Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Der spanische Krug (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Auf zu neuen Abenteuern (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2023 (ZDFmediathek)
- Platz 107
1272 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Merle schrieb am 06.09.2024, 16.03 Uhr:
Warum gibt man diesen Ring ab. Nicht nur eine Handarbeit vom Vater. Die Steine des Ringes symbolisieren auch die Familie, Ehepaar und die 3 Kinder.
Das sind so Verkäufe , die ich nicht nachvollziehen kann. Aber die Verkäuferin hat wohl plausible Gründe. Vllt. gibt es ja viele Erben und man will niemanden bevorteilen. Man schaut ja nicht hinter die Fassade.Rhöngeist schrieb am 06.09.2024, 18.22 Uhr:
q Merle 16:03 Uhrsehe ich auch so. Genau wie die Silberschale des Großvaters, der Luftschiffkapitän auf der Z4 war.
Familiengeschicht ist out??, schade.Kuckucksei schrieb am 08.09.2024, 18.36 Uhr:
@Merle, ja, das war auch wieder solch ein Beispiel, was ich nicht verstehe. Es wird doch von der Familie nicht nur noch die Tochter übrig geblieben sein. Wenn doch, würde ich ihn so lange behalten wie es geht und dann jemandem schenken, der mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Das muss es doch geben.
Solche Verkäufe stimmen mich immer traurig.Merle schrieb am 09.09.2024, 16.43 Uhr:
Nix weiß man. Wie sind die Eigentumsverhältnisse? Was wurde mit evtl. Miterben abgesprochen? Gibt bestimmt auch mal Zoff hinter den Kulissen,wenn Familienmitglieder die Sendung schauen und Familienschmuck entdecken, der verscherbelt wird.
Mein Highlight heute waren die wunderschönen, bequemen 😧, braunen COR Sitzelemente. Gibt bestimmt Liebhaber dafür. Ich gehöre nicht dazu.Soviel Geld für Rücken- schmerzen und evtl . auch noch für kleine Mitbewohner. Nein danke.Prof. h.c. Mambo schrieb am 09.09.2024, 17.01 Uhr:
Spekulation: Es wäre doch möglich, dass die Vorfahren bei den Verkäufern nicht sonderlich beliebt waren, vorsichtig ausgedrückt. Und dass deren Vorleben keinen Anlass dafür gab, stolz darauf zu sein. Dann hat man auch keinen besonderen Grund, Vererbtes in Ehren zu halten, weil damit vorwiegend schlechte Erinnerungen verbunden werden.
Merle schrieb am 10.09.2024, 08.52 Uhr:
Ja Profiler, da gibt es sicherlich viele Gründe, Dinge zu verkaufen. Ob immer der wahre Beweggrund genannt wird, weiß man nicht. Ich will niemandem was unterstellen, kann mir durchaus vorstellen, dass hin und wieder bisschen geflunkert wird. Aus welchem Grund auch immer. Ist ja auch gut so.
So bekommen wir so manche schöne Schätze zu sehen.Godelieve schrieb am 10.09.2024, 11.16 Uhr:
Sie denken ja sehr weit, lieber Profiler 😉
Man kann sich schon mal wundern weshalb Menschen ihre alten Schätze ‘verscherbeln’ wie es so schön heisst, aber im Grunde geht es uns Zuschauern natürlich überhaupt nichts an. Möchte man es ‘nicht selber tragen’, nicht hinstellen oder an die Wand hängen, dann ist doch nicht verwerfliches dran sich von dem Erlös etwas dem eigenen Geschmack entsprechend an zu schaffen?
Meinetwegen SOGAR eine Kreuzfahrt 🫣 damit zu finanzieren?!User 1642132 schrieb am 10.09.2024, 15.04 Uhr:
Die Cord-Sitzmöbel von gestern fand ich potthässlich und äußerst unpraktisch. Hab mich gewundert wie hoch die Expertise lag, obwohl es keine Designer-Elemente waren.
Merle schrieb am 10.09.2024, 17.18 Uhr:
1642132, war auch meine Meinung. Ich war erstaunt über die hohe Expertise. Geschmäcker sind halt verschieden .
Kuckucksei schrieb am 10.09.2024, 17.26 Uhr:
Die Dame war stolz auf ihren Vater als sie den Ring anbot. Er war Diamantschleifer, und es war üblich, dass sie sich die besten Rohdiamanten selbst ausgesucht hätten, wenn sie ein Schmuckstück verschenken möchten.
Das sei üblich gewesen und sie wirkte nicht, als hätte sie schlechte Erinnerungen an ihren Vater. Das wäre also ebensolch eine Spekulation, nur in eine andere Richtung gehende.Rhöngeist schrieb am 13.09.2024, 08.44 Uhr:
Ja User 132, das stimmt.
Wie unpraktisch die Dinger waren und sind konnte man auch daran erkennen, das unser "Schwurbelkünstler" sich darauf kaum halten konnte und immer wieder drohte, herunter zu kullern.
So etwas gehöhrt auf den Sperrmüll!!!Feuer frei........
User 1267503 schrieb am 06.09.2024, 06.25 Uhr:
Gestrige Sendung: Ehepaar möchte ein restaurierungsbedürftiges sogenanntes Verwandlungsbild für 450 € bis 550 € (laut Expertise) veräußern. Vor dem Start in den Händlerraum erklärt der Mann, dass seine Frau sprechen werde, da sie eine „beinharte Verhandlerin“ sei. Während des Verkaufsaktes im Händlerraum sprach sie dann jedoch kein Wort und das Wenige was von Verkäuferseite überhaupt zu hören war, kam von ihrem Mann.Händler Wolfgang ersteigerte das Objekt für 650 €. Einen Off-Kommentar gab es glücklicherweise nicht. Wenn der nicht unerhebliche Restaurierungsaufwand hinzugerechnet wird, müsste Herr Pauritsch schon deutlich über 1.000 € als Verkaufserlös realisieren, um von einem halbwegs zufriedenstellenden Geschäft zu sprechen. Schade, dass man niemals erfahren wird, ob das Objekt wirklich erfolgreich weiterverkauft werden wird oder für immer in den Katakomben verschwindet.
Prof. h.c. Mambo schrieb am 06.09.2024, 15.06 Uhr:
@...7503! Möchte den Verkaufserlös gar nicht wissen und was der Händler auf den EK-Preis draufgeschlagen hat. Viele Verkäufer wahrscheinlich auch nicht. Sonst sehen Sie ja vielleicht, wie naiv sie waren und was Händler nach so einer kurzen Auktion alles rausgeholt haben! Kann weh tun.
Wenn ein Händler vermeintlich zu teuer ersteigert hat, sehe ich drei Gründe dafür: Er kennt einen Sammler, von dem er 100%ig weiß, dass er das Objekt erwirbt, kommt ja von Händler XY, dem er blind vertraut. Oder der Händler will den Konkurrenten was wegschnappen, dealt dann nach der Sendung mit einem anderen Kollegen. Und drittens: Der Händler zeigt vor dem Fernsehpublikum, wie generös er doch ist, er hat's ja! Erhofft sich durch den überhöhten Ankauf einen Imagegewinn für sich und sein Geschäft.User 1267503 schrieb am 06.09.2024, 18.30 Uhr:
@ProfilerEs fehlt bei der Aufzählung der vierte Grund: Der Händler (oder die Händlerin) hat sich einfach verspekuliert.
Kuckucksei schrieb am 08.09.2024, 19.48 Uhr:
Ja, Profiler, der Verkauf ist im Vorfeld unberechenbar, und einer ist immer der Gewinner.
Manchmal merkt man schon: "Nachtigall, ick hör dir trapsen" und andermal ist man irritiert, wie sich der Verkauf noch entwickelt.Prof. h.c. Mambo schrieb am 09.09.2024, 16.52 Uhr:
@..7503! Auch der vierte Grund ist durchaus möglich. Kam mir nur nicht in den Sinn, weil von Händler P. als Erwerber die Rede war. Der erscheint mir besonders geschäftstüchtig. Kauft immer gezielt ein, öfter mal auch ein Objekt, das er selbst behalten und nicht weiterverkaufen will. Nicht zu vergessen seine eigenen Auktionen, wo er mit einem satten Plus rechnen kann.
Rhöngeist schrieb am 05.09.2024, 18.16 Uhr:
Wieder mal ein Highlight von unserem Moderator!
Gestern, eine junge Frau mit einem Bambi aus Keramik.
Colmar als Experte.
Lichter: Mein allerbester Colmar aller Colmare!
Und jetzt????Was soll uns das sagen?Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2024, 11.12 Uhr:
...18. 16 dass H. Lichter über variable Ausdrucksweise verfügt, Rhöngeist. Mal was Anderes. Wird doch gewünscht!
Prof. h.c. Mambo schrieb am 06.09.2024, 15.46 Uhr:
05.09., 18:16 Uhr
Wa "uns" das sagen soll, weiß ich nicht. Gehöre ja nicht zur homogenen Gruppe der "Vernünftigen". Mir sagt das: pfiffige Formulierung eines Kompliments, die ich so noch nie gehört habe!Merle schrieb am 06.09.2024, 16.33 Uhr:
... was das mir sagt: er mag den Colmar. Ich übrigens auch. 😄Irgendwo gelesen, dass sich die Kollegen untereinander gut verstehen. Frau Horz erzählte mal: "zur Arbeit gehen, wäre wie eine Familie besuchen." Das sagt dch viel übers Arbeitsklima aus.
User 1642132 schrieb am 06.09.2024, 17.02 Uhr:
Rhöngeist 5.9.,18.16, mir sagt das, dass H.Lichter zu seinem Team ein sehr gutes kollegiales und freundschaftliches Verhältnis hat. Hat man schon öfters erkennen können, muss man aber auch erkennen wollen. Auch heute wieder, als er mit dem Experten gescherzt hat oder die Umarmung zum Schluss der Sendung. Gefällt mir.
Merle schrieb am 05.09.2024, 17.35 Uhr:
Das war doch heute eine schöne lockere Sendung mit tollen Verrkaufsobjekten. Für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schätzpreise wurden alle übertroffen . Besser geht nicht.
Prof. h.c. Mambo schrieb am 08.09.2024, 14.22 Uhr:
Ergänze gern Positives: Samstagsendug, 15.15 Uhr gesehen. Unter anderem ein über 200 Jahre alter Ring und eine traumhaft schöne Kette im Angebot. Alles groß von der Kamera gezeigt. Ausführliche Analysen der Experten ohne sinnfreie Unterbrechung von Lichter. Hat nur vernünftige, weiterführende Fragen gestellt. Faire Händlerpreise. Bei der Vorstellung haben einige Verkäufer gleich ihren Vornamen genannt, Duzen lief wie selbstverständlich ab. Völlig "normale", kurze Unterhaltung mit Lichter. Stimmung rundum angenehm.
Gestoppte Zeit vom Ankommen der Verkäufer bis zur Objekt-Präsentation am Experten-Tisch: jeweils rund 8 bis 10 Sekunden. Kritikwürdig? Nichts!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Merle schrieb am 05.09.2024, 15.50 Uhr:
Kostnix, dem ist nichts hinzuzufügen.
Nur manchmal steigt man wieder aufs Karussell auf. Warum auch immer. Mal schauen .... Vielleicht drehen sich einige "Aussteiger " ein paar Runden mit.Prof. h.c. Mambo schrieb am 05.09.2024, 18.22 Uhr:
@Kostnix! Schade, dass Sie die "Unvernünftigen" weiter dezimieren! Verstehe ich aber vollauf. Am Ende Ihres Beitrags finde ich einen Begriff, der mir bisher noch nicht einfiel: "Mission"! Das beschreibt perfekt, worum es einigen "Kritikern" geht, fühlen sich zu einer Mission gegen Lichter berufen! Merkwürdige Aufgabe, die sich Leute da freiwillig stellen.
Stimmt, hatte mich angemeldet, um die "Gegengruppe" zu verstärken. Ist zusehends geschrumpft. "Wirkungsloses" Tun würde ich nicht mal sagen, wenn ich Antworten an mich lese bzw. vor Löschung noch lesen konnte. Alles Gute!Nostalgica schrieb am 05.09.2024, 20.22 Uhr:
@Kostnix
„Scheint mir“ - war eine treffende Aussage, es scheint!Was meine Person anbelangt, es war nicht (!) meine Motivation nur Lichter zu kritisieren, habe ich auch nicht, sondern auch über Waldi, Julian, Bianca, Wendela, und auch einige VK oder Exponate.Dass am meisten Kritik an Lichter kam, liegt daran, dass er als Moderator sich selbst ständig in den Vordergrund schiebt, und durch sein Reden und Verhalten am auffälligsten ist!Was Kritik nutzen soll?
Nun denke, dass es momentan (da ÖR-TV) keine andere Möglichkeit gibt!
Man kann ja schließlich nicht mit Protest-Plakaten vor Pulheim demonstrieren.Dieses Forum aber auch Facebook, Instagram usw. dienen als Möglichkeit sich äußern zu können.
Hat also, in meinem Fall nichts mit „Freizeithobby“ zu tun.Nostalgica schrieb am 06.09.2024, 10.51 Uhr:
@Profiler
05.09. 18:22 Uhr
„…worum es einigen „Kritikern“ geht, fühlen sich berufen! Merkwürdige Aufgabe….“Sie wissen bitte woher, worum es einigen Kritikern geht?
Sich berufen fühlen?
🤔
Von einer „Berufung“ würde ich eher bei Ihnen und einigen anderen sprechen!
Sie springen auf alle an, die sich hier in irgend einer Form kritisch oder negativ über Lichter äußern!
Sie haben noch nie auf Facebook im BfR-Forum nachgelesen, oder?
Da kommen Sie nicht hinterher um Lichter zu verteidigen!
Vielleicht überlegen Sie mal in einer ruhigen Minute, dass nicht jedem Menschen alles gleich gefallen muss!
Der eine macht seinen Mund darüber auf, was ihm nicht gefällt, der andere sieht die Dinge gelassener und findet nicht alles so schlimm!Wieso denken Sie sich, über andere zu urteilen, die eben den Mund aufmachen?Kürzlich war eine ältere Frau mit ihrem Partner da, die (nach ihrer eigenen Aussage) in einer dritten Beziehung - einmal verwitwet, einmal geschieden - ihren jetzigen Partner online kennengelernt hatte.
Lichter hat sie dermaßen unverschämt behandelt, ausgefragt und sich lustig gemacht, es fehlten einem die Worte!
Es war auf Facebook mächtig was los, sehr viele haben sich aufgeregt!
Dann hatten sich Enkelkinder gemeldet und bedankt!
Sie hatten sich sehr darüber aufgeregt, wie Lichter mit ihrer Oma umgesprungen war!
Sie hatten auch mit ihrer Oma darüber geredet, die sah das eher gelassen und meinte wohl, dass Lichter das bestimmt nicht böse gemeint hätte.Jeder denkt also nicht gleich @ProfilerUser 1642132 schrieb am 06.09.2024, 13.36 Uhr:
Willkommen Merle, freundliche User und Userinnen bereichern das Forum und können nie genug sein.
Merle schrieb am 06.09.2024, 16.58 Uhr:
Dankeschon User 1642132. Kritik kann und darf ja auch positiv sein.
Prof. h.c. Mambo schrieb am 06.09.2024, 17.24 Uhr:
06.09., 10:51 Uhr
Haben Sie noch nicht bemerkt, dass ich nicht auf "alle anspringe"? Nur auf diejenigen, die sich besonders respektlos hervortun, um Lichter zu diskreditieren und ihm jeden "Fliegenschiss" anzukreiden. Ich urteile auch nicht über Leute, die den Mund aufmachen, sollen sie ja liebend gern, sondern darüber, WAS aus dem Mund oder der Tastatur rauskommt und WIE das bei mir ankommt!
Dass Sie und andere schon ewig und drei Tage auf einer Anti-Mission sind, ist doch nahezu täglich zu lesen. Fürchte fast, dass Sie um ein Stück "Lebensinhalt" beraubt würden, wenn es anders wäre.
"Worum es einigen Kritikern geht" muss ich mich überhaupt nicht fragen, es ist klar ersichtlich! Zum Glück denkt nicht jeder gleich, gut zu wissen, dem eigenen Hirnstübchen sei tausend Dank!Nostalgica schrieb am 09.09.2024, 17.31 Uhr:
@Profiler
06.09. 17:24 Uhr
„…die sich besonders respektlos hervortun“
Was ist respektlos?
Gerade das „respektlose“ Reden und Verhalten von Lichter wurde von mir hier schon häufig erwähnt, was aber immer abgeschmettert wurde!Lichter „diskreditieren“?
Sie bringen hier den Vorwurf, man will gezielt das in Lichter gesetzte Vertrauen in der Öffentlichkeit untergraben?
Ihn in Verruf bringen, seinem Ansehen schaden, durch den Schmutz ziehen ???Inwiefern geschieht das, wenn man hier Worte und Handlungsweisen wiedergibt, die „ER“ von sich gibt?Sorry, aber Ihre Kommentare entbehren für mich jeglicher Logik!
Da fehlt mir wirklich die Zeit und das Interesse zu diskutieren 🤷🏼♀️
Stella schrieb am 03.09.2024, 15.17 Uhr:
Was war das denn für eine abgehackte Begrüßungsshow bei den ersten Verkäuferinnen der heutigen Sendung? Mutter und Tochter mit einer hübschen Dekofigur stellen sich nach der gewohnten Prozedur vor und die Mutter wird schon nach ausführlicher Beschreibung ihres Hobbys, Renovieren, im Wortschwall abgewürgt... Holla, die Waldfee 😳 Anscheinend war dieses Hobby nicht im Interesse des Moderators!?
Nostalgica schrieb am 03.09.2024, 17.40 Uhr:
@Stella
Ja, das hat mich auch sehr aufgeregt 😡
Er hat einmal bei Colmar gesagt, „Entschuldige, dass ich dich unterbreche“
Da dachte ich mir schon, oh 😳 mit ihm ist bestimmt geredet worden!
Es gibt etliche Stimmen, auch von älteren Frauen, die auf Facebook schreiben, dass es unhöflich ist den anderen zu unterbrechen und dazwischen zu reden, und ob ihm das nicht mal jemand sagen kann!
Aber dann bei Detlev war wieder alles beim Alten, ständig dazwischen 🙄😱Er geht ja oft raffiniert vor, redet dem VK dazwischen, manches Mal nur ein kurzes zustimmendes Wort, und schon hat er die Fäden in der Hand, dreht sich um zum Experten und fragt ihn was oder erteilt ihm sogleich das Wort zur Expertise!
Die VK - Still ruht der See, Schweigen, ins Abseits.User 1120987 schrieb am 03.09.2024, 19.17 Uhr:
Stella, Sie machen sich Gedanken über Firlefanz..... Auch die Sendezeit spielt eine Rolle. Und, hätte sich HL in Ihren Augen, ungebührlich länger unterhalten, wäre es wieder einen Kommentar wert.
Stella schrieb am 04.09.2024, 09.03 Uhr:
Als Firlefanz sehe ich da nicht... MN merkt inzwischen sofort, wer für den Moderator interessant ist und wer nicht! Nur ist es nicht immer so auffällig...
User 1810617 schrieb am 04.09.2024, 09.25 Uhr:
Lt. Verkäufer verbringen diese bei der Expertise ca 1Stunde..
Gesendet werden wieviele Minuten?
Für den Zusammenschnitt ist der Filmeditor zuständig. Sollte mal drüber nachgedacht werden.Nuntius 0.2 schrieb am 04.09.2024, 12.12 Uhr:
Stella, ist mir schon öfter aufgefallen. Vielleicht gab es ein Zeichen von der Tegie? Außerdem könnte auchcwas weggeschnitten worden. Es geht immer um klare Zeitvorgaben.
Ist nicht immer H. Lichter " Schuld" . Er ist e i n Rädchen im Getriebe.User 1267503 schrieb am 04.09.2024, 15.22 Uhr:
@ZappIch glaube nicht, dass es irgendwem gelingen könnte, die "Plaudertasche" zu stoppen. Dafür redet der "Gastgeber & Moderator" einfach zu gern.
Stella schrieb am 04.09.2024, 17.36 Uhr:
Der Beitrag soll ja nicht böse gegen den Moderator erscheinen! Es ist nur immer wieder klar erkennbar, welche Verkäufer und -geschichten für ihn interessant sind und welche nicht! Im Prinzip sind die privaten Fragen und Erzählungen für die Sendung überhaupt nicht wichtig.... von Interesse ist doch eher nur, woher das Exponat stammt und wie alt es ist!
Die am weitesten verbreitetste Aussage ist doch: "Hat jahrelang in da Schublade bzw. Sonstwo jelejen, kann nu wech", oder, oder, oder.... SO, na dann schaun ma mal... 🤔Merle schrieb am 04.09.2024, 18.05 Uhr:
Und andere schreiben halt gerne. Nichts hat sich verändert . Seit Jahren Lichter... Lichter. Lichter.. Das was man mittags gesehen und gehört hat, bekommt man hier noch mal aufgewarmt.
Die Sendung hat doch viel mehr zu bietenUser 1642132 schrieb am 05.09.2024, 09.08 Uhr:
Stimmt Merle, hier hat sich nichts geändert. Und schrecklich, gestern die Sendung gesehen und heute zu lesen wird hier nochmal jedes einzelne Wort durchgekaut. (So wie jeden Tag) Aber Hauptsache über H.L. hetzen.
Stella schrieb am 05.09.2024, 09.12 Uhr:
Ich denke, Kulenkampf und Lichter kann man nicht vergleichen!
Nostalgica schrieb am 05.09.2024, 14.13 Uhr:
@Merle
Lichter stellt sich selbst so dermaßen in den Vordergrund, dass man ihn nicht übersehen kann!Exponate werden immer mehr von weitem gezeigt, und wie lange man sie zeigt wird immer kürzer!
Dafür zoomt man ziemlich häufig auf Lichter’s Gesicht, und denkt er kaut, auf Heide z.B. wenn sie durch die Lupe sieht, und vor allem auf die Übergabe des „Kärtchens“
Die Experten kommen immer weniger zu Wort, bei Heide Denke ich manchmal sie redet im Akkord um so viel wie möglich unterzubringen.
Dafür erstellt Lichter im Vorfeld seine eigene Expertise und bringt im Nachhinein noch mal eine Zusammenfassung!
Dann noch das Ausfragen der VK nach ihrem Lebenslauf und ihren Zielen!Von was soll man da ausgehen, was im Mittelpunkt der Sendung steht?Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2024, 15.41 Uhr:
Nostalgica 14. 13 Uhr. Teilweise ist LichtersVerhalten Programm. BfR ist nicht seine private Vorstellung, sondern sein Job.Er hat hohen Respekt vor den Experten und weiß, was er nicht weiß. Auffällig allerdings ist sein kindlicher Stolz, wenn er meint, im Laufe der Jahre etwas gelernt zu haben und dies zum Besten gibt. Bisschen blöd. Wenn er von " meinen Experten ":oder von " meinen Händlern" spricht( wird ja hier oft mal beanstandet) erinnert mich das an mich😊. Ich spreche auch immer mal wieder von " meinem Deutschkurs" oder von meinen " Teilnehmenden". Ist doch nett. Die denken bestimmt auch" unsere Lehrerin" . Muss ich mal fragen..
Prof. h.c. Mambo schrieb am 05.09.2024, 17.58 Uhr:
05.09.m 14:13 Uhr
Jetzt übernimmt Lichter auch noch den Job des Regisseurs, der dem Kameramann Anweisungen gibt: "Junge, halt mal kurz aufs Objekt, drei Meter Abstand und höchstens zwei Sekunden lang. Dann gleich Zoom auf mich, Schokoladenseite, achte drauf, dass ich was kaue. Zuletzt Schwenk auf mein Hinterteil, wie ich das Kärtchen rausziehe. Wie immer, kennst du ja."
Langsam aber sicher kann ich über so manches hier fast lachen!Stella schrieb am 05.09.2024, 18.31 Uhr:
Ganz genau, Nostalgica.... Das kann ruhig so beschrieben werden und, wie ich meinte, bei dem einen VK ausführlich und was nicht passt, wird abgehackt!
Merle schrieb am 05.09.2024, 20.24 Uhr:
@Nostalgica, Lichter wird in den Vordergrund geschoben. Mir wäre auch lieber, die Kamera wäre länger auf die Exponate gerichtet. Mich fragt aber niemand. :-(.
Trotzdem finde ich die Sendung sehenswert.
Heute wieder ganz besonders.
Es fing schon mit dem Bambi an. Da habe ich mich so gefreut für die junge Dame und auch für die Großeltern, die vom Erlös profitieren werden.
Auch die Geschichte um den Schrankkoffer war sooo schön und erst der Erlös.
Das sind die Geschichten, die für mich im Vordergrund stehen. Viele glückliche Verkäufer. Lockere Atmosphäre wohin man schaut.
Wie schon oft zu lesen und auch nachvollziehbar, was der Cutter aus dem aufgezeichneten Material macht. Bei der Begrüßung und auch im Händlerraum kommt vieles abgehackt rüber. Man bekommt doch nur einen Bruchteil der Expertise und auch später bei den Verkaufsverhandlungen im Händleraum mit. Deshalb von mir keine Spekulationen.
Ich finde manche Kritik deshalb unangebracht und überzogen
Ist meine persönliche Meinung.Nuntius 0.2 schrieb am 07.09.2024, 11.26 Uhr:
Stella, wahrscheinlich ist es von der Regie vorgegeben, eine Vorstellungsrunde einzubauen, während der Experte vermeintlich zum ersten Mal das Produkt begutachtet. Und er kann auch nicht endlos sprechen, weil die Sendung klare Zeitvorgaben hat.Was mir auch nicht gefällt ist, wenn H. Lichter Verkäufer unterschiedlich freundlich und zuvorkommend begrüßt.
Kuckucksei schrieb am 08.09.2024, 18.49 Uhr:
Stella, das kommt öfters vor.
Horst fragt nach allem möglichen und ehe die Verkäufer antworten können, ist sein Interessse an der Antwort schon wieder verflogen und er wechelt zu einem Thema, wo er glaubt, es noch abhaken zu müssen.
Ob Wortschwall oder noch nicht mal mit dem Sprechen begonnen, der abrupte Abruch des Gesprächs mit dem VK ist keine Seltenheit.
Bei motorisierten VKs ist das ganz anders, da spielt nicht immer die Gesprächszeit eine entscheidene Rolle.
Nuntius 0.2 schrieb am 01.09.2024, 18.55 Uhr:
An ...318. Mh. Zu meinem Profilnamen: da mein Familienname mit einem - us endet, rutschte Nuntius in mein Unter-/ Bewusstsein....die Bedeutung selbst ist fern meines wirklichen Lebens ( andere Glaubensrichtung, männlich, traditionell, etc)...verrät per se nichts über mich. Ähnlich abstrakt wie ...318. Aber vielleicht einfach zu merken.
Kuckucksei schrieb am 02.09.2024, 10.52 Uhr:
Nuntius, ich musste jetzt lächeln, habe erstmal gegoogelt, was dein Name bedeutet, dachte, du hast ihn einfach erfunden.
Eins steht fest, schön ist er!!!
Hatte Morgen erstmal nachgeguckt, ob BfR auch kommt...das nennt man Sucht.
Ich wünsche allen eine gute Woche.
User 1349817 schrieb am 01.09.2024, 10.21 Uhr:
Zu den beiden Schwagern mit den Stativ:Bei der Expertise des Stativs war Onkel Hotte sowas von „dröbber“! Herr Deutschmanneck konnte keinen einzigen Satz zu Ende bringen, ohne dass der sogenannte Moderator ihm mit irgendwelchen Albernheiten oder dummen Kommentaren ins Wort gefallen ist. Mehrmals musste Herr Deutschmanneck ansetzen, konnte seine Expertise aber nicht zu Ende bringen oder wichtige Sätze beenden. Schade, ich fand das Objekt interessant und nicht ob zwei Schwager mit zwei Schwestern verheiratet sind. Was ja auch nicht ungewöhnlich ist, sonst wären sie ja nicht Schwager! Onkel Hotte konnte es nicht glauben…..
Nuntius 0.2 schrieb am 04.09.2024, 12.20 Uhr:
Unmöchlicher Typ, dieser Lichter. Furchba.
Ja, in einem solchen Fall bin ich ganz d' accord, ...817. Alles andere ist allerdings" Firlefanz". Viel Lichter Kritik ist inzwischen inflationär und ohne Nachdenken geäußert. Da fallen die wirklich negativen Verhaltensweisen regelrecht unter" ferner liefen...".
Stella schrieb am 29.08.2024, 15.32 Uhr:
Ich finde es bedenklich, wenn nach einer angemessenen Expertise im Händlerraum nach Erreichen des Preises immer noch durch den einen oder anderen Verkäufer um mehr Geld herumgebettelt wird, weil Beträge besser teilbar wären oder diverse Enkelkinder zu berücksichtigen sind oder, oder, oder! Mir wäre sowas peinlich...
Nostalgica schrieb am 30.08.2024, 10.08 Uhr:
@Stella
Stimmt, ich finde die Begründungen auch oft lächerlich, peinlich.
Als wenn ein Kind um mehr Schokolade bettelt 🙄
Andererseits, gibt es wieder die VK, die es überhaupt nicht fertigbringen irgend etwas zu ihrem „Mitgebrachten“ überhaupt zu sagen, und nicht selten weit unter Preis verkaufen!Kuckucksei schrieb am 30.08.2024, 10.41 Uhr:
Ja, @Stella, und oft verhandeln nicht die Ärmsten "Bis zum geht nicht mehr". Und das merken die Händler auch... sie spüren sehr gut, wem sie ihre Schätze mit wenig Geld abluchsen können, oft einfachen Menschen.
Ich denke da im Gegensatz an das Ehepaar mit den 5 Enkelkindern, sie waren garantiert in der Lage, ihnen auch mehr als ein Eis zu kaufen, feilschen da aber um ein paar Euro mehr.
Ja, einfach peinlich...Stella schrieb am 30.08.2024, 15.42 Uhr:
Ganz genau, Nostalgica und Kuckucksei... Manchmal ist es auch so, dass wirklich wertvolle und wunderschöne Schmuckstücke von den Händlern versucht werden, mit wenig Geld erworben zu werden und andererseits für manch einen Technikschrott oder abgeranzten Möbelstück(e) viel Geld bezahlt wird.... 😱
Kuckucksei schrieb am 28.08.2024, 16.10 Uhr:
@Rhöngeist, heute musste ich gleich zu Anfang an dich denken :-) , als Heide das wunderschöne Collier bewertete.
Geärgert habe ich mich über die Händler, dass sie den Schätzpreis von 2.000,00 - 2.500,00 auf 1.600,00 € gedrückt haben. Es waren diese wunderschönen Steine, die mich total fasziniert haben. Ich hätte das Kleinod wieder mit nach Hause genommen und mich selbst daran erfreut.Stella schrieb am 28.08.2024, 18.01 Uhr:
Dieses Collier war tatsächlich sehr hübsch, ich hätte es für diesen Preis auch nicht abgegeben!
User 1120987 schrieb am 28.08.2024, 19.13 Uhr:
Kuckucksei, gebe Ihnen vollkommen Recht! Dieses Collier wurde vom Verkäufer "verscherbelt". Warum holen sich diese Verkäufer eigentlich eine Expertise ein, sind beglückt mit der zu erwartende Summe und knicken dann erbärmlich ein? Ich habe das leider schon des öfteren gesehen, diese Menschen sollten nur mit Vorbehalt zugelassen werden.... Aber Kreuzfahrten, Essen gehen, Urlaub sind wohl wichtiger....! Ich freue mich über jeden Verkäufer, der sein angebotenes Objekt wieder mit nach Hause nimmt und sich nicht über den Tisch ziehen lässt. Ich verstehe auch, dass die Händler ein Geschäft machen wollen, manchmal nur sehr fragwürdig wie es abläuft.
User 1267503 schrieb am 28.08.2024, 19.15 Uhr:
@KuckuckseiDer Off-Kommentar lautete sinngemäß: Super, 600 € mehr als der Wunschpreis!Getreu dem Motto: Bei BfR kann es praktisch keine Misserfolge oder Enttäuschungen geben!
Nostalgica schrieb am 28.08.2024, 21.47 Uhr:
@Kuckucksei
Hat mich auch sehr geärgert 😡
Besonders wenn Julian dabei ist, der drückt mächtig den Preis 😏
Von ihm kommen auch oft Gegenreden zu der Expertise.
Leider hat sich auch Susanne sehr verändert, will auch häufig weit unter Wert kaufen.
Wenn man dann mal in „Händlerstücke“ reinsieht, wird zu einem sehr hohen Verkaufspreis angeboten.
Susanne war merkwürdiger Weise noch nie bei den Händlerstücken dabei!
Sie hat einen Online-Shop, die Preise sorgen für Schnappatmung 😳😱Rhöngeist schrieb am 29.08.2024, 07.42 Uhr:
@Kuckucksei
Liebe (r) Kuckucksei, danke für deinen Kommentar.
Ja, die Sendung habe ich auch gesehen. ( mit ein paar Tropfen "Jack-Daniels" klappt das auch ganz gut. Meine Meinung zu Heide sind bekannt, aber ich akzeptiere selbstverständlich auch jede andere. (Was denn sonst!)
In der gestrigen Sendung fand ich die techn. Zeichnungen besonders spannend, die durch Aufklappen von ein paar kleinen Zusatzzeichnungen, die inneren Schnitte der Technik zeigten, immer weiter in die Tiefe gehend. Außergewöhnlich, habe ich zum ersten Male gesehen. Das hat mich so fasziniert, das ich die üblichen Floskeln unseres Meisters gar nicht mitbekommen habe und das will was heißen.
Ich bin zwar auch schon im Rentenalter und würde mich freuen, wenn wir in Hinkunft mit dem "Du" weiter kommunizieren könnten.
Ja und die Händler: Was soll man sagen, es ist ihr Job.Kuckucksei schrieb am 29.08.2024, 12.53 Uhr:
Bin der gleichen Meinung wie du, Rhöngeist, in Foren duzt man sich meist und ich tue das von Anfang an.
Wenn jemand nicht geduzt werden möchte, muss er das sagen und ich richte mich sofort danach.
Na ja, das Buch mit den Zeichnungen war interessant, aber nüscht für mich. Bin nicht
technikaffin.
Hatte mal als Kind so eine Zeitschrift, unser Bügeleisen war kaputt und ich wollte es nach der Anleitung reparieren. ...auseiandergelegt hatte ich es, meine Mutter brachte es dann zum Reparaturdienst.
@Nostalgica
@503
@987
Schön, dass ihr auch der Meinung seid, dass ihr solch ein schönes Armbard nicht unter Wert verkaufen würdet...nur mal vielleicht für eine kleine Reise oder sonstwas.
Mir tut es immer besonders weh, weil es von meinen Vorfahren nichts zu vererben gab, sie wurden aus dem Sudetenland vertrieben und durften außer dem Ehering keinerlei Schmuck mitnehmen, nicht mal Ohrringe.
Ja, Susi war früher großzügiger, auch wenn sie garantiert beim Verkauf noch genügend
Gewinn gemacht hat.Kuckucksei schrieb am 29.08.2024, 13.06 Uhr:
@Stella, wir sind uns einig, die Steine waren so wunderschön. Ich wäre, wenn ich hätte unbedingt wissen wollen, was das Collier wert ist, nach der Schätzung wieder die Heimreise angetreten, hätte es auch nicht für den höchst angesetzten Preis dagelassen.
Ich frage mich oft, ob diese Menschen keine Kinder, Neffen oder Nichten haben, denen sie diese schönen Stücke vererben könnten, damit sie in der Familie bleiben, gerade bei sehr alten Exponaten.Stella schrieb am 30.08.2024, 10.16 Uhr:
@ Kuckucksei... In dem Fall des Colliers gab es wohl keine Kinder...! Dennoch hat der Mensch es unter Wert verkauft!
Kuckucksei schrieb am 30.08.2024, 10.52 Uhr:
@503, ja, man redet immer, wie man es braucht und vergisst dabei, das Menschen die Sendung ansehen, die diese Erklärung nicht benötigen und sich selbst ihr eigenes Bild vom "Einlauf des Verkäufers" bis auf seine Freude beim "Abgang" darüber, was er doch für ein gutes Geschäft gemacht hat, machen können.
Dr.Z schrieb am 28.08.2024, 12.01 Uhr:
Folgendes Konzept wäre wunderschön:
1. Keine Bilder mehr von den auflaufenden Verkäufern.
Leider ein Wunschtraum, da die Leute von Fernsehen dies immer sehr gerne machen, auch wenn sie Politiker, Promis, etc. interviewen, werden dies vorher beim Laufen gezeigt. Total unsinnig!!
2. Keinen "Moderator" mehr und kein Händlerkärtchen.
3. Nur noch Verkäufer und Experten.
4. Keine Verkäuferstatements vor, während und nach dem Besuch.
Da erzählen eh immer alle den gleichen Mist.
5. Mir reichen die Namen der Verkäufer und woher sie das Verkaufsobjekt haben.
Es interessiert mich Null, wie alt Herr Müller ist, ob Frau Schmidt verheiratet ist, ob sie Kinder haben und was für einen Beruf. Und die Hobbys (Reisen, Fahrradfahren) interessieren mich schon drei Mal nicht.
So könnte ich stressfrei und genussvoll eine schöne, interessante Antiquitäten-Show sehen. Ohne Puls und Übelkeit.
Als Realist weiß ich aber dass es leider nie so kommen wird.....Nostalgica schrieb am 28.08.2024, 17.22 Uhr:
@Dr.Z
Vor allem wird sich erweisen wieviel mehr Sendezeit zur Verfügung steht, die man mit mindestens 2 weiteren Exponaten füllen könnte!Prof. h.c. Mambo schrieb am 28.08.2024, 17.32 Uhr:
@Dr.Z! Und wie nennt sich dann so eine langweilige Sendung? "Objekte & Experten unter sich" oder so? Händler kommen in Ihrem Konzept auch nicht mehr vor. Dann braucht es auch keine Verkäufer, nur noch Objekt-Überbringer. Etwas Ähnliches gibt es schon bereits. Da geht es rein sachlich-fachlich zu. Von Unterhaltung keine Spur!
Wenn Ihnen bei BfR übel wird, der Grund dürfte bekannt sein, dann empfehle ich Tabletten gegen Übelkeit oder Sie rotten das Übel gleich mit der Wurzel aus - gar nicht erst einschalten! Als Realist weiß ich, dass Sie beides nicht tun werden.User 1120987 schrieb am 28.08.2024, 19.16 Uhr:
Dr.Z also, dann wären Sie zufrieden! Über was wollen Sie dann noch lästern? Bestimmt sind Sie in anderen Foren sehr "engagiert"!
Rhöngeist schrieb am 29.08.2024, 08.24 Uhr:
@Dr.Z 12:01 UhrGute Idee!
Alleine der Verzicht auf das Kärtchen wär durchaus machber:
Der Experte nennt einen Preis. Der Veräufer: Das ist mir zu wenig....
und tschüß......
(da gehts röbber (zum Ausgang!)
Auf diese Art und Weise könnte der Standart-Themeninhalt auf ca. 15 Minuten gestrafft werden.
User 1814460 schrieb am 27.08.2024, 21.22 Uhr:
Herrlich! Heute schickte sich die Lichtgestalt teutscher Conférenciers an, den Antiquitätenmarkt zu definieren: "Die Sammler beherrschen den Antiquitätenmarkt". Teufel nochmal, wenn dieses Marktsegment, ja wenn nicht gar die gesamte Binnen-und Außenwirtschaft auf diese Erkenntnis gewartet hat. Und wer hat´s erfunden: Prof. Dr. mult. HL aus NE, emeritierter Professor für "gepflegte Langeweile und Dummsprech". Ich erwarte in freudiger Erregung weitere bahnbrechende Aussagen über Banales, Unterkomplexes, Idiotisches et allii, getätigt von diesem Jahrhundertgenie HL, der uns mit seinen Weisheiten , korrekt gegendert, durch die kommende Rezession führen wird. Oder so,....
Nostalgica schrieb am 27.08.2024, 20.43 Uhr:
Wiederkehrende Floskeln gibt es auch in anderen Sendungen, aber das was aus dem Mund von Lichter kommt geht noch über Floskeln weit hinaus.Montag
Fragt er einen ca. 12-jährigen, der seinen Namen (Jaden) nannte, „Jane?“
„Studierst du schon?“
Er geht in die 6 Klasse!!!
Aber er bekommt die Händlerkarte, entworfen von einem Designer aus edelstem Material! 🤔😂Ein Geschwisterpaar (mit dem Kirchenfenster)
Er sagt, er arbeitet im Computerbereich, sie ist Ergotherapeutin, - „Du hilfst den Menschen, die zu lange vorm Computer sitzen, sich wieder zu bewegen“
Nee Horst, das machen Physiotherapeuten!
Bitte informieren, bevor du redest!Bei einem Paar mit einem kostbarem Ring, kriegt er sich nicht mehr ein, weil der Mann „Horst“ heißt!
„Das in deiner Generation (wesentlich jünger)“
Da stellt sich heraus, er ist ein Jahr jünger!
„Siehst aber 10 Jahre jünger aus“
Ja Horst, 10 Jahre sind eine Generation 🤣Zum Schluss gestern im Händlerraum bei den alten Flachmännern, erwischt die Kamera doch glatt den Eifel-Händler Waldi beim Popeln!
Die Kamera schwang nicht schnell genug weiter! 😣Heute Dienstag
Der alte goldene Armreif, der ein klein wenig wie ein kleiner Gürtel aussah, wird von Lichter verächtlich gemacht!
„Sieht nicht nach einer wirklichen Goldschmiede-Arbeit aus! Sieht aus, als wenn ditt jemand selbst jemacht hätte“ 😫
„Aber vielleicht ist der ururalt und die Azteken haben den schon getragen“ 😳🙈
Dann sagt er der Frau nach, er hätte gesehen, dass sie neidisch zu ihrem Mann gesehen hätte, weil er Rentner ist!
Äh… die Frau hatte ihren Kopf nur in eine Richtung gehalten, zu Lichter! 🤔Ein befreundetes Paar mit zwei Raritäten, sehr raren alten Schreibmaschinen.
„Wie kam die Freundschaft zustande?
Bist du auch in einer festen Beziehung?“
Verheiratet - „Oh, Gratulation!“
🙈🙈
Die wertvollen alten Schreibmaschinen geben sie weit unter Expertisen-Preis ( 1200-1500 ) für nur 850€ weg! 😢
Ein älteres Ehepaar mit 2 Ringen, werden begrüßt mit Schlag auf den Tresen und einem lauten Kommando „Hier her, hier kommt ihr her!“Es ist die Art und Weise, wie er mit den VK umgeht, wie er die Experten behandelt - Detlev wie einen dummen Jungen, redet ihm andauernd rein!Wie er immer mehr die Expertisen wohl übernehmen will, aber deutlich wird, dass er über sehr wenig Wissen verfügt aber vieles daher redet.Sein Verhalten auch zu den Expertinnen, denen er am Tresen mächtig auf die Pelle rückt, während er bei den Experten mehr auf Abstand steht.
Sein ständiges „Schleimen“ wie chic sie aussehen und und!
Es wird Zeit dass der Moderator und%2...Dr.Z schrieb am 28.08.2024, 11.43 Uhr:
Ja, schlimm was wir alles so erleiden müssen, nur um ein paar Antiquitäten anzuschauen. Das mit dem auf die Pelle rücken ist mir auch schon sehr unangenehm aufgefallen. Er hat noch nie von einer persönlichen Wohlfühldistanz gehört....
Prof. h.c. Mambo schrieb am 28.08.2024, 17.39 Uhr:
Was für ein Glück, dass manche Kommentare auf Grund ihrer exorbitanten Länge automatisch abgedreht werden!
Dass handelnde Personen im Fernsehen einfach nur wegen der Kameraeinstellung zusammenrücken (müssen), kommt im BfR-Weltbild mancher User natürlich nicht vor!User 1398318 schrieb am 28.08.2024, 17.42 Uhr:
@Nostalgica, unter anderem werden Schlaganfallpatienten von Ergotherapeuten betreut. Da Lichter nach eigenen Angaben sogar zwei (einer wäre ja zu profan und letzter sogar in Begleitung eines Herzinfarktes) Schlaganfälle hatte, wundert es mich, dass er nicht weiß, was das Betätigungsfeld eines Ergotherapeuten ist. Da werde ich wieder stutzig, was seine Vita betrifft. Übrigens hatte ich auch geglaubt, dass v.Guttenberg, die Frauen Schawan und Giffey ihre Doktortitel ehrlich erworben hätten..Waren ja auch ständig im Fernsehen.
User 1398318 schrieb am 28.08.2024, 17.48 Uhr:
Dr.Z. mutmaßlich kennt er das noch nicht, dafür weiß er aber was Punze, Moppett, Jugenstil, Öl auf Leinwand und als Koch wahrscheinlich sogar Leinöl auf Quark ist.
Nostalgica schrieb am 29.08.2024, 10.18 Uhr:
@318
Richtig!
Das war mir auch durch den Kopf gegangen!
Da es in der Familie meines Mannes eine Häufigkeit von Schlaganfällen gibt, weiß ich, dass es auch Schlaganfälle gibt, die man selbst nicht wahrnimmt und erst später festgestellt werden.Wohingegen manch andere so heftig sind dass sie sich sofort auswirken!
Der Onkel meines Mannes ist nach dem dritten Schlaganfall gestorben.
Auf jeden Fall steht ein Mensch mit einem Schlaganfall unter ärztlicher Beobachtung und Behandlung!
Bei Lichter habe ich die gleichen Zweifel wie Sie!
Bin immer wieder erstaunt, wenn ich mich auf Lichter’s Gerede konzentrieren kann, über wieviel „Nicht-Wissen“ er verfügt, und durch sein „nicht“ richtig Zuhören einfach nur daher sabbelt!Prof. h.c. Mambo schrieb am 29.08.2024, 13.11 Uhr:
28.08., 17.42 Uhr
Niederträchtig und infam! Ein weiterer Beweis dafür, wie "freundlich" dieser Schreiber ist.User 1267503 schrieb am 29.08.2024, 13.54 Uhr:
@ProfilerAlso bei der Corona-Pandemie ging das Auseinanderücken ganz gut. Probleme mit den Kameraeinstellungen habe ich nicht feststellen können. Ich erinnere mich noch sehr gut an den langen Arm des "Gastgebers" beim Überreichen des "Händlerkärtschens" und an die weit auseinander stehenden Händlertische.
Nostalgica schrieb am 30.08.2024, 09.42 Uhr:
@Profiler
Was war an den Worten von @318 niederträchtig und infam??
Er hat Tatsachen ausgesprochen!
Die Dinge erwähnt, die Lichter kennt, und das was er anscheinend nicht weiß!Obwohl als Moderator einer Sendung im TV, er das wissen müsste!!!
Sogar aus dem realen Leben!
Das hat etwas mit dem von Ihnen, auch erwähnten Anstand zu tun!
Es gibt eine Grenze, ob in der persönlichen Nähe als auch im Fragen, die hat man nicht zu überschreiten!
Jedenfalls nicht bei fremden Menschen die man nicht kennt!
Diese persönliche „Wohlfühl-Grenze“, die @Dr.Z erwähnt hat, überschreitet Lichter regelmäßig!
Durch sein zu dichtes Herangehen und Stehen bei den Expertinnen, sein Berühren am Körper anderer Frauen (ich habe noch nicht erlebt, dass er Männern die Arme gestreichelt hätte oder sie umarmt) und sein Ausfragen aus dem Privatleben!Prof. h.c. Mambo schrieb am 30.08.2024, 13.56 Uhr:
30.08., 09.42: "Tatsachen ausgesprochen" hat User 318 also. Warum unterschlagen Sie dabei diese überaus freundliche Passage "Da Lichter nach eigenen Angaben sogar zwei (einer wäre ja zu profan und letzter sogar in Begleitung eines Herzinfarktes) Schlaganfälle hatte..."
Wiederhole: "einer wäre ja zu profan"! Das beanstanden Sie natürlich nicht, ziehen die Aussage von Lichter selbst in Zweifel. Als würde ein Mensch, der - nachprüfbare - Schlaganfälle plus Herzinfarkt hatte, das einfach mal so vor einem Millionenpublikum behaupten! Woher wollen 318 und Sie überhaupt wissen, ob Lichter überhaupt Ergotherapie brauchte? Vielleicht wurde er von einem Dr. med betreut? Schlaganfälle können sich ganz unterschiedlich auswirken.
Darüber wieder mal zu spekulieren, Lichter falsche Aussagen zu unterstellen oder hämische, schäbige Bemerkungen zu seinen Aussagen zu machen, verbietet sich doch! Ist durch nichts zu rechtfertigen und sollte selbst in Anti-Lichter-Kreisen kein Thema sein!Prof. h.c. Mambo schrieb am 30.08.2024, 15.12 Uhr:
@User...503! Die Corona-Pandemie mit dem Normalleben zu vergleichen, gleicht dem berühmten Äpfel-Birnen-Vergleich. Alles war auf Distanz ausgerichtet, entsprechend auch die Kameraeinstellungen. Zum Glück vorbei. Wenn Sie Bus und Bahn fahren, sitzt der Fahrgast wieder näher an einem als Lichter am Pult neben Verkäufern oder Experten steht. Und die Kamera will alle erfassen, also näher rücken bitte.
Dr.Z schrieb am 31.08.2024, 11.27 Uhr:
Wenn in allen Fernsehsendungen sich die Leute auf die Pelle rücken müssten, haha!
Es klappt auch so, wie man vorher sah.
Vor allem, wenn beide eng am Tresen stehen und links und rechts noch sehr viel Platz ist. Die "Kameraerfassung" ist hanebüchenUser 1398318 schrieb am 03.09.2024, 22.35 Uhr:
Wieder solcher Quatsch.Wo sind die Erzählungen von Lichter nachprüfbar? Was hat das Erzählen vor Pupblikum mit Wahrheitsgehalt zu tun? Schawan, v. Guttenberg, Griffey haben auch vor Puplikum viel behauptet. Außerdem kenne ich keinen, der nach solchen Schicksalsschlägen KEINE Reha hatte. Der nach der Behandlung von DR.med. dann von Ergotherapeuten betreut wurde. Übrigens mit Dr.med. meine ich natürlich nicht Frau Doktor aus BfR.
User 1642132 schrieb am 04.09.2024, 15.31 Uhr:
318: es fällt auf, wenn es darum geht, H.Lichter ins schlechte Licht zu rücken, glauben und übernehmen Sie alles Gesagte und Geschriebene und beklatschen jeden, der das auch macht und evtl. noch etwas dazu dichtet. Geht es dagegen um Tatsachen aus seinem Leben stellen Sie alles in Frage. Passt nicht zusammen!
Prof. h.c. Mambo schrieb am 04.09.2024, 17.08 Uhr:
03.09., 22:35 Uhr
Verbitte mir, von "Quatsch" zu reden! Bei Prominenten ist nahezu alles nachprüfbar und kann recherchiert werden. Die drei genannten Politiker sind allesamt aufgeflogen! Lichter nicht. Wäre längst der Fall, wenn die Boulevardpresse ein Skandälchen vermutet hätte. Wer wäre so blöd, was Unwahres auch noch in Buchform zu verbreiten! Oder wer glaubt, Markus Lanz würde seinen Namen für Fake-Informationen hergeben? Kam nach den Veröffentlichungen irgendein Zweifel auf? Nichts dergleichen, und das ist schon Jahre her!
Wieder wird hier die Ergotherapie ins Spiel gebracht, die Schlaganfall-Patienten benötigen würden. Ist doch kein MUSS, je nach Fall können das auch Logopäden, Physiotherapeuten und Neuropsychologen sein. Lässt sich ebenfalls recherchieren. Wenn man niemand kennt, der andere Reha-Maßnahmen als Ergotherapie in Anspruch nahm, dann hat das keine Aussagekraft, sondern ist nur eine persönliche Wahrnehmung im kleinen Kreis.User 1398318 schrieb am 04.09.2024, 19.01 Uhr:
@132, das liegt daran, dass das Gesagte und geschrieben von anderen und nicht von Lichter kommt,der für mich wenn auch kein Scharlatan, so doch ein selbstverliebter, sich überschätzender Egomane ist. Mit meiner Skepsis bin ich noch nie im Leben über´s Ohr gehauen worden.
Nostalgica schrieb am 04.09.2024, 23.08 Uhr:
@318
Habe mal nachgelesen 😉
Lichter hatte 2022 im ZDF eine Sendung über das Herz.
Da spricht er davon, dass er erst einen Schlaganfall, und dann den zweiten zusammen mit einem Herzinfarkt hatte, auch dass er zur Reha war!Erstens, ein Schlaganfall zusammen (!) mit einem Herzinfarkt gibt es nicht, aber aufgrund eines kranken Herzens kann es zum Schlaganfall kommen!
Aber darüber will ich ja nicht diskutieren, ist mir egal.
Für mich passt nur einiges nicht zusammen, wenn man ihn hört/liest!
Schlaganfall-Patienten müssen behandelt werden, das Risiko ist zu groß!
Sie müssen auch die Ernährung umstellen, nicht dauernd Kuchen und Käffchen Kaffee, wie er erzählt!
Warum er keine Ahnung hatte, was die Aufgabe eines Ergotherapeuten ist, entzieht sich mir.
Könnte aber sein, da auch schon in anderen Situationen beobachtet, er nicht richtig zuhört, wenn andere sprechen, und wenn es ihn nicht interessiert, er schnell drüber weg geht!User 1642132 schrieb am 05.09.2024, 09.23 Uhr:
318: Skepsis würde ich auch hier im Forum walten lassen. Nicht alles, was von Usern geschrieben und gesagt wird stimmt auch, besonders wenn die Klatschpresse zitiert wird, die zuvor akribisch durchsucht wird. Und Egomanen und Egomanin findet man auch hier.
Merle schrieb am 05.09.2024, 14.33 Uhr:
@ 1642132, das wird sich auch nicht ändern. Ich weiß wovon ich schreibe. War auch mal vor Jahren im Forum aktiv. Jetzt nur noch inaktiv. Bin also im Bilde. Schade drum, dass immer wieder Foristen das Forum verlassen.
Warum kann man hier gut verfolgen.
Freue mich umso mehr, Kommentare von Ihnen, Profiler..... hier zu lesen.
Bitte nicht aufgeben.Merle schrieb am 05.09.2024, 14.59 Uhr:
Recht haben Sie Profiler.
In jedem Punkt gebe ich Ihnen Recht.
Jede Krankheit kann individuell behandelt werden. Ich war zBsp. mit meinem "Mausarm" beim Ergotherapeuten in Behandlung .
Hier geht es aber um Lichter. Was kann man ihm wieder anhängen oder unterstellen.
Heute in einem Kommentar wieder gelesen.
Es werden einfach Dinge weggelassen und andere hineininterpretiert. Nach dem Motto :
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. (PLS) Solange man niemanden damit diffamiert ist es ja in Ordnung. Leider ist das nicht immer der Fall. Bitte bleiben Sie dem Forum erhalten.User 1642132 schrieb am 05.09.2024, 16.10 Uhr:
Danke Merle. Finde ich auch schade, dass genau die User, die Respekt, Anstand und guten Ton verteidigt haben, das Forum wieder verlassen haben. Kann ich aber auch gut nachvollziehen. Andersdenkende haben hier auf Dauer keine Chance. Meinungsfreiheit wird nicht allen gestattet. Auf einen positiven Kommentar erfolgt sofort ein Gegenkommentar, so wie heute bereits wieder an Sie. Jedem muss verklickert werden, welch ein schrecklicher Mensch H.Lichter doch ist. Und die ganze Leier und die Wiederholungen gehen wieder von vorne los, schon 100 Mal gelesen. Aber Sie kennen das ja.
Schade für das Forum, aber ändern wird sich hier wirklich nichts.Prof. h.c. Mambo schrieb am 05.09.2024, 18.45 Uhr:
@ Merle! Neuer Name, neue Forumstimme gegen Diskreditierung, Manipulation, "eigenwillige" Interpretationen und mehr? Packen Sie gerne mit an! Ich werde sicher nicht aufgeben, auch wenn User "Kostnix" keine Relevanz zwischen Pro & Contra sieht. Ist ja nicht falsch, es gibt viel Wichtigeres. Bleibe trotzdem am Ball bis es mir mal zu blöd wird.
User 1398318 schrieb am 05.09.2024, 23.19 Uhr:
Sie können sich verbitten was sie wollen, ist mir egal. Ich verbitte mir ja auch nicht, die Bezeichnungen,die Sie gegen mich schon losgelassen haben. Ich gehe mal davon aus, dass Lichter, wenn er mit dem Begriff Ergotherapeut nichts anfangen konnte, es ebenso mit den von Ihnen aufgezählten Logopäden, Physiotherapeuten und Neuropsychologen ist. Aber auf jeden Fall kennt er aber ein paar Frauen Doctores
Frohsinn schrieb am 23.08.2024, 12.59 Uhr:
Heute mal ein paar Worte zu den sogenannten Experten.
Ich höre immer wieder mal den Begriff „Serigrafie“ im Zusammenhang von Druckgrafik in Form von Radierung und Lithografie.
Serigrafie ist eine Bezeichnung ausschließlich für einen Siebdruck!
2.Beispiel:
Eine Schmuckexpertin erklärt des Öfteren,
dass ein Schmuckstück aus „Schwäbisch Gemünd“ kommt.
Ich denke sie meint „Schwäbisch Gmünd“!
Nachdem sie den Namen seit ca. 10 Jahren falsch ausspricht, sollte sie vielleicht HL mal aufklären, der war doch schon überall mit seinem Moped!Prof. h.c. Mambo schrieb am 28.08.2024, 17.46 Uhr:
Wäre mir auch völlig neu, dass Experten das kleine 1 x 1 der Druckgraphik nicht beherrschen würden.
Als Schwabe tut es einem immer weh, wenn ein Städtename falsch ausgesprochen wird. Viele sagen auch "KonStanz" statt "Konschtanz". Immerhin wurde das in den Tatorten, die dort mal gedreht wurden, richtig gesagt.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.