Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 27.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2021 (ZDFmediathek)
- 27.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. September 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. August 2023 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2021 (ZDFmediathek)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 25.05.: Neue komplette Folge: Einmal um die Welt (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. Januar 2024 (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. September 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2021 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- Platz 97
1274 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Scriptor schrieb am 20.08.2024, 20.16 Uhr:
Bin dann mal wieder weg. Weiteres Comeback unwahrscheinlich, aber nicht völlig ausgeschlossen (Hintertür Spalt weit offen). Manches werde ich wie letztes Mal in nicht so guter Erinnerung behalten, eher streichen, dafür behalte ich meinen Humor. Schwer genug in diesen Zeiten. Und wenn's mal bleischwer werden sollte, gibt's ja die alten Donald-Duck- und Asterix-Hefte (Rhöngeist). Loriot-CDs habe ich auch, einen guten Freund zum Frotzeln und natürlich meine Frau, die meine Witzchen immer noch aushält.
Schätze also, ohne BfR-Forum läuft alles wie immer weiter. Könnte wetten, dass es auch hier kaum Veränderungen gegeben hat, wenn ich nach einiger Zeit mal wieder reinschaue. Vorausgesetzt, der Horst ist noch am Ruder, die Sendung nicht abgesoffen und die Kommentare werden wenigstens 1x pro Woche freigeschaltet. Durchhaltevermögen ist gefragt - beim Schimpfen und Dagegenschimpfen. Mit Humor flutscht beides besser. Servus!User 1120987 schrieb am 21.08.2024, 09.34 Uhr:
Scriptor, sehr schade, dass Sie das Forum verlassen! Sie waren immer ein Geistesblitz und ich mag auch nicht mehr die meisten Kommentare lesen. Es tauchen immer dieselben Namen auf, in ewigen Wiederholungen. Ich hatte neulich einen Kommentar geschrieben und vorgeschlgen, das Forum mal für eine Weie zu schliessen, bis endlich!!! dann mal Kommentare zur Sendung veröffentlich werden und nicht nur Bösartigkeiten über HL. Leider wurde mein Schreiben nicht gesendet..... Dafür kommen dann die üblichen Vielschreiber ins Forum! Aber hier im Forum ist die Luft raus, es macht einfach keinen Spass mehr.
User 1642132 schrieb am 21.08.2024, 10.29 Uhr:
Scriptor schade, Ihre mit Witz und Humor gespickten und trotzdem so zutreffenden und ausgefeilten Kommentare werden fehlen. Eine Bereicherung weniger für dieses ansonsten so triste Forum. Verstehen kann ich Sie allerdings schon. Auch Servus und alles Gute.
Nostalgica schrieb am 21.08.2024, 11.59 Uhr:
@Rhöngeist
Ein Kompliment von mir ! 😍
Ihre Beiträge sind nachdenklich, humorvoll aber immer respektvoll geschrieben!
Diese Mischung wünschte ich mir beim Moderator von BfR zu sehen und zu erleben!
Aber, dazu fehlt Lichter das Talent und die Fähigkeit ausgewogen zu agieren 😏
Wollen Sie sich nicht bewerben? 😜
Jedenfalls lese ich Ihre Beiträge gerne 👍🏻Rhöngeist schrieb am 22.08.2024, 08.41 Uhr:
@Nostalgica 11:59 Uhr
Vielen Dank, aber jetzt haben Sie mich etwas "verlegen" gemacht.Rhöngeist schrieb am 22.08.2024, 15.52 Uhr:
@ User 987 09:34 UhrFalls die "üblichen Vielschreiber" ein kleiner Seitenhieb, auch auf mich waren, bin ich Ihnen nicht böse! Werde versuchen, mich in Zukunft kürzer zu fassen!
Mir tun sowieso schon die "Griffel" vom Buchstabenhacken etwas weh und eine Schreibkraft wäre mir zu teuer!Grüße vom RhöngeistMarie-Anne schrieb am 25.08.2024, 21.01 Uhr:
Zitat Nostalgica:
"Diese Mischung wünschte ich mir beim Moderator von BfR zu sehen und zu erleben!
Aber, dazu fehlt Lichter das Talent und die Fähigkeit ausgewogen zu agieren 😏"Mir tut er immer ein wenig leid, dass er es offenbar nötig hat, sich stets in den Vordergrund zu drängen - z. B. indem er sich schon selbst als Experte geriert, den Verkäufern seine Plastikkarte wie eine Medaille aushändigt und alles tut, um zu verhindern, dass diese sich auch bei "seinen" (sic!) Experten bedanken können.
Kein Wunder, da viele von denen ja häufig zum Ausdruck bringen, wie viel es ihnen vor allem bedeutet, ihn persönlich kennenzulernen zu "dürfen".
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User 1120987 schrieb am 21.08.2024, 09.26 Uhr:
Kuckucksei v-20.8. Es waren schon öfter "Kunstgegenstände!" von Uecker dabei, Jedesmal frage ich mich auch, ist das Kunst ?? Über Begriff Kunst kann man streiten, aber bei Uecker-Kunst fehlt mir jegliches Verständnis. Und ausserdem, ich kann das Wort "Designer" nicht mehr hören.
Nostalgica schrieb am 21.08.2024, 12.04 Uhr:
@Kuckucksei
Nö, sehe das genauso!
Jedem gefällt nicht jede Kunst, aber mir muss es auch nicht gefallen 😉
Würde jedenfalls niemals in meinem Leben soviel Geld für solch einen Gegenstand ausgeben!
Ähnlich ging es mir auch schon bei manchen Möbelstücken, „Designer“-Stühle etc. die für mich keinerlei Gemütlichkeit ausgestrahlt hatten 🥴
Stört mich aber nicht, denn jeder hat seine eigene Linie!Rhöngeist schrieb am 21.08.2024, 13.35 Uhr:
Kuckucksei 17:13 Uhr
betr. Kulturbanause: Da bin ich dabei....dat is prihima!!!!
Ja gestern, der Supergau! Das genagelte Buch und der Schreibtischstuhl aus Holz.
Ich bin in meinen Kommentaren schon auf die Verkaufsobjekte eingegangen (Dampfmaschine, Flugmodell!!), aber was soll man zu den gestern präsentierten Gegenstände noch sagen:SPERRMÜLL, what else (Hat nix mit der Frau von Alfred Tetzlaf zu tun)Nostalgica schrieb am 22.08.2024, 08.56 Uhr:
@Rhöngeist
Wollte nicht der Herr mit dem alten Schreibtischstuhl 500€ haben? 😳
Weil sein damaliger „Chef“ erst drauf gesessen hat!
„Ein Stuhl für die Ewigkeit!“
Deshalb will jeder, der 50 Jahre darauf gesessen hat beim Weiterverkauf dann 500€ haben!
😂🤣
Die „Ewigkeit“ wurde gebremst, denn Waldi will ihn bemalen.
Endlich hat er einen Stuhl zum Bemalen, waren seine Worte 😂🤣Rhöngeist schrieb am 22.08.2024, 09.11 Uhr:
@Kuckucksei 10:52 UhrWunderbar geschrieben, gefällt mir sehr gut und da können auch die Kritiker kaum etwas dran aussetzen!!
So mach Forum Freude.User 1398318 schrieb am 22.08.2024, 13.47 Uhr:
@318 obwohl ich ein Museen- und Galeriengänger bin geht es mir ähnlich.Habe auch schon vor Kunstwerken Beuys lange fragend gestanden. Am besten ist dann ,wenn ein Erklärbär kommt und vermittelt, was der teilweise längst tot Künstler uns damit sagen wollte. Ähnlich geht es mir wenn ich mir ein klassisches Theaterstück ansehe. Ich will eigentlich nicht wissen, was uns der Regisseur damit vermitteln will. Ich möchte eine werksgetreue Darbietung sehen. ´Wahrscheinlich bin ich "Old School" Vor ein paar jahren bin ich extra nach Deutschland (Baden Baden) gefahren um mir in 2 aufeinanderfolgenden Tagen Faust I+II anzusehen. Die Enttäuschung war riesig .Zueignung,Prolog im Himmel,Vorspiel am Theater, werden häufig an Spielstätten angeblich wegen der Länge, weggelassen. Dann war der erste Teil "modern" und Faust agierte in verschiedenen Szenen allein als Bühnenbild nur mit Kartons. Ebenso waren Verszeilen weggelassen,wo kritische Bemerkung gegen Kirche und Juden vorkamen.Jeder Besucher weiß doch in welcher Zeit das Stück spielt und wie damals die Denkweise der Menschen war und weshalb das Goethe so sah. Aber wenn dann statt in richtigen Kostümen in Gesellschaftsanzügen gespielt wird, ist mein Bedarf gedeckt.
User 1772391 schrieb am 20.08.2024, 07.11 Uhr:
Ich habe keine Lust mehr auf dieses Forum. Immer nur Gemecker über HL und Co. Aber nichts zu den Schätzchen die vorgestellt werden. Das ist mir echt zu blöd. Tschau.
Rhöngeist schrieb am 19.08.2024, 16.09 Uhr:
Folgender Beitrag wurde Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Users Profiler.😂😂
Da es, wie zu sehen ist, nichts Neues von unserem „running gag“ aus Puhlheim gibt, ein anders Thema:Wem der Name Elvis Presley nichts oder nur wenig sagt, bitte den folgenden Kommentar einfach ignorieren und gar nicht erst lesen!Muss I denn..........muss I denn......zu..um Städtele hinaus, Städtele hinaus...........Am Samstag, den 16.o8 war ich in Bad Nauheim, auf dem diesjährigen 22nd European Elvis Festival in Bad Nauheim. Bad Nauheim liegt auf der Grenze zwischen den Landschaftsgebieten Taunus und Wetterau(die „Kornkammer“ Hessens). Hier gewannen schon die Kelten der frühen Latenezeit, Salz aus den Thermalquellen. Auch der römische Limes fasste das Gebiet der Wetterau, auch damals schon , aus Gründen der sicheren Nahrungsmittelversorgung mit ein.Zum Festival:
Als bekennender Elvis-Fan war ich wieder einmal restlos begeistert. Die Veranstaltung fand im Bad Nauheimer Kurpark statt und kostete 10,- Euro Eintritt. Unzählige von historischen, wie es bei uns damals hieß Amischlitten wie Cadillacs, Plymouth, Oldsmobiles und Chevrolets, Superschiffe mit z.T. riesigen Heckflossen und auch sehr viele deutsche Oldtimer (190SL,Carman Ghia und wie diese schönen Dinger alle heißen) waren zu bewundern.
Das Original- Instumentarium seines Background-Orchesters, von den Auftritten in Las Vegas war eben falls ausgestellt.Viele Besucher in 50iger Jahre Kleidung und total ausgelassene Stimmung. Daneben,in der Lounge des Hotels Dolce waren Originalgarderoben von Elvis in Vitrinen ausgestellt, mit den dazugehörigen Fotos seiner Auftritte in diesen Outfits. Es sangen Elvis-Imitatoren, die ihn wirklich, zu Teil großartig interpretierten. Bei entsprechender Lautstärke, war das sehr emotional und man fühlte sich in die Zeit zurückversetzt! Für schlappe 5000,- konnte man auch ein Original-Hemd vom „King“ erwerben......aber alles hat seine Grenzen!!! Nach dem Verlassen der Veranstaltung habe ich bestimmt eine gute halbe Stunde gebraucht, um mich wieder zu „sortieren“!@Scriptor:
Schade, das der Legionär Flavius Knackdienuß nicht mit dabei war. Seine Meinung zu dem Spektakel hätte mich interessiert! Er schob bestimmt wieder einmal auf dem Limeswachturm am Gaulskopf (liegt etwas nordöstlich von Bad Nauheim), Wachdienst! Was aber Asterix betrifft, sind Sie ohne Zweifel der Fachmann, da kann ich nicht mithalten.(Letzter Post von Ihnen).Flutsch schrieb am 19.08.2024, 17.50 Uhr:
@Rhöngeist! Mit einer Sondergenehmigung, meiner eigenen, antworte ich Ihnen. Ich bin mit Elvis aufgewachsen, er war der King unserer Schulklasse, nebst Chuck Berry und Fats Domino. Jede neue Single haben wir gekauft. Als Elvis später vermehrt ins romantisch-schmusige Fach gewechselt hat, war er nicht mehr mein Hound Dog. Auch von den meisten seiner Filme war ich nicht begeistert, interessanter fand ich die Dokus über ihn.
Bin kein allzu großer Fan von solchen Festivals. Die Verehrung toter oder lebender Stars ist schon lange nicht mehr mein Ding. Die Oldtimer hätte ich gern gesehen. Aber bitte: nichts gegen die Schwärmerei von Elvis! Verstehe ich allemal, er war einmalig und wurde viel zu früh abberufen wie andere Rockstars seiner Zeit und danach auch, Joplin, Hendrix etc.
Heißt: Elvis-Fans sind mir im Grunde sympathisch. Gerade von denen meiner Generation würde ich eine Menge Toleranz für schräge bzw. merk-würdige Typen aller Art erwarten, die wir seinerzeit als Rockfans großteils nicht bekamen. Sie wissen, wen ich z.B. meine.User 1398318 schrieb am 19.08.2024, 19.34 Uhr:
Rhöngeist, toller Beitrag - bin auch bejahrter Elvis-Fan.
User 1398318 schrieb am 21.08.2024, 12.24 Uhr:
@Rhöngeist, ich will nicht klugreden, aber die ersten die flogen waren 2 französiche Ballonfahren im Monrgolfiere-Ballon.
Flutsch schrieb am 21.08.2024, 16.47 Uhr:
@Rhöngeist! Kann Ihnen die Dokus über Elvis ans Herz legen, müssten irgendwo aufzutreiben sein: tolle Ausschnitte aus seinen Live-Konzerten, Backstage-Szenen, Statements von Freunden und Kollegen, dann auch der "späte" Elvis mit seinem Medikamenten-Missbrauch, der Völlerei usw. Ließ sich leider trotz vieler Warnungen nach seinem Comeback nicht mehr stoppen.
Sie wissen sicher, wie Elvis' Karriere begann: wollte seiner Mutter eine Platte mit Songs schenken, die er selbst finanzierte und in einem Studio aufnehmen ließ. In nächste Nähe wie Sie bin ich Elvis nie gekommen. Dafür sah ich Bill Haley live in einem Konzert 1959/60. Rocker haben danach die halbe Halle kurz und klein geschlagen. Unsinniges Ende! Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich neben der Elvis-Tolle auch einen BRAVO-Starschnitt von ihm. Ist mir auch heute noch nicht peinlich.
Widerstrebt mir eigentlich, einen Elvis-Fan zu Siezen. Schlage Du vor. Dann könnten wir uns bei Streitereien über Lichter auch mal locker mit "du blöder Hund, du" frotzeln. So wie es Lichter spontan zu Deutschmannek sagte.Rhöngeist schrieb am 22.08.2024, 08.48 Uhr:
@ User 318 12:24 UhrSie vergessen eines: Ein Ballon FÄHRT (statische Luftfahrt), ein Flugzeug, oder wie im Falle Lilientals, ein Gleiter, FLIEGT (dynamische Luftfahrt) mit Hilfe der Aerodynamik. Wenn Man lediglich sagen Würde: Die ersten, die sich in die Luft erhoben, dann haben Sie natürlich recht!
User 1398318 schrieb am 22.08.2024, 19.22 Uhr:
@Rhongeist, ist mir bekannt, deshalb habe ich auch von Ballonfahrern geschrieben. Dass Ballons trotzdem fliegen ist Ihnen schon klar und sie wissen auch, dass man damals diese Bezeichnung wählte, weil man den Vergleich mit der Schiffahrt traf. Schiffe schwimmen obwohl man von Schiffahrt spricht. Wobei Fahren eigentlich Räder voraussetzt. Aber schon beim Schlitten wird das Wort wieder "zweckentfremdet",wie beim Schiff und Ballon. Bei den Flugzeugen spricht man von Luftfahrt obwohl sie nicht wie Ballons "fahren". Im übrigen Lutballons fliegen ausschließlich und fahren nicht. Wobei Heißluftballons und Luftschiffe trotzdem auch als Fluggefährte bezeichnet werden. Ich glaube wir könnten noch ne Weile "streiten".Übrigens soll in einem spanischem Kalifat einem Moslem im 10. Jahrhundert ein Gleitflug gelangen sein. Darüber soll es glaubhafte Aufzeichnungen geben
Rhöngeist schrieb am 23.08.2024, 08.52 Uhr:
@User 318Ich freute mich wegen Ihres Kommentares, wie immer, wenn ich Interesse an der Luftfahrt feststelle.(Für uns Flächenflieger waren die Ballonfahrer immer die (etwas schnoddrig ausgedrückt), "aufgeblasene Konkurenz")
Rhöngeist schrieb am 23.08.2024, 09.01 Uhr:
@User 318Klasse Antwort. Es freut mich auf einen Luftfahrt- Interessierten gestoßen zu sein. Ihr Beitrag ist nicht "ohne". Das mit dem Moslem ist mir völlig neu und ich werde versuchen, hier weitere Kenntnisse zu gewinnen.
Ich habe mein gesamtes Berufsleben in einem Servicebetrieb auf einem Verkehrslandeplatz zugebracht. (Abt. Avionic, d.h. Funktechnik, Funknavigation, Radartechnik usw.)Rhöngeist schrieb am 26.08.2024, 15.04 Uhr:
@User 318
wenn Sie recht hätten, müßten tausende von Büchern umgeschrieben werden. Ich bleibe dabei: Otto LIliental war der erste fliegende Mensch in der Menschheitsgeschichte, da Ballonfahren auf dem Verdrängungsprinzip beruht! (Egal ob Gas- oder Heißluft)
Liliental (Otto und Gustav) flogen jedoch aerodynamisch, d.h. mit einer, von einer Luftrömung umströmten Fläche, die wegen einer speziellen "Wölbung" eine Auftriebskomponente erzeugt!!!
(Ihren fliegenden Teppich behalte ich aber mal im Hinterkopf, um langweilige und zu ernste Stunden etwas erträglicher zu machen) 😂Rhöngeist schrieb am 27.08.2024, 09.50 Uhr:
@Kostnix 16:39 Uhr
Hier sollten wir die Dikussion beenden, ansonsten streiten wir bald darüber, ob die Antarktis ein Kontinent oder ein umlaufender Eiswall um eine "Scheibe" ist, der das Auslaufen der Meere verhindert. 😂
Physikalische Grundsätze haben eben nun mal Ihren Bestand!!!!User 1398318 schrieb am 27.08.2024, 12.06 Uhr:
@Rhöngeist ich habe meinen Dienst an der Waffe von 1967-1969 bei der Luftwaffe geleistet.
User 1398318 schrieb am 27.08.2024, 12.13 Uhr:
@Kostnix, nicht ganz schlüssig, man spricht gleichfalls von SKILÄUFERN , beim Bobfahrer spricht man auch von Piloten (obwohl es keine Flugzeuge sind) beim Schlitten von Rodlern und auch der Begriff Skateboarder ist geläufig. Es hat doch keinen Sinn, dass wir diesen Dialog mit Spitzfindigkeitenn beiderseits weiter frühren. Einverstanden - wir haben beide recht?
User 1398318 schrieb am 27.08.2024, 12.21 Uhr:
Rhöngeist ok.dann waren die Franzosen die ersten die NICHT aerodynamisch geflogen sind. Zumal sie wirklich nicht "gefahren" sind, denn es ging nur hoch und runter. Übrigens war Lilienthal geglitten. Richtig aktiv mit Muskelkraft ist erst ein Grieche in den 80er Jahren von Kreta über 100km zu einer Nachbarinsel geflogen. Der Propeller wurde wie beim Fahrrad mit den Beinen betrieben.
User 1398318 schrieb am 27.08.2024, 12.36 Uhr:
@Rhöngeist, sehen Sie mit den Büchern umschreiben ist das so ein Ding. Bis heute gibt es eine Reihe berechtigter Zweifler, dass der erste Motorflug von den Gebrüdern Wright und nicht von Gustav Weisskopf oder Karl Jatho erfolgreich durchgeführt wurde.Glauben Sie, die Amerikaner würden das selbst bei unwiderlegbaren Beweisen zulassen?
Rhöngeist schrieb am 28.08.2024, 07.22 Uhr:
@ Uniform (12:31 Uhr)
Sierra
Echo
Romeo 139318Ja darauf können wir uns einigen!Ihre Bemerkung zur ihrer Dienstzeit bei der LW finde ich extrem spannend. Waren sie beim fliegenden Personal. Falls ja, würde ich sehr gerne mehr darüber erfahren.
Vielen Dank! (der Rhöni)User 1398318 schrieb am 28.08.2024, 12.33 Uhr:
@Rhöngeist, nee leider nicht,ich habe einen Tankwagen gefahren.
User 1398318 schrieb am 28.08.2024, 12.45 Uhr:
@Rhöngeist (Romeo-Hotel-Oscar-November-India) habe leider nur Starts und Landungen gesehen. Gehörte aber nicht zum Fussvolk, sondern zu den Fahrern -- wenn auch leider nicht zu den Luftfahrern. Damit meine ich jetzt aber nicht Ballonffahrer, sondern Benutzer von Luftfahrzeugen.
Flutsch schrieb am 16.08.2024, 14.18 Uhr:
Fakten-Check zu den gestern hier genannten Einschaltquoten.
24.4.24 "Bares für Rares bestätigt Top-Niveau", erreichte bei den 14-29-Jährigen den höchsten jemals gemessenen Wert von 17.5% Marktanteil. Gesamtpublikum 23,5%. (Quelle dwdl.de)8.7.24 zur Sendung vom 4.7.: "Quoten-Rekord für Bares für Rares", 2,06 Mio Zuschauer, Marktanteil. 26% ("höchster Quotenwert des Tages"), 19,9% Marktanteil in der Gruppe 14-49-Jähriger. "ZDF-Trödelshow ist bei Jüngeren beliebt" (Quelle wa.de)
Das sind nur zwei Beispiele für viele: Quoten, von denen andere Sender nur träumen! Kommt eben darauf an, was man aus Zahlen herauslesen möchte. Sicher hat BfR seit 2017 bis heute viele Zuschauer verloren, muss aber in Relation gesetzt werden, welche Verluste andere Sendungen auch verzeichnen!
Die letzte XXL-Abendshow hatte übrigens starke Konkurrenz von der Olympia-Berichterstattung sowie von der Urlaubszeit.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Rhöngeist schrieb am 20.08.2024, 05.43 Uhr:
@ Kuckucksei 10:26
Ja das stimmt!
Wenn ich an die "Kurzauftritte von z.B. Holm oder Dr. Z denke. ist das wirklich so. Ich hoffe aber, das wenigstens Godelieve standhaft bleibt! Ich habe auf Humor und Selbstironie (Motzikowskis)umgeschaltet. So sind die ganzen Moralprediger mit ihren total überlegenenen, erhobenen Zeigefingern noch zu ertragen!
Ich wäre auch schon längst nicht mehr dabei, wenn es in meinem Wörterbuch den Begriff "aufgeben" gäbe!User 1810617 schrieb am 21.08.2024, 01.09 Uhr:
Die "sogenannten Kritiker" verschwinden doch nicht.
Wer schreibt denn hier schon seit Jahren?
Wer lässt keine andere Meinung zu?
Wer belehrt ständig und wirft anderen Usern vor, nicht richtig lesen, nicht logisch denken zu können?
Selbst geistige Unreife wird einem vorgeworfen und ein Brett vor dem Kopf genagelt.
Man traut sich ja nicht was Nettes zu schreiben, da man gleich abgebügelt wird.
Das sind Fakten, die hier nachzulesen sind.
Schreibt man was über die Exponate bekommt man blöde Antworten.
Hier geht es nur um Horst Lichter.
Das Feindbild vieler User schlechthin.
Sachliche Kritik gibt es selten.
Godelieve schrieb was von schmalzig.
Das kann ich noch unterschreiben .
Weniger wäre manchmal mehr.
Aber das ist ja nix Böses.
Genauso wie seine Satzbildungen und Wortschöpfungen.
Aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht.
Es wird ständig nach Verfehlungen gesucht, die dann hier aufgelistet werden.
Was hier allerdings schon an Unterstellungen kam, wie Dinge verdreht wurden ist oft grenzwertig.
Einerseits wird geschrieben, es geht nur um BfR, dann werden persönliche Dinge ausgegraben und Behauptungen aufgestellt, die der Wahrheit nicht entsprechen.
Ich wohne in einer kleinen Gemeinde, da wurde auch einem Nachbarn, der mit seiner Firma Konkurs anmeldete Übles nachgeredet.
Die Geschichte hatte ein ganz trauriges Ende.
Deshalb kann ich es nicht verstehen , dass man einfach mal so Dige behauptet, die man nicht genau weiß .
Nur weil man einen Menschen nicht mag liest man zwischen den Zeilen und interpretiert einfach mal was rein.
Auch wird behauptet nur in der Mediathek zu schauen, um vorscrollen zu können, weil man das Gequatsche vom Moderator ja nicht erträgt.
Was ist am nächsten Tag hier zu lesen? .
Ich bin dann auch weg, behalte mir aber nicht vor. wiederzukommen.
Dann sind es schon 4 Kritiker der Kritiker die sich zu den vielen anderen gesellen, die es auch nicht ausgehalten haben.
So schaut es aus.User 1642132 schrieb am 21.08.2024, 11.27 Uhr:
617, 21.08.,1.09: es wundert mich nicht, dass sich viele User wieder verabschieden oder sich bereits verabschiedet haben, weil sie es hier nicht mehr ausgehalten haben. Es wird immer schlimmer und es reicht eigentlich schon, die letzten Hetz-Kommentare zu lesen. Und obwohl ich mich selbst nicht als "Gutmensch" bezeichne, setze ich mich immer noch für Respekt, Anstand, gutes Benehmen und guten Ton ein. Gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Für mich jedenfalls.
Flutsch schrieb am 21.08.2024, 17.00 Uhr:
Userin 1810617, falls dieser Beitrag ein "Abschieds-Geschenk" für die Kritiker sein sollte, dann haben Sie es nicht in Samt und Seide verpackt. Gefällt mir so, wie es ist. Bedaure sehr, dass auch Sie das Forum verlassen möchten! Mit den anderen, die sich in diesen Tagen verabschieden, wird ein starkes Korrektiv fehlen, das in dem Forum notwendig ist. Werde vorerst noch die Stellung halten und hoffe, dass die Fighter für mehr Toleranz etc. nicht zur völligen Minderheit schrumpfen!
User 1810617 schrieb am 22.08.2024, 17.53 Uhr:
.. 132 Scriptor war es, der mir damals beistand, als ich von einer Userin eine "nette" Antwort auf meinen ersten wohlwollenden Kommentar in Richtung BfR bekam. Da wusste ich noch nicht, dass nur negative Kommentare erwünscht sind. Von wegen Meinungsfreiheit. Deshalb war ich es auch, mit viel Zustimmung, die sich Scriptor zurück ins Forum gewünscht hat.
Der Wunsch wurde dann ja auch erfüllt.
Danke dafür nochmal Scriptor.
Danke auch für die große Zustimmung meiner Kommentare. Lag wohl doch nicht so falsch mit meiner Meinung. Viele User sehen es wohl ähnlich .
Bin kein Moralapostel und auch kein Gutmensch. Aber was sich manche User leisten, einfach nur beschämend.
Und dann so tun, als ob nix gewesen wäre.User 1810617 schrieb am 22.08.2024, 17.56 Uhr:
Beitrage straffen, Bilder reinstellen, Namen geben. Sonst noch Wünsche?
Nix fur mich!
Tschüssikowski!User 1810617 schrieb am 23.08.2024, 09.29 Uhr:
Profiler, was ich immer betont habe, mir geht es nicht um Kritik.
Meinungen sind verschieden. Bei mancher Kritik kann ich sogar schmunzeln.
Mit einigen Kritikern könnte ich sogar fair streiten. ZBspl. mit Rhöngeist.
Liegt wohl daran, dass ich gerade noch am Ausläufer der Taunus wohne, mit Blick auf den Hunsrück und nur einen Steinwurf von Eifel und Westerwald entfernt bin.
Bei anderen sogenannten "Kritikern" sehe ich da eher schwarz.
Mir geht es um Anstand und Toleranz.
Ich bin kein Lichter Befürworter oder gar Fan. Würde für jeden eintreten der so behandelt wird.
Offen und fair seine Meinung sagen ohne zu verletzen ist für mich wichtig.
Respektvoll miteinandsr umgehen.
Das vermisse ich hier.
Da geht es GsD in meinem realen Leben harmonischer zu.
Halten Sie weiter die Stellung. Schaue ab und zu mal vorbei .User 1642132 schrieb am 23.08.2024, 12.10 Uhr:
...617, sehr schade auch um Sie. Ihre Kommentare waren immer lesenswert. Sehr tapfer, was Sie sich danach alles gefallen lassen mussten. LG
User 1810617 schrieb am 26.08.2024, 23.12 Uhr:
@ Kuckucksei, Richtigstellung: Scripotor schrieb: man braucht Humor und Durchhaltevermögen - bein Schimpfen und Dagegen- Schimpfen.
Interessant auch sein Kommentar vom 16.08. Darin steht: er setzt sich für Lichter ein, wenn der über Gebühr negativ berurteilt wird und für zahlreiche nicht mal erwähnenswerte Dinge verurteilt wird.
Und genau deshalb bin ich hier draußen.
Ständig diese falschen Interpretationen.
Immer wird es gedreht wie es passt.
Godelieve schrieb am 15.08.2024, 16.02 Uhr:
Oje, weiss gar nicht ob ‘meine schlichten Gedanken’ überhaupt angebracht sind nach dem unterstehenden Drama bei Bares für Wahres 😉 Aber ich hatte es mir vorgenommen auch mal wieder was zu schreiben wo die Wellen wieder mal so hoch schlagen….😇
Habe BfR erst vor paar Jahren rein zufällig kennengelernt als ich von einer Grippe heimgesucht den Fernseher ausnahmsweise mal am Nachmittag anknipste.
Gefiel mir weil ich Interesse für Altes und Antikes habe und hatte keine Ahnung dass es diese Sendung nahezu alle Tage gäbe.
Den Moderator war mir ebensowenig bekannt, Kochsendungen gehören nicht unbedingt zu meinem Interessengebiet.
Tja, inzwischen schaue ich dieses BfR eben schon einige Jährchen, aber allmählich schon länger offen gesagt nur noch wegen der oft interessanten Objekte
Aber dieses tagtägliche: bezaubernd, meine Bezaubernde, Ihr seid ein bezauberndes Paar/Pährchen, die zauberhaften Händler, sogar das bezaubernde Händlerräumchen usw. usw. ist für mich ‘etwas’ des Guten zuviel.
Genau wie diese ‘guten Ratschläge’ beim verabschieden….(höre BfR gerade nebenbei) ein ‘behaltet Euch Eure Freundschaft sowie Eure Liebe zum Leben’ zu den zwei Studenten !!!
Bin ja eine ‘nüchterne Niederländerin’ - aber vielleicht findet eine schwärmerische Deutsche das alles normal oder gar süsssss.
Das sind jedoch ein paar Beispiele die mich an der sonst recht interessante Sendung stören.
Und da bin ich schon beim Thema ‘Forum’ wo Leute die den Moderator nicht bejubeln, sondern ihn ‘mobben’ diffamieren aufs übelste beschimpfen und was alles Böse noch dazu - die aber einfach nur kritisch sind, von den selbsternannten ‘Gutmenschen’ verteufelt.
Es gibt ganz viel Schlimmes in der heutigen Welt wofür ich persönlich mich einsetzen würde, aber doch nicht für einen Menschen der ‘im Glashaus sitzt’ und eben auch nicht erwarten kann bzw wird dass ihn ALLE so toll finden wie er selbst.
So, das musste ich einfach mal loswerden.
Einen schönen Tag noch ☀️User 1398318 schrieb am 15.08.2024, 20.20 Uhr:
Verehrte(r?) Godelieve, für Ihren Kommentar würde ich mir sogar, von Ihnen Tonpfeife rauchend in den Grachten stehend, einen Matjes im Holzschuh servieren lassen. Sie haben es wunderbar auf den Punkt gebracht. Aber offensichtlich gibt es Deutsche, die nicht schwärmerisch sind und für die dieses völlig unnatürliche im Deutschen ungewöhnliche platte lichtersche Pallaver kein Verständnis haben, bzw. denen es offfensichtlich genau so auf den Nerv geht wie Ihnen. Allerding gibt es auch so etwas ähnliches wie Romantiker, die das schätzen. Jede Spezies hat ihre Daseinsberechtigung. Nur sollten sie sich nicht verbal bekriegen.
Flutsch schrieb am 15.08.2024, 20.27 Uhr:
@Godelieve! Sie sind hier absolut richtig bei den Usern, die einfach nur kritisch sind und werden schnell Freunde gewinnen. Grüße von einem selbsternannten Gutmenschen.
Rhöngeist schrieb am 16.08.2024, 06.34 Uhr:
@ Godelieve 16:02 Uhr
Klasse, willkommen in der Runde von uns "Motzikowskis". Sie haben den täglichen "Wahnsinn" sehr sachlich auf den Punkt gebracht.Scriptor schrieb am 16.08.2024, 12.22 Uhr:
Godelieve, das Sprichwort lautet komplett "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen". Das macht der Horst doch nicht oder wurde ein User womöglich schwer getroffen? Lichter schreibt hier ja nicht mit (vielleicht anonym, wer weiß?). Und dass er erwartet, dass alle ihn toll finden, habe ich auch noch nie von ihm gehört oder gelesen. Lasse mich aber gern durch Fakten überzeugen.
Wandle mal das Sprichwort um: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen beworfen werden". Sonst geht das komplette Häuschen in lauter Scherben. Wäre schade drum. Wandle noch einen Satz um: "Es gibt ganz viel Schlimmeres in der heutigen Welt" als einen
BfR-Moderator. Zustimmung? Persönlich setze ich mich dann für ihn ein, wenn er über Gebühr nur negativ beurteilt und für zahlreiche, nicht mal erwähnenswerte Dinge, verurteilt wird. Das hat jemand schon mal so ähnlich geschrieben. Glaube, das war ich selbst.Nostalgica schrieb am 16.08.2024, 12.35 Uhr:
@Godelieve
👍🏻 Sehr guter Beitrag!
Es ist schon soweit, dass man „Mut“ aufbringen muss, wenn man es wagt, sich auch nur in kleinster Weise kritisch zu den Protagonisten von BfR, und besonders zu Lichter, zu äußern! 🥴
Hut ab zu Ihrem Kommentar! 😉Nostalgica schrieb am 16.08.2024, 12.39 Uhr:
@Rhöngeist
„Motzikowskis“ 😂🤣😂🤣Liegt da ein Patent drauf?
Darf ich den an anderer Stelle verenden?
Krieg mich nicht mehr ein vor Lachen 😂Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2024, 13.00 Uhr:
Naja, Rudi Carell war auch nicht ohne bezüglich Dampfplauderei.
Godelieve schrieb am 19.08.2024, 16.42 Uhr:
Wenn es Sie beruhigt, liebe Frau Nuntius: ich fand den eine Zumutung !!!!
Godelieve schrieb am 19.08.2024, 16.51 Uhr:
@ScriptorIch ‘VERurteile nicht, sondern BEurteile und nichts was ich geschrieben habe ist eine Verleumdung noch verdrehung von Tatsachen.
Ergo: es kann jede(r) tagtäglich wahrnehmen - und wenn die das mögen, na bitte 🤷♀️.(Und einsetzen tue ich mich für Menschen die mir am Herzen liegen und es brauchen, allerdings hat das nichts mit BfR am Hut)Godelieve schrieb am 19.08.2024, 16.58 Uhr:
Lieber 318
Danke für Ihren netten Kommentar - ich würde Ihnen aber, wenn es Ihnen nichts ausmacht, aber lieber eine ‘stroopwafel’ anbieten’, Matjes sind nicht so mein Ding 😎Flutsch schrieb am 19.08.2024, 18.15 Uhr:
15.08., 20.20 Uhr: Ist noch Kreide da oder haben Sie alle Vorräte auf einmal verbraucht?
Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2024, 20.20 Uhr:
Eben Godelieve, es gibt so viel Schlimmeres. Wieso also regt man sich über einen gutmütigen, etwas schrulligen Horst Lichter auf?
Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2024, 20.21 Uhr:
Dies geht an Godelieve. Thema Dampfplauderer Rudi Carell.
User 1398318 schrieb am 22.08.2024, 14.04 Uhr:
Godelieve, musste erst googeln was das ist, jetzt da ich es weiß, würde ich gerne eine nehmen.
User 1810617 schrieb am 22.08.2024, 23.41 Uhr:
Gegenfrage Kuckucksei: wie ist es mit Ihrer Sichtweise. Versuchen Sie die anderen zu verstehen. Sieht nicht so aus.
Vllt. auch mal über das Geschriebene nachdenken.
Auch die Aufforderung an mich , kürzere Kommentare zu schreiben ist schon eigenartig. Bei anderen Usern stört Sie das nicht .
Aber keine Angst bin jetzt eh weg
Resi-Berghammer schrieb am 15.08.2024, 15.42 Uhr:
Lieber User 1810617, danke für Deine nette Antwort auf meinen Kommentar, schreibe da oben, sonst siehst Du es nicht mehr in der Menge.
Gruß,
Resi
Rhöngeist schrieb am 15.08.2024, 10.26 Uhr:
Da einige User die Kritik an HL verboten haben, ein anderes Thema zu BfR!Wer bei BfR seine Edelmetalle- oder Edelteine in „Papier“ umtauscht, nur um mal lekker(was für ein Unwort) Essen gehen zu können, bzw um in den Urlaub zu fahren, hat entweder nicht mehr alle Kacheln am Kamin, oder das Geldsystem nicht verstanden und dürfte diesen Schritt eines schönen Tages bitter bereuen. Ich rede nicht von den Personen, bei denen etwa die Miete oder sonst eine dringende Zahlung fällig wäre.
Diese dürften aber eher die Ausnahmen sein.
Warum??:Es wird mit Sicherheit die Zeit kommen, an dem der Bäcker, selbst bei Wedeln mit einem 100,- Euro Schein, kein Brot mehr herausrückt.
Für einen einfachen Ehering allerdings, (eben nur eine Ringschiene) die aus Gold besteht (auch 585 Halbgold), könnte man eventuell die ganze Bäckerei mitnehmen. Klingt überzogen?? Gab es aber alles schon.
Echte Werte können nun mal nicht beliebig erzeugt werden, das sollte man auf dem Schirm haben.
Wenn die Händker klug sind (davon gehe ich aus!) behalten sie einen guten Teil der erstandenen Wertstücke.Flutsch schrieb am 15.08.2024, 19.18 Uhr:
@Rhöngeist! Richtig: Kritik an Lichter ist jetzt verboten! Das haben Sie vor allem mir zu verdanken, dem Forum-Diktator, der die Meinungsfreiheit abgeschafft hat.
Ist das jetzt Ironie? Ernst gemeint? Zwei Mitstreiterinnen kennen sich damit bestens aus.Nur gut, dass Sie ein anderes Thema gewählt haben. Edelmetalle haben zwar immer ihren Wert, nur welchen in welcher Situation? Es kommt auf die Welt- und Wirtschaftslage an und auf die Inflation. Bringt eine Anlage in Gold mehr Rendite als eine in Aktien? Nicht in den letzten Jahrzehnten. Wie lange sollten Händler und andere ihre Wertstücke behalten? Bis die Inflation türkische Ausmaße erreicht, bis Kriege unser Land erreichen, bis die Hortenden tot sind? Ich teile Ihr düsteres Bild nicht. Wohl denen, die ihr Geld in Steine, Holz oder Beton angelegt haben und eigene vier Wände besitzen!User 1810617 schrieb am 16.08.2024, 07.51 Uhr:
Ach Rhöngeist. Verboten wird garnichts. Es geht um sachliche Kritiken und nicht um abwertende und abfällige Kommentare.
Erst gestern wieder hier zu lesen.
Ich stehe da auch nicht allein mit meiner Meinung.
Einfach nur mal ein paar Kommentare lesen.
Der Ton macht die Musik.
Ich habe da ja eigene Erfahrungen gemacht.
Meinungen die in die positive Richtung gehen werden nicht so einfach akzeptiert. Man muss ja schon Nachweise erbringen, wo man diese gelesen oder gehört hat.
Ja es gibt tatsächlich auch wohlwollende Meinungen über Horst Lichter zu lesen. Man sollte es nicht glauben.
Wenn ich Lichter Fan wäre, würde ich die jetzt
auflisten. Aber keine Angst, soweit gehe ich nicht.
Was wäre dann auch hier zu lesen?
Horst Lichter bestimnt noch nicht mein Leben.
Horst Lichter ist genau wegen seiner Art angesprochen worden, diese Sendung zu moderieren.
Da er ja schon mit der Sendung "Lafer Lichter Lecker" beim Publikum gut ankam.
Hätten die Macher einen Moderator mit perfektem Deutsch und mir "Stock im Arsch" gewünscht, wäre die Wahl wohl nicht auf Lichter gefallen.
Der Erfolg gab den Machern recht.
Lichter ist halt eine Type.
Gefällt nicht jedem, aber wohl einer großen Mehrheit der Zuschauer.
Ich kann als Rheinländerin mit seiner Art leben.
Jeder Jeck is anders.
Nicht zu vergessen Rhöngeist.
Mit den Rest Ihres Komnentares gehe ich konform.
.Rhöngeist schrieb am 16.08.2024, 12.06 Uhr:
Ei jooh, thermonukleare Kettenreaktion....., oder was????
Rhöngeist schrieb am 16.08.2024, 14.48 Uhr:
@Profiler 19:18, zweiter Absatz.
_Es kommt auf die Welt- und Wirtschaftslage an."
Unglaublich, das hätte ich nie für möglich gehalten, das hier ein Zusammenhang besteht. Vielen Dank für die Info!Rhöngeist schrieb am 19.08.2024, 16.17 Uhr:
@Profiler 19:18
Weltwirtschaftslage und Inflation, wirklich????Das ich nicht gleich daran gedacht habe????
Steine, Holz und Beton sind bereits in meinem Besitz! Trotzdem Danke für die weiterführende wirtschaftswissenschaftliche Aufklärung.
Jetzt habe ich auch endlich den .........."Lehrsatz von der kurzfristigen Bilanzschwebe und der kreditabwürgenden Unsicherheitstheorie"........ verstanden!!Flutsch schrieb am 19.08.2024, 17.57 Uhr:
@Rhöngeist! Gerne, man kann nie Infos genug haben. "Echte Werte können nun mal nicht beliebig erzeugt werden" war auch völlig neu für mich.
Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2024, 20.29 Uhr:
Rhöngeist, leicht von der Logik abweichende,Beiträge Ihrerseits. Was wollen Sie dem Forum um 16.09 Uhr und um 12.06 Uhr mitteilen? Möchten Sie sich als Witze Erzähler bewerben? Wenden Sie sich damit bitte direkt ans ZDF..
Nostalgica schrieb am 19.08.2024, 20.43 Uhr:
@150824
Auch wenn Sie Rhöngeist angeschrieben haben….
Sie werfen vor: „Einfach mal User diffamieren und Stimmung machen“
„Alles andere als ein Spaß, Fakes zu verbreiten“
„Meinungen mit Gewalt aufgezwungen werden“In ihren Worten vom 15.08. um 15:38 Uhr
Schrieben Sie:
„…in diesem Forum an Üblem geschrieben…
Sätze dazu benutzt ihre eigenen böswilligen Interpretationen hineinzulegen…..
Alles was Horst Lichter erreicht hat komplett ignoriert wird….
….höhnische Bemerkungen….
…in höchstem Maße unanständig, wie vieles andere auch unter dem falschen Segel - Kritik - läuft.“Ihre Worte enthalten Ihre Sichtweise zu Dingen, die Sie in diesen Worten als das „richtige“ hinstellen!
Sie (!!) empfinden oder sehen Übles!
Sie unterstellen anderen Böswilligkeiten, weil Sie (!) es so sehen!
Sie vertreten die Meinung, Horst Lichter hat etwas erreicht, und werfen vor dass es ignoriert wird! (Das andere eben nicht wahrnehmen)
Sie reden von höhnischen Bemerkungen….
In höchstem Maße unanständig….Was sehen Sie als Unanständigkeit an, was andere eben anders sehen!
Unter dem falschen Segel - Kritik“
Ein „falsches Segel“ so so…
Wer entscheidet das?Auf einem Punkt: Sie sehen die Dinge so wie Sie sie sehen, andere sehen sie anders!
Durch Ihre Vorwürfe und das Schlecht-Machen anderer Kommentare, wollen Sie anderen Ihre Meinung einreden!Rhöngeist schrieb am 20.08.2024, 14.52 Uhr:
@User 617 7:51 Uhr
Betrifft: Den letzen Satz von Ihnen.
Danke!! Ich wollte mit meinem Kommentar keine Panik verbreiten, sondern nur zum Ausdruck bringen, das es nie verkehrt ist, etwas gelbes Blechspielzeug auf der "hohen Kante" zu haben. Da bin ich verm. missverstanden worden. Gerade vor kurzem lief eine Sendung mit einem fetten Goldarmband, das zum Großteil aus Münzen bestand. Mein "Lieblingsexperte" Patrick Lessmann machte die Expertise.
Da sagte sogar der Käufer (Händler) nach dem Kauf: Das Ding werde ich behalten. Sehr gut!! Wer der Käufer war, hab ich vergessen. Jaja, das Alter!
Hat das jemand mitbekommen?User 1810617 schrieb am 21.08.2024, 07.49 Uhr:
Bitte Rhöngeist, man sollte immer mehrere Eisen im Feuer haben.
Ansonsten streiche ich die Segel.
Das Forum hier ist nichts für mich.
Hätte schon nach der ersten Antwort auf einen harmlosen Kommentar wissen müssen, welche Seite die Meinungsfreiheit hat.
Positives geht nicht, gibt es nicht.
Wird sich auch nicht drauf eingelassen.
Immer wieder zu lesen.
Wie sich einige User an dem Moderator festgebissen haben, ist es zwecklos über Dinge zu diskutieren.
Von meiner Seite ist alles gesagt.Nostalgica schrieb am 21.08.2024, 12.39 Uhr:
@617
Wollte eigentlich nicht mehr antworten, aber nee..„Positives geht nicht, gibt es nicht. Wird sich auch nicht drauf eingelassen. … Wie sich einige User an dem Moderator festgebissen haben, ist es zwecklos…“Wieso geht „Positives“ nicht?
Sie können doch Positives schreiben, das steht jedem frei!
Und was bitte meinen Sie mit „wird nicht darauf eingelassen“
Wollen Sie damit sagen, dass Sie von anderen verlangen wollen das zu schreiben, was Ihnen vorschwebt?
Worauf also einlassen?
Dass man sich Ihrer Meinung anschließt?
Habe auch noch nicht gelesen, dass hier jemand geschrieben hätte „Nun hören sie mal auf Positives zu schreiben!“
Vielmehr ist es so, dass die Aufregung immer gegen die geht, die die Protagonisten von BfR, und am meisten natürlich den Moderator kritisieren.Was mich anbelangt, habe mich nicht an Lichter „festgebissen“ wie Sie es nennen, sondern es ist eben so, dass bei seinem Reden und Verhalten mich am meisten stört!
User 1398318 schrieb am 14.08.2024, 22.20 Uhr:
Teil 4.Der Artikel ist zu Ende. Ich weiß nicht ob sich auf Grund der großen Trauer, weil die Elke im Urlaub ist, die geamte Händlercrew mit Suizid-Gedanken trägt. Diese literarische Glanzleistung wird wieder viel Beifall bei 132 , 617 und anderen Usern mit Namen, die Rückschlüsse auf ihre Selbstüberschätzung zulassen, erhalten.
Nostalgica schrieb am 15.08.2024, 11.30 Uhr:
@318
Diese Art Seiten habe ich schon oft gelesen!
Auf FB ist auch ein Extra-Chat mit Video im BfR-Forum reingesetzt worden!
Dieser Art Chats mit dümmlichen Fragen an das Forum hat jedes Mal für große Missstimmung gesorgt!Thema waren nicht nur, die als „Leberwurst“bezeichnete Bluse von Heide, ein öffnender Fahrstuhl mit den Händlern „Julian, Christian, Waldi und David“ und der dämlichen Frage „Was, wenn ihr in eurem Fahrstuhl…?“
Oder letzte Woche, als der (62 jährige) Lichter allen Ernstes den (51 jährigen) Colmar als seinen „Ersten Sohn aus unehelicher Ehe“ bezeichnete!
🙄🤯
Werde das Gefühl nicht los, dass das ZDF und Warner Bros. die Werbetrommel rühren, um für mehr Interesse zu werben.
Immer mehr bemängeln die immer gleichen Floskeln und Sprüche von Lichter!
Da können auch diese Berichte, wie die von „Kurier“ und wie sie alle heißen nicht darüber hinwegtäuschen! „Bares für Rares“ Wikipedia ist sehr aufschlussreich,Unter Einschaltquoten
Hohe Zahlen liegen lange zurück! 2017,2018,2019Abends:
Mai 2017 - 6,38 Millionen Zuschauer - 23,8% Marktanteil
Juli 2024 - 2,93 Millionen Zuschauer - 13,1% Marktanteil
Die niedrigste Zahl seit Anfang!
Struktur der Zuschauer der Nachmittagssendung:
Der prozentuale Anteil der meisten Zuschauer liegt bei 39,8% bei den 65 Jahre oder älter!!!Nachmittags:
2018 lag bei 3,8 Millionen Zuschauer - Juli 2018 Marktanteil von 27,9 %
Juni 2023 - 1,86 Millionen Zuschauer!14.08.2024 - 15:05 Uhr - 1,98 Millionen
Zielgruppe 14- bis 49 jährige nicht unter den ersten 25 meistgesehenen Sendungen!Das überall immer schmalzige Werbung zu lesen ist, ist kein Wunder bei diesen sinkenden Zahlen!
Wird aber Nix nutzen, die Zuschauer sind ja nicht dumm!Nuntius 0.2 schrieb am 15.08.2024, 14.05 Uhr:
Sehr merkwürdige Überhöhung von Elke. Sommerloch? Ich mag sie, aber so ein Schmarrn.....
User 1398318 schrieb am 15.08.2024, 20.33 Uhr:
@Nuntius, ich weiß Sie lehnen mich genau so ab,wie die gesamte Lichterentourage. Aber bei diesem Artikel sind wir wohl mal einer Meinung.Ich könnte mir vorstellen, dass das auch vom ZDF bezahlt wurde.Beim Internet auf vielen Seiten sind reisserische Aufmacher von BfR und wenn man zu Ende scrollt ist es nur banales Bla-Bla. Erinnert mich an die Anekdote: In der USA werden Filme zuerst mit Arbeitstiteln gedreht und nach Abdreh bekommen Leute ein Entgeld für den besten Endtitel. Bei einem populärwissenschaftlichem Film über Kohlanbau gewann der Titel : "Er schießt jeden Frühling".
Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2024, 16.37 Uhr:
Ach ...318, wir haben uns doch eingependelt auf respektvolle absolut gegensätzliche Meinungen. Obwohl ich- wie immer wieder zu lesen ist- Horst Lichter durchaus realistisch sehe. Bin aber Verfechterin von Vernunft. H. Lichter hat sich z. B BfR nicht ":unter den Nagel gerissen" um endlich mal wieder eine Plattform für seine Kapriolen zu haben und er hat sicherlich nicht all seine Konkurrenten um die Ecke gebracht.
Oh nein: Herr Lichter wurde gerade wegen seiner allgemein beliebten Skurillität Gutlaunigkeit, Vermittlungsfähigkeit für dieses Format gecastet.
Warum sich manche Zuschauer an einem gutmütigen Menschenfreund so aufreiben können, verstehe ich nicht. Wollen sie H. Lichter loswerden? Klappt wohl auf diesem Weg nicht.
Wollen sie einfach für ihren Frust über einen für diese Welt unbedeutenden Menschen Gleichgesinnte finden bzw ihre Meinung manifestieren?
Wollen sie gemeinsam H. Lichter die W ahrheit":ins Gesicht sagen? Nur zu! Er wird ihnen nichts tun.User 1810617 schrieb am 19.08.2024, 07.47 Uhr:
... 318, was Sie so alles wissen wollen?
Ich lehne auch niemanden ab.
Nur gefällt mir der Stil vieler Kommentare nicht.
Kommt ja nicht nur auf "geistige Reife" an.User 1398318 schrieb am 19.08.2024, 19.32 Uhr:
@617 -19.08.2024, 07.47 Uhr: richtig. Mit Eifer hab ich mich der Sudien wohl beflissen, zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen.
Nostalgica schrieb am 20.08.2024, 09.23 Uhr:
@Nuntius
Man kann die Interviews, die mit ihm gemacht wurden nachlesen.
Nicht nur einmal, hat er erzählt wie er zu BfR kam.
Er hat einen Anruf erhalten, und derjenige hat ihm von seiner Idee zu einer Sendung erzählt.
Daraufhin hatte er (!) unbedingt diese Sendung machen wollen!
Er hat sich dahinter geklemmt BfR zu kriegen, weil er doch (angeblich) solch ein Menschenfreund wäre!
„Der respektvolle (😳) Umgang mit den Menschen, diese „Ehrlichkeit“ ist das was ihm an BfR so gefällt!
🤔 Obwohl ich persönlich davon nix merke!
Null Respekt zu anderen Menschen, ansonsten würde er sich nicht so taktlos verhalten!
Ehrlichkeit?
Soll sein Gehabe, seine übertriebene, schon geschwollene Art zu reden seine „Ehrlichkeit“ sein?Da denke ich eher, dass Sie und die vielen anderen Kritiker der Kritiker Recht haben!
ALLES NUR SHOW!
User 1398318 schrieb am 14.08.2024, 22.09 Uhr:
Teil 3 von "Bares für Rares"haben sich mal wieder Klamauk überlegt. Sie teigen einen Zusammenschnitt von witzigen Szenen zwischen Elke Velten und Sarah Schreiber. Sie pranken Händlerkollege Jos van Katwijk, lachen über Fabian und nerven Jan Cizek in der Mittagspause.Es wird gekichert und gewitzelt. Dazu der Überleger:"Mit Work Bestie". Die beiden scheinen sich offenbar gut zu verstehen. Doch nun hat Elke Velten Urlaub - und Sarah Schreiber muss sich alleingegen die männlichen Kollegen durchsetzen. Die Social-Media-Clip schlägt um auf Schwarz-Weiß.Die Stimmung ist gedrückt und traurig. Sarah Schreiber muss sich jedes Lächeln sichtlich abringen.Bei den Händlern herrscht offensichtlich große Trauer.Der einzige Farbklecks. Ein Urlaibsfoto von Elke Velten,das als Gedankenblase eingekettet ist..Ja so ist das eben,wenn der "Work-Bestie" Urlaub hat.Kennt jeder. Müssen wir aber alle durch.Ob bei "Bares für Rares" vor einem Millionen- Puplikum oder im Fünf-Mann-Büro .
User 1398318 schrieb am 14.08.2024, 21.55 Uhr:
Teil 2 Der moderiert charmant zwischen jedermann und seinen Experten, die die Mitbringsel erst bis ins Detail erklären und dann einen oft erschreckenden Wert feststellen. Meist fallen die Kandidaten aus allen Wolken,wie wertvoll das Mitgebrachte ist.Das teilen sie sich dann in aller Regen (!!) im "Bares für Rares" - Händlerraum mit den An- und Verkaufs - Profis der Sendung. Die Händler wie Wolfgang Paurisch, Susanne Steiger oder Fabian Kahl sind durch "Bares für Rares"zu Stars geworden, die längst nicht mehr nur in ihren Läden hinter dem Tresen stehen. Eine von ihnenist Elke Velten.Die Juwelierin ist stets charmant und eloquent. Vor allem bei Schmuckstückennschlägt sie gern und greift dafür mitunter auch tief in die Tasche. Doch jetzt sorgt ausgerechnet sie für Ärger am "Bares für Rartes" - Set - und zwar bei Kollegin Sarah Schreiber.Aber nicht so,wie Sie jetzt vielleicht denken.Denn das Problem ist, dass Elke Velten gar nicht da ist, Wie bitte? Die Macher der Social-Media-Auftritte von "Bares
User 1398318 schrieb am 14.08.2024, 21.40 Uhr:
Artikel heute im Kurier
Echt jetzt?
Große Trauer bei "Bares ffür Rares"-wegen Händlerin Elke Velten
Händler-Kollegin Sarah Schreiber ist enttäuscht.Für den Grund sorgte "Bares für Rares"-Urgestein Elke Velten.DAS steckt dahinter.
Die ZDF-Trödelsendung "Bares für Rares" ist ja eigendlich bekannt für gute Laune - meistens zumindest.Da gehen geflashte Kandidaten mit einem Batzen Geld aus dem Studio, von dem sie oft nicht zu träumengewagt hätten. Doch plötzlic h kippt die Stimmung am Set. Von "eitel Sonnenschein" zu großer Trauer - und alles wegen der Händlerin Elke Velten. Aber der Reihe nach. Meist läuft das doch so: Die "Bares für Rares"-Kandidaten kommenmit einem alten Gemälde, einem teuren Schmuckstück oder dem Flohmarktfund zu Moderator Horst Lichter. Teil1
Stella schrieb am 14.08.2024, 17.22 Uhr:
Am heutigen Tag zwei freundliche, sympathische Damen bei BfR mit Drucken aus der Raumfahrt! Tatsächlich interessante Exponate, unterschrieben von Ulf Merbold! Die eine Dame war ihres Zeichens ehemalige Kunstprofessorin... Es war recht deutlich zu sehen, dass HL sich innerlich und äußerlich ehrfürchtig verneigte und stolz betonte, Frau Professor dutzen zu dürfen... ☺️
Flutsch schrieb am 14.08.2024, 12.08 Uhr:
Bravo Nuntius! Bravo .....617! Bravo Tante Erna! Bravo.....987! Bravo Scriptor! Bravo ...132! Bravo Resi-Berghammer! Nachträglich Bravo auch an die Ausgeschiedenen, die mit vorgenannten Usern weitgehend übereingestimmt haben!Das sind wenigstens mal Bravo-Rufe für die richtigen Adressaten.
Resi-Berghammer schrieb am 14.08.2024, 13.15 Uhr:
Lieber Profiler, also schreibe ich jetzt das letzte mal, was ich schon mehrmals hier geschrieben habe, und hat sowieso nichts bewirkt. Es wird dann auch schon langsam fad 🥱.
Diese "Kritiker" - Hetzer beschäftigen sich schon jahrelang täglich damit, jedes Fehlerchen von HL zu beobachten und sofort hier aufschreiben, was für mich UNVORSTELLBAR ist!!!
Ich stelle mir es so vor, wie ein Bild aus dem Mittelalter, wo Einer am Pranger ganz nackt steht, und das ganze Dorf steht herum und alle zeigen auf den Armen mit dem Finger und lachen ganz boshaft.
Hab versucht ihnen auch zu erklären, dass wir keine leidenschaftliche Fans von Horst Lichte sind, wir versuchen nur einen MENSCHEN zu verteidigen, der hier auf schlimmste Art gemobbt wird. Habe gehofft, dass die Leute ein bisschen nachdenken werden, was sie hier tun, aber wie man an den Kommentaren sieht, die wollen es nicht verstehen.
Das ist schon viele Jahre hier so unverändert, also meiner Meinung nach, ist das ganze hoffnungslos.
Liebe Grüße,
ResiRhöngeist schrieb am 14.08.2024, 13.48 Uhr:
@Profiler 12:08 UhrDas mit dem Profilieren scheint ganz schön anstrengend zu sein!
Was solls,
für mich ist und bleibt HL der überflüssigste "Moderator" aller Zeiten!!Scriptor schrieb am 14.08.2024, 16.42 Uhr:
Profiler, ein Bravo fehlt auf jeden Fall noch: Bravo für Profiler, den Klartext-Schreiber! Gefällt manchen natürlich nicht, wie sie mitsamt Kommentaren in den Senkel gestellt werden. Aber Hand aufs Herz: Das unterscheidet sich nur in Nuancen zum Geballer gegen Lichter.Könnte man Mäuse melken, würde es ein Pro und Contra dafür geben, ein eigenes Forum dafür sicher nicht. Hier gibt es das: ein Forum für eine einzelne Person des öffentlich-rechtlichen Lebens. Dass Horst Lichter "zentraler Bestandteil" (Rhöngeist) dieses Forums ist, wird kaum jemand bestreiten. Nur: Das Forum heißt immer noch "Bares für Rares" und (noch) nicht "Horst Lichter". Besonders bedauerlich: Zieht man dem Horst ständig die Hammelbeine lang, kommt zwangsweise der Humor zu kurz.
Mein strenger Lehrer hätte zwei Worte zu den ausschließlich auf Lichter gemünzten Posts geschrieben: "Thema verfehlt!". Eine Sendung von 55 Minuten Länge wird weitgehend auf eine Einzelperson reduziert. Alles andere ist Beiwerk. Verkäufer, Experten, Händler werden zu "Adabeis" degradiert. Ach je, und die Objekte, die eigentlich "zentraler Bestandteil" der Sendung sein sollten, gibt es ja auch noch! Fast vergessen bei dem Blitzgewitter um Lichter.
Muss man den Begriff "Trödelshow" so ernst nehmen, dass man die Zeit mit Lichter vertrödelt? "Krimskrams & Firlefanz" (freundliche Alternativen zu Trödel) könnte über einigen Chatverläufen stehen. Freilich tritt der Horst immer wieder mal ins Fettnäpfchen, muss man ihn darin zappeln lassen oder noch tiefer reintunken? Ein Auge zudrücken, manchmal auf zwei, Ohren auf Durchzug stellen, Schmunzel-Mimik aktivieren, milde Sorte trinken (koffeinfrei wg. der Aufregung), Schwamm zum Drüberwischen bereithalten, dann klappt's auch mit dem Hotte.
Bis es dann mal soweit ist, beantrage ich doch vorab ein Forum für Mäusemelker.Nostalgica schrieb am 14.08.2024, 18.30 Uhr:
@Scriptor
😃 Ich habe in Ihrem Text etwas gefunden, worin ich Ihnen zu 100% zustimme 👍🏻„Die Objekte, die eigentlich zentraler Bestandteil der Sendung sein sollten!“Stimmt!
Bloß wie sieht die Realität aus 🤔Horst Lichter hält seine Rede am Anfang, das Objekt der Begierde liegt auf dem Tresen, oder steht auf einer Staffelei (Bild) oder daneben (Möbel)
Bevor der VK kommt fängt Lichter an mit neugierigen Blicken und Fragen, um den VK zu begrüßen und mit seinen nächsten neugierigen Fragen zu löchern. Erst einmal reden, reden.
Das Exponat wird kurz gezeigt, Bilder aus der Entfernung.
Nachdem ausführlich Lichter seine Ideen zum Exponat, oder „Datt Ding da, das Gedöns“ abgegeben hat, darf endlich (!!) der Experte mit Lichter’s Erlaubnis demselben etwas dazu erklären!Nach zwei Sätzen des Experten kommt bei Lichter schon wieder wohl Langeweile auf 🤷🏼♀️ und er fängt an „Mmhm, ja ja, oh oh, uih uih, gut gut.. äh…Wie ist denn …“
Die Zwischenfragen „Wie ist der Zustand?“ obwohl Heide vorher genau erklärt hatte „Wie Neu, Perfekt!“
Dann das Zuwenden zum VK „Was willst du haben?“
Dann nochmals seine Nacherklärungen, wie schön aufpassen, dass nicht kaputt geht usw.“In dem ganzen Ablauf, wieviel Zeit wurde dem Exponat selbst geschenkt?
Wie oft oder wie lange und nahe geht die Kamera auf den Gegenstand?
Wieviel Zeit hat ein Experte zur Expertise und seinen Erklärungen zu dem Exponat?Und wieviel Zeit nimmt sich der Moderator für seine Reden, Späße, und sein dazwischen rubbeln heraus?
Mal alles jeweils in eine Waagschale werfen, und gucken was schwerer wiegt?
Als was steht denn nun im Vordergrund der Sendung „Bares für Rares“?User 1642132 schrieb am 14.08.2024, 19.17 Uhr:
Resi-Berghammer 14.08., 13.15: Bravo für Ihren Kommentar. Sie haben die Situation hier im Forum sehr gut beschrieben und hoffnungslos ist das richtige Wort. LG
User 1398318 schrieb am 15.08.2024, 13.52 Uhr:
14.08.2024, !2.08 Uhr - könnnte ein Schlager von Vico Torriani aus den 1950er Jahren sein bravo.
Nuntius 0.2 schrieb am 15.08.2024, 14.10 Uhr:
Hallo Resi, wohl wahr. Aber es waren immer andere Profilnamen. Die Verachtung gegenüber Lichter wurde von Generation zu Generation weitergegeben 🙄🙄🙄🙄
Resi-Berghammer schrieb am 15.08.2024, 15.38 Uhr:
Liebe(r) User 1642132 und Nuntius,
danke für Eure nette Worte, es erfreut einen doch, dass es noch Leute gibt, die für Gerechtigkeit kämpfen, auch wenn es hier gerade "hoffnungslos" ist 🥰
Aber, wir lassen uns sicher die Sendung BfR von den Hetzer nicht verderben, ich schaue es sehr gerne. Mag sogar auch den Waldi mit seinem "sexistischen" Engelchen 🙂Nostalgica schrieb am 15.08.2024, 19.37 Uhr:
@Kuckucksei
Das Kuriose ist, seit 2013 sehe ich BfR, außer die XXL-Sendungen abends.
Nach wie vor sehe ich die Sendung gerne, obwohl ich immer mehr genervt bin, dann schalte ich aber wieder an, nur in der Mediathek 😉
Um das auszuhalten, wie heute auch wieder das entsetzliche Verhalten des Händlers aus der Eifel, sage ich mir immer wieder, sehe die Sendung nicht „wegen“ Lichter, sondern „trotz“ Lichter!
😉🙉
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.