Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Wenn das mal kein Uecker ist (ZDFmediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: Genau Nostalgica (12:03) Uhr Wer in einem ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: @ 448 Zitat bezogen auf Scriptor: Sind nie ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 3. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 91
1279 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
112211 schrieb am 01.07.2020, 19.22 Uhr:
Schon gewusst?Horst Lichter wurde 2014 mit der Goldenen Kamera als bester TV-Koch ausgezeichnet und erhielt 2019 eine Romy in der Kategorie Show/Unterhaltung. Quelle: https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/horst-lichter/
Colonius schrieb am 02.07.2020, 21.39 Uhr:
@0131
Und was hat das mit BFR zu tun?
Übrigens: Qualität bedeutet das noch lange nicht.User 1267503 schrieb am 03.07.2020, 07.51 Uhr:
@ 1540131Diese Auszeichnungen haben mich restlos überzeugt. Vor diesem Hintergrund kann ich ja gar nichts anders, als auch zum glühenden Fan von Horst Lichter zu werden.Aber nun im Ernst: Obwohl diese Auszeichnungen nichts mit seinem Treiben bei BfR zu tun haben, ist es doch wichtig darauf hinzuweisen, dass der „Titel“ auf einer Umfrage bei lediglich 1.500 Verbrauchern basiert. Die haben Horst Lichter 2013 zum „beliebtesten“ (nicht besten!) TV-Koch des Jahres gekürt.
Im Jahre 2010 sah das Bild, basierend auf einer Umfrage bei über 11.500 Verbrauchern, noch ein wenig anders aus. Zitat aus dem Magazin „Gourmet Globe“: „Obwohl Horst Lichter (Platz 4) in diesen Kategorien (Anm.: Glaubwürdigkeit, Kompetenz, Unterhaltungswert und Attraktivität) auch gut abgeschnitten hat, und mit 58,2 % auch noch der humorvollste unter den TV Köchen ist, ist seine Begehrlichkeitsquote mit 4,8 am niedrigsten. Das heißt: die Zuschauer haben Lichter noch satter als Lafer, der mit einer Begehrlichkeitsquote von 4,7 immerhin noch auf Platz fünf in der Gesamtwertung landet.“
Kasselaner schrieb am 01.07.2020, 15.32 Uhr:
Wann verzichtet man endlich auf Experten - Onkel Hotte sieht doch alles! Weiß alles! Mach alle Epertiesen besser als die Fachleute. Da wäre doch ein riesiges Sparpotentieal vorhanden.
Genervter_Mitleser schrieb am 01.07.2020, 12.12 Uhr:
Colonius schrieb am 26.06.2020, 12.17 Uhr:
"Der möchte gern Kölner sein, zum Glück wird er keiner, auch wenn er sich noch so anstrengt."Aber fast:
https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/horst-lichter/Zitat: "Horst Lichter wurde am 15. Januar 1962 in Nettesheim bei Köln geboren....." Aber das ist bestimmt nur eine Erfindung des ZDF, nicht wahr?
(Ironie off !)Und warum irgendjemand "gerne Kölner sein möchte" obwohl er keiner ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich musste mal aus beruflichen Gründen mehrere Jahre dort wohnen und war heilfroh, als ich wieder zurück nach Hannover durfte, wo vernünftiges Deutsch gesprochen wird und wo Käsebrote Käsebrote heißen und nicht "Halve Hahn".
So ähnlich werden gewöhnlich halbe Hähnchen bezeichnet.Herr Lichter ein freundlicher, vielseitiger und unterhaltsamer Mensch, vor dem ich meinen Hut ziehe.Raritaeten schrieb am 01.07.2020, 18.15 Uhr:
@genervter_Mitleser ... könnte auch mein Nickname werden 👍😂. Wohltuender Kommentar, selbst wenn man nicht zu 100 % zustimmen muss.😉 Meinen Hut behalte ich nämlich auf. 😊
User 1398318 schrieb am 02.07.2020, 11.51 Uhr:
genervter Leser,Sie meinten sicher ein Menschlein vor dem Sie Ihr Hütchen ziehen.Wenn Sie sich von dem unterhalten fühlen,ist das ok,ich fühle mich von dem genervt und über dessen Vielseitigkeit ließe sich auch streiten.Nichts desto trotz,so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 18.38 Uhr:
So langsam bekommt man den Eindruck,als wäre die Sendung am Ende.Es kommen kaum noch wirklich interessante spektakuläre Artikel.Da kommt ein Pärchen mit einem Plüsch-Maulwurf,den sie für 16 € auf dem Flohmarkt gekauft haben und für 30€ verkaufen wollen.So etwas wäre vor Jahren noch im Vorfeld von den Verantwortlichen von BfR-WB gar nicht zugelassen worden.Dafür eine "Weltreise" zu den heiligen Hallen.Der "Wert" dieses Pärchens bestand einzig darin,die Sendezeit zu füllen.Lichter VERSÄUMTE es dann zu fragen,was sie mit dem Geld machen wollen (eine Reise,Essen-gehen,den Enkeln vermachen o.Ä.).Dann erhielt das Paar 40 €.Bein Abgang spulten sie dann wahrscheinlich den vorgegebenen Text ab.Der ca.110kg schwere junge Mann war dann froh,das von IHM gekaufte Tier wieder los zu sein,weil er sich manchmal nachts aus der Vitrine heraus von eben diesem Maulwurf beobachtet fühlte und das sei schon gruselig gewesen. -- Ich habe fertig!
User 1397426 schrieb am 01.07.2020, 16.14 Uhr:
@318
Was hat Ihre Schätzung des Gewichts des Verkäufers (Der ca. 110kg schwere junge Mann...) mit der Sendung zu tun? Wenn Herr Lichter es wagen sollte, die Verkäufer oder auch deren Kleidung zu bewerten, zerreißen Sie ihn sofort in der Luft! Und jetzt bewerten Sie nicht nur den Verkäufer selbst, Sie diskriminieren ihn sogar. Sie sollten sich schämen!User 1398318 schrieb am 02.07.2020, 14.50 Uhr:
7426 Ich schäme mich etwas später.Wieder wird ein Forist PERSÖNLICH angegangen,ich werde mich also fremdschämen!Ich .Ich wusste auch nicht,dass das Benennen körperlichen Gewichtes per se schon eine Beleidigung darstellt.Jeder Schwergewichtssboxer,Gewichtheber,Ringer ja selbst sehr große Basketballspieler würde darüber nur den Kopf schütteln.Mit dem geschätztem Gewicht dieses Verkäufers wollte ich ausdrücken,dass der junge Mann vermutlich recht stark ist und sich deshalb vor einem aus der Vitrine guckenden Stofftier keine Angst haben müsste.Manche begreifen das eben nicht!Und was das Bewerten der Kleidung anderer durch Lichter betrifft,nötigt mir das oft nur ein gequältes Lachen ab.Das ist als spräche ein Blinder von der Farbe.Es gibt doch kaum einen Menschen im Fernsehen,der sich oftmals so geschmacklos anzieht,wie Lichter.
dr.house schrieb am 02.07.2020, 17.34 Uhr:
@8318Heutzutage ist alles Diskriminierung und Hetze.
Beschreibungen und Eigenschaften dürfen nicht genannt bzw. geschrieben werden.
Arme Literaten, das werden sehr langweilige Bücher und Geschichten, die demnächst "politisch korrekt" herausgegeben werden......User 1398318 schrieb am 02.07.2020, 21.40 Uhr:
@7426 ich muss noch etwas ergänzen,wenn man auch die Verkäufer bewertet,kommt man doch der Forderung vieler Lichterfreunde entgegen,die Gebetsmühlen-artig fordern,man solle nicht nur über Lichter schreiben,da zu der Sendung auch VERKÄUFER,Experten und Händler gehören.Was die Diskriminierung betrifft,so möchte ich mich bei dem mir unbekannten Verkäufer entschuldigen,vielleicht wog er ja nur 99kg. Deshalb schäme ich mich in Grund und Boden und überlege ob als Sühne Harakiri ausreicht bzw.angemessen ist.
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 13.38 Uhr:
Am Sonntag brillierte Lichter wieder mit SEINER Logik.Ein Mann mit einem kupfernen Teeappartat nannte seinen Namen Reiner.Darauf Lichter mit A-I oder E-I,das ist wichtig wegen der Aussprache ???! Ich frage mich,warum er noch nicht Albert Maier gefragt hat,wie dessen Nachname geschrieben wird,ob mit A-I, oder E-I,oder A-Y, oder E-Y, weil das elementar wichtig für die Aussprache ist.Außerdem hätte er mal fragen sollen,ob der Vorname mit A und nachfolgendem E, oder mit O und nachfolgendem Ä geschrieben wird.Jedenfalls hat er den Experten nach der Beurteilung des Apparates mit wieder mit Olbäär angesprochen.Das ist sicher wegen seines unheimlich französisch klingenden Nachnamens.
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 18.24 Uhr:
Toll.dass innerhalb weniger Minuten 17 rote Daumen da waren,dass zeigt doch,dass über 20 Leute warten,dass wieder ein Kommentar erscheint.Ich freue mich,auch über die Negativ-Beurteilung.Viel schlimmer wäre es doch,man bekäme keine Beurteilung ergo,man würde ignoriert.Ist der Ruf erst ruiniert,lebt`s sich`s noch mal so ungeniert - viel Feind,viel Ehr!°
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 10.44 Uhr:
Im Abspann sagte Lichter heute ,er freut sich weil sein Schatz gekocht hat,Kartoffelpüree mit ordentlich BÜTTERCHEN ran.............Da kann man nichts sagen,der Mann hat Geschmack!
Nuntius 0.2 schrieb am 26.06.2020, 19.49 Uhr:
Heute im Nachmittagsprogramm: Eine Dame brachte eine naja, recht scheußliche Jugendstilvase von einem namhaften Künstler mit. Diese Verkäuferin hat mir gefallen, sie wusste um die Scheußlichkeit, dennoch schien diese Vase für Sammler einen Wert zu haben. Das Verhandeln mit den Händlern hat sie mit Humor durchgezogen und der Preis ging hoch. War auf Augenhöhe. Elke schaute etwas erstaunt, wieso eine solche Scheußlichkeit irgendeinen Sammler interessieren könnte. Und der Zuschauer wohl auch. Es sei denn, unter den Zuschauern war ein Jugendstilexperte. Die Expertise von Colmar war ein Highlight. Bildung pur, tolle Ausdrucksweise.
accent grave schrieb am 29.06.2020, 12.46 Uhr:
@NuntiusHabe die Sendung und somit auch die Vase nicht gesehen.
Ich liebe alte Sachen/Antiquitäten, aber auch wenn es Jugendstil betrifft, fehlt mir manchmal trotzdem die Begeisterung. Kann also die Elke auch verstehen...
Und Sie haben recht: Colmar paßt wunderbar zu Bares für Rares - sehr gebildet und hat eine tolle Ausdrucksweise.
User 1398318 schrieb am 26.06.2020, 11.32 Uhr:
Ein Mann mit einer Psychiaterliege wurde WÖRTLICH gefragt:"Was würdest du haben wollen dafür,ich meine jetzt nicht Kohle - also wat machst du mit der Kohle?" und hinterher"was ist das in Summe gedacht als Wunschpreis?".Da frage ich mich,wieso wird der manchmal auch als Autor angekündigt.Wenn der je ein Buch selbst geschrieben hat,fresse ich einen Besen - oder noch schlimmer, 3Tage lang was der gekocht hat.
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 14.50 Uhr:
hallo 2971,auch ich mag ihre Beiträge.Der Begriff der Körperwanderung war mir fremd,finde ihn aber sehr treffend.Dabei überlege ich,ob Lichter nicht mal nach seiner angeblichen Nahtoderfahrung (was auch immer das sein soll,[zumindest ist das unwissenschaftlich]) vielleicht eine Seelenwanderung erfahren hat.Und zwar vom Erwachsenem,zu einem Wesen,das gezwungen ist sich nur in der Babysprache verständigen zu können?Das wäre ein Alpträumchen.
User 1398318 schrieb am 26.06.2020, 10.30 Uhr:
Eine Dame kam mit einen Kuchenmesser in einer Verpackung.Die Expertin legte den Preis fest und betonte,dass er höher sei auf Grund der Schatulle.Da verbesserte Lichter :" mit dem Schatüllchen,wie der Kölner sagt".Meine Frage,vielleicht sind ja einige Kölner hier im Forum.Sagt man dort wirklich statt Schatulle grundsätzlich Schatüllchen?Oder ist das wieder eine Behauptung von diesem....
Nuntius 0.2 schrieb am 26.06.2020, 20.12 Uhr:
Naja, ...318. Ne echte Kölsche bin ich nicht, eher Rheinländerin. Aber ich habe mich 20 Jahre lang in einem Hotspot der Kölschen Sprache bewegt, beruflich. Meine Erfahrung ist, dass der Kölner gerne mal ein ....sche an Nomen hängt. Aber nur in der Ausübung des Dialektes. In der Hochsprache eher nicht. ich schreibe nur nach Gehör. Es gibt allerdings eine genormte Rechschreibung im Kölschen, die ich aber nicht beherrsche.Also, dat Fisternöllsche; isch arbeit misch zum Schänsje;, loss mo e Biersche drinke jonn(egal ob Kölsch oder ein Maß, hat nix mit der Größe zu tun) ;Isch hätt jähn en Frickadellsche. E Rögellsche(Roggenbrötchen) Mir fällt im Moment nix mehr ein. (eben hatte ich noch einige Beispiele im Kopf). Auf Hochdeutsch klingt das Diminuitiv komisch. Und so wird es hier im Forum wiedergegeben. Es gehört in die gesprochene Sprache wie bei den Schwaben das ...le am Ende von Nomen. Es ist nicht chen,sondern ...sche. Außerdem kennt der Kölsch Sprechende keinen Akkusativ. Jiv mor ens der Kulli(Kugelschreiber).
Wie gesagt, bin keine Expertin, nur ne Zuhörerin. Und als Hochdeutsche mag ich diesen Dialekt ganz gerne. Colonius wenn Sie mehr wissen über das Kölsche und die Varianten um Köln herum, lassen Sie es uns ruhig wissen.
Ich höre gerne Menschen, die des Hochdeutschen mächtig sind und gleichermaßen einen Dialekt sprechen. Beikircher ist Südtiroler und hat sich mit dem Kölschen beschäftigt, spricht es meines Erachtens bestens. Gerne höre ich auch Jürgen Becker, Carolin Kebekus..Ich denke mal, dass Lichter auf jeden Fall im Kölschen Sprachraum aufgewachsen ist. In welcher Weise sein Dialekt abweicht, weiß ich nicht.User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 18.51 Uhr:
Verehrte (r) Nuntius - Exzellenz (Spaß) vielen Dank für Ihre umfangreiche Antwort,vieles war mir nicht bekannt.Wenn ich Sie richtig verstanden habe,ist das was Lichter spricht ein selbst-gemixter rheinländisch-ähnlicher Pseudodialekt,mit dem er versucht authentisch zu sein.Ich selbst lebe seit Jahren im Ausland,wo,ich auch geboren wurde und habe eine doppelte Staatangehörigkeit,bin
nach dem Krieg in Berlin groß geworden.Spreche leider immer noch den Berliner Slang,der kein Dialekt ist.Über das Internet versuche ich,meine Sprache weiterhin zu pflegen.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1267503 schrieb am 25.06.2020, 14.19 Uhr:
@ColoniusDass manche Verkäufer wahrlich als „Deppen“ erscheinen, liegt auch an den stets drei (!) Statements, die ihnen abgenötigt werden.Es gibt sicher Verkäuferinnen und Verkäufer, die diese Aufgabe recht souverän bewerkstelligen, aber vielen fällt es ganz offensichtlich schwer, sich irgendetwas mehr oder minder Gescheites für die Statements abzuringen. Diese Verkäufer sind vermutlich froh, wenn ihnen Hilfestellung seitens des Produktionsteams „angeboten“ wird. So kommt es dann zu den immer gleichen Sprechblasen, wie sie von Ihnen sehr gut beschrieben worden sind.Wirklich künstlich bzw. gestellt wirken auch jene Szenen, die die Verkäufer mit ihren Verkaufsobjekten auf dem beschwerrlichen Weg zum Expertensaal zeigen sollen. Herrlich! Wenn diese Szenen dann zuhause im Kreise der Familie betrachtet werden, wird zum Beispiel der Enkel fragen. „Sag mal Opa, warum gehst Du so komisch, wars Du krank?“
Ravel01 schrieb am 21.06.2020, 15.06 Uhr:
Ich nenne ihn ab sofort "Horst Schleimer". Es ist ekelerregend wie er sich bei den Verkäufern einschleimt und sein "per Du" aufnötigt. Ich nehme bares für rares seit neuestem auf, so kann ich seine Schleimerei schnell überspringen. Diese Methode kann ich nur weiter empfehlen. Man benötigt nicht sein unterirdisches immer wiederkehrendes Geschwafel. Man versäumt nichts.
Steglitz schrieb am 22.06.2020, 12.09 Uhr:
Hallo Ravel
Was ist das denn für Schwachsinn,
Eine Sendung die man nicht mag, auch noch auf zu nehmen. Das beisst sich doch. Der überwiegende der User ,schaut sowieso nur um zum kritisieren mit zu reden.
Aber jeder wie er will, nur lässt die anderen in Ruhe, die wirklich die Sendung gerne schauebRaritaeten schrieb am 22.06.2020, 18.20 Uhr:
@Ravel01 ... schön mal beobachtet, wie oft sich Verkäufer 'schleimend" das Du abwinseln? 🤔
accent grave schrieb am 23.06.2020, 15.32 Uhr:
@ichbinichWas soll denn daran Schwachsinn sein?
Finde es eine prima und originelle Idee - ich persönlich mach immer erst dann den Ton an wenn der erste Verkäufer antanzt und mache ganz aus sobald das letzte Object verkauft ist. Was soll im übrigen Ihr ‘lasst die Anderen in Ruhe’ etc. ???
Die können doch gerne schauen, wer stört sie denn daran?
Es zwingt sie doch keiner sich kritische Meinungen ‘’ an zu tun’....’ Mit freundl. GrußRavel01 schrieb am 23.06.2020, 16.07 Uhr:
Hallo Ichbinich, ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Sendung nicht mag. Ich kritisiere den Moderator, aber nicht die Sendung.
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 19.28 Uhr:
OhoAha,da dieser Sprachakrobat ja hobbyistisch oder hobbymäßig UNTERWEGS ist,schlage ich ihm (falls doch jemand der Verantwortlichen hier mal ins Forum schaut)vor,auch mal statt
unterwegs die Worte "zu Gange" - "am Laufen" - "interessiert" oder "involviert" zu benutzen.
VeLixS schrieb am 21.06.2020, 10.56 Uhr:
Interessant, wie aufgeregt und fast weinerlich manche Lichter-Basher reagiert haben, als sie kürzlich völlig berechtigt selbst kritisiert wurden.Merke: Wer austeilen kann, sollte auch einstecken können !!An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die User @Schnauzer und @Dortmunder !!
Steglitz schrieb am 22.06.2020, 12.04 Uhr:
Hallo Cassandra
Von mir auch ein Dankeschön an die 2 Herren.accent grave schrieb am 22.06.2020, 17.38 Uhr:
@CassandraHalleluja 😇Da möchte ich selbstverständlich nicht zurückbleiben...
Von mir ein Riesendankeschön an:
Kristin Wolff - Canopy - Kasselaner - Colonius - Ravel01
1398318 - 1267503 - 1583012
Hoffe ich habe keinen übeschlagen !!!User 1267503 schrieb am 23.06.2020, 11.06 Uhr:
Werte Frau BerghammerSie brauchen nichts in Kauf nehmen, da Sie mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit weder 100 rote Daumen noch 100 schwarze Daumen erhalten werden – nicht einmal zusammengerechnet.Allerdings habe ich Ihren Hinweis auf die Kohlrouladen – wohl nicht vegetarisch oder gar vegan gekocht – mit Interesse aufgenommen. Endlich einmal ein plausibel erscheinender, schmackhafter Grund, warum sich Horst Lichter eines so großen Zuspruchs erfreut.
Warum ist das ZDF eigentlich noch nicht auf die Idee gekommen, BfR mit der „Küchenschlacht“ irgendwie zu kombinieren und das Ganze dann auf mindestens 90 Minuten Sendezeit auszuweiten? Horst Lichter wäre natürlich als „Moderator“ und Dauerjuror gesetzt.accent grave schrieb am 23.06.2020, 14.38 Uhr:
@Resi Berghammerschrieb ‘Hab auch ein gutes Kochbuch von ihm, die Kohlroulsden schmecken himmlisch...‘ Wie schön für Sie !
Meine Kohlroulsden erfreuen sich übrigens ebenfalls großer Beliebtheit 😋
Aber ‘davon mal ganz abgesehen’ ist hier im Forum die Rede vom MODERATOR von BfR und nicht von einem Kochbuchschreiber...
Sikel schrieb am 20.06.2020, 14.29 Uhr:
Die beschissenste Sendung im deutschen Fernsehen! Egal, wo man rumzappt, irgendwo läuft es immer! Das darf doch nicht wahr sein! Megaschrottig, langweilig, öde. Wozu läuft das im Fernsehen? Kaufen und verkaufen kannste auch ohne Kamera. Es nervt so tierisch!
Steglitz schrieb am 22.06.2020, 15.13 Uhr:
Silke , einfach nicht schauen.
