Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1298

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 691298 Fans
  • Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1398318 schrieb am 21.01.2020, 11.52 Uhr:
    heute wollte ein Verkäufer ein Konvolut aus den 30ziger Jahren,bestehend aus Rittern der Firma Lineol veräußern.Der Sven taxierte sie zwischen 700-900€.Jeder,der mal Lineolfiguren "gegoogelt" hat weis ,dass dieser Preis nicht abwegig ist.Mir kann keiner erzählen,dass den Händlern die Marke "Lineol" und die zu erlösenden Preise nicht bekannt sind.Ob sie dann darauf einsteigen und dafür einen Kundenkreis haben,ist freilich ihre Entscheidung.Aber erst muss mal mies gemacht werden.Bei dem eifeler Schrotthändler liegen die angeblich massenhaft herum,für 8€ und keiner kauft die.Dann wurden kleine Farbabplatzungen bemängelt und es wurden Preise aufgerufen,die einfach lächerlich waren.Man hatte den Eindruck,als ob die ganze Riege hinter dem Tresen den Verkäufer für bekloppt hielten.Nach Lichters Intervention bot dann noch einer 400€.Der Verkäufer machte es richtig und verkaufte nicht.Vielleicht stellt er sie ja einzeln bei Ebay rein -richtig so!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.01.2020, 18.14 Uhr:
      Hallo User
      ..318, über diese Miesmacherei durch Unkenntnis der Verkäufer ärgere ich mich auch regelmäßig.
    • User 1398318 schrieb am 26.01.2020, 17.11 Uhr:
      @ Nuntius,Ihr Ärger ist berechtigt,wobei ich glaube,dass es keine Unkenntnis ist,sondern mit Berechnung zur Strategie der Aufkäufer gehört,um den Kaufpreis zu senken.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1267503 schrieb am 21.01.2020, 12.16 Uhr:
      @ Hans_Muff:
      Ich wollte mich eigentlich zu diesem Auftritt des „Moderators“ nicht äußern. Aber angeregt durch ihren Beitrag will ich das nun doch tun. Stimmt, in der wahrlich nicht geringen Zahl an spektakulären Tiefpunkten war das wohl einer der bislang schlimmsten Szenen des „Moderators“ in diesem Jahr.
      Schon der Auftrittsspruch vor der Begrüßungszeremonie „Ein tolles Gemälde, grau in grau“ ließ Schlimmes erahnen. Für Lichter scheint jedes Bild, welches man aufhängen kann und welches nicht gerade klar als Fotographie erkennbar ist, als Gemälde zu gelten. Sechs Jahre BfR mit unzähligen Gemälden, Zeichnungen und allen Druckgrafikenformen – und Herr Lichter hat nichts gelernt oder wieder alles vergessen!
      Der schwadronierende, mir endlos vorkommende Monolog, der dann folgte, ist von Hans Muff gut beschrieben worden. Kurzum: Eine Bildbeschreibung, für die sich (fast) jeder Schüler im Kunstunterricht geschämt hätte. Offenbar konnte oder wollte der Experte, Herr Schulte-Goltz, nicht eingreifen, sondern es mit „guter Miene zum bösen Spiel“ bewenden lassen.
    • accent grave schrieb am 23.01.2020, 16.44 Uhr:
      @Hans Muff
      Teile Ihre Meinung 100prozentig !
      Die Leute bringen doch eigentlich ein Exponat zur BEurteilung aber nein, hier wurde es von einem null Ahnung habenden Moderator einfach niedergemacht, man könnte sagen regelrecht VERurteilt ! Und als Krönung wurde es auch noch als ‚Ar**hpatiniert‘ bezeichnet.
      Chapeau, wahrlich ein Mensch mit Niveau !! Aber passt ja wunderbar zu seiner Liste mit all den anderen sinnvollen‘ Phrasen...
  • dr.house schrieb am 20.01.2020, 15.38 Uhr:
    Für alle "Lichter-und Händlergeplagten": so eine Folge "Kunst und Krempel" zwischendurch ist die reinste Erholung für Augen und Ohren.....
    • User 1398318 schrieb am 21.01.2020, 09.54 Uhr:
      @dr.house,Gleiches gilt auch für "Lieb und teuer"
  • User 1349817 schrieb am 17.01.2020, 22.38 Uhr:
    Habe heute eine Folge auf ZDF Neo gesehen. Mich beschleicht manchmal das Gefühl von Scripted Reality. Beispiel: der 18-jährige mit den drei Blondinen der mit den 2.000 € in der Höhe wedelte und extrem künstlich sagte, der Abend geht auf mich. Echt billig!
    Und Schwatz-Dümmchen konnte gar nicht fassen, dass der nichts mit den drei Frauen hatte. Er war richtig neidisch.
  • User 1398318 schrieb am 17.01.2020, 12.16 Uhr:
    Kürzlich bei BfR. Verkäufer : ich heiße Klaus Müller.Lichter : darf ich Klaus sagen? Verkäufer : ja Darauf Lichter : DANN bin ich der Horst. Nun frage ich mich seit Tagen,wer wäre Lichter,wenn der Verkäufer nein gesagt hätte.
    • Krabbenfischer schrieb am 22.02.2020, 13.59 Uhr:
      Ach ne
  • User 1398318 schrieb am 17.01.2020, 11.16 Uhr:
    Heute hat der Schrotthändler aus der Eifel einen gekreuzigten Jesus aus Eiche als Vogel bezeichnet.Abgesehen davon,dass Jesus ja wohl Himmelfahrt geflogen sein muss,finde ich diese Bemerkung respektlos,oder wie man in meiner Gegend sagen würde,unter aller Sau.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Diana_von_baden schrieb am 14.01.2020, 11.16 Uhr:
      UK weiss natürlich auch welche Sendeform hohe Einschaltquoten garantiert.
    • accent grave schrieb am 14.01.2020, 11.25 Uhr:
      Hallo *Sternchen,
      Aber klar doch, beim BBC gibt es zig wunderbare und fachkundige Moderatoren, die die Eigenschaften besitzen die dem Herrn Lichter leider total fehlen - nämlich wirklich zuhören können, die Leute ausreden lassen und sich nicht immerzu in den Vordergrund rücken. Wie zum Beispiel der sympathische Paul Martin der Flog it präsentiert...
      Lb.Gruss
    • User 1398318 schrieb am 14.01.2020, 11.37 Uhr:
      @ Sternchen,selbst wenn die Briten,das Äußere von Lichter ertagen hätten,so hätten sie garantiert bei der Synchronisierung einen vernünftigen Text unterlegt.Dass die Briten den Lichter (nicht leider,sondern Gott-sei Dank ) nicht genommen haben,beweist doch,dass sie einen viel besseren Geschmack haben,als diese Lichter-Fan-Gemeinde hier im Forum.
    • User 1267503 schrieb am 14.01.2020, 12.15 Uhr:
      * Sternchen:
      Ja, wirklich schade. Hätte er doch möglicherweise in Großbritannien das Glück finden können, nachdem ihm dieses weder in Norwegen, Südfrankreich, Kroatien und auch nicht im Schwarzwald hat finden können.
      Aber warum ist er nicht von der BBC bzw. der Produktionsfirma Ricochet (Tochterfirma von Warner Bros.) übernommen worden?
      Lag `s am Brexit? Oder am Dialekt, Akzent, Intellekt? Aber vermutlich ist Mister Lichter an der (fehlenden) Kenntnis von britischen Redewendungen gescheitert? Denn „My dear Mister Singingclub“, „This is a snapper“, „My dear Kococinski” verursachte beim Casting wohl nur Rätselraten.
    • Canopy schrieb am 14.01.2020, 14.17 Uhr:
      Ja, schade. Dabei hätte er einen ganz neuen Dialekt lernen können.
    • dr.house schrieb am 14.01.2020, 15.46 Uhr:
      1267503, danke, dass Sie mich zum Lachen gebracht haben, großartig Ihre englischen Übersetzungen!
    • wurzelsepp schrieb am 15.01.2020, 20.46 Uhr:
      * Sternchen schrieb am 13.01.2020, 18.21 Uhr:
      Verwunderlich, dass unser Hauptdarsteller in der großen weiten Welt nicht gefragt ist.
    • User 1398318 schrieb am 16.01.2020, 18.43 Uhr:
      @*Sternchen , nee da irren Sie sich,der hat Steinschrauben aus seinem Hintern gefahren,mit dem er sich in diesen heiligen Hallen festgemacht hat.Er würde dann sowohl in UK als auch weiter hier "moderieren" und würde dann per MOPPETT von D nach UK pendeln.
    • wurzelsepp schrieb am 17.01.2020, 15.17 Uhr:
      * Sternchen schrieb am 13.01.2020, 18.21 Uhr:
      Das ist wirklich schade für Onkel Hotte!!! Hut ab vor den Zuschauern auf der Insel.
  • wurzelsepp schrieb am 13.01.2020, 15.41 Uhr:
    Weiß vielleicht jemand wieviele Schlaganfälle und Herzinfarkte unser Onkel Hotte bis heute hatte? In einer Talkshow war von vier die Rede. Stimmt das???
    • User 1398318 schrieb am 14.01.2020, 11.52 Uhr:
      @wurzelsepp, irgendwo habe ich mal gelesen,dass er zwei Infarkte und einen Schlaganfall hatte.Erstaunlich bei seiner über Jahre ach so sportlichen Tätigkeit in der Muckibude (die ihm wie auf dem einzigen Muskel-Angeber-Fake-Bild im Internet zu sehen,einen tollen Körper geschenkt hat),neben den 16 Stunden Arbeit in Doppelschichten im Pütt,der Brikettfabrik und auf Schrottplätzen.Egal ob nun 2,3 oder 4 Infarkte erstaunlich,dass man ihm keine Stents gesetzt hat oder Bypässe gelegt hat.Hätte man das ,so wäre so etwas in seinen "Büchern" zu lesen gewesen,da er ja keine Gelegenheit auslässt,sich entweder bewundern oder bemitleiden zu lassen.Weiterhin ist zu bewundern,dass er bei seinen vielen Sendungen im TV noch kein Burnout hatte.Das fehlt in seiner "Sammlung der Leiden" noch.Aber vielleicht kommt es ja noch.
  • Kasselaner schrieb am 13.01.2020, 15.14 Uhr:
    Einsicht is der erst Weg zur Besserung: H.L: "Ich bin ein bisschen dusselig!" Aber zur Besserung hätte er das "Bisschen" noch weglassen müssen.
  • Krabbenfischer schrieb am 11.01.2020, 10.54 Uhr:
    Unerträglich diese Fake-Show, der Grabscher Lichter ist nur nervig. Ne, dann doch lieber ein Buch lesen oder Kaffee trinken gehen
    • Mediator schrieb am 13.01.2020, 15.11 Uhr:
      Zitat: "Ne, dann doch lieber ein Buch lesen oder Kaffee trinken gehen"
      Davon halten die meisten neidischen "Lichter-Kritiker" aber offensichtlich nichts, weil sie dann keine Gründe mehr zum Lästern haben....
    • accent grave schrieb am 14.01.2020, 11.46 Uhr:
      @866
      Was soll denn das schon wieder?
      Nur mal so zu Ihrer Info:
      Ich persönlich lese sehr gern und viel und habe den Eindruck dass LÄSTERN etwas ist was SIE selber besonders gern machen, nämlich über andere User die es wagen (pfui) sich kritisch über BfR und H.L.aus zu lassen. Und das soll noch dazu neidisch sein?
    • User 1398318 schrieb am 14.01.2020, 11.56 Uhr:
      @6886 ich kann genauso gut über Lichter-"Bücher" (besser wäre Elaborate) lästern,wie über einen missglückten Kaffee in einer gastronomischen Einrichtung.
    • User 1398318 schrieb am 15.01.2020, 11.26 Uhr:
      H.Muff, ob das für einen Lichter-gekochten Kaffee zutrifft,weis ich nicht.Bei seinen Büchern würde ich das aber verneinen.
    • wurzelsepp schrieb am 16.01.2020, 14.05 Uhr:
      User 1506886 schrieb am 13.01.2020, 15.11 Uhr:
      Schwer vorstellbar, dass jemand auf unseren Hampelmann "neidisch" sein soll! Aus was denn? Auf sein "Aussehen"? Auf seinen "Kindersprache"? Oder auf seine, sich täglich wiederholende Sprüche? Oder auf seine komische "Aufmachung", seine vielen Schlaganfälle oder Herzinfarkte, seine vielen Ehen oder seine, ach so schlechte Jugend, seinen Doppelschichten im Bergwerk?
  • Hanneli schrieb am 10.01.2020, 19.27 Uhr:
    Bin hier ganz neu und haette gern mal gewusst, ob diverse Ausdrücke von H. Lichter z. B. "Leck mich an de Sack" von anderen Mitstreitern auch als sehr fragwürdig empfunden wird. 😜😏
    • User 1398318 schrieb am 13.01.2020, 12.07 Uhr:
      @Hanneli,ich glaube der sagt : "an de Söck" und meint Socken.Fragwürdig ist es allemal,da ich ihn weder seinen Sack noch seine Socken lecken würde.Das ganze Gequatsche des Lichters,welches uns hier als Moderation verkauft wird ist ein einziger Stuss und eine Zumutung für den Fernsehkonsumenten.Wer als erwachsener Mensch zu anderen erwachsenen Menschen (nicht Kleinstkindern) von Äugelchen,Köpfchen,Däumchen,feinem Näschen,Kakaüchen und Ähnlichem spricht,muss ein Schwachmat sein.
    • User 1349817 schrieb am 13.01.2020, 17.53 Uhr:
      Ich finde es schrecklich und äußerst fragwürdig.
    • User 1398318 schrieb am 14.01.2020, 11.58 Uhr:
      @K Wolf,in seinen Äugelchen aber wahrscheinlich ein Originälchen.
    • wurzelsepp schrieb am 17.01.2020, 15.20 Uhr:
      Kristin_Wolf (geb. 1980) schrieb am 13.01.2020, 13.52 Uhr:
      Denke nicht, dass Onkel Hotte den Unterschied noch lernt. Ein Träumschen.
    • wurzelsepp schrieb am 20.01.2020, 15.36 Uhr:
      Hanneli (geb. 2000) schrieb am 10.01.2020, 19.27 Uhr:
      Von mir aus kann der Hauptdarsteller sagen was wer will. Den nimmt doch eh niemand für voll. Obwohl 2 bis 3 Fans dürfte er hier im Forum schon haben. Und natürlich die vielen, vielen Millionen Zuschauer.
  • User 1398318 schrieb am 10.01.2020, 18.19 Uhr:
    also manchmal kommt einem der Eindruck,dass der Lichter weder auf die Expertise noch auf die Erklärungen der Verkäufer hört.Der steht zwischen beiden sehr telegen aufbereitet,bekommt aber von Allem nichts mit .Offenbar befindet er sich in höheren Sphären.Er steht mit seiner Angeberbrille während einer Expertise von Frau R-Zabel und sieht nicht einmal,dass in dieser Kette VIELE Brillanten außer den anderen Steinen sind. Sein Spruch : was sind die Steine wert,Brillanten sind ja nicht dabei.Ich glaube in der Brille ist nur Fensterglas.Währe es nicht unschicklich in diesem Forum hätte ich Vollidiot gesagt.
  • User 1267503 schrieb am 10.01.2020, 12.51 Uhr:
    Heute habe ich folgenden „netten“ Satz in einer Zeitung gelesen: „Rede nur, wenn du gefragt wirst, aber lebe so, dass man dich fragt.“ (*)
    Ich werde mir ausnahmsweise einmal erlauben, Herrn Lichter dieses Zitat zur Kenntnis zu geben.
    (*) Bei dem Redner handelte es sich um Klaus Schümann, dem Gastgeber und Veranstalter (und Moderators) des gestrigen „Blankeneser Neujahrsempfangs“.
    • capriole schrieb am 10.01.2020, 23.14 Uhr:
      @ 1267503
      Ach was ... ?
      Und diese sich selbst tragende Erkenntnis wollen Sie nun 1:1 auf die Tätigkeit des Moderators (!) einer Unterhaltungssendung umgelegt wissen ... (Schreibe nur, wenn der Inhalt eines Textes Hand in Hand mit dessen Sinngehalt geht.)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.01.2020, 16.02 Uhr:
      Leider ist ein Moderator dazu da, um u.a verbal Verbindungen zu schaffen. Fürs Schweigen wird er nicht bezahlt.
    • User 1398318 schrieb am 14.01.2020, 12.01 Uhr:
      @Nuntius,Sie haben mal wieder Recht,aber um einen mit gequirltem Mist zu überschütten auch nicht.
    • User 1267503 schrieb am 14.01.2020, 13.33 Uhr:
      @ capriole, Nuntius, Hans Muff:
      Ja, natürlich muss ein Moderator reden und seine Sprache (aber nicht unbedingt sein Gesicht und seine Grimassen) einsetzen.
      Nur nach meinem Verständnis kann das nicht bedeuten, ungefragt ständig irgendetwas daher zu quatschen, immer wieder monologisierend in das Geschehen einzugreifen, die immer gleichen, teilweise unsäglichen Redewendungen anzubringen und die Gäste und „meine“ Experten regelmäßig mit küchen-philosophischen Betrachtungen zuzutexten.
      Insofern war das Zitat als Denkanstoß gedacht. Aber ich fürchte auch, dass Horst Lichter den „Wink mit dem Zaunpfahl“ nicht verstehen kann (und will) und deshalb habe ich von meinem Plan Abstand genommen.
    • User 1267503 schrieb am 14.01.2020, 16.43 Uhr:
      Hans Muff: Sorry! Sie haben mich natürlich vollkommen richtig verstanden. Danke für Ihre Zustimmung.
      Ich habe einfach nur auf alle drei schriftlichen Reaktionen antworten wollen. Hätte differenzieren müssen.
    • User 1398318 schrieb am 15.01.2020, 09.45 Uhr:
      @H.Muff - ist mir auch nicht ganz klar.
  • pfingstrose schrieb am 09.01.2020, 18.49 Uhr:
    Ich habe weiterhin Probleme mit Händlern, die selten etwas kaufen, auf jeden Fall nichts Hochpreisiges.
    Ester Ollick kauft wenig, nicht Teures, mischt sich aber ständig ein. Jan Cizek scheint auch nicht über viel "Bares" zu verfügen.
    • User 1415353 schrieb am 10.01.2020, 23.42 Uhr:
      Pfingstrose. Ich gebe dir recht und bin vollkommen bei dir 👍 auch die Konstellation in letzter Zeit ist ja grausam Bis vielleicht eine Person sitzen da ja nur hohlkoepfe😬. Welcher etwas geistreiche Verkäufer will denn da seine Objekte verkaufen???
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.01.2020, 16.04 Uhr:
      Ester ist wohl fast nur da, um die Reihen zu füllen. Billig, billig und sie ist meist stolz, wenn sie ein Stück für höchstens 200 € erstanden hat( habe keine genauen Zahlen, keine Beweise)
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1398318 schrieb am 10.01.2020, 13.54 Uhr:
      @*Sternchen,mit diesem Voschlag werden Sie bei der Lichter-Fan-Gemeinde rasende Beifallsstürme ernten.