Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1782

Babylon 5

USA, 1993–1998

Babylon 5
  • Platz 11821782 Fans
  • Serienwertung4 30424.22von 137 Stimmeneigene: –

"Babylon 5"-Serienforum

  • HR schrieb am 01.11.2004, 00.00 Uhr:
    Tach alle nochmal!
    Ich wollte erst nur nochmal klar machen das ich (evtl Wir) ST nicht schlecht reden wollen und auch deren Leistungen für das Genre nicht schmälern wollen.
    Sie haben die SF hochgehalten auch in Zeiten wo es schlecht um Sf stand, auch das Engagement der Schauspieler die zu niedrigst Gagen oder zeitweise ohne Gagen weiter gemacht haben ist bemerkenswert und zu Loben.
    nur so als Vorwort
    Mir sind die Episoden wohl bekannt, auch die fragwürdige erklärung über das vorhanden sein der Humanoiden.
    ohne jetzt zum Evolutionstheroretiker zu mutieren, aber bei einer solchen vielzahl an möglichkeiten durch Umwelt einflüsse halte ich das Bild der ST humanoiden nicht für haltbar.
    aber das ist ja auch ansichtssache, wenn das eben so ist muss man das natürlich akzeptieren, liegt ja im ermessen des Erfinders.
    Ich denke aber nur das wurde so gemacht weger der einfallslosigkeit und wichtiger noch das Budget.
    Und das mit dem Klauen will ich eigentlich auch nicht weiter erötern, das liegt glaub ich auch nicht im Rahmen des feststellbaren. Aber merkwürdig finde ich das schon.
    zu dem "amerikanisch"; denke ich du hast mich da nicht richtig verstanden, ich stelle nicht in frage WER alles in den Crew´s sind und wie vielfältig sie sind, als wie diese Crew handelt.
    Es darf auf keine fall einer geopfert werden (im militärischem Sinn). was die Sternenflotte macht ist immer richtig, der hellste Stern im Universum, das ist das was ich mit arrogant meinte. Klingt nicht nachem Forschungsauftrag sondern nach einer Missionars Mission.
    ich weis es gibt episoden wo drauf hingewiesen wird" wir lernen voneinander usw blabla"
    aber dann hört man nie wieder was davon und das erlernte kommt nie wieder vor.
    und das ödet mich an.
    sehr gutes beispiel ist auch Wesley Crusher, mit dem jungen fand ich die Serie richtig interesant, ich dacht nun erlebt man mal wie es einer von einem zivilen jungen bis zum fähnrich schafft und evtl später er irgendwo wieder als Lt. oder gar als 1.O auftaucht, aber was wird gemacht das Amerikanische Publikum mag ihn nicht also wird er völlig Hirnlos aus der Serie entfernt.
    Bei B5 war es jeden falls so das der 1. Captain vom 2. abgelöst wurde und er aber immerwieder auftauchte als Diplomat, (auch nur abglöste worden weil das Publikum einen Jüngeren dynamischeren HELDEN wollte)
    wie es auch schon dem 1. Captain der Enterprise durch Cap. Kirk erging. wenigstens kam er dann mal als Gast wieder rein auch wenn er eigentlich nix sagte, wär wohl dann auch sein Tod gewesen. LOL
    nur noch eine Bemerkung zum Thema Realismus
    es wurden Physiker hinzugezogen, aber was brachte es nichts, die kammen nur um jetzt nach erklärungen zu suchen für "Erfindungen" die es in den Serien bereits gab.
