Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1275

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 931275 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1398318 schrieb am 26.07.2019, 10.51 Uhr:
    Heute hat Waldi statt des üblichen Prügels mal einige neue Bezeichnungen für angebotene Ware benutzt.Eine Sparbüchse wurde als V I E H C H bezeichnet.Zitat:"Diese Viecher werden oft gefälscht". Bei der nächsten Verkäuferin einer Jahr-hunderte-alten Holzskulptur sprach er sogar zwei mal von einem V O G E L .Zitat:" Dem Vogel fehlen ja die Arme".Das zeigt doch die Kreativität dieses Eifelers.Offensichtlich hat er die Kritik von Lopez angenommen und sich gebessert.
    • User 1288295 schrieb am 27.07.2019, 07.59 Uhr:
      1398318
      wo hat der lucki all die fünfhunderter her
      hat wohl die Versicherung für sein Wohnmobil ausbezahlt bekommen
    • Kasselaner schrieb am 30.07.2019, 14.48 Uhr:
      Er hat wohl bei der Vergabe von Hirn gerade hinterm Busch gesessen - gibt ja in der Eifel viele Büsche - Nix dabei gegen die Eifel, die ist wunderschön. Ihr lieben Eifeler - schickt ihn am besten in die Wüste.
  • User 1342348 schrieb am 26.07.2019, 08.48 Uhr:
    Meine Vermutung ist:
    Sollte man einmal seine Kritik/Beschwerde über die Protagonisten,
    ich denke da vor allen Dingen an Horst L., schriftlich beim ZDF einreichen,
    wird diese höchstwahrscheinlich nicht weiter wie zum Tisch des Pförtners kommen.
    Kritik am „goldenen Kalb“ wird vermutlich nicht zugelassen und weitergeleitet.
    Auch die Redaktion wird vermutlich die Facebookseite von Horst L. mitlesen.
    Was gibt es doch für einfach gestrickte Menschen, die, wenn man die Kommentare liest,
    Horst. L. huldigen und ihm am liebsten einen Altar bauen würden.
    • User 1459670 schrieb am 26.07.2019, 15.25 Uhr:
      Genau. Wenn eines Tages ein Devotionalienhandel wg. Horsti aufkommen sollte (ausgestopfte Schnurrbärte usw.), wander ich aus.
    • User 1459670 schrieb am 27.07.2019, 00.48 Uhr:
      Sich an das ZDF zu wenden bringt übrigens Garnichts. Man erhält einen vorgefertigten Schrieb, in dem, soweit ich mich erinnere, auf Horstis "Originalität" verwiesen wird u. a. Das Ganze ist so banal, dass ich fast alles daraus vergessen habe ...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.07.2019, 19.55 Uhr:
      Hallo User ...348. Wir haben Meinungsfreiheit. Ihre Abneigung gegen H. Lichter wird nicht von allen geteilt.
    • User 1342348 schrieb am 31.07.2019, 09.44 Uhr:
      @Nuntius
      Zitat Rosario L.: Mit Horst Lichter hat man einen Moderator den ganz Deutschland liebt.
      Wenn das so ist, bewundere ich Sie, dass Sie zu diesem Personenkreis gehören.
      Respekt !!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.08.2019, 13.31 Uhr:
      Hallo Hans Muff, ich betrachte Herrn Lichter m. E. recht differenziert, kann also nicht mit einstimmen in die ständig wiederholte verächtlich machende Kritik. Das müssen Sie schon auch zulassen. Stichwort Meinungsfreiheit. Sie erfahre ich immer wieder auch als reflektierten Menschen....
      Sollte immerwieder das Thema Gebühren aufs Tablettgebracht werden und was man dafür verlangen darf: ich schaue z. B. keine Pilcherfilme auch nicht Rote Rosen und Co. Und erwarte nicht, dass diese meinetwegen und meines Beitrags wegen abgesetzt werden.
  • pfingstrose schrieb am 25.07.2019, 19.22 Uhr:
    Heute Abend mal wieder das übliche Bild. Schätzung für eine Brosche 1800€. Erzielt mit Müh und Not 1000€.
    Ältere Dame mal wieder über den Tisch gezogen, mal wieder von Fabian. Die Händler bestätigen sich gegenseitig, wie toll das Angebot ist. Widerlich und betrügerisch.
    • User 1288295 schrieb am 27.07.2019, 07.55 Uhr:
      Pfingstrose der schlimmste von allen ist der Wolfgang total abgebrüht und link
    • User 1484613 schrieb am 27.07.2019, 19.04 Uhr:
      Das ist doch in jeder Sendung das gleiche. Beispiel: Die Expertise lautet 2000 .- Euro, dann bieten die Händler erstmal 200.-, eine absolute Frechheit. Meines Erachtens hätte schon lange die Redaktion diese Respektlosigkeit und Abzockerei abstellen müssen. Manche Kandidaten bzw. Anbieter sind aber auch selbst schuld und verkaufen weit unter der Schätzung, nur weil sie einen wesentlich niedrigeren Wunschpreis hatten. Da frag ich mich, warum sie überhaupt ihren Artikel schätzen lassen, die Experten müssen sich doch manchmal vera....... vorkommen.
  • User_1246131 schrieb am 25.07.2019, 16.43 Uhr:
    Heute wieder mal Hujujuju.... der Ahnungsloser Banauser.
    Der Pseudo Moderator sieht nicht wie peinlich er sich verhält?
  • User 1267503 schrieb am 25.07.2019, 12.09 Uhr:
    Wenn sich ZDF und Warner Bros. wirklich irgendwann einmal entschließen sollten, den Trödel-Showmaster aus BfR abzuziehen oder gar die Sendung komplett einzustellen, bleibt die gewichtige Frage „Was soll mit Herrn Lichter geschehen?“
    Von seiner jährlichen Glücksuche ("Lichter sucht sein Glück in Norwegen, Südfrankreich"), seinen Schnitzeljagden und dem einen oder anderen Auftritt in einer Quiz- oder Comedy-Show kann er seinen Lebensstandard und seinen Oldtimerpark kaum aufrechterhalten. Hier kommt dem ZDF und Warner Bros. eine soziale Verantwortung zu.
    Ich schlage vor, ihm eine Talkshow (Arbeitstitel: Dann bin ich der Horst!“) zu geben. Das Besondere: Es gibt nur einen Gast und Talkmaster, nämlich Horst Lichter. So etwas gab und gibt es im deutschen Fernsehen bislang nicht. Er könnte dann einmal in der Woche oder einmal im Monat mit sich selbst über die „Dinge des Lebens“ wie zum Beispiel seinen Bildergeschmack und seine Wohnzimmereinrichtung plaudern. Als Studiozuschauer sind nur Personen zugelassen, die mindestens einmal bei BfR als Verkäuferin oder Verkäufer aufgetreten sind und dort die lebenslange Duzbekanntschaft mit Herrn Lichter geschlossen haben. Es versteht sich von selbst, dass diese Talk-Show natürlich niemals live gesendet werden kann.
    • Kasselaner schrieb am 30.07.2019, 14.53 Uhr:
      Wie schön wäre es, er würde sein Glück endlich finden - und dann für immer - weit weg - dort bleiben
  • Rosario_Lopez schrieb am 25.07.2019, 12.01 Uhr:
    Ich finde die Sendung ganz gut. Zu keinem Zeitpunkt konnte ich da was finden, dass nicht in Ordnung gewesen wäre.
    Fabian und Julian die einfach Klasse. So gibt man sich als Händler.
    Bravo!
    • User 1400055 schrieb am 26.07.2019, 09.25 Uhr:
      R-L : kann nicht sein als Händler stellt man sich einer gesunden und fairen Konkurenz , hier aber sind das kranke Gaunerstückchen . R.- L könnte hier Regie führen . Schäm Dich vor allem vor den älteren und unsicheren Menschen die über den Tisch gezogen werden solche Aussagen zu teffen und den Spitzbuben auch noch zur Unredllichkeit überzuhelfen und diese zu motivieren den redlichen Menschen in den Arsch zu treten . Brrrrr ..bei der Hitze tut ich mir schwer so zu schimpen aber den Händler gehört das Handwerk gelegt ,und das das beteutet:
      Als Beispiel : In alten Zunftordnungen wude jemand zur Niederlegung seines Handwerks gezwungen ,
      wer gegen Handwerksregeln verstößt und den Berufsstand in Mißkredtit bringt. Die Strafen die es dafür gab sollten bei den Händlern eingeführt werden . Und zum H.L. was sollste da sagen " Hopfen und Malz verloren , hilft nur noch , haut ihn wech .
    • User 1459670 schrieb am 26.07.2019, 15.28 Uhr:
      @Lopez
      Wir wissen es ja nun langsam. Geht's nicht noch ein bisschen einfältiger?
    • accent grave schrieb am 28.07.2019, 20.31 Uhr:
      Sehr geehrte(r) Rosario,
      Soso, Sie finden Fabian und Julian einfach klasse...Ihr gutes Recht selbstverständlich.
      Aber was soll bitteschön dieses 'So gibt man sich als Händler'?
      Interessant, Ist mir neu dass es da eine Richtlinie geben würde wie man sich als Händler geben soll.
    • Kasselaner schrieb am 30.07.2019, 14.54 Uhr:
      BUUUUUUUUUUHHHHHHHH
  • User 1400055 schrieb am 25.07.2019, 11.31 Uhr:
    Hallo cronjober: genau das ist die Gaunerei ,die die Sendung in den Schmutz zieht. Die Zuseher müssten sich mehr am Forum beteiligen um ihre Kommentare mitzuteilen. (An Stammtischen u. ähnl gibt`s da genügend ) .Ältere Leute haben nach solchen schleimigen , linken Geboten , oftmals Angst , das ihr Schätzchen nur noch das Gebot Wert ist das vor dem geheimen Kommando kommt ,z. B. , bei mir geht da nicht`s mehr, oder ich bin da nicht mehr dabei , z.B. Fabian z. Zt der größte Stinker zusammen mit Julian und dem Bauernsack Walter der ,der allergrößte Gaukler ist. Durch dieses gierige Gehabe , wie bei der Brosche wird doch die alte Dame direkt bestohlen und voll ausgenommen. Absolut gemein und schamlos ,und ich wiederhole mich , "das hintervotzige Gegrinze." Die anderen angeblichen fairen Händler legen denen aber auch keinen Riegel vor. Und das ZDF ......................... eiskalt. Und DvB u. R_L finden das auch noch gut . Ich bin mal gespannt wann sich der Bratkartoffelingeneur beim Papst einlädt.
    • cronjober schrieb am 25.07.2019, 15.28 Uhr:
      Hallo User 1400055, doch nochmal ich, dann aber Ende!
      Man fragt sich halt auch, warum die Verkäufer mit ihren Raritäten nicht zu renommierten Auktionshäusern gehen. Haben sie Angst wegen dem Aufgeld? Oder dass die Ware zu billig weg geht?
      Dazu kann ich nur sagen: LIMIT, drunter geht nichts.
    • User 1400055 schrieb am 26.07.2019, 09.31 Uhr:
      Dem Stimme ich zu ,durch Experten die Richtung vorgeben Lichters was wöllen sie,.. du ... u.s.w. muß mit ihm rausgenommen werden .
    • dr.house schrieb am 26.07.2019, 13.59 Uhr:
      Wenn die Verkäufer in ein Auktionshaus gehen würden, kämen sie ja nicht ins Fernsehen und könnten dem Horst nicht die Kralle geben........das ist der alleinige Grund!
      Wenn das Objekt überhaupt von ihnen ist und nicht von der Redaktion in die Hand gedrückt wurde....
      Außerdem finde ich es äußerst unverschämt, wenn "Verkäufer" mit altem Ramsch, der eigentlich in die Tonne gehört und dessen Wert weit unter 30 € liegt, die Experten, die Händler und vor allem die Zuschauer behelligen. Womöglich auch noch utopische Preisvorstellungen haben.
      Selten ist was Interessantes darunter..
      "Hier habe ich einen kleinen Knopf, den mein Urgroßvater an seiner Jacke getragen hat....."
      "Was ist dein Wunschpreis?"
      "Ich dachte so an 200 €, damit ich meinen Enkeln ein Eis ausgeben kann..."
  • User 1483914 schrieb am 24.07.2019, 19.12 Uhr:
    Eigentlich war ich von dem Sendeformat einmal sehr angetan- unterhaltsam und manchmal recht interessant.
    Inzwischen jedoch muss ich den Brechreiz unterdrücken,wenn ich einschalte- und das ist einzig und alleine Horst Lichter zu verdanken.
    Dieses Dummgequatsche,diesen infantilen touch,den dieser Mann um sich verbreitet,diese platte und primitive Profilneurose dieses Männchens ist nicht mehr zu ertragen und nicht mehr hinzunehmen...
    Darüber hinaus vermisse ich mal etwas Abwechslung bei den Exponaten..jeder zweite vorgestellte Artikel ist Schmuck..langweilig! Es gibt so spannende Antiquitäten,aber hier folgt nur noch alles dem Schema F.
    Zunehmend respektloser Umgang mit Verkäufer/innen,vor allem durch besagten Herrn H.L. haben mich zu dem Entschluss gebracht,diese Sendung erst dann wieder einzuschalten,wenn dieser lächerliche Pausenclown entsorgt wurde.
    • User 1459670 schrieb am 25.07.2019, 09.30 Uhr:
      ... das stimmt, definitiv zuviel Schmuck - da fällt selbst eine Perle wie Horsti nicht so auf!
    • User 1459670 schrieb am 26.07.2019, 11.46 Uhr:
      ... auch das ist richtig, das Ausmaß der Sendetermine läßt eine Reduktion in der Auswahl der Angebote gar nicht mehr zu (Masse statt Klasse)!
    • dr.house schrieb am 26.07.2019, 14.01 Uhr:
      Aber lieber die 100. Statuette, als die 50. alte Lokomotive....;))
    • User 1288295 schrieb am 27.07.2019, 08.06 Uhr:
      ja 1459670 sehe ich auch so
      eine reine goldankauf Show
      und viel zu viel trödel-flohmarktware
      hat absolut nichts mehr mit rares zu tun
  • cronjober schrieb am 24.07.2019, 17.48 Uhr:
    Dies wird der einzige Kommentar von mir sein, weil ich BfR nicht mehr anschauen werde.
    Heute wieder pure Abzocke. z.B. Dame mit Brosche mit Brillis, Schätzpreis 1800 €, kommt mit ach und krach auf 1000 €.
    Hoffentlich wird diese Sendung bald eingestellt!!
    • ranger1510 schrieb am 25.07.2019, 19.00 Uhr:
      du sprichst mir aus der Seele. Ich schau mir jetzt schon seit 3 Wochen die Sendung an, immer in der Hoffnung, das der links sitzende bzw. lümmelnde und lallende Bauernfünfer einmal nicht dabei ist. Irrtum, der ist anscheinend der Clown der Sendung, aber mit Sprüchen wie "Engelchen" und "gib mal her den Prügel" kann er keinen Hund aus der Hütte locken. Sobald ich sein "Holzfällerhemd" erblicke, ist der Fernseher aus. Mich kotzt der Typ dermaßen an, das ich mir BfR auch abgewöhnen werde. Machs gut und sei gegrüßt von Renate
    • Kasselaner schrieb am 01.08.2019, 14.12 Uhr:
      Das ZDF muss diesen armen Waldi doch unterstützen, damit er endlich seine Firmen aus der Insolvenz führen kann und nicht die nächste wieder verschleppt. Wir sollten statt immer über solche beschränkten Typen zu lästern, endlich mal zu einer Sammlung für die Händler - ganz allgemein - aufrufen. Ich denke mal DvB und R_L steigen da als erste mit einem guten Grundstock von minimal 10.000€ ein. Ich erkläre mich auch sofort zu einer Verwaltung dieser Sammlung gegen 75% Bezahlung bereit!
  • User 1267503 schrieb am 24.07.2019, 16.30 Uhr:
    Was war denn das nun schon wieder?
    In der heutigen Nachmittagsausstrahlung war eine ältere Verkäuferin zu sehen, die eine wertvolle Brosche veräußern wollte/musste. Der Materialwert (Gold/Diamanten/Brillanten) wurde von der Expertin auf 1.600 Euro taxiert. Ein von der Verkäuferin befragter Juwelier in Flensburg hatte ihr wohl vor einiger Zeit einen Materialwert in Höhe von rund 1.500 Euro genannt. Mit anderen Worten: Mit 1.600 Euro Materialwert und einem Gesamtwert von 1.800 Euro dürfte sich um eine seriöse, belastbare Bewertung gehandelt haben.
    Trotzdem zog die Verkäuferin letztendlich mit 1.000 Euro von dannen – auch weil sie offenbar sehr aufgeregt war und daher ziemlich stumm dem Händlergeschehen zugesehen hatte; ihr war nicht einmal eingefallen, den Materialwert zu benennen, obwohl sie diesen ursprünglich haben wollte und in diesem Wunsch sogar vom Trödel-Showmaster bestärkt wurde (Zitat Lichter: „Für den Materialwert geben wir beide (!?) jetzt nichts mehr weg.“)
    Eine weitere Kommentierung erspare ich mir.
  • Rosario_Lopez schrieb am 24.07.2019, 12.28 Uhr:
    Diesmal muss ich Waldi tadeln. Es ging um einen Spazierstock, der um die 100 Jahre alt war. Waldi fummelte dran rum und der Verkäufer sagte auch zu recht, dass Waldi den Stock nicht kaputt machen soll.
    Waldi nannte den Stock auch einen Prügel.
    Da muss Waldi sich noch etwas Anstand zulegen und sein Auftreten verbessern.
    • User 1398318 schrieb am 25.07.2019, 11.46 Uhr:
      @Lopez,auch hier liegen Sie mal wieder total daneben.Dieser Schrott-handelnde Kuhbauer aus der Eifel hatte mit der Bezeichnung Prügel für einen Stock,das erste mal diesen Begriff richtig benutzt.Viel bescheuerter ist es doch ein Schmuckstück oder Porzellanteller als Prügel zu bezeichnen.
    • User 1267503 schrieb am 25.07.2019, 12.02 Uhr:
      Dieser Tadel dürfte Herrn Lehnertz schwer beeindruckt haben. So etwas habe man ihm noch nie vorgeworfen und er werde sich die Kritik zu Herzen nehmen – so könnte sein Management antworten.
      Warten wir es also ab, ob sein ausgewiesener Tastsinn und der Zwang, jedes denkbare Objekt massieren zu müssen, dem nicht doch ein wenig im Wege stehen.
    • Rosario_Lopez schrieb am 25.07.2019, 12.02 Uhr:
      @ 1398318
      Ich fand bei dem wertvollen Spazierstock, dass man da sich gewählter ausdrückt als Händler.
    • User 1398318 schrieb am 26.07.2019, 10.36 Uhr:
      @ Lopez ich muss mich entschuldigen,bei dem wertvollen Waldi hätte ich mich auch gewählter ausdrücken müssen.
    • User 1459670 schrieb am 26.07.2019, 11.51 Uhr:
      Wenn er ganz wegbliebe, hülfe das der Sendung!!
    • dr.house schrieb am 26.07.2019, 14.04 Uhr:
      "Gewählt ausdrücken" und "Waldi "sind zwei Sachen, die nicht in einen Satz passen....
    • Chinchi schrieb am 26.07.2019, 14.41 Uhr:
      Das ist noch milde gesagt, eine Meissner Porzellanschüssel die 1200 Euro geschätzt wurde hat Waldi als Katzennapf betittelt.
    • accent grave schrieb am 28.07.2019, 20.42 Uhr:
      Tja, sich gewählt ausdrücken ist bei dieser Sendung eben nicht jedermanns Stärke.
      Da geht der von Ihnen vergötterte Moderator mit ja mit tollem Beispiel voran - lach !
  • User_1246131 schrieb am 24.07.2019, 12.08 Uhr:
    Hallo an alle User:
    Frage:
    Wie kann ZDF so ein Ahnungs loser auf der Menschheit los lassen?
    Wenn man hört wie er deskalifiziert eine hochwertige Gemälde, das tut einen echt weh.
    Wenn schon keine Ahnung hat ,dann lieben sein Mund halten, aber nein er macht selbst die EXPERTISE!
    Nur GRAUSAM!
    Kann echt niemand diesen Banause stoppen?
    Und die ewige drang zu duzerei, ist einfach KRANKHAFT!
    Mit der beste Wille man kann ZDF nicht verstehen!!
    Gruß an Alle!
  • User 1459670 schrieb am 23.07.2019, 22.42 Uhr:
    Der Kardinalfehler des ZDF mit BfR ist, dass es die Sendung mit der Implementierung von Horsti + Waldi buchstäblich "proll-isiert" hat. Mahlzeit!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Rosario_Lopez schrieb am 24.07.2019, 12.22 Uhr:
      Der Verkäufer hatte mir auch gefallen.
    • User 1459670 schrieb am 24.07.2019, 13.19 Uhr:
      ... nicht zu vergessen, er muss wohl nie mehr zum Horst!
  • User 1400055 schrieb am 23.07.2019, 16.01 Uhr:
    Heute wieder vom Dazwischenpappler ....Uii , uii , uii . Das sollte er wissen : es handelt sich um einen männlichen Vogel der nach der Getreideernte ganz knapp über den Stoppelacker fliegt , dabai erzeugt er diese Geräusche die ihm seinen Namen gaben " Huiiuiiuii - Vogel . Auch heute : Lichters Expertise beim Bild aus der Victorianischen Zeit traf wieder mal den Nagel auf den Kopof. Entweder bekommen die Experten mächtige Tantiemen oder haben sie schlechte Verträge abgeschlossen um sich die depperten Einwände vom Uiiuiiuii -Vogel gefallen lassen zu müssen