Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1275

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 931275 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Rosario_Lopez schrieb am 08.08.2019, 19.02 Uhr:
    Bares für Rares läuft sogar Live um 15 Uhr bei einigen Händlern im Laden. Das wurde mir jetzt herangetragen. Darüber habe ich mich sehr gefreut und kann der Sendung da nur gratulieren.
    • User 1267503 schrieb am 12.08.2019, 12.38 Uhr:
      Hoffentlich läuft BfR dann wenigstens auf schwarz-weiß-Röhren-Fernsehapparaten!
  • User 476943 schrieb am 08.08.2019, 14.34 Uhr:
    Könnte mal jemand dem Waldi sagen, dass die Porzellan-Manufaktur mit den beiden Schwertern nicht "Meisen" (wie die Vögel) ausgesprochen wird, sondern "Meißen".
    • cigar schrieb am 09.08.2019, 13.11 Uhr:
      Das wäre ein Geniestreich User 943 , nicht mal mit 4 s gggg
    • User 1398318 schrieb am 11.08.2019, 13.55 Uhr:
      wie sch..ßen
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Diana_von_baden schrieb am 13.08.2019, 17.12 Uhr:
      Nein, für kleine Nachmittagssendungen eine sehr gute Quote.
    • User 1397426 schrieb am 14.08.2019, 15.10 Uhr:
      Ca. ein Dutzend Foristen kritisieren Horst Lichter.
      Kann man erst recht ignorieren.
    • Kasselaner schrieb am 14.08.2019, 15.49 Uhr:
      Hallo, dann bin ich wenigstens einer von denen, die keine Freude an dieser Art von gesponsertem Betrug haben!!!
  • User 1459670 schrieb am 06.08.2019, 22.48 Uhr:
    ... ja isses denn möglich, gar nicht gemerkt, wieder was dazu gelernt! Was haben wir doch für helle Poster hier! Auf Teufel komm raus unverzichtbar.
    • Diana_von_baden schrieb am 08.08.2019, 12.41 Uhr:
      Stimmt.
    • User 1459670 schrieb am 09.08.2019, 02.19 Uhr:
      Ihr (?) wart nicht gemeint.
  • Rosario_Lopez schrieb am 05.08.2019, 16.28 Uhr:
    Ich finde es auch gut, dass Bares für Rares sich nicht zu Hasskommentaren äußert. Die Sendung ist einfach genial und bekommt von mir immer nette Kommentare.
    • User 1400055 schrieb am 07.08.2019, 10.11 Uhr:
      gegen die Sendunng spricht auch keiner ,quatsch ja schon so blööd wie der Lichter
    • User 1398318 schrieb am 11.08.2019, 14.07 Uhr:
      @ Lopez nicht nur nette Kommentare,sondern auch geistigen gequirlten Blödsinn
    • Kasselaner schrieb am 14.08.2019, 15.51 Uhr:
      Zu mehr als Lobhudelei wirds wohl nicht reichen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2019, 12.50 Uhr:
      Schon, User....055. Da schreibt User...8612 am 14. August ,dass er stolz darauf ist, keine Freude am gesponserten Betrug hat, damit meint er wohl BfR. Nun müsste eigentlich ein Aufschrei kommen: ?, warum schaut dieser User etwas Unerfreuliches an?
      Sollte es stichhaltige Beweise geben ( gesponserter Betrug)würde ich an des Users Stelle aber heftig gegen das ZdF vorgehen oder sogar an die Presse gehen.
      Dass manche hier Herrn Lichter negativ ,beurteilen gehört zur Meinungsfreiheit und macht in der Anonymität wohl besonderen Spaß. Jemand hat, da er / sie das Format gut findet die Strategie entwickelt, den Vor- und Nachspann wegzuschalten. Gute Idee für diejenigen, die Herrn Lichter verachten. Die anderen, die ihn akzeptieren, lustig finden etc. haben weiter ihren Spaß.
    • User 1398318 schrieb am 19.08.2019, 21.18 Uhr:
      @ Nuntius man zum wiederholtem mal,was ist an Lichter lustig???
  • Ich_bins_Herbertle schrieb am 05.08.2019, 11.29 Uhr:
    Warum wird denn unser Onkel Hotte immer als Hampelmann bezeichnet. Für sein Aussehen kann kein Mensch etwas dafür. Und dass er sich täglich zum Affen macht......liegt wohl an der Kohle.
    • User 1398318 schrieb am 05.08.2019, 13.49 Uhr:
      @Herbertle am Aussehen nicht,aber an Kleidung,Haarschnitt,Bart,Brille und Gesamterscheinung.
    • User 1400055 schrieb am 06.08.2019, 14.33 Uhr:
      Ganz einfach , weil er einer ist, und für Kohle macht der doch alles , siehste doch , er war auf null , so er ??? aber gibt sich wie ein Mi.........när . Also vom Tellerwäscher bis zum Mi.........är oder Hampelmann such`s Dir raus !!! .
    • Diana_von_baden schrieb am 07.08.2019, 10.54 Uhr:
      Mit viel Geld lebt es sich besser.
    • User 1398318 schrieb am 11.08.2019, 14.09 Uhr:
      @Dvb schon wieder richtig.
    • User 1483477 schrieb am 14.08.2019, 08.07 Uhr:
      für sein aussehen kann er nichts
      aber für sein unmögliches benehmen
      die sendung wäre ohne hl sehenswert,aber mit...ein no go
    • Kasselaner schrieb am 14.08.2019, 15.52 Uhr:
      "Macht" der sich zum Affen? Oder....???
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.08.2019, 09.09 Uhr:
      Naja, g e e r b t hat er wohl sein Geld nicht, sondern er hat es geschafft, durch Arbeit, wie immer hier einige User das abstreiten werden und durch sein lustiges Wesen. Damit kommt man weit. Siehe Mario Barth.
    • User 1398318 schrieb am 15.08.2019, 23.21 Uhr:
      @Nuntius,also ich kann an Barth nichts lustiges finden.Der törnt mich ab.Seine sogenannten Witze sind primitiv,sein Rumgehampel grenzwertig.Seine vollen Stadien hat er mit Freikarten ohne Ende geschafft.Da keiner mehr seine "Komik" ertragen kann,versucht man ihn jetzt wohl seriös zu verkaufen
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2019, 13.40 Uhr:
      Ich nehme BfR gerne in Schutz, dennoch habe ich auch einiges zu kritisieren, ja es ist mir sogar peinlich.
      Dazu gehören 1. viel zu hohe Wunschpreise der Verkäufer. 2. Viel zu niedrige Angebote der Händler für hochgeschätzte Artikel. Und Ludwig ist ja so gnädig und legt noch 5 € drauf.
      Das Verhalten von Waldi und Herrn Lichter ist auch ( für mich) manchmal peinlich. Manchmal mag ich aber auch die Schlagfertigkeit. Ich betone, für mich ist das so. Sie können hier im Forum gerne völlig anderer Meinung sein. Ich zum Beispiel schaue gerne BfR, ist recht lehrreich und kurzweilig. Sollte ich Beweise für unlauteres Performen haben, werde ich mich an das ZDF wenden....ansonsten hat mein Alltag auch genügend Abwechslung. Ihrer auch?
    • User 1398318 schrieb am 19.08.2019, 14.16 Uhr:
      Ich finde weder Lichter lustig noch Mario Barth.Letzterer ist ein Darsteller (Komiker wäre zu viel Ehr) fürs´ Prekariat.Seine "Witze" sind abgedroschen und sein Rumgehampel unerträglich.Die Stadien hat er nur mit Freikarten gefüllt.Deshalb vermutlich versucht das TV ihn wohl in seriösen Sendungen unterzubringen.
  • User_1246131 schrieb am 03.08.2019, 18.19 Uhr:
    Der möchte gern Moderator kann einfach die Duzerei nicht lassen.
    Heute war eine Frau, hat mit Familien Name sich präsentiert, und was war am Schluss?
    Der Herr Lichter hat sie ungeniert einfach geduzt.Null Anstand,aber so was von NULL!!!
    Oder bei der einer anderer Dame, die blöde anmacherei und die schleimige Komplimente!
    Der Gipfel war, als er gewartet hat auf die Dame aus Händler Raum zu rauskommen , hat auf sie neugierig über den Verkaufpreis gefragt und , war sehr,sehr verblüfft über den Verkaufspreis und gesagt:l"eck mich am A...!"
    Also wird man einfach Sprach los!
    Kann das alles niemand stoppen?
    Das ZDF so was duldet, ist mir immer noch ein Rätsel.
    Es gibt so viele anständige richtiger Moderatoren!!
    • Diana_von_baden schrieb am 06.08.2019, 09.54 Uhr:
      Warum schaust Du Dir das an?
    • User 1459670 schrieb am 07.08.2019, 22.52 Uhr:
      ... schon richtig, allein, es wird nichts helfen ("Das ist ne Sendung für die Doofen"). Möglicherweise sind die beiden auch einunddieselbe Person, dies erklärte das gleiche bedauernswerte Niveau.
  • Gantenbein schrieb am 03.08.2019, 17.28 Uhr:
    Ich bin mir nicht ganz im Klaren, warum ich mir die Sendung öfter anschaue, denn bei
    den Anfangsmätzchen des Pulheimer Waldzwergs im Pulheimer Walzwerk schalte ich den Ton ab.
    Während des Indikativs von "The Jim Jones Revue – Where Da Money Go?" ebenfalls,
    das kann ich nicht ausstehen.
    Los geht's für mich erst mit dem ersten Exponat, wenn es kein Schmuck ist (am langweiligsten
    sind Broooschen [Ludwig]). Gut sind die Expertisen von Colmar, Sven, Heide (der liebsten
    Frau Doktor ohne Injektionsspritze), Wendela und Detlev, Albert bedingt, weil er ständig
    "größer wie" statt "größer als" zum Besten gibt.
    Dass die Exponate teilweise erstaunlich höhere Gebote erzielen und auch manchmal geringere
    als die Schätzungen der Experten vorhersagen, muss man eben so hinnehmen, was allerdings
    auch die Spannung erhöht und gezwungen zu verkaufen ist ja niemand.
    Der Moderator scheint entweder hier nicht mitzulesen oder ist beratungsresistent, denn
    abgesehen von seinen sonstigen Marotten, die hier hinreichend beschrieben werden, sollte
    er sich unbedingt den Unterschied zwischen Dialekt und Akzent erklären lassen. Auffällig
    oft verwendet er jetzt den Ausdruck "Füllspaß" - ich kenne nur "Füllspachtel".
    Die Sendung ist für mich zu Ende, wenn das höchste Gebot zum letzten Exponat erfolgt ist.
    • Diana_von_baden schrieb am 06.08.2019, 09.57 Uhr:
      Zu jeder Sendereihe gibt's auch Meckerer.
  • Rosario_Lopez schrieb am 02.08.2019, 16.30 Uhr:
    Hier habe ich noch die Seite mit dem kompletten Interview mit Waldi.
    https://jeckes.net/2019/07/30/statisten-und-mehr-bares-fuer-rares-haendler-walter-lehnertz-redet-klartext/
    • User 1267503 schrieb am 06.08.2019, 08.00 Uhr:
      Im Interview findet sich nichts zu den unsäglichen 80-Euro-Geboten, die vielleicht vor 3 und 4 Jahren mal lustig gewesen sein könnten, die aber mittlerweile nur abgedroschen und – bei manchen Objekten – einfach beleidigend sind. Nichts zu den „Prügeln“ und zu den „Engelchen“ und den wohl als witzig ausgelegten Bemerkungen, über die meist nur einer lacht – nämlich Herr Lehnertz. Und nichts über die Ursachen des ausgeprägten Tastsinns und des Zwangs, jedes Objekt massieren (befummeln) und dabei seine Duftmarke setzen zu müssen.
      Ich erwarte das nächste Interview – vermutlich mit Herrn Hofmaier (in deutscher Sprache?).
  • Rosario_Lopez schrieb am 02.08.2019, 16.22 Uhr:
    https://www.merkur.de/leben/geld/bares-rares-zdf-alles-fake-jetzt-platzt-haendler-kragen-zr-12882030.html
    Vielen Dank an Waldi für die ehrlichen Worte.
    Bares für Rares zeigt hier, dass man für den Zuschauer da ist und sich auch die Zeit nimmt für konstruktive Kritik.
  • Rosario_Lopez schrieb am 02.08.2019, 12.23 Uhr:
    Auch im August wird sich die Sendung Bares für Rares einer großen Beliebtheit erfreuen dürfen.
    Horst Lichter trägt dazu bei, dass man im Fernsehen sich sogar weiter bilden kann.
    Diese Quotenstarke Sendung ist ein Vorbild für schönes Fernsehen.
    • User 1400055 schrieb am 05.08.2019, 15.45 Uhr:
      Die Quotenstarken Sendungen kommen nur so zu Stande nämlich aufgrund der vielen Wiederholungen die , die normalen Ausstrahlungen ständig begleiten und sogar überholen . Das ist wohl keine Täuschung der Zuschauer????. Aber bei Deiner Gierigkeit zum Schmuckexperten Lichter kannst Du die Unterschiede nicht erkennen . Schmuckexperte deßhalb weil er diese echten Gutachter immer für blööd hinstellt und immer dazwischen labert und sie daran erinnert , dass sie vergessen haben ihre Expertise zu vervollständigen. z.B. vergessen das Gold /Platin / Karat usw. zu benennen , die Diamanten / Brillanten u.a. Edelsteine legt er dann noch oben drauf . Wenn du das fair findet wie er sich hier benimmt , stehst du mit ihm , dem " Supervisor " auf der gleichen Stufe .Das braucht man nicht extra zu erwähnen welch Geistes Kinder das Duo R_L und die von Baden sind. Also Daumen runter .
    • User 1267503 schrieb am 06.08.2019, 19.10 Uhr:
      Herr Lichter kann sich weiterbilden?
      Ja, zweifellos! In den rund 6 Jahren, in der die Trödel-Show zu sehen ist, hat er was über Punzen erfahren, kann die gekreuzten Schwerter der Porzellanmanufaktur Meißen zuordnen, hat diverse Spielzeughersteller mit Namen kennengelernt, hat nach einem Designer zu fragen gelernt und vieles anderes mehr. Toll! Hat aber auch vieles wieder vergessen und insofern war die Weiterbildung leider nicht nachhaltig.
      Es hat aber noch niemand geschafft, ihm den Unterschied von Dialekt und Akzent zu erklären, um den richtigen Begriff bei seinen Monologen korrekt anwenden zu können.
    • User 1398318 schrieb am 11.08.2019, 14.20 Uhr:
      @Lopez,offensichtlich haben Sie von der Milch der Weisheit,die Ihrer Meinung nach der Lichter versprüht,schon zu viel genossen und sich selbst der Art weiter gebildet,dass Sie hier solche Thesen aufstellen.Wie soll man sich durch einen Bildungsfernen,der ein miserables fehlerhaftes Deutsch spricht,über einen begrenzten Wortschatz verfügt,dem Etikette und gutes Benehmen fremd sind weiter bilden können???
    • User 1398318 schrieb am 11.08.2019, 14.25 Uhr:
      @7503 ich muss Sie Korrigieren - offensichtlich haben unsere stetigen Kritiken an seinem großen Unwissen diesbezüglich geholfen.In eine der letzten Sendungen hat er einem aus Frankreich kommenden Manne einen Akzent bescheinigt.Wenn er jetzt noch die anderen Empfehlungen der meisten Foristen hie befolgen würde und einen seiner bescheuerten Hüte nähme und ein für alle-mal verschwände wäre alles gut.
  • User 1398318 schrieb am 02.08.2019, 10.57 Uhr:
    Heute hätte man heulen können.Eine ältere Dame hatte ein komplettes Hand-bemaltes Service von KPM aus dem Jahr 1790.Es war also über 300 Jahre alt.Frau R-Zabel sagte,dass Museen 10-16000 € bezahlen würden.Der Mindestpreis für die Händler zwischen 4200-5000€ liegen müsste.Es wurde dann für 2600€ der Dame aus den Rippen geleiert.(Ich weiß schon:Niemand muss verkaufen).Warum um Gottes Willen hat denn die Expertin,oder der "Moderator" nicht gesagt:"Dieses Service ist hier völlig fehl am Platz,geben sie es in eine Auktion ?".
    • Steglitz schrieb am 02.08.2019, 14.18 Uhr:
      8318
      Die Händler wissen was verkäuflich ist und was nicht.
      Klar, daß Service sehr schön, aber mal ehrlich, wer würde sich das selber hin stellen,
      Die Investition wäre ein Flop. Geld weg, für etwas was nur im Schrank steht.
      Soll aber nicht heißen, daß ich der Dame nicht mehr Geld gegönnt hätte.
    • User 1398318 schrieb am 02.08.2019, 19.26 Uhr:
      Korrektur,meinte über 200 jahre alt
    • pfingstrose schrieb am 05.08.2019, 10.16 Uhr:
      @318 kann Ihnen nur zustimmen. Den Händlern fehlt offensichtlich jegliches Schamgefühl. Hier sollte das ZDF mehr Verantwortung übernehmen!
  • User 1267503 schrieb am 02.08.2019, 10.05 Uhr:
    Herr Lichter soll sich heute (02.08.) in Hamburg aufhalten.
    Vielleicht um wieder einmal ein „Lecker Fischbrötchen“ zu essen, welches er ja meist mit Hamburg in Verbindung bringt. Aber hauptsächlich um bei einer PR-Aktion in eigener Sache mitzuwirken und bei Hagenbeck ein Walrossjunges zu taufen. Er darf die Patenschaft übernehmen und sich für dieses Jungtier sogar einen Namen aus einer vorher zusammengestellten Liste aussuchen. Weitere Hintergründe und Fragen nach dem warum, wieso und weshalb bleiben erst einmal unbeantwortet.
    Diese kleine Notiz lädt gerade dazu ein, sich satirisch und ironisch mit diesem Tierparkbesuch zu beschäftigen. Ich werde mir aber erst einmal die Bilder ansehen, die sicher noch heute oder morgen in den Medien erscheinen werden.
    • User 1398318 schrieb am 02.08.2019, 11.56 Uhr:
      @503,der soll sicher das Walross taufen,weil diese Spezies auch einen Bart trägt.Während dieser aber eine Funktion hat (z.B. um auf dem Meeresgrund Muscheln zu ertasten) und auch sonst sehr lustig aussieht,hat der bei Lichter lediglich die Funktion um einen unbedeutenden Zwerg sichtbar zu machen.
    • User 1459670 schrieb am 02.08.2019, 16.42 Uhr:
      ... beide Arten verfügen über ähnliche Schnurrbärte und beide können nicht kochen!
    • User 1267503 schrieb am 03.08.2019, 14.09 Uhr:
      Es geht also doch! Das ZDF wird vermutlichen bedauern, dass Lichter in Hamburg nicht seine „Originalität“ gezeigt habe.
      Ohne Anwesenheit des „lieben Kokoschinskis“ oder des „Herrn Gesangsvereins“ und ohne die üblichen Grimassen und dem sonst so affektierten Auftreten, bot Herr Lichter eine alles im allen akzeptable Darstellung in Hagenbecks Tierpark. Die Interviewer von SA1, RTL und NDR mussten sich auch nicht auf ihre blauen, grünen oder roten Augen ansprechen lassen. Und selbst der Gebrauch der deutschen Sprache machte ihm keine Probleme. Alle Zoos in Deutschland können Herrn Lichter also gefahrlos für weitere Taufen und Übernahmen von Patenschaften buchen.
  • User 1398318 schrieb am 01.08.2019, 19.38 Uhr:
    Heute gratulierte Lichter einer jungen Frau zu ihren blauen Augen.Danach fuhr er im Monolog fort:"Man unterstellt mir immer,ich würde mit jeder Frau flirten".Ich persönlich habe Lichter nie flirten gesehen.Ich empfand das,was er als flirten bezeichnet,stets als plumpes Anbaggern ,als vorpubertäre Anmache oder unseliges Geschleime.Ist das ganze dann noch verbunden mit der Verballhornung der Vornamen der Frauen,wie Hannelörchen,Simönchen,Trudchen oder ähnlichen Entgleisungen,müssen sich doch die Damen richtig verarscht vorkommen.
    • Diana_von_baden schrieb am 03.08.2019, 11.27 Uhr:
      Horst Lichter ist kein Experte, er führt lediglich freundlich durch diese kleine Show.

      Nicht mehr, nicht weniger.
    • Diana_von_baden schrieb am 03.08.2019, 20.48 Uhr:
      Was willst Du uns sagen ?
    • User 1459670 schrieb am 05.08.2019, 15.34 Uhr:
      ... ja, und was jetzt??
  • Raritaeten schrieb am 01.08.2019, 14.30 Uhr:
    Mir geht das Lichtergemaule gehörig auf die Nerven! Dazu jeden Tag zu lesen, herrje, viel schlimmer ist das Gebaren von Ludwig, der sich wie kleiner Fürst aufführt und mit seinem Geschmalze nicht mal einen Schmunzler ernten kann. Für mich ist er die schlimmste Figur! Dazu Wolfgang, dem die Speicheltropfen förmlich aus den Augen laufen .... gruselig! So lange das allerdings vom ZDF geduldet und gefördert wird .... nützt alles Geraunze nichts.
    Wir haben uns von BfR verabschiedet. Nicht mehr erträglich und die Abzocke stinkt nicht nur zum Himmel, sondern dürfte auch Luzifer nicht mehr zuzumuten sein. Die Clique ist doch untereinander verbandelt und etliche Kommentare von Zwerg Ludwig lassen deutlich darauf schließen. Da geht man miteinander angeln, auf einen Absacker und schon läuft´s. Gegenseitig werden sich Artikel zugeschanzt.
    Elke und Markus möchte ich ausdrücklich ausnehmen!!!
    Die Abzocke und Dummheit vieler Verkäufer, lässt mich aus der Hose hüpfen!

    Werde noch gelegentlich reinlesen, doch an HL allein liegt´s nicht. Er mag kein geborener Moderator sein, jedoch dennoch im Stande, eigene Fehler und Irrtümer zuzugeben. Seine Standardfragen und -adjektive, tja, da könnte er gern mal Nachhilfeunterricht nehmen. Was soll´s, für die Unterhaltung der breiten Masse mag es genügen.
    Wünsche allen einen fröhlichen Sommer, mit viel Ablenkung von HL & Konsorten, Grüße ....
    • Steglitz schrieb am 02.08.2019, 13.57 Uhr:
      Hallo Raritäten
      Ja mit dem Ludwig stimmt. Wenn er eine Jahreszahl sagt, von wann der Gegenstand stammt, und der Verkäufer ihn verbessert,dann würde er niemals zugeben ,daß er sich geirrt hat. Bsp. er sagt 1920, und wird verbessert Nein 1900 ,dann geigt er hinterher 1910-1915.
      Mich nervt das. Er kommt sich vor wie der Gott der Händler.
      Auch könnte ich mich ärgern, wenn er was bietet, und will es nicht haben ,und dann heil froh ist wenn ein anderer drüber geht. Ich wünsche mir oft, nicht mehr bieten. Lasst es ihm, erst treibt er hoch ,und dann !!!!!
    • Diana_von_baden schrieb am 04.08.2019, 12.13 Uhr:
      Danke Dir auch und Tschüss.
    • Raritaeten schrieb am 06.08.2019, 09.18 Uhr:
      Ist Ihnen möglicherweise entgangen, dass sich bzgl. Fehler zugeben, meine Ansicht auf Herrn Lichter bezog?
      Ludwigs ekelerregendes Getue, sein unerhörtes, nerviges Einmischen und die unanständige Gratulation an seine Kollegen, wenn sie wieder einmal jemanden über den Tisch gezogen haben - das ist äußerst widerwärtig! Zuerst mäkelt er rum, steigert dann pro forma mit, um dann gönnerhaft Artikel seinen Kollegen überlässt! Eine Gratulation ist doch mehr als anstößig, sollten doch alle Händler Konkurrenten sein - wenn es ehrlich zuginge!
      Seine Anwesenheit ist schlimmer als Herrn Lichters fehlendes Vokabular!!!