Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1274

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 851274 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1208055 schrieb am 25.05.2019, 09.59 Uhr:
    Dann hoffen wir mal, dass Mutter und Tochter inzwischen die kleine blitzüberweisung erhalten haben, und ich möchte wetten, das Kreuz erscheint demnächst in den Web Seiten des internationalen Kunsthandels zum mindestgebot von 150.000€.. ich vermerkte Ihnen den Link an dieser Stelle.
  • Rosario_Lopez schrieb am 25.05.2019, 01.23 Uhr:
    Julian ist doch nicht so wie hier beschrieben wird. Er ist sehr freundlich und ein fairer Händler.
    Er ist eine große Bereicherung der Sendung und das ZDF freut sich auch darüber.
    • User 1398318 schrieb am 28.05.2019, 11.06 Uhr:
      @Rosario_Lopez - da gebe ich Ihnen Recht,ebenso wie Sie eine Bereicherung für dieses Forum sind.Allerdings möchte ich darauf hinweisen,dass durch Hinzukommen einer Person zunächst mal immer eine Bereicherung der Anzahl der Teilnehmer vorliegt.
    • Steglitz schrieb am 28.05.2019, 12.07 Uhr:
      Nee der ist noch viel schlimmer.
      Und jeden Tag aufs neue.
    • Kasselaner schrieb am 28.05.2019, 15.17 Uhr:
      Und hat vielleicht von irgendetwas Ahnung - nur nicht von den hier gehandelten Artikeln.
      Und wer ihn als große Bereicherung für das ZDF sieht - der glaubt wohl auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!!!
    • User 1398318 schrieb am 04.06.2019, 18.15 Uhr:
      offensichtlich wurde ich falsch verstanden,das ganze war Ironie.Eine Bereicherung von Teilnehmern ist nicht zwangsläufig eine Bereicherung an Qualität.
  • User 1469659 schrieb am 24.05.2019, 13.12 Uhr:
    so ein vogel den sollte man in der eifel lassen wo er hingehört.immer diese kommentare zb.jetzt ist aber genug usw.bieten nicht mit und fragen ob es genug wäre.sagt man die schmerzgrenze bleiben sie immer weit davon entfernt.dann das kannste ruhig haben ich biete nicht mehr .das geht gar nicht.mit dem diamantkreuz war auch ein beschieß wenn 5 dafür reden möchte ich jeden verkäufer sehen der da nicht ja sagt,zum verkauf.
    • Ich_bins_Herbertle schrieb am 25.05.2019, 10.25 Uhr:
      User 1469659 schrieb am 24.05.2019, 13.12 Uhr:
      Die Wortwahl ist eben Tag für Tag dieselbe. Ob von den Händlern oder von Onkel Hotte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.06.2019, 11.37 Uhr:
      Auch hier im Forum wiederholt sich die Worwahl.
    • Kasselaner schrieb am 03.06.2019, 16.14 Uhr:
      Hier werde ich aber dafür nicht - wie H.L und der Rest - noch extrem gut bezahlt
  • User 1469654 schrieb am 24.05.2019, 12.36 Uhr:
    Die Sendung Bares für rares XXL vom letzten Sonntag hat mir sehr gut gefallen es war eine wunderbare Werbung für unsere wunderschöne Stadt Schwerin
    • Kasselaner schrieb am 24.05.2019, 18.00 Uhr:
      Muss das BfR dafür sein? Da gibts doch bestimmt Besseres!!!
      Für mich wäre der H. L. und die restliche seltsame Mannschaft ein Grund, einen weiten Bogen um die Stadt zu machen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.05.2019, 21.21 Uhr:
      Hallo....654, stimmt, die Szenerie und die Objekte fand ich auch richtig hochwertig. Obwohl ich ja Herrn Richter gerne hier verteidige muss ich gestehen, dass er ( eigentlich jedesmal bei Xxl Sendungen ) ein bisschen "drüber" agiert hat. Dasselbe meine ich bei den Verkäufern beobachtet zu haben, während ich die Händler ganz authentisch fand.
      Alles in allem eine kurzweilige, erfreuliche Sendung.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Raritaeten schrieb am 24.05.2019, 11.16 Uhr:
      Die Zwei haben mir auch sehr gefallen!

