Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Art of Crime
(L'art du crime) F, 2017–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.08.: Neue komplette Folge: Das Testament von Van Gogh (1) (ZDFmediathek)
- 01.08.: Neue komplette Folge: Das Testament von Van Gogh (2) (ZDFmediathek)
- 01.08.: Neue komplette Folge: Der Tanz des Blutes (2) (ZDFmediathek)
- 01.08.: Neue komplette Folge: Der Tanz des Blutes (1) (ZDFmediathek)
- 19.06.: Neuer Kommentar: 4200: Da frage ich doch mal ganz vorsichtig nach neuen ...
- 09.06.: Neue komplette Folge: Der Tanz des Blutes 1 (Prime Video Shop)
- 09.06.: Neue komplette Folge: Das Testament von Van Gogh 2 (Prime Video Shop)
- 09.06.: Neue komplette Folge: Der Tanz des Blutes 2 (Prime Video Shop)
- 09.06.: Neue komplette Folge: Das Testament von Van Gogh 1 (Prime Video Shop)
- Platz 485
2264 Fans - Serienwertung4 353764.28von 53 Stimmeneigene: –
"Art of Crime"-Serienforum
Blumenschein schrieb am 11.06.2022, 10.28 Uhr:
Tolle Serie, aber die Fehler die drinn vorkommen 🤣entweder hat die Firma die die Filme in Deutsch Synchronisiert es nicht so genau genommen damit ,gerade bei ein
Schatten im Gemälde .Echt peinlich
User_1514571 schrieb am 14.05.2022, 09.19 Uhr:
ZDF neo ist sich uneins über den Sendeplatz.
Gerade bekomme ich die Info, dass am 24.06. ab 20.15 gesendet wird.
Staffel 5 und 6 werden auch irgendwann kommen.
User_1514571 schrieb am 09.05.2022, 18.49 Uhr:
Endlich kommt Staffel 4 ZDF neo am 10.06. ab 23.55 6 Folgen am StückIch freue mich sehr darauf.
4200 schrieb am 30.04.2022, 08.41 Uhr:
Wunderbare Serie - macht Freude!!!
Warte auf neue Folgen - gibt es eine Staffel 4 oder gar mehr???
Steffilein schrieb am 29.12.2021, 19.34 Uhr:
Sonst ist/sind franz. Serien/Film eher nicht so mein Ding... aber ich find die Serie super!!
Zeigt doch bitte alle Folgen!!
User_1514571 schrieb am 12.09.2021, 08.45 Uhr:
Ich habe es eigentlich nicht so mit französischen Filmen. Bin zufällig über diese Serie gestolpert und gleich hängen geblieben. Die verstrahlte ;-) Kunsthistorikerin und der Machokommisar sind köstlich. Er ist Kunstbanause und sie lebt in ihrer Kunstwelt ohne Sinn für Spuren und taktisches Verhalten beim Ermitteln. Im Original hat das ja Spielfilmlänge, nur bei uns immer gesplittet in zwei Folgen. Sie kommen ans Ziel, aber nicht wirklich als Team, da sie sich erst einmal zusammen finden müssen. Erfrischend sind beide Charaktere und das Thema Kunst mal ganz anders rübergerbracht. Ich bin da recht unbedarft unterwegs in der Thematik Kunst. Mir macht das Spaß und ich fühle mich gut unterhalten. Staffel 4 soll ja irgendwann bei ZDF neo laufen. Ich werde die Augen offen halten.
Wer etwas anderes will, sollte in Richtung Criminal Minds oder S. W. A. T. wechseln. Es wird schließlich keiner gezwungen, sich diese Serie anzusehen ;-)
Aus schrieb am 14.09.2020, 08.43 Uhr:
Bemüht. Das wäre das Wort, das ich wählen würden, müsste ich
die Serie mit einem Wort zusammenfassen. Die Idee dahinter, eine Kunstexpertin
hilft einem Polizisten, der sich mit Kunst nicht auskennt, ist gut und hätte
schon ausgereicht. Aber wie ZZvSchnerk schon schrieb sind die Figuren einfach „over
the top“. Da wurde so viel Energie in vermeintlich witzige Spleens gesteckt,
dass z. B. nie gezeigt wird, was die eigentliche Arbeit der Kunstexpertin im Louvre
ist. Privatleben gibt es bei den meisten gezeigten Figuren kaum (nur in Retrospektive),
geschweige irgendwelche Aktivitäten außerhalb der Arbeit. Das macht das ganze etwas
sehr hölzern. Mir ist auch bewusst, dass Franzosen viel mit Mimik und Gestik machen aber quieken französische Frauen wirklich vor Schreck, halten sich die
Hand vor den Mund und reißen ihre Augen auf? Das hat schon was von einer schlechten Edgar
Wallace Parodie. Es passt auch irgendwie dazu, dass aus "L'Art du
Crime" im deutschen "Art of Crime" wurde. Die Kunst des
Verbrechens o. ä. wäre wohl zu banal bzw. zu unangestrengt gewesen. Ich mag aber die Fälle an sich und die gigantischen Schauplätze und werde wohl auch die 4. Staffel ansehen. Dank Mediathek kann man die nervigen Stellen ja vorspulen.
ZZvSchnerk schrieb am 07.12.2019, 12.51 Uhr:
"Ungehobelter Bulle muss mit spleeniger akademischer Beraterin klarkommen." Das Schema scheint in Frankreich derzeit recht beliebt zu sein. Die Serie "Profiling Paris" geht dem gleichen Strickmuster nach, ist allerdings nicht so unschön überzeichnet wie "Art of Crime", das durch Drehbuch und überagierende Schauspieler beinahe zur Karikatur wird. Nur die interessanten Plots und Settings machen die Serie einigermaßen erträglich. Der vorerst unerreichte Klassiker dieses Subgenres (mit umgekehrten Rollen) ist und bleibt "Hautnah - Die Methode Hill".
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Neueste Meldungen
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Gänsehaut": Disney+ spricht sich gegen weitere Gruselgeschichten aus
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "Cruel Summer": Überraschende Rückkehr von Olivia Holt geplant
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.