    Ziemlich geheuchelt. Es gibt nämlich Fan´s die auf Con´s selten dämliche Fragen stellen (selber erlebt) und dann hat man besser ein paar antworten.
    desweiteren wurde nur eine Marktlücke geschlossen, nämlich das Merchendising. Figuren, TradingCards, Spielzeug UND das RPG. Wo bei für das Letztere eben die ganzen Techniken gebraucht wurden die sonst als selbstverständlich angesehen wurden.
    durch das ausweiten dieses "Kults" kamm eben dieser Hype bei raus.
    und nun mal Ehrlich die ST Movie´s sind der letzte Schrott nur durch Millionen treuer Fan´s künstlich am Leben gehalten.
    und die Preise die dabei raus kammen, naja.. ach ja welche Preise hat eigentlich ST Nemesis gewonnen ?
    Wenn man erst durch einen fiktiven Film dazu animiert werden muss drüber nachzudenken das draußen ein Walsterben vorliegt (od. ähnliches Problem) der sollte mal wech vom Fernsehn und mal wieder Zeitung lesen oder ähnliches.
    na ja nichts für ungut... vielleicht bin ich ja auch nur von echt guter SciFi beeinflusst (Perry Rhodan natürlich)
    :)
    Ps:
    mit Stargate gebe ich dir vollkommen recht, eine SUPER SERIE.
    alle die das nicht finden sollten wieder GZSZ schauen :))
    tschau HR
    Alea jacta est
  • sheridan o1 schrieb am 01.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo B5 Fans,
    hört doch einfach auf Diskussionen mit "Matthias" zu
    führen.Er fühlt sich doch schon als "Gott" im Star Trek
    Universum.
    Wer darauf steht in jeder Star Trek Serie die selben
    Themen abgeduddelt zu sehen,der brauch das eben.
    Und außerdem muß eine Serie nicht diverse Spin Offs
    haben um interessant zu sein.
    Babylon 5 ist eben einzigartig,hat seine Existenzberechtigung
    wie jede andere Sci Fi Serie auch.
    Und zu Galactica,jede neue Aufguss einer alten Serie kann
    nie an das Original heranreichen,da diese Serien in ihrer Zeit
    erfolgreich waren und gewisse grundsteine gelegt haben.
    Whrscheinlich wird der Spin Off von Stargate auch nicht
    über die erste Staffel herauskommen,da MGM sich noch nicht
    entschieden hat diese Serie fortzusetzen.
    Und nochmal zu "Matthias",Deine Argumente wiederholen sich,
    es wird einem langsam leid,ewig das Selbe zu hören.
    Dies war nun definitiv mein letztes Posting hier,weil ich dieses
    andauernde hin und her nicht lesen will.
    Jede Serie hat ihre fans und so soll das bleiben.Und solche
    Negativ Poster wie "Matthias" brauchen das nun mal um sich
    bestätigt zu fühlen.
    Aber was will man von einem 20jährigen erwarten,der in eine
    Richtung geprägt ist.
    So long..... und Licht aus.
  • Matthias schrieb am 01.11.2004, 00.00 Uhr:
    Also nochmal. Macht euch nicht lächerlich immerwieder zu behaupten, dass ST bei B5 geklaut haben soll.
    1. DS9 ging VOR B5 auf Sendung
    2. Das hat ST wirklich nicht nötig, da zu dieser Zeit ein regelrechter ST Boom im Gange war.
    Ich kann über den Tellerrand hinaussehen, aber B5 ist nunmal nur Mittelmaß. Klar, gibt es auch andere gute SF Serien neben ST, z.B. Galactica (original) oder Stargate. Die haben einen eigenen Charakter, den ich bei B5 nicht sehe.
    Und die erste Staffel von B5 war ja wohl auch nicht das gelbe vom Ei, sonst wäre ein Austausch des Hauptdarstellers nicht nötig gewesen.
    B5 wird niemals einen Kultstatus erreichen, denn schon die erste Spin off wurde nach der Hälfte der 1. Staffel eingestellt.
    Das ist ein Armutszeugnis !
    Ihr vergleicht einen Giganten mit einer Mücke. Sorry, aber soviele Fans und Filmkritiker können nicht irren und wenn ST wirklich solche Schwächen hätte, wie ihr sagt, dann hätte ST nicht schon seit 37 jahren bestand und wäre nicht schon seit 17 Jahren ununterbrochen mit neuen Folgen im Fernsehen präsent !
    Wenn B5 so toll ist, wieso wurde dann die Serie nach der 5. Staffel eingestellt, wieso hat die spin off so abgekackt ?!
    Weil die Qualität fehlt !!!
    @HR: PS: Also wenn du auf B5 stehts, wird dir die neue Galactica Serie gefallen, sie soll nämlich nichts mehr vom Charme der alten Serie haben und sich nurnoch um Sex Gewalt und Action drehen !
    Fast wie B5 !
  • Matthias schrieb am 01.11.2004, 00.00 Uhr:
    @HR
    Also amerikanisch ist Star Trek wirklich nicht. Dafür sind zuviele verschiedene Rassen (Amis, Farbige, Asiaten) an Bord und sogar mit Picard sogar ein europ. Captain ! Für manche mag die perfekte Gesellschaft in Star Trek arrogant klingen, so ist sie doch eine Zukunft, in der es sich zu leben lohnt, in der alle gleich sind und auch Behinderte ein normales Leben führen können. Sorry, aber in einem Universum wie in B5 wollte ich nicht leben.
    Die Leistung in Star TRek besteht nicht in der Kontinuität. Sicher, sie gehört dazu aber sie ist nicht die einzige Stärke in ST. Bei B5 ist es doch so, dass man die Serie nur versteht, wenn man alle Folgen sieht und verpasst man eine, so fehlt ein Stück im Puzzle. ST TOS, TNG, VOY sind hervorragende Episodenserien, die starke Einzelepisoden haben und in die man auch noch nach der 3. oder 4. Season einsteigen kann. Zudem denke ich ist es eine sehr große Leistung, in über 600 Episoden fast immer neue Themen zu erörtern. Ich bezweifle sehr, dass die B5 Handlung genug Potenzial hat, um eine solche Episodenspanne zu füllen. Ich erinnere hierbei nochmals an die gescheiterte Spin off "crusade" !
    Du scheinst auch ST nicht richtig zu verfolgen, denn Konsequenzen werden hier mehr als in jeder anderen Serie gezeigt. z.B ST IV und die Folgen, die durch die Ausrottung der Wale entstehen (könnten), oder atomare Verseuchungen (VOYAGER: "Friendship One", ENTERPRISE "Terra Nova"), biologische Kriegsführung (TNG "Heaven"), technische Fortschritt auf Kosten der Umwelt und Gesundheit (TNG:"Die Sorge der Aldeaner) um nur einige Bspl. zu nennen. Was aber die wahre Stärke von ST ausmacht ist, dass diese sozialkritischen Themen angesprochen , aber nicht beantwortet werden. Der zuschauer wird zum Nachdenken animiert und das ist es , was eine gute Handlung tun sollte. Hier entsteht keine Beeinflussung. Schon allein die Verknüpfung von SF und Literatur wie Shakespeare ist eine gigantische Leistung von Star Trek !
    Ich denke, dass B5 einfach nichts Besonderes ist, weil die Handlung einfach einseitig ist. Was unterscheidet B5 eigentlich wirklich von Farscape, Andromeda oder andern SF Serien. Nur der Schauplatz, Handlung nicht aber die Themenvielfalt. Star Trek bietet da viel mehr ! Star Trek hat das SF Genre neue belebt !
    Zudem sind die Charaktere in Star Trek viel ausgeprägter und es sind auch schon Hauptcharaktere (TNG: Lt. Tasha Yar , DS9: Cmdr. Jadzia Dax) gestorben, nicht nur "Rothämden".
    Sorry, aber deine Argumente hinken hinterher. Auch du hebst vorwiegend den kontinuierlichen Handlungsbogen hervor. So einen gibts auch bei DS9!
    Was Technik angeht, so ist keine SF Serie so nah an der Realität dran wie Star TRek, sind doch Physiker zu Rate gezogen worden und ganze Bücher über die Physik von ST geschrieben worden.
    Auch bei Star TRek gibt es nicht Homanoide Lebenformen, aber im ST universum bevölkern nunmal vorwiegend humanoide Lebenformen das All, was auch in der TNG Folge "Das fehlende Fragment" erklärt wird.
    Ich denke man kann unterschiedliche Meinungen haben. Danke das du Argumnete angeführt hast, wenngleich ich finde, dass deine Argumente nicht wirklich den Unterschied zeigen der B5 besser als ST machen soll !
  • HR schrieb am 31.10.2004, 00.00 Uhr:
    Nochmals Hi!
    Leider bin ich heute erst dazu gekommen die anderen 2 seiten der diskussion zu lesen.
    @ mattias
    es wurde doch nun mehrmals geschrieben was B5 ausmacht,
    wieso kommst du auf den Gedanken das keine Argumente geliefert wurden?
    und nur zum Thema klauen:
    Ich finde es auch sehr merkwürdig das erst JMS mit seinen entwürfen nach abnehmern gesucht hat dann erfolg hat und im gleichem Jahr erscheint DS9 mit der ersten Staffel die nun wirklich schrott war. Für mich sieht das etwas gehetzt aus, oder ?
    Ich habe so den eindruck du kannst nicht über dein Tellerrand schauen. :)
    ST war seiner Zeit weit vorraus, auch wenn die Classics nichts anderes als ein Western Epos waren. Aber mittlerweile sind auch andere SF serien sehr gut, und nur weil ST eher ausgestrahlt wurde, sollte man seine augen nicht verschliessen.
    Das gleiche ist natürlich auch mit B5 so, es werden Serien kommen die evtl. besser sind (hoffnung auf die neue Galactica serie) und dann wird vielleicht B5 ein riesen Kultstatus bekommen (bei mir nun schon).
    Ich hoffe weiter das DANN die B5 fan´s nicht so engstirnig sind wie nun einige ST fan´s.
    nur noch so zur Info ich habe alle ST episoden mehrfach gesehen und schaue sie mir auch immer wieder gerne an.
    Aber wenn B5 und ST gleichzeitig laufen würde, dann hätte ST verloren beim Zappen. :)
    Es wurde auch Space 2042 hier mal kurz angeschnitten, meiner Meinung einer der besten Serien unserer Zeit.
    Allein wie die Magische Zahl "47" umgangen wurde, genial
    Gruss HR
    Alea jacta est
  • HR schrieb am 31.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hi Mattias !
    Ich hoffe das du noch wenigstens zum Lesen meiner Post kommst, wenn nicht pech.
    du schreibst hin und wieder" Kontinuität ist keine Leistung, sondern nur ein Konzept "
    Und Kontinuität ist doch das eigentlich was ST bisher immer gemacht hat folglich ist das was ST gebracht hat keine Leistung.
    Und warum wurde dann kein konzept bei ST erstellt.
    das immer wieder sozialkritische Themen bei ST behandelt werden, magst du schön finden. Ich aber finde einiges davon für die Handlung störend. Mit schwellender Brust immer wieder zubehaupten "das haben wir schon seit Jahrhunderten nicht mehr" finde ich auch ziemlich arogant.
    das nur dazu.
    Qualität... Qualitative finde ich bei ST das selbe wie bei jeder anderen Serie, anschneiden irgend eines aktuellen Themas ohne wirklich jemals auf konsequenzen einzugehen (diese schlagen sich fast immer nur in Doppelfolgen aus) Also Qualitativ finde ich eigentlich nichts bei ST ausser das man als Kind davon beindruckt war und das nun zu einer voreingenommener Meingung führt. und das mit der petition für ST, sage ich nur: heute haben auch viele Millionen Menschen AOL, die können ja scheinbar auch nicht irren.:)
    Aber nicht das du gleich schreibst "der bringt nur neagatives über ST ohne Vorteile von B5 zu erwähnen".
    Erstmal gebe ich gerne zu B5 ist keine perfekte Serie.
    Aber qualitative ist sie um einiges besser als ST.
    Jede einzelne Folge ist erstmal ein Teil des Grossen( mehr oder auch weniger).
    Und jede Episode hat somit auch folgen für die spätere Handlung.
    zB: Die Narn-Welten die zerstört werden, diese hat Auswirkung; die Station wird sprichwörtlich mit Narn flüchtlingen überschüttet, später als Sichheitskräfte eingestetzt.
    In einer Folge "Angriff auf G`Kar" ist eine centauri Statue "Li" zusehen, (nur um nichts zuverraten der es noch nicht gesehen hat) etwas an ihr wird Gegenstand einer amüsanten Enthüllung über die Centauri in einer späteren Episode.
    Hauptcharaktere die auch sterben oder auch neben charaktere die nur einmal auftauchen und keine vollidioten sind die ein "red shirt" tragen :).
    Entwicklungen Waffen, Technologien und Aufrüsten der Station oder der Kampfverbände werden nicht unter dem Tisch fallen gelassen.
    Wo hin gegen bei ST einmal bis zum Rande des Universums gescannt wird und in der nächsten folge es noch nicht ein mal auf den planeten unter ihnen schaffen. jedes mal mit irgend einer Begründung nur um die Handlung am leben zuhalten.
    Und das ganze Zusammen macht für mich eine gute SciFi-Serie aus.
    Interessante zusammen hängende Episoden.
    akzeptable Effekte (sind wirklich nicht die besten)
    gute glaubwürdige Charaktere.
    und für mich der wichtigste Punkt: Ausserirdische (wie auch immer) sind auch ausserirdische, und nicht nur Menschen mit einer veränderten Stirn oder Ohrschmuck.
    Und ich weis nun werde ich gleich gefoltert:
    Aber sagen will nur noch eins: ST ist zwar international aber MIR leider etwas ZU amerikanisch.
    Nur um nun unbedachte Äusserungen abzuwürgen, NEIN bin kein AntiAmerikaner.
    nun kommt ihr....
    Alea jacta est
  • Matthias schrieb am 27.10.2004, 00.00 Uhr:
    Also so wie es aussieht haben die B5 Fans keine Argumente, die für die sog. "Qualität" für B5 als überragende SF-Serie sprechen. Genau meine Meinung ! 0815 SciFic, ohne eigenen Charakter und ohne etwas "Besonderes". Kurz gesagt: " Mittelmaß". Ich denke, dass ich mich als der Sieger dieser Star Trek / Babylon 5 Diskussion sehen kann, da den B5 Fans die Argumente ausgegangen sind bzw. sie niemals welche hatten.
    Es ist wie es ist: Babylon 5 kann Star Trek nicht im Geringsten das Wasser reichen !!! Von den Einschaltquoten her und natürlich und insbesondere in Bezug auf die Qualität !
    Tschüß und LIVE LONG AND PROSPER !!!
  • Matthias schrieb am 23.10.2004, 00.00 Uhr:
    Keine Antwort ist auch ne Antwort !
  • Matthias schrieb am 19.10.2004, 00.00 Uhr:
    Sorry Sheridan, aber ich glaub du hast keine Lust mehr zu posten, weil du keine Argumente hast. Ich denke man kann verschiedene Meinungen haben, aber man sollte sie auch begründen können. Ich würde gerne von dir wissen, was genau du an B5 besser findest als bei Star Trek und warum dir der "Hype" um Star Trek zuviel ist. Ich denke dafür gibt es einen Hauptgrund: Neid. Neid, weil Star Trek nunmal etwas erreicht hat, was B5 niemals erreichen wird. Zudem glaube ich kaum, dass B5 1966 so einen Kult wie Star TRek hätte auslösen können, weil man damals auf so eine Art SF garnicht abgefahren ist.
    Naja, und wenn du selbst zugibst, dass die ersten 2 Staffeln von B5 auch nicht gerade die Stärksten waren, zeigt doch, dass es nunmal generell ein schwieriges Konzept ist, eine Raumstation zu thematisieren. Und dass man den Haupdartsteller austauschen musste zeigt doch auch, dass die Produzenten von B5 den Geschmack des Publikums nicht getroffen haben. Bin gespannt darauf, was du antwortest. Wenn ich mal ein paar anständige Argumente pro B5 gehört habe, werde ich hier auch keinen mehr belästigen. Ich hab es nämlich nicht nötig, Star TRek lobzupreisen, denn es liegt doch auf der Hand, dass Star TRek die besser und erfpgreichere SF Serie ist, und dass DS9 ebenfalls erfolgreicher war als B5.
    Und neue Fans muss ich auch nicht anwerben, da es sowieso viel mehr Star Trek Fans auf der Welt gibt, als B5 Fans.
    Live long and prosper !
  • sheridan o1 schrieb am 18.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Jägi,endlich mal einer der mir aus der Seele spricht.Es gibt halt die verbohrten Fans.Da ich Jahrgang 1967 bin kann ich behaupten auch einiges gesehen zu haben.
    Bei Babylon 5 gebe ich Dir recht,dei erste Staffel war die Intro Staffel,wie bei allen Serien sehr zäh,aber nachdem John Sheridan in der 2. Staffel an Bord kam ,ging die Post ab.Die Serie hatte einen roten Faden.Ich selber habe auch alle Star trek Serien gesehen.Aber bin nie ein richtiger Fan davon gewesen.Der Hype um Star Trek ist einfach zu groß.Von allen Serien aus dem Star trek Universum ist die TNG die beste,mit dem besten Captain.Ich habe Patrick Stewart auch in Hamburg kennengelernt,als er dort war für die Promo Tour der TNG DVD Boxen.Ein grandioser Mann.
    Und zu Dir Matthias,ich habe besseres zu tun als tausendmal zu klicken.Ich muß B5 nicht im TV sehen,da ich die DVD Boxen
    habe.
    Ich habe eigentlich auch keine Lust mehr hier zu posten,aber werde weiterhin beobachten.
  • Matthias schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
    @Jägi:
    TNG hatte es sehr wohl schwerer als b5, da man den erfolg von TOS vor Augen hatte und viele Hardcore Fans und auch Filmkritiker gegen die Spin off eingestellt waren bevor sie die erste Folge überhaup gesehen haben.
    Eines wird hier meiner Meinung nach völlig außer Acht gelassen. Der B5 Ableger war ein absoluter Flop, was doch beweißt, dass das B5 universum zu weing hergibt, um eine weitere geschichte interessant gestalten zu können. Bei ST und SG hats gaklappt !
  • Matthias schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
    Natürlich hat B5 geklaut:
    Hyperraumtore, das hört sich verdammt nach den Transwarpkanälen der Borg an ! Sprungantrieb ist auch nur ein anderes Wort für Warpantreib. Würd mich mal interessieren, wie der funktioniert. Bin zugegebenermaßen keine Leuchte in Physik gewesen, aber laut der Relativitätstheaorie ist Lichtgeschwindigkeit im Weltraum unmöglich. Star TRek umgeht das, mit dem Warpantrieb, wass auf deutsch soviel wie "Verzerrungsantrieb" heißt, der den "normalen" Raum krümmt, so dass man Lichtgeschwindigkeit erreichen kann. Wie erklärt man das bei B5 ?
    Und dass man mit Trekkies nicht diskutieren kann ist schlichtweg falsch. Ist mir klar, dass man mir das unterstellt, weil ich nunmal hartnäckig meine Ansichten vertrete, aber Argumente hab ich wohl zuhauf genannt. Also sorry, aber ich habe noch keine Argumente gehört von euch, die die sog. "Qualität" von B5 untermauern. Wiegesagt, der kontinuierlich Handlungsbogen ist schlicht nur ein Serienkonzept, aber keine Leistung !
    Und die Behauptung, dass Star Trek nur für die Masse ist, ist ein Witz ! Es ist doch wohl eher umgekehrt. Du verwechselst da etwas. Star TRek ist einer der wenigen, vielleicht sogar die einzige SF Serie, die es geschafft hat , auch Leute zum zuschauen zu bewegen, die generell nicht am SF Genre interessiert sind, weil die Folgen nunmal spannende Unterhaltung bieten.
    Und bevor du wieder auf die aktuellen Einschaltquoten eingehst. Ich hab keine rosarote Brille auf und mir ist auch klar, dass Star TRek Enterprise momentan schlechte Quoten bringt, aber dass liegt vor allem daran, dass man scheiß Sendeplätze hat und Star Trek mehr und mehr an Mainstream SF Serien, wie eben B5 oder Farscape etc. angleicht. Viel Action, wenig ausgeklügelte, simple Handlungen. 0815 Stories, wie bei B5 z.B. Ich denke darin liegt das Problem, dass man den eigentlichen Sinn, die wahren Stärken von Star Trek aus den Augen verloren hat. Wenn Star Trek von seiner Dominanz im Genre verloren hat, dann liegt es weniger an dem was Star TRek ausmacht, sondern an der zunehmenden Anspruchslosigkeit der Zuschauer von heute.
    Ich bleibe nunmal dabei, dass Serien wie B5 nur Mainstreamzuschauer ansprechen, die weniger gute Geschichten, als viel Action sehen wollen. Leider haben sich die Produzenten von Star TRek diesem Wandel angepasst. Man sehe nur die gute Quoten von TNG, das schon zum x-ten mal wiederholt wird. Das sind noch Folgen, die echtes Star TRek sind. Auch Ds9 hat starke Momente und bringst das Konzept einer Raumstation besser rüber finde ich, als B5. Die Charaktere haben echte Entwicklungen durchgemacht, was ich bei B5 nicht so recht sehen kann.
    Wenn du B5 besser findest, dann ist es okay, aber eines ist klar. Babylon 5 hat wohl eher von Star Trek geklaut, als umgekehrt. Auch der größte B5 Fan wird zugeben müssen, dass die Produzenten von B5 bestimmt zum damaligen Erfolg von Star TRek aufgesehen haben und versuchen wollten, ähnlich viele Zuschauer zu gewinnen. Als B5 gestartet ist, war Star TRek mit TNG und DS9 absoluter Marktführer des Genres und es war nicht umgekehrt !
  • sheridan o1 schrieb am 16.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Sisko,die Diskussion ST:DS9 /B5 bringt hier überhaupt nichts.Und natürlich ist Star Trek für die breite Masse produziert.Außerdem weisen Deine B5 Infos große Lücken auf.Es gibt keine Wurmlöchen und Warpantriebe bei B5.
    Hier sind es Hyperraumtore und Sprungantriebe.Also Vorsicht.Aber
    wie gesagt,mit den Star Trek Fans kann man nicht diskutieren.
    Hätte es B5 vor 35 jahren gegeben sähe es vielleicht anders aus,aber das nur am Rande.
    Achso Matthias,ich freue mich schon auf Deine Stellungsnahme,Du hast anscheinend einen Fan dazu gewonnen.
  • Matthias schrieb am 16.10.2004, 00.00 Uhr:
    Ah, hat da jemand in letzter Zeit tausendmal auf B5 geklickt, Sheridan ? :) ?!
    Betrüg dich doch selber !
    Da kannste noch millionenmal klicken, Babylon 5 kommt nicht im deutschen FreeTV !
  • Jägi schrieb am 15.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo mal an alle,
    Ich bin hier zu den Erinnerungen und Kommentaren gekommen um etwas über die Serie Babylon 5 zu erfahren und lese voll Verwunderung´diesen teils bis aufs Blut geführten Streit. Vorab, Ich habe TOS xmal gesehen, bin mit TNG fast 2 Wiederholungen lang aufgewachsen. Bei mir stehen die Startrek-Filme im Schrank, Star Wars (4-6) daneben, links davon Stargate und rechts Bybylon 5 (jeweils als komplette DVD-Sammlung - geht zwar ins Geld, aber ich schaue mir alle Serien erst im Original und dann in Deutsch an). Wenn es um Tricktechnik hin oder her geht, ich habe Flash Gordon auch und kann heute nicht verstehen, dass früher Leute nur wegen Flash als Vorfilm ins Kino gerannt sind.
    StarTreck NX - Also T'Pol und Co stehen ebenfalls bei mir rum, wie auch Voyager und ich hab alle mehrmals gesehen. Nur DS9 nicht, da hier mein Schichtplan etwas dagegen hatte und ich heute mit einzelnen Folgen nichts direkt anfangen kann. Aber langer Rede kurzer Beitrag:
    Alle ST-Nachfolger konnten auf die Fans der vorhergehenden Serien aufbauen, somit hatte B5 es hier schwerer. Die erste Staffel "billiger" Produziert um das Gebiet zu sondieren, die Letzte um auf eine bereits schön abgeschlossene Handlung künstlich was aufzusetzen, gefallen mir eigentlich nur die "Mittleren" gut. Ich würde aber auf keinen Fall die von mir gesehenen ST-Folgen mit denen von B5 verglechen, da der Erzählstil anders ist. B5 kommt obwohl einige Folgen sehr schnell erzählt werden als ganzes langsam her mit einem Ziel zum Ende der ganzen Serie, und das ist was mir gefällt ein fix definiertes Ziel (Ende Staffel 4 hätte gereicht). Voyager wurde (das ist meine Meinung und muss nicht Fakt sein) künstlich verlängert. Bei mir bekommen Serien, die wegen der Einschaltquoten alles unternehmen - alles wegen Geld - einen faden Nachgeschmack. (Kirk hätte auch einen Film früher aufhöhren sollen). Ausnahme Stargate 7. Staffel als in der 6. Daniel bzw. der Schauspieler aussteigen wollte es auch bei den Einschaltquoten zu kriseln begann, holte man ihn zurück-POSITIV. Ich selbst Schaue B5 öfters an, im TV und auf DVD um Handlungsstränge wieder zu erkennen. Bei ST sind diese teilweise sehr sehr weit verstreut und man merkt daran dass an ST meiner Meinung nach sehr (zu) viele Autoren mitgeschreiben haben um dieses große Universum zu füllen. Bei B5 sind es an Autoren weniger, weil die Serie auch kürzer ist und ich habe keinen Erklärungszwang damit eine von einem anderen Autoren geschriebene Handlung in meine einzubauen. Ich denke über B5-Stories nach, ich erfreue mich einer abgeschlossenen Handlung von ST und steige aus der Unthaltungsebene wieder in mein leben zurück aber lebe nicht in ihr und würde aber auch auf keinen Fall dafür sterben, dann lieber für ein gutes spannendes Buch.
    Gruß und schönen Tag
    PS: Wegen der Streiterei wer bei wem geklaut hat - Es gibt eine Aussage, dass fast alle Fantasy-Autoren bei Tolkin geklaut haben und StarWars mit seinem SchwarzWeis-Märchenaufbau teilweise aus Western her kommt. SF nach Assimov sind in die Zukunft gespiegelte sozialkritische Anschauungen unserer Gegenwart, und wenn mir und den anderen Zuschauern das klar wird und ich anfange zu denken (neben der Unterhaltung) ist mir jede Serie recht.