      Wie könnte das öfter sein? Viele sind sehr nervös, unbedarft und uninformiert. Mich würde interessieren, wie viele der Verkäufer BfR überhaupt jemals gesehen haben.
      Dann wüssten sie doch ganz genau, worauf sie sich einlassen, oder nicht?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.05.2019, 09.27 Uhr:
      Hans Muff, ich stimme Ihnen zu. Ich vermute, dass die Verkäufer schon aus rechtlichen Gründen sehr wohl aufgeklärt werden. Warum sie unsicher wirken? Ja, wahrscheinlich, weil sie auf vorgegebene Art agieren müssen und weil sie ihre Kommentare wahrscheinlich ablesen. Schon des öfteren wurde auch auf ihre exponierte Stellung vor den Händlern hingewiesen. Und, warum dürfen sie sich bei der Expertise keine Notizen machen, die sie z. B. auf einem Stehpult liegend leicht ablesen könnten? Oft scheint es mir, dass sie vor Aufregung all die guten Ratschläge einfach vergessen.
  • Bommelje schrieb am 23.05.2019, 18.50 Uhr:
    Walter Lehnertz hat einen IQ wie ein Toastbrot,
    warum tauscht man den Proll  nicht aus, seine 80 Euro waren anfangs sehr
    lustig, heute nur noch peinlich. Es sind bis heute hunderte Zuschauer meiner
    Meinung, siehe Online User Forum 
    B.f.R  Community – Moviepilot jedoch
    bis heute keine Reaktion der Regie.
     In­si­der: My Dear Friend von Zwergschnauzer (H.L)
     So einen Hohlpfosten
    aus der Eifel , ohne eine Spur von Fachwissen, egal ob Schmuck oder Karamik
    oder was auch immer, für jeden angebotenen Artikel, sein obligatorischer Zwischenruf
    bei Händlerangeboten  „Dat es äfer schon
    jod bezahlt“ sowie PRÜGEL  ist sein
    Fachbegriff  für jeden angebotenen
    Artikel.
    Dieser Typ ist eine Zumutung für mich
    als Zuschauer.
    Daher schalte ich meine Glotze AUS
    wenn Lehnertz bei den Händlern mit von der Partie ist.
    Grüße aus Köln
    • Rosario_Lopez schrieb am 24.05.2019, 09.41 Uhr:
      @Bommelje
      Warum sollte sich die Regie bei einer unsachlichen Kritik melden?
      Das ZDF hat es nicht nötig, dass man eine ihrer Sendungen im Internet an den Pranger stellt.
      Da gibt es andere Gremien , die den Inhalt der Sendung auf eine korrekte Art bewerten.
    • User 1267503 schrieb am 24.05.2019, 13.37 Uhr:
      @ Bommelje
      Da dürfte die Glotze aber recht häufig ausgeschaltet werden und ausgeschaltet bleiben. Denn – das ist wirklich auffällig – hat sich Herr Lehnertz zu einer Konstante in der Händlertruppe entwickelt. Er ist – gefühlt - immer anwesend. Er begrüßt die weiblichen Gäste meist mit „Engelchen“ und behandelt auch noch so filigrane Verkaufsobbjekte wie "Prügel". Von den anderen Händlern offenbar toleriert, ist er es, der meist das erste und nahezu regelhafte 80-Euro-Gebot herausblasen darf.
      Aber was soll's. Das ZDF und Warner Bros. finden auch ihn halt originell.
    • Chinchi schrieb am 24.05.2019, 15.56 Uhr:
      Hallo Bommelje, hast vollkommen Recht, aber es geht immer weiter so, der Julian ist genau so eine Zumutung, der bringts überhaupt nicht, nur hue hue und jeu jeu, und die blöde Fragerei, wo hamse das denn her, der ist nicht in der Lage einen Artikel zu bewerten, deshalb schiebt er immer die Angebote nach Recht und Libks weiter,
    • Kasselaner schrieb am 24.05.2019, 17.58 Uhr:
      Und ich dachte schon, der IQ eines Toastbrotes sei mindestens doppelt so groß - wo doch fast jede Frau ein Engelchen ist!
    • Kasselaner schrieb am 24.05.2019, 18.05 Uhr:
      Soviel Dummheit kann doch nicht wahr sein! Wer zahlt denn das ZDF - doch wohl die Zuschauer mit ihren Gebühren.
      Andere Gremien? - sind das welche mit R_L - dann GUTE NACHT!
      Und wenn Schrott fabriziert wird - dann habe ich auch das Recht zu sagen, dass es Schrott ist! Da benötige ich keine anderen Gremien.
    • Freiherr schrieb am 25.05.2019, 23.42 Uhr:
      "....Es sind bis heute hunderte Zuschauer meiner Meinung, siehe Online User Forum
      B.f.R Community – Moviepilot jedoch bis heute keine Reaktion der Regie...."
      Ja, ich begreif es auch nicht. Auf der Straße rotten sich die Legionen bereits zusammen, der Protest ist unüberhörbar, bürgerkriegsähnliche Verhältnisse stehen an...und immer noch tut sich nix.
      Nur wegen dieser komischen Einschaltquote, nach der der Großteil der Zuschauer wohl insgesamt zufrieden scheint (;
      Aber ja - schalten Sie halt die "Glotze aus", bis Lehnerts weg ist. Hier scheiden sich Drohung und Versprechen
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.05.2019, 18.26 Uhr:
      Hallo Herr Lopez, inhaltlich kann ich Bommelje Recht geben, seine/ ihre Kritik ist nur unsachlich und unfreundlich ausgedrückt, sodass wahrscheinlich der Sender wirklich keinen Sinn darin sieht, diese Krtik ernst zu nehmen.
  • Chinchi schrieb am 23.05.2019, 16.35 Uhr:
    Kann mir mal Jemand sagen warum nur noch 5 Expertisen gemacht werden, viel mir gestern schon auf ? Denke mal das Lichter ein Licht aufgegangen ist und er nun mehr Zeit hat für seine dähmlichen Vorspanne und Vorabexpertisen.
  • Kasselaner schrieb am 23.05.2019, 15.49 Uhr:
    Gibts eigentlich noch dümmere Händler wie die heutigen?
    Da spricht doch heute wahrhaftig einer (Julian) davon, dass das Quecksilber in den Spiegeln öfter oxidiert. Und dann kauft es es auch noch - hoffentlich vergiftet er sich nicht - am Quecksilber.
    Und die sogenannten Experten, die sind auch nicht die hellsten Kerzen auf der Torte: an der Reitgerte dachte er erst nicht, dass es Gold oder Silber sei, sondern ein Metall. Ich habe mal gelernt, Gold - Silber sind auch Metalle oder habe ich da was verpasst?
    Und dann die Könung: die dunkelste Leuchte - Horst Lichter . Gut, er kann ja nichts für seinen Namen aber um damit zu spielen: Es wäre was tolles, wenn denen allen mal die Lichter aufgehen würden.
    Allerdings müssen da dann viele Lichter aufgehen!
    • User 1397426 schrieb am 25.05.2019, 16.09 Uhr:
      @ user1180612
      Man sollte die Händler nicht für dumm halten, nur weil man selbst keine Ahnung hat.
      Historische Spiegel enthalten durchaus Quecksilber.
      z.B. hier: http://www.spiegelart.com/verspiegelung/historische-spiegel-barockspiegel/
  • cigar schrieb am 23.05.2019, 15.39 Uhr:
    Über 6 Mill. Zuschauer sahen gestern Abend BfR das schaffen einige Shows am Samstag Abend
    nicht einmal. Auch wenn man Hörstchen nicht unbedingt "ganz doll lieb hat"sollte man jedoch anerkennen das es auch sein Verdienst ist , da er mit seiner Art Humor bei vielen wohl gut ankommt.
    Mal abgesehen von diesen teilweise einzigartigen Exponaten die man ansehen darf , gerade gestern der Saphir mit den Steinen und dem absoluten Höhepunkt - das Kreuz . So was findet man in keiner anderen Sendung dieser Art und schon gar nicht bei diesen Langweilern auf RTL deren Höhepunkte aus Ramsch und Mist bestehen 4 Räume , 1 Deal oder so ähnlich ein Albtraum.
    • Kasselaner schrieb am 24.05.2019, 18.09 Uhr:
      Da sollten doch wohl nicht Äpfel (ZDF) mit Birnen (RTL) verglichen werden. Das eine ist öffentlich rechtlich mit Griff in unser aller Taschen - ohne dagegen etwas tun zu können; das andere privat-rechtlich - da stehen wohl andere Finanziers dahinter.
      Es heißt immer: der Vergleich hinkt - dieser auf beiden Beinen!
    • User 1267503 schrieb am 27.05.2019, 15.50 Uhr:
      Angesichts des Wetters am Mittwochabend (22.05.) und vor allen Dingen der gleichzeitig ausgestrahlten Sendungen bei anderen Sendern, hätte auch jede x-beliebige SOKO-Folge vermutlich ähnlich hohe Zuschauerzahlen beim ZDF erreichen können. Das ZDF hat Glück gehabt und den richtigen Tag erwischt.
      Der spektakuläre Verkauf eines mit Diamanten besetzten Kreuzes aus dem 17. Jahrhundert für 42 T€ - Wert laut Expertise 60 bis 80 T€ - hat, schenkt man den Medien Glauben, zu breiten Zuschauerdiskussionen geführt. Offensichtlich ist die Verkäuferin nicht einmal in diesem Falle auf die Möglichkeit einer Auktion aufmerksam gemacht worden, bei der – selbst unter Berücksichtigung der Kosten – ein deutlich höherer Verkaufserlös hätte erzielt werden können. Ein namentlich genannter Rechtsanwalt wirft den Machern von BfR vor, mit diesem „Deal“ einem sittenwidrigen Rechtsgeschäft (§ 138 BGB) Vorschub geleistet zu haben.
    • User 1267503 schrieb am 29.05.2019, 12.54 Uhr:
      Die werbetreibende Wirtschaft ist der wesentliche Finanzier der privaten Sender.
      Und die Werbeetats der Unternehmen werden über die Preise der Produkte und Dienstleistungen von uns, also den Kunden und Käufern, finanziert. Es ist also Blödsinn, wenn so gern behauptet wird, die privaten Sender kosten uns nix!
  • User_1111002 schrieb am 23.05.2019, 15.27 Uhr:
    Es wird immer offensichtlicher, dass wir eigentlich nur veräppelt werden. Den Herrn Lichter kann man nicht mehr hören mit seinem dummen Geschwafel. Herr Walter und Herr Ludwig gehören genauso ausgetauscht. Welcher Verkäufer würde seinen "Schatz", der EUR 8.000,00 wert ist, den Händlern um EUR 3.000,00 geben, so ein Blödsinn! Dafür gibt es ja wohl Auktionshäuser. Der grösste Schwachsinn war ja gestern zu sehen: Wer bitte hat eine Diamant-Reliquie um EUR 80.000,00 zuhause um sie dann bei Bares für Rares anzubieten und um EUR 42.000,00 zu verkaufen? Die halten uns wirklich alle für sehr blöd!
  • User 1208055 schrieb am 23.05.2019, 09.51 Uhr:
    Weshalb fragen die Besitzer einer derart hochwertigen Schmuck-Reliquie nicht mal bei Christie's oder Sotheby's nach und geben das Teil in eine Versteigerung mit wirklich zahlungskräftigem Publikum ? Dort hätten sie nämlich ihre 100K€ bekommen.
    So verdienen sich die klammen Figuren um Julian & Co. eine goldene Nase und das alles, nur um mal mit dem Knallkopp im Trödel-TV gezeigt worden zu sein.
    • Regenbogenkatze schrieb am 27.05.2019, 15.57 Uhr:
      Das habe ich mich auch gefragt. Stattdessen haben sie das seltene Stück für 42.000€ regelrecht verramscht. Es tat weh dabei zuzusehen.
  • Rosario_Lopez schrieb am 22.05.2019, 00.13 Uhr:
    @Hans Muff
    Wer sich im Internet das Recht heraus nimmt, eine Öffentliche Person anzugreifen, muss damit rechnen, dass er dