass ein eleganter Typ in einem eleganten Anzug selbst den dämlichsten Dance einfach göttlich aussehen lässt:
    https://www.youtube.com/watch?v=7GaO0oMniMQ )
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 16.58 Uhr:
      Melli, Tom H. wirkt bei mir nicht 😝 sei froh, Du darfst ihn behalten. Ich hab in Ermangelung guggbaren Fernsehmaterials Dr.-House-DVDs geguggt. Wilson u ich haben uns ausgesprochen, wir sind verlobt 😻 - bis ich das nächste Mal was mit Colin F. oder Christoph S. gucke. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 18.52 Uhr:
      Habe in der Bildergalerie mit dem reitenden Oberkörper von Francisco gelesen, dass Tatjana Shopping hasst. Erklärt das die ständig gleichen Klamotten von Mönchen? ;-)
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 20.59 Uhr:
      Ich wollte gerade die Vorschau lesen, konnte diesen geballten Blödsinn aber nicht ertragen. Falls ich in den nächsten Wochen mal reinzappe, dann Euretwegen.
    • Kartoffelkäfer schrieb am 11.09.2016, 22.22 Uhr:
      Eine Runde Mitleid.
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 22.34 Uhr:
      Aber Käfer, machst Du Dich jetzt über das arme Philinchen lustig?😵
      Es ist doch intellektuell unbewaffnet und kann sich nicht wehren!
      Nessa wird mir kaum zur Hilfe eilen... vielleicht kann ich Max ausm Knast holen, der hatte doch immer diese Kendo-Stöckchen...
    • Kartoffelkäfer schrieb am 12.09.2016, 00.36 Uhr:
      Nichts würde ich weniger wagen...*lol*
    • Philine schrieb am 12.09.2016, 08.43 Uhr:
      Was sollte das dann? *lol*
    • Philine schrieb am 12.09.2016, 14.53 Uhr:
      Verschwendet Euer kostbares Mitleid nicht an mich. Das ist eine Fehlinvestition, denn ich weiß es nicht zu schätzen.
      Schmeißt es lieber diesen Holzpaneelen hinterher, die sich um den Klumpen Heidi scharen. Die haben es nötiger, weil sie immer nur beneidet werden. Was sie wirklich brauchen, ist Mitleid.

      Früher haben die Mädels, die als Kleiderständer arbeiten wollten, in Eisdielen oder Scheunendiscos jahrelang brav auf ihre Entdeckung gewartet. Heute hungern sich 1,80-m-Dachlatten auf 38 Kilo runter und schleppen sich auf hohen Hacken mit letzter Kraft in Fernsehshows, die kein Mensch braucht. Ein paar Zehnjährige, die da in 5 Jahren "unbedingt auch hinmüssen", einmal ausgenommen.
      Aber man wird sie nicht haben wollen. Warum? Nicht doof genug, niemand darf mehr Synapsen haben als der Klumpen Heidi. Das ist schwer. Und dann noch zwei Moleküle zu viel Fett im linken Ohrläppchen.
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 07.07 Uhr:
      Aha. So schnell ist die Verlobte auf einmal mit Wilson verlobt. Ich kann's verstehen. Also, nicht mit Wilson, der wäre mir zu brav (wie gesagt, da würde ich lieber beim Chef bleiben).
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 07.36 Uhr:
      Wer ist Christoph S.? Ich schalte langsam heute, Migräne ... :-( Colin F. = Colin Farrell?
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 11.14 Uhr:
      Ach, Colin Firth, nicht Farrell. Oder? Gott, mir ist warm und ich hab Kopfweh ... Alles so verlaaaangsaaaamththththhthhhh ....
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 16.31 Uhr:
      Danke für den Hinwei, ich gugg mal.
  • Melrose schrieb am 11.09.2016, 10.46 Uhr:
    OFF TOPIC, THEMA SPORT, hier oben, weil es unten sonst auf Seite 2 verschwindet: Wenn ich das richtig verstehe (fing das während meines Urlaubes an? Irgendwie bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen ...), fangen hier kollektiv die Mitglieder, sich gegenseitig unterstützend, mit Sport bzw. Laufen an? Für diejenigen kommt hier meine motivation speech *lol*:
    Leute, die ihr Anfänger beim Laufprogramm seid und hier Zeiten vergleicht: BITTE lasst euch (@ Tiger) nicht von Zeiten, die andere laufen und ihr nicht erreicht, entmutigen. Es ist zwar verlockend, Zeiten zu vergleichen, weil Zeiten absolut sind, aber sie sagen außer bei echten Wettkämpfern (die alle die gleiche Figur haben) NICHTS aus.
    Wie schon so oft erzählt, habe ich keine Läuferfigur (was meine Knie mir bei jedem Schritt zurufen), sche*ß da aber drauf, weil mir Laufen Spaß macht. Ich bin eher schwerathletisch gebaut (perfekt eigtl. für Kugel, Hammer, Diskus), schwer, mit kurzen Beinen und tiefem Schwerpunkt. Ein „echter“ Läufer ist Leptosom, ihr kennt den Typ: hager, mit hervorstehenden Rippen, dem BMI eines Hungermodels, langen Beinen, an denen man jeden Muskel und jede Sehne zählen kann, und sieht nach einem Marathon kurzfristig so leidend aus wie Jesus am Kreuz.
    Entscheidend ist aber nicht das absolute Tempo in km/h, sondern die Leistung, die euer Herz-/Kreislauf-System bringt, am besten messbar mit dem Puls, der optimalerweise (aber das ist natürlich auch abhängig von Größe, Gewicht, Fitness, da gibt es im Net haufenweise Seiten, an denen man seinen Puls perfekt berechnet) für mich zwischen 120 und 130 liegt.
    Zum Vergleich: ein ambitionierter Freizeitläufer, der regelmäßig an Marathons teilnimmt, läuft ca. 10 km/h. Der meist kenianische Sieger läuft einen SCHNITT von ca. 20-22 km/h, dafür muss ich mich schon auf dem Fahrrad schwer anstrengen!
    Wir haben dann im Fitnessstudio mal den Test gemacht: Ich auf einem Laufband, so ein Leptosom/Läufer auf dem links neben mir, meine noch viel kleinere und kurzbeinigere Freundin auf dem rechts neben mir. Sie lief eine 6 km/h-Einstellung, ich 8 km/h, der Läufer 12 km/h. Wir hatten exakt den gleichen Tritt und Rhythmus: lockeres Joggen. Exakt der gleiche Tritt, ein Dreiklang aus lockerem Tapp-Tapp-Tapp, ein lockerer 120/130er-Puls-Lauf. Also EXAKT die GLEICHE LEISTUNG. Wenn ICH 12 km/h laufe, komme ich innerhalb von 30 sec außer Atem, wenn ich noch weitere 30 sec durchhalte, bin ich bei einem Puls von 155, habe das Gefühl, mein Herz platzt und muss unters Sauerstoffzelt. Für den Leptosom war das ein lockerer Lauf. Für meine (kleine) Freundin wäre das nur für Sekunden durchzuhalten, sie läuft nur die Hälfte der Schnelligkeit, die der große Hagere läuft.
    Daher: gebt NICHTS auf das absolute Tempo! Wenn hier eine in einer Stunde 7 oder 8 oder 9 km laufen kann und sich eine andere deswegen richtig mies fühlt, dann verdirbt das Letzterer den Spaß. Aber lasst ihn euch nicht verderben. Vergleicht euch nur mit euch SELBST: als Anfänger sucht ihr euch vielleicht am besten eine kurze, eine mittlere und eine lange Strecke und messt, wie lange ihr braucht. Wenn ihr immer trainierter seid, werdet ihr sehen, dass ihr für die gleiche Strecke immer weniger Zeit braucht und das motiviert viel mehr. Das ist der einzige Vergleich, der m.E. für einen Freizeitläufer sinnvoll ist. Natürlich kann ein anderer anderer Meinung sein.
    • Melrose schrieb am 11.09.2016, 11.50 Uhr:
      Also, ich meinte, sucht euch je eine Strecke für je eine Tagesform (sprich: heute hab ich nicht so viel Lust, da lauf ich die kleine Runde. Oder: heute bin ich gut drauf, ich habe Lust, mal richtig lange zu laufen. Usw. ...), die ihr dann immer vergleichend laufen könnt, mit der jeweiligen Zeit. Aber auch nur, wenn ihr so ambitioniert seid, dass ihr überhaupt auf so was achtet!
      Ihr könnt auch einfach laufen wie ihr schnaufen könnt und das schöne Wetter und die Natur genießen. Dagegen gibt es rein GAR nix einzuwenden.
    • Stubentiger schrieb am 11.09.2016, 14.45 Uhr:
      Ich denke deine letzte Variante, ist die, welche am besten zum alten Tiger passt*g*...in der Regel habe ich mehrere 5km Strecken, die ich momentan versuche 2-3x in der Woche zu laufen u an den restlichen Tagen gehe ich in flottem Tempo spazieren mindestens jeweils eine Stunde. Und wenn's Wetter gar zu schlecht ist, setz ich mich daheim auf's Rad u mach etwas Kardiotraining. Für mich ist wichtig, dass ich mich überhaupt wieder aufgerafft habe, um etwas zu tun. Käfers Aquatraining würde mich auch interessieren...ich will mich mal erkundigen, was in dieser Richtung in meiner Umgebung angeboten wird....Es ist wie du sagst Melrose, Sport sollte einem primär Spaß machen, sonst verliert man relativ schnell die Freude daran u gibt's wieder auf.
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 16.51 Uhr:
      Danke! Das war pure Unterhaltung, unterbrochen nur von schallendem Gelächter.
      Alles von Melli über Leistungsvergleiche und Motivation kann ich unterschreiben. Mache ich genauso, läuft super, wird ständig besser und macht glücklich. 🙆
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 18.36 Uhr:
      Weil Ihr alle so viel geschrieben habt, jetzt auch von mir etwas.
      Melli hat Recht, man darf sich von den Ergebnissen anderer nicht runterziehen lassen. Jeder hat seine persönliche Grenze, mich hat immer nur meine eigene interessiert. Deswegen gucke ich auch nicht anderen beim Sport zu.
      Ich wollte immer nur meine eigenen Rekorde brechen, die der anderen dienten nur als Ansporn und haben mir gezeigt, was vielleicht auch bei mir möglich ist. So funktioniert es gut, ich gehe immer bis an die Schmerzgrenze und steigere mich dabei. Bis vor einem Jahr bin ich ohne Stoppuhr gelaufen, dann habe ich festgestellt, dass ich auf gut 9 km/h komme. Mittlerweile sind es auf den ersten 2 km 12 km/h, weil ich mich am Anfang schlecht bremsen kann, danach 11 km/h. Ist vielleicht nicht ökonomisch, gleich am Anfang alles zu geben, aber es macht so einfach am meisten Spaß. Und für nen Sprint am Schluss reicht es immer. Die Distanz ist aktuell zwischen sechs und 7,5 km.
      Ich kann irgendwie nicht glauben, dass Marathonläufer so langsam sind wie ich. Beim Marathon bremsen die sich vielleicht hochkonzentriert auf 12 runter, um die 42 km durchzuhalten. Man sieht denen doch an, dass sie viel schneller könnten. Deswegen können sie auf einer Strecke von 5-10 km richtig Stoff geben, weil sie wissen, dass sie das locker mit 20 km/h durchhalten. Beim Osterlauf hat der Schnellste für den 5 km-Lauf 15 min gebraucht. Ich denke, dass der auch 10 oder 20 km schafft und damit auch trainiert.
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 06.51 Uhr:
      Grad hatte ich gelesen "... dass Marathonläufer so langsam sind". Ich dachte, Hä?!, langsam?, 20 km/h?? WIE schnell genau IST Philine? Aber dann kam die Aufklärung, "... wie ich" *lol*
      Philinchen, der neueste Smiley in deinem 16:51h-Beitrag sieht jetzt aus wie der Schädel in der Box, die nun zugemacht wurde. Kann mich bitte endlich eine aufklären, was diese Schädel denn eigentlich sein sollen, ich kann es einfach nicht erkennen ... *rätzel*
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 07.24 Uhr:
      Thema "anderen beim Sport zugucken". Wenn du Sport im TV meinst, das sehe ich (persönlich) anders. Ich liebe es, Sport anzuschauen. Ausnahme: Fußball und Boxen, das langweilt mich, dauert mir einfach zu lang. Aber zB Leichtathletik motiviert mich immer, selbst etwas zu machen. All die schönen Körper ... *seufz* Bei den OSp in Rio fiel mir dieses Jahr auf, dass mittlerweile auch fast alle männlichen Leichtathleten totalrasiert sind *schnurrr*
      Aber Tiger, Respekt, sich JEDEN Tag aufzuraffen, das gelingt mir in Zeiten des normalen Alltags (also: Büro) nicht. Dazu bin ich schlicht zu müde. Und was den Spaß angeht: ich gehe zB gern schwimmen, finde aber für mich Schwimmen als Ausdauersport ungeeignet, weil mir der Aufwand zu groß ist. Zum Laufen ziehe ich die Schuhe spontan an, trete aus der Haustür und bin bereit. Zum Schwimmen oder Aquajogging muss ich die Tasche packen, da hin fahren, durch die Schranke, umziehen, danach wieder umziehen, habe nasse Sachen, muss mir die Haare föhnen (im Winter, weil draußen zu kalt. Obwohl ich nicht an das Ammenmärchen mit der Erkältung aufgrund nasser Haare glaube, trotzdem ist's unangenehm, wenn die Frise festfriert ...), daheim Tasche auspacken, Chlor aus dem Badeanzug auswaschen ... Allein das Drumherum braucht mindestens eine Stunde un das NERVT alles, weswegen schon immer diese typischen Freundinnen-Aktionen "wir müssen mal wieder was Sportliches machen, komm, wir gehen regelmäßig schwimmen ..." grundsätzlich spätestens nach 2 Wochen gescheitert sind. Was ich nicht spontan und auf der Stelle machen kann, mache ich nicht regelmäßig. Deswegen staune ich über jeden, der das durchhält.
      Respekt!
    • Stubentiger schrieb am 14.09.2016, 08.47 Uhr:
      Nur Bahnen schwimmen wäre auch nix für mich, da wäre mir der Aufwand definitiv zu groß. Aber in der Gruppe z.B.Aquajogging zu betreiben, das könnte ich mir für mich gut vorstellen., weil ich ein Mensch bin, der gerne etwas mit anderen macht ...
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 09.05 Uhr:
      Aber dann musst du dich wieder einer Gruppe anschließen und etwas ausmachen oder an festen Kursterminen teilnehmen. Spontan geht das kaum. Daher bewundere ich jeden, der sowas durchzieht. Ich bin eher so der "hopp, pack dich, jetzt raus"-Sponty.
  • Melrose schrieb am 11.09.2016, 10.40 Uhr:
    Sendung Freitag:
    Wie hier von verschiedener Seite prophezeit: Einstellung Vanessa, die Erste: Sie frisst mal wieder. Keine Einstellung dieser Figur ohne etwas zu Spachteln in der Hand. Es nervt nicht langsam, es nervt zunehmend. Es wird bei mir zu einer fixen Idee: GIBT es überhaupt noch Einstellungen von Vanessa OHNE Essen auf der Hand? Wenn sie nicht isst, gibt sie sich unerträglich kindisch. Sie und ihr hysterischer Gatte werden immer unsympathischer. Immer, wenn ich denke, der Bodensatz ist erreicht, merke ich: noch lange nicht.
    Köstlich fand ich die Szene, in der Jenny und Christopf über SiRi klatschen. Einfach genial und lustig. Auch die (in dieser Folge) erste Begegnung zwischen Jenny und Utzi-dutzi-Lena, köstlich und entlarvend, wie doof und gewöhnlich Lena gg. Jenny doch ist.
    Ist es im Übrigen nicht erstaunlich, wie Richards empfindliches Herz diese ganze Entführung aushält?
    • Stubentiger schrieb am 11.09.2016, 15.24 Uhr:
      Was mich bei Vanessa auch zusehends nervt, ist dieses ständige infantile Grinsen in Kombination mit diesem speziellen verklärten Gesichtsausdruck....brav, da schüttelts mich jedes Mal...Ausserdem, habt ihr schon jemals eine Schwangere gesehen, die sich andauernd ihren Bauch hält bzw.stützt.....
    • Stubentiger schrieb am 11.09.2016, 15.25 Uhr:
      Brrrrrr... nicht brav natürlich!
    • Philine schrieb am 11.09.2016, 16.41 Uhr:
      ... und kein Satz von ihr, in dem es nicht ums Fressen oder um die Risikoerbse oder beides geht. Gähn.
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 07.27 Uhr:
      Ich HABE zwar schon Schwangere gesehen, die sich standing den Bauch halten, aber unangenehm finde ich es trotzdem. Ich finde es erstaunlich, dass Vanessa von einer Woche auf die andere auf einmal höchstschwanger ist. Kommt die Erbse schon in den nächsten 2 Wochen?? An Vanessa nervt mich auch von Folge 1 an der rotzige Kommandoton :-( "Lukowski, mach dies, mach das!"
  • Zwitscher-Birdy schrieb am 10.09.2016, 15.14 Uhr:
    Wusstet Ihr eigentlich das die AWZ Darsteller die Pfütze: Schamhaar-Süppchen nennen?? *Lol*
    • Philine schrieb am 10.09.2016, 16.13 Uhr:
      Woher weißt Du das? Passt noch besser als Pfütze...😆
    • Zwitscher-Birdy schrieb am 10.09.2016, 16.56 Uhr:
      Habe ich gestern irgendwo gelesen. Lustige Backstage-Geschichten. Wenn ich's nochmal finden sollte, schick ich einen Link. Sie meinten noch dass Frauen besser nicht reinspringen sollten. Das Risiko schwanger zu werden sei zu hoch. Und: Ab und an nach Feierabend, wenn die Kamera weg ist, lassen Sie wohl dort richtig die Sau raus. Pfui-Pfütze!!!
    • Zwitscher-Birdy schrieb am 10.09.2016, 16.59 Uhr:
      http://www.berliner-kurier.de/news/--4823396
      ist schon bissel älter.
    • Philine schrieb am 10.09.2016, 19.48 Uhr:
      Da geht nach dem Kamera-Aus also noch mehr die Party ab als bei allen Zentrumseinbrüchen von Ingo u Co. und allen Mit-Klamotten-reinschmeiß-Aktionen zusammen. Die Realität ist schlimmer als alle Fiktion, und danach benutzen sie im Kollektiv die Ranzdusche. 😱
    • Melrose schrieb am 11.09.2016, 10.30 Uhr:
      Und klasse, ein tolles Foto von Maximilian mit bloßem Oberkörper auf einem Pferd *schnurrrrr*
  • Stubentiger schrieb am 09.09.2016, 21.40 Uhr:
    Schaut ihr eigentlich DanceDanceDance? Seh's heute zum ersten Mal.....
    • Kartoffelkäfer schrieb am 10.09.2016, 22.22 Uhr:
      Nein, habe ich nicht geguckt. War es gut? Konnte es mit "Let`s dance" mithalten?
    • Melrose schrieb am 11.09.2016, 10.32 Uhr:
      Weigere mich das zu gucken. 1., wegen meiner Antipathie gegen diese Thomalla (eine meiner vielen Antipathien, ja, ich weiß ....) und 2., weil ich bei LD toll finde, wenn je EIN Promi mit EINEM Pro tanzt und sich stetig verbessert und ich Massenszenen mit E- und F-Promis nicht brauche. Die Vorschauclips reichen mir da schon :-(
    • Stubentiger schrieb am 11.09.2016, 15.57 Uhr:
      Mmmhm...ehrlich gesagt ist meine Meinung dazu eher etwas ambivalent. Ich habe Freitag auch erstmalig reingeschaut...Natürlich ist LD damit schlecht vergleichbar. Der Aufbau ist ein anderer, die Tänze sind anders...Jeweils ein Pärchen absolviert einen gemeinsamen Tanz u einer nochmals einen Solo. Die Tänzer werden von einem professionellen Coach betreut...Getanzt werden Szenen aus Musicals bzw die Performance zu Songs...Natürlich gibt es wie auch bei LD ein starkes Qualitätsgefälle u der Sympathiefaktor spielt hier wie da eine große Rolle...Was die Jury betrifft, so ist die Thomalla auch nicht mein Fall. Aber bei LD muss man ja auch die Meis ertragen u der Llambi ist auch nicht immer mein Fall. Der eine Juror von DDD könnte als Indianer bei den Karl May Festspielen mitmachen😂😉...Jedenfalls bin ich der Meinung, dass die Tänze schon anspruchsvoll u auch schwierig sind. Hinzu kommt, dass ja immer zwei Darbietungen einstudiert werden müssen...Lustig finde ich, dass man auch bei der DDD Jury das gleiche Schema wie bei LD erkennt: ein Juror streng so wie der Llambi, dann die Thomalla in der Mabuse Art u der Indianerverschnitt gibt den Jorge- allerdings in perfektem Deutsch *lol*...
    • Melrose schrieb am 14.09.2016, 07.28 Uhr:
      Ein weiterer Grund, warum ich das nicht schaue, ist das mir total unsympathische Studio à la DSDS und Supertalent :-(( Ich mag einfach das TANZstudio, das hat was Familiäres ...