Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Der spanische Krug (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Auf zu neuen Abenteuern (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- Platz 107
1272 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Canopy schrieb am 20.06.2020, 01.48 Uhr:
Wenn die Nacht sich noch ziert,
Wenn dem Morgen graut,
Hat Horsti sich schon
Am Tresen aufgebaut.
Hat sich die Borsten durchgewirbelt
Und den Schnäuzer aufgezwirbelt,
Da dieser ungern aufrecht strebt,
Wird er nach oben angeklebt.
Dies bewirkt bei solchem Mann,
Dass man ihn unterscheiden kann.
Gewährt nicht solch ein Nasenknebel
Beim Schmatzer gleich den längren Hebel?
Nunmehr steht Horsti so herum
Und wartet auf sein Publikum.
Frauen sollten sich versehen
Und nicht zu lang am Tresen stehen.
Wer den Fluchtweg nicht benützt,
Wird ohne Gnade abgebützt.In diesem Sinne noch viel Spaß bei BfR und Forum; es ist alles gesagt und tschüss!dr.house schrieb am 23.06.2020, 13.21 Uhr:
Danke Canopy, für Ihre immer wieder schönen Gedichte hier im Forum!
Canopy schrieb am 24.06.2020, 00.27 Uhr:
... vielen Dank, aber es reicht - einfach, weil würdige "Gegner" fehlen!
Nuntius 0.2 schrieb am 26.06.2020, 20.20 Uhr:
Aha, um Gegner geht es, nicht um eine reife Diskussion. Schade.
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 19.14 Uhr:
@Nuntius,da bin ich bei Ihnen,es geht um die Sendung und NUR um die Sendung,die von der Sache her interessant ist und unter der Federführung von einem anderen Produzenten als WB vielleicht noch interessanter sein könnte.Vor allem wird die Sendung in meinen Augen von dem völlig deplaziertem und talentfreiem Lichter versaut.Man kann einem anderem Forumteilnermer sagen,dass man dessen Meinung nicht teilt und auch aus welchen Gründen.Man muss ihn aber nicht PERSÖNLICH angehen,oder seinen Intellekt in Frage stellen.Dass dieses Forum u.U. doch mal von Verantwortlichen gelesen wird,zeigt mir in letzter Zeit,dass Lichter öfter sagt:"Wie darf ich sie oder euch ansprechen allerdings kommt auch manchmal wie darf ich DICH ansprechen.Das ist dann wieder ein echter Lichter.Wenn Sie manchmal kritisieren,dass immer das selbe Negative über Lichter geschrieben wird,so mag das vom Prinzip stimmen,es sind aber in jeder Sendung neue Knueller,die der los lässt und er lässt auch kein Fettnäpfchen aus.Insofern sind es also auch immer neue Beweise seiner Fehlbesetzung.Dass das Potential der Sendung aber wahrscheinlich ausgereizt ist,zeigt mir meines Erachtens die zunehmende Werbung für die Sendung.Auf vielen Seiten im PC z.B. freenet wird man mit Infos über BfR überschüttet.Teilweise mit reißerischen Aufmacher,dass man denkt Wunder was dort passiert ist.Wenn man dann weiter liest sind das ganz banale Kaschemmen.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.06.2020, 16.29 Uhr:
Ich hab mal geggogelt: der österreichsiche Moderator von BfR heißt, anders als erwähnt, Roland Gruschka. Ich hab auf Youtube mal reingeschaut. Das Ambiente ist wie bei uns, die Musik, nur gibt Herr Gruschka keinen Auftritt. Er beginnt gleich am Expertentisch. Ganz znd gar seriös, auch ein bisschen unkonventionell aussehend, aber eher Schwiegervaterwunsch.
Schaut doch mal rein. Sieht slles sehr vertraut aus. Sprache und Moderator natürlich ganz anders. Es wird bei Google aber auch Willi Gabalier erwähnt, ab 1 Dezember bei Servus zu bewundern....keine Ahnung....schauts mal selbst.
User 1398318 schrieb am 19.06.2020, 13.27 Uhr:
Hallo Canopy,ich habe es genau so empfunden und hallo Schnauzer ich bin keinesfalls übersensibel.Ich empfinde es einfach als unhöflich,wenn ein Mensch einen anderen,der sein Vater sein könnte mit junger Mann anspricht,das gleiche träfe zu,wenn er eine Dame,die gut seine Mutter sein könnte mit junger Frau anredete.Wenn sie alle Menschen die über Lichtersche Sprüche,Gesten,Mimik und Bewegungen nicht lachen können als humorfrei bezeichnen,so gehöre ich auch zu dieser Sorte Menschen,da haben Sie wohl Recht.
User 1267503 schrieb am 19.06.2020, 11.28 Uhr:
Was könnte den unsäglichen, täglichen Vor- und Abspann von BfR ablösen?Erster Vorschlag: Horst Lichter stellt seine Oldtimer vor? Beginnend bei der Kühlerhaube und endend mit der Heck-Stoßstange oder dem linken Bremslicht? Von einem Oldtimer könnten somit wahrscheinlich kurze Szenen für mindestens zwei Monate produziert werden.
Zweiter Vorschlag: Die Händler stellen nicht ihre Lieblingsstücke, sondern ihre härtesten Ladenhüter vor. Bei der Vielzahl der Händlerinnen und Händler und der vermutlich recht hohen Zahl von in den Katakomben liegenden Ladenhüter, könnten wahrscheinlich kurze Szenen für mindestens 24 Monate produziert werden. Ich kann mir vorstellen, dass der zweite Vorschlag Gefallen bei den Händlerinnen und Händlern findet. Denn mit Hilfe der Präsentation gelingt es ihnen vielleicht, den einen oder anderen Ladenhüter endlich verscherbeln bzw. in "gute Hände" abgeben zu können.
User_1246131 schrieb am 19.06.2020, 11.27 Uhr:
Hallo User:Ravenheart !Sie haben genau auf dem Punkt gebracht, kurz und schmerzlos und das trotzdem Ihrem Beitrag sagt alles.
Respekt und Danke!
Was mich am meistens wundert ist das ZDF ,wer ein wichtige Vorbild Funktion haben soll ,duldet so was,für mich es ist einfach unerklärlich!
Und der Rat, einfach wegschalten, es ist auch keine Lösung, die Sendung läuft trotzdem weiter und das leider auf dem Geld von Steuerzahler.
Grüße an Alle!
Canopy schrieb am 18.06.2020, 15.51 Uhr:
Was auch irritiert: Da legt ein User (318) einfach seine Befindlichkeit zum Duzthema dar, ohne jemanden hier zu attackieren, wird aber dafür gleich m.E. ohne Not unter der Gürtellinie angepöbelt ("Dortmunder"). Glaubt die Hörstifraktion im Ernst, durch solche "Befreiungsschläge" ihr Idol vertretbarer, glaubwürdiger und insgesamt schöner (wäre zu wünschen) zu machen? Die Debatte hilfsweise auf ein anderes Feld zu verlagern stellt wieder mal nicht die dringend benötigte Argumentation pro Röbberchen dar. Tapfer, tapfer! Und das ZDF würde sagen: "Originell!"
Krabbenfischer schrieb am 19.06.2020, 05.52 Uhr:
Die gesamte Sendung ist doch eine inszenierte Fake-Show mit einem distanzlosen und schlicht wirkenden Moderator, weder lustig, noch informativ. Loriot war eine andere Liga und alleine der Vergleich ist geradezu eine Beleidigung.
Fazit: verschwendete Lebenszeit.
Aber, wem`s gefällt? Leben und Leben lassen.Canopy schrieb am 19.06.2020, 11.55 Uhr:
Nein, hab ich nicht. Den Humor des Users derart in Frage zu stellen bzw. seine Erziehung gehörte überhaupt nicht hierher, ist Pöbelei und passt allerdings ganz gut daher zum prolligen Image der begnadeten Sendungsleitung. Wie der Herr, so's Gescherr ..."So ist er eben, der Lichter ..." Ja, Mahlzeit! Der Mann hat aus einem guten Konzept eine Prekariat-TV-Posse veranstaltet.
Sandro_Lichtenberg schrieb am 18.06.2020, 14.09 Uhr:
Einige Kritiker der Sendung haben den Sinn immer noch nicht begriffen.
Die Sendung mit dem Moderator Horst Lichter hat ein System entwickelt, wo unsachliche Kritik von Zuschauern im Vorfeld aussortiert wird und alle notwendigen Details der Sendung nur intern geklärt werden.
Dieses Forum hier würde ich nur als Zusatz-Info zur Sendung ansehen.
User 1583012 schrieb am 18.06.2020, 13.35 Uhr:
Jetzt ist man also schon humorlos, wenn man nicht über die infantilen Dümmlichkeiten des Mister "Isch-trage-ein-Läscheln-im-Gesicht" lachen kann.
Da war ja Loriot witziger, wenn er sich nur die Schuhe zugebunden hatUser 1267503 schrieb am 19.06.2020, 10.52 Uhr:
@ ColoniusIhr Zitat: " ... wenn der Protagonist mal wieder einen seiner platten und peinlichen Sprüche oder Pseudowitze abgelassen hat."Dem füge ich hinzu: Und am meisten und manchmal sogar alleine darüber lacht!Auch Herr Lehnertz beherrscht diese besondere "Gabe".
Dortmunder schrieb am 17.06.2020, 18.59 Uhr:
User 1398318 schrieb am 16.06.2020, 21.31 Uhr:
"Ich persönlich fühle mich beleidigt,wenn mich ein DEUTLICH jüngerer Mensch mit junger Mann anspricht.Das klingt nicht anerkennend,sonder hat ein Geschmäckle nach Schnösel.Ich gehe stramm auf die 80 zu und wenn mich z.B. ein Verkäufer oder -in so anspricht,verbitte ich mir das und frage auch mal,ob sie mich verscheißern wollen."Möchten Sie lieber mit "alter Mann" angeredet werden?Schade, dass Sie keinen Humor haben.
Das erklärt allerdings auch so Einiges.Es soll ja mal Zeiten gegeben haben, in denen Kinder ihre Eltern sowie Tanten und Onkel siezen mussten.
Ich vermute mal, dass Sie eine ähnlich altmodische Erziehung genossen haben, werter User @1398318.Mein Beileid !!Canopy schrieb am 18.06.2020, 11.16 Uhr:
@DortmunderJetzt wissen wir es endlich: Humor ist, wenn man sich Hörstis nasser Extrovertiertheit aussetzt, sprich dem Geduze, wenn nicht Schlimmerem. MEIN BEILEID für diesen Beitrag in der dürftigen Argumentationskette (?) der Lichter-Fans! Und wenn Sie sich schon selbst so prächtig an das 18. Jhh. und das Siezen erinnern: Hätte Röbberchen damals schon so moderiert und auf Deibel komm raus rumgeduzt wie heute, hätte er ordentlich Prügel bezogen! Immerhin eine amüsante Vorstellung ...Wo sind wir denn hier? Ein älterer Mensch hat ein Recht auf seine Form der Kontaktierung. Müsste WB eigentlich längst gemerkt haben.
User 1398318 schrieb am 18.06.2020, 11.25 Uhr:
@Dortmunder,im Gegensatz zu mir,werden Sie wieder persönlich.Mich interessiert überhaupt nicht welche (oder ob überhaupt) eine Erziehung Sie genossen haben.Alter Mann ist KEINE Anrede - mein Herr - würde ausreichen!Wenn Sie Sich auch noch ein Urteil über meinen Humor anmaßen,so sei Ihnen gesagt : Der Lichtersche Humor ist mir tatsächlich wesensfremd.
User 1267503 schrieb am 18.06.2020, 14.18 Uhr:
Werter Dortmunder!Ja, es hat auch mal eine Zeiten gegeben, in der unverheiratete Frauen mit „Fräulein“ angesprochen wurden. Der „Moderator“ hat diese Zeit offenbar nicht vergessen; deshalb verwendet er gelegentlich, und wohl abhängig von der Stimmungslage, auch gerne mal den Begriff „Fräuleinchen“.
Kasselaner schrieb am 18.06.2020, 15.09 Uhr:
Da würde wohl beides nicht stimmen - wen interessiert es denn ob es ein alter oder junger Mann ist. Dieser Möchtegern-Moderator sollte sich beides ersparen! Das hat wohl nichts mit Humor zu tun.
Und wenn früher Personen aus dem familiären Umfeld gesietzt wurde - dann war das früher - das heißt aber noch lange nicht, dass heute jeder geduzt werden kann.User 1398318 schrieb am 18.06.2020, 21.34 Uhr:
Hallo Dortmunder,Sie zitieren mich und haben den ersten Satz unterschlagen,der da lautet : "Verehrter@Dortmunder,ich akzeptiere auch Ihre Meinung und "gehe" Sie NICHT an............................. Es wäre angenehm gewesen,wenn Sie Sich ebenfalls an solche Etiketten gehalten hätten,aber wahrscheinlich war das nur zu Zeiten üblich,als Kinder ihre Eltern noch siezten.
Canopy schrieb am 17.06.2020, 11.49 Uhr:
Ich kann mich nicht entsinnen, dass es bei Moderatoren wie Pflaume, Bommes, Pilawa oder gar Jauch zu solchen Kritiken gekommen wäre, auch wenn sie Quizsendungen statt Trödel moderieren - die wären für Röbberchen übrigens gar nix (Pinguin in der Sahara) -, es muss also doch irgendwas geben, womit sich der Moderationsgigant von den anderen abhebt: Penetranz? Beschränktheit?Für meinen gestrigen Beitrag hatte ich übrigens im Nu 16 Rote (persönlicher Rekord), also wieder unsere beliebte Unterhaltungssendung mit 16 Däumchen von 3 (??) Kandidaten ... Aber Glückwünsche an Hörstis PR-Abteilung (?) für solchen Schwung!
User 1398318 schrieb am 18.06.2020, 11.28 Uhr:
@Colonius ist aber nach Meinung der "Guten" authentisch und somit positiv.
Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2020, 15.34 Uhr:
Sehen Sie Colonius, die von Ihnen aufgeführete Sprachakrobatik seitens H. Lichter sind mir zum Beispiel, obwohl eine Befürworterin, sogar sehr peinlich. Andere finden das überhaupt nicht. Ist dies nicht ein Beleg dafür, dass wir alle subjektiv Bares anschauen? Da hilft kein Beweis, kein Beleg und kein Zitat.
Ich finde auch" Flolleinchen" schrecklich, in der Magengrube spürbar.
Insofern kann ich zum Beispiel ..318 unterstützen, wenn er sich ärgert über "Junger Mann". Dies zu Dortmunder.
Nicht alle, die Horst Lichter verteidigen, möchten von ihm ein Kind oder möchten ihm den Auspuff polieren (fand ich lustig, es gibt aber mit Sicherheit immer mal solche Groupies). Will sagen, ja, ich z. B. leide auch, aber ansonsten finde ich H. Lichter, auch weil ich ihn schon lange beobachte, sympathisch. Mit ihm geht unser kulturelles Abendland sicherlich nicht zugrunde.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1267503 schrieb am 18.06.2020, 07.55 Uhr:
Werter Schnauzer!Zur „Duz-Manie“:Bei der vermeintlich charmant vorgetragenen Suggestivfrage wird es keine der Verkäuferinnen und keiner der Verkäufer wagen, nein zu sagen; und zum Beispiel antworten: Nein, danke Herr Lichter, ich würde gerne beim „Sie“ bleiben. Diejenige/Derjenige riskiert oder glaubt zu riskieren, als unhöflich zu gelten, obwohl der eigentlich Unhöfliche der „Moderator“ ist, der den Verkäufern seine „Duz-Bekanntschaft“ aufdrängt.
Eine gewisse Scheu habe ich beim „Moderator“ nur dann feststellen können, wenn es sich wirklich um (deutlich) ältere Personen handelt. Auch bei Personen, die sich klar und deutlich mit ihrem Vor- und Nachnamen vorstellen, merkt man, dass Herr Lichter ins Wanken kommt, ob er seine „Duz-Forderung“ vorbringen soll. Wenn der Nachname schwierig erscheint, zumindest für den „Moderator“, ist natürlich sofort ein plausibel erscheinender Ansatz gegeben, auf den Vornamen ausweichen zu können.Aber klar, es gibt ganz sicher vieler der Verkäufer, welche die Duz-Bekanntschaft mit Herrn Lichter als ein Highlight ihres Lebens ansehen, von dem sie noch jahrelang zehren und berichten können.User 1398318 schrieb am 18.06.2020, 11.32 Uhr:
Schnauzer,wir leben aber (noch) in Deutschland.Und auch in Österreich,der Schweiz,Luxemburg und Belgien wird gesiezt.
User 1398318 schrieb am 18.06.2020, 11.36 Uhr:
@7503 ich möchte noch ergänzend bemerken,dass er bei Menschen,die sich mit einem Doktortitel vor dem Namen vorstellen,sowie bei Menschen mit einem VON vor dem Namen NIE von sich aus zum Du wechselt.Diese Unterscheidung zeigt doch auch wieder seinen Kleingeist (alles andere kann geduzt werden)
Kasselaner schrieb am 18.06.2020, 15.12 Uhr:
Da mal doch genauer hinsehen: ER FRAGT NICHT IMMER! ER DUZT!
Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2020, 15.47 Uhr:
Irgendwie habe ich nie begriffen, was mimimi bedeutet. Ausrufezeichen? Jetzt ist aber Schluss? Hör endlich auf zu weinen?Frau Wolf, ich bewundere Herrn Schnauzer schon deshalb, weil er zumindest was ich so beobachte, falsch Verstandenes zu korrigieren versucht. Dass ihm da was durch die Lappen geht, ist mir zumindest verständlich, weil ich selbst mich eher global erinnere, weniger detailiiert. Genauso ergeht es mir bei Ihren zumeist wirklich guten Beiträgen....gut geschrieben, gute Argumentation. Klar, wir lesen immer das, was wir wollen. Ebenso ergeht es jedem hier mit Herrn Lichter: jeder sieht, was er will. Leider ist es eine meiner Eigenschaften, dass ich Mobben nicht ertragen kann. Egal ob virtuell oder analog. Das heißt nicht, dass ich alles gutheiße. Ich bemühe mich zumindest um differenziertes Hinschauen.
Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2020, 15.49 Uhr:
Noch einmal, das Duzen wurde vorher abgesprochen. Ja klar, manche trauen sich nicht, dies abzulehnen. Ach du jeh. Sinds doch alle Erwachsene, die nein sagen gelernt haben sollten.
User 1398318 schrieb am 19.06.2020, 09.18 Uhr:
Hallo Nuntius (völlig wertfrei) ich kann mich erinnern,dass bei der Muppetshow mal Figuren auftraten (ich glaube das waren nur Strümpfe,in denen die Hände der Puppenspieler steckten.Die sangen immer mimimi.War lustig für KINDER.Könnte Lichter eventuell mal im Vorspann bringen.Ich glaube mich zu erinnern,dass das einfach nur die Belanglosigkeit ihres Tuns darstellen sollte.Könnte es aber auch falsch interpretiert haben.Mfg.
User 1398318 schrieb am 19.06.2020, 09.31 Uhr:
@Schnauzer,wenn er zu entsprechenden Themen eingeladen wurde,heißt das doch nur,dass es dem Produzenten,der Regie,dem RICHTIGEM Moderator usw.bekannt war.WOHER WOHL???.Bei "hallo junger Mann"verharmlosen Sie (wohl weil man Männern mehr zumuten kann)Wie würden sie es finden,wenn er in umgedrehten Fall eine 83jährige Frau mit "Hallo junge Frau begrüßt hätte".Und noch mal,es war KEINE Ironie,wer eine wildfremde Frau,die er erstmalig und vermutlich danach nie wieder sieht,spontan küsst,begeht eine sexuelle Belästigung.Stellen Sie sich vor,ich verkaufe etwas in einem Trödelladen und küsse danach die Aufkäuferin.Wäre ihr Mann dabei,würde ich mutmaßlich (zu Recht) ein paar gescheuert kriegen und vielleicht noch eine Anzeige hinterher.Aber - ich bin ja nicht HorstLichter!!
Canopy schrieb am 16.06.2020, 15.54 Uhr:
Etwas Grundsätzliches: Hier wird den Kritikern Wut, Hass oder gar Bösartigkeit gegenüber Röbberchen unterstellt. Das ist entschieden zu hoch gehängt. Ich sehe eher viel Satire und (mildes) Kopfschütteln über ein deplatziertes Aushilfskasperle (s. allein die Vor- und Abspanne), das gerne jovial wirken möchte, aber völlig unecht und überzogen rüberkommt. Für schlimmere Affekte ist dieser "Feind" viel zu klein. Keiner leistet sich hier ein "Wütchen", meine ich. Und es herrscht Verwunderung über den miserablen Geschmack von Produktion und ZDF, das glaubt, seinen Zuschauern und Finanzierern, diesen Käse andrehen zu können. Einige merken es halt, die sind auch hier; andere merken es leider nicht.
User 1398318 schrieb am 16.06.2020, 21.18 Uhr:
@Canopy 15 Daumen merken es nicht - meiner ist nicht dabei!
User 1267503 schrieb am 17.06.2020, 07.07 Uhr:
@ Canopy schrieb: „Ich sehe eher viel Satire und (mildes) Kopfschütteln …“Insbesondere auf Herrn Lichter bezogen, sehe ich recht viele Beiträge genauso. Die Performance, die der „Moderator bei BfR abliefert, und die manche als „authentisch“ oder „originell“ ansehen, kann auch ich nur mit einer gehörigen Portion Humor, Witz und Satire ansehen und kommentieren. (Ich wundere mich, dass Herr Lichter es noch nicht in Kalkofes Mattscheibe geschafft hat.)„Schnautzer“ schrieb vor einigen Tagen: „Es scheint so, dass viele geradezu darauf lauern, dass HL was Falsches oder Ungeschicktes sagt oder macht.“Nein, darauf muss man nicht lauern. Ich zumindest „lauere“ immer darauf, dass HL wieder einmal etwas Richtiges und Geschicktes sagt oder macht. Etwas, was so bemerkenswert, klug und/oder nachdenklich ist, dass ich mit vollem Herzen sagen kann. „Ja, Herr Lichter“, das war wirklich ein „Träumchen“.
User 1267503 schrieb am 17.06.2020, 15.05 Uhr:
Werter Schnauzer!Stimmt. Das Vorwörtchen „Aushilfs“ hätte vielleicht nicht verwendet werden sollen. Aber „Kasperle“ ist keineswegs so weit hergeholt. Oder wie sollen denn die wahrlich "lächerlichen" Szenen im täglichen Vor- und Abspann bezeichnet werden, wenn nicht als Kasperletheater? (Aber: Wirklich gutes, lustiges und lehrreiches Kasperle- und Marionettentheater gibt es natürlich auch.)
Dortmunder schrieb am 16.06.2020, 11.47 Uhr:
Kristin_Wolf (geb. 1980) schrieb am 15.06.2020, 15.08 Uhr:
"Allerdings ist es überhaupt nicht von Relevanz, ob nun lediglich 1 Nutzer oder 150 Nutzer das Verhalten kritisieren oder gutheißen. Jede einzelne Meinung hat ihre Berechtigung, sowohl positiv wie auch negativ. "DAS wurde niemals bestritten.Selbstverständlich darf JEDER seine Meinungen äußern, solange er dabei sachlich bleibt.
Aber genau damit haben so einige der hiesigen "sachlichen Kritiker" offenbar große Probleme.Hier wurde zum Beispiel mal empörend beanstandet, dass Herr Lichter einen älteren Senior mit "hallo, junger Mann" begrüßt hat.
Jeder moderne Mensch würde so etwas als Kompliment oder als völlig legitimen Scherz auffassen. Deshalb ist es unbegreiflich, warum der "sachliche Kritiker" diese Episode überhaupt für erwähnenswert hielt.
(Vermutlich konnte er nichts Besseres finden und hat dann mit einer Lupe ein Haar in der Suppe gesucht.)Auch haben sich hier schon häufiger ein paar "sachliche Kritiker" über Herrn Lichters Gesundheitszustand lustig gemacht.
Pfui Teufel, kann ich dazu nur sagen!!Zitat:
"Ich kann Sie aber beruhigen, dass ZDF und wohl auch HL werden sich nicht aufgrund dieses Forums, umstellen. Garantiert!"DAS war mir schon lange klar.
Wie schön, dass Sie das inzwischen auch eingesehen haben....User 1398318 schrieb am 16.06.2020, 21.31 Uhr:
Verehrter @Dortmunder,ich akzeptiere auch Ihre Meinung und "gehe" Sie NICHT an.Ich persönlich fühle mich beleidigt,wenn mich ein DEUTLICH jüngerer Mensch mit junger Mann anspricht.Das klingt nicht anerkennend,sonder hat ein Geschmäckle nach Schnösel.Ich gehe stramm auf die 80 zu und wenn mich z.B. ein Verkäufer oder -in so anspricht,verbitte ich mir das und frage auch mal,ob sie mich verscheißern wollen.Was Ihr "Pfui Teufel" angeht,ich und viele dieser Foristen hier kennen wohl kaum einen Menschen,der seine Krankheiten ,in gefühlten 50 Talkshows so oft und Mitleid-heischend erzählt hat.Deshalb kann sich auch jeder hier dazu äußern.Es bleiben da nämlich aus medizinischer Sicht ein paar Fragen offen.Tritt ein Mensch mit 2 Infarkten,einem Schlaganfall mit Nahtoderfahrung nicht etwas kürzer.Hat er diese Krankheiten vor oder nach seinem hervorragend gestähltem Body erhalten usw.Man kann es den Menschen nicht verübeln,dass sie sich nach den vielen Schilderungen Lichters im TV auch ihren Kopf machen.
Canopy schrieb am 16.06.2020, 22.53 Uhr:
@DortmunderWas heißt denn bitte "Pfui Teufel" wegen Hörstis Gesundheitszustand?? Er ist es doch selbst, der seine Zipperlein bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Zuschauern um die Ohren haut. Wahrscheinlich fühlt er sich erst dadurch ausreichend interessant und übersieht, dass es Tausende sehr viel Kränkere gab und gibt, die keine Punkte sammeln können. Das braucht keiner! Ich hatte ja schon einmal den Verdacht, dass da eigentlich eine Prothese moderiert. Eine mit PR.
Canopy schrieb am 16.06.2020, 23.11 Uhr:
Nachtrag:Haar in der Suppe finden ist natürlich bei einem Koch mit Pläte auch der Brüller! Ohne Lupe.
Kasselaner schrieb am 18.06.2020, 15.18 Uhr:
Bevor man Kommentare schreibt in denen "Jeder Mensch" zitiert wird, sollte man bei jedem Menschen nachfragen. Denn wenn nur einer sagt: Ich nicht! ist das nicht mehr Jeder!
Nuntius 0.2 schrieb am 19.06.2020, 16.42 Uhr:
Da ich kein Mann bin und Herrn Lichter als solchen einfach mal als ein Phänomen betrachte, ohne Neid und Konkurrenzzu empfinden, interpretiere ich die Präsentation seiner Krankheitsgeschichte eher als Darstellung, wie ein Mann es schafft, von ganz unten nach oben zu kommen ohne mit goldenen Löffel im Mund geboren zu sein. Kumpel(Bergbau, Konkurs, Herzinfarkte, Schlaganfall, gescheiterte Ehe etc). Ich hab das immer so gesehen, weil ich diesem Mann einfach keine nutznießende Motivation in die Schuhe schieben möchte. Klar, das Leben kostet und es muss auch Geld rausspringen. Bei wem nicht Wie Schnauzer schon erwähnte, er will niemand was Böses.....ist mit seiner Persönlichkeit einfach erfolgreich. Da machste nix.
der_laufende_Meter schrieb am 16.06.2020, 10.20 Uhr:
Schnauzer schrieb am 15.06.2020, 13.04 Uhr:Ein Forum sollte dazu dienen sich über die Sendung und seine Darsteller auszutauschen und nicht andere Forumsteilnehmer ständig zu kritisieren. Dem einem gefällt das kindische und dümmlich Auftreten des selbsternannten Hauptdarsteller und dem andere eben nicht. Hier im Forum hat der Lichter halt sehr wenige Fans und daran wird sich wohl auch nicht ändern, lieber Schauzer.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Raritaeten schrieb am 16.06.2020, 14.26 Uhr:
@ Schnauzer: meine Gedanken und Worte! Stimme Ihnen absolut zu!!! "Kritik" und "Häme" sind zwei Paar Stiefel und keine Freizeitgestaltung. 👏👏👏👏👏👏👏👏👏
Raritaeten schrieb am 16.06.2020, 14.29 Uhr:
@Colonius: Die Ausführung von "Schnauzer" sind in jeder Form sachlich. Was vielen - ich möchte das Wort nicht verwenden - fremd ist.
Nuntius 0.2 schrieb am 16.06.2020, 20.53 Uhr:
Colonius, Schnauzer hat sachlich argumentiert. Nochmal genau lesen.
Colonius schrieb am 18.06.2020, 10.06 Uhr:
@Raritaeten
Dann sollte man das "Kind" doch mal beim "Namen" nennen!
Wer sind denn die vielen?Raritaeten schrieb am 22.06.2020, 18.50 Uhr:
@werter Schnauzer, allein der gewissenhafte Umfang Ihrer Darlegungen nötigt mir Respekt ab. Dazu eine Prise Humor, perfekt. Besser könnte ich es nicht ausdrücken (Nuntius gehört zu ebensolch eloquenten Teilnehmern).
Mir missfällt einfach Ton und Ausdrucksweise der sich stets wiederholenden Akteure.
Das geht unter die Gürtellinie und ist derart widerwärtig, was mich zu keiner Antwort reizt. Mobbing der modernen Art?
Unnötig.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.