Übrigens läuft es nur auf 2 Sender.Nuntius 0.2 schrieb am 27.06.2020, 15.58 Uhr:
Ach du meine Güte, Sikel. Welch ein Leid!!!!! Meinen Sie, dass Sie zu viel bezahlen? Geht es darum? Diese Thema kommt immer wieder auf. Wird aber dadurch nicht besser. Mit verlaub, ich finde im ZDF und ARD auch manches doof, schau es nicht und gut is. Bezahle trotzdem.
Canopy schrieb am 20.06.2020, 01.48 Uhr:
Wenn die Nacht sich noch ziert,
Wenn dem Morgen graut,
Hat Horsti sich schon
Am Tresen aufgebaut.
Hat sich die Borsten durchgewirbelt
Und den Schnäuzer aufgezwirbelt,
Da dieser ungern aufrecht strebt,
Wird er nach oben angeklebt.
Dies bewirkt bei solchem Mann,
Dass man ihn unterscheiden kann.
Gewährt nicht solch ein Nasenknebel
Beim Schmatzer gleich den längren Hebel?
Nunmehr steht Horsti so herum
Und wartet auf sein Publikum.
Frauen sollten sich versehen
Und nicht zu lang am Tresen stehen.
Wer den Fluchtweg nicht benützt,
Wird ohne Gnade abgebützt.In diesem Sinne noch viel Spaß bei BfR und Forum; es ist alles gesagt und tschüss!dr.house schrieb am 23.06.2020, 13.21 Uhr:
Danke Canopy, für Ihre immer wieder schönen Gedichte hier im Forum!
Canopy schrieb am 24.06.2020, 00.27 Uhr:
... vielen Dank, aber es reicht - einfach, weil würdige "Gegner" fehlen!
Nuntius 0.2 schrieb am 26.06.2020, 20.20 Uhr:
Aha, um Gegner geht es, nicht um eine reife Diskussion. Schade.
User 1398318 schrieb am 29.06.2020, 19.14 Uhr:
@Nuntius,da bin ich bei Ihnen,es geht um die Sendung und NUR um die Sendung,die von der Sache her interessant ist und unter der Federführung von einem anderen Produzenten als WB vielleicht noch interessanter sein könnte.Vor allem wird die Sendung in meinen Augen von dem völlig deplaziertem und talentfreiem Lichter versaut.Man kann einem anderem Forumteilnermer sagen,dass man dessen Meinung nicht teilt und auch aus welchen Gründen.Man muss ihn aber nicht PERSÖNLICH angehen,oder seinen Intellekt in Frage stellen.Dass dieses Forum u.U. doch mal von Verantwortlichen gelesen wird,zeigt mir in letzter Zeit,dass Lichter öfter sagt:"Wie darf ich sie oder euch ansprechen allerdings kommt auch manchmal wie darf ich DICH ansprechen.Das ist dann wieder ein echter Lichter.Wenn Sie manchmal kritisieren,dass immer das selbe Negative über Lichter geschrieben wird,so mag das vom Prinzip stimmen,es sind aber in jeder Sendung neue Knueller,die der los lässt und er lässt auch kein Fettnäpfchen aus.Insofern sind es also auch immer neue Beweise seiner Fehlbesetzung.Dass das Potential der Sendung aber wahrscheinlich ausgereizt ist,zeigt mir meines Erachtens die zunehmende Werbung für die Sendung.Auf vielen Seiten im PC z.B. freenet wird man mit Infos über BfR überschüttet.Teilweise mit reißerischen Aufmacher,dass man denkt Wunder was dort passiert ist.Wenn man dann weiter liest sind das ganz banale Kaschemmen.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.06.2020, 16.29 Uhr:
Ich hab mal geggogelt: der österreichsiche Moderator von BfR heißt, anders als erwähnt, Roland Gruschka. Ich hab auf Youtube mal reingeschaut. Das Ambiente ist wie bei uns, die Musik, nur gibt Herr Gruschka keinen Auftritt. Er beginnt gleich am Expertentisch. Ganz znd gar seriös, auch ein bisschen unkonventionell aussehend, aber eher Schwiegervaterwunsch.
Schaut doch mal rein. Sieht slles sehr vertraut aus. Sprache und Moderator natürlich ganz anders. Es wird bei Google aber auch Willi Gabalier erwähnt, ab 1 Dezember bei Servus zu bewundern....keine Ahnung....schauts mal selbst.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- 10 Jahre "Wir schaffen das!": Großer Themenabend über Merkels Flüchtlingspolitik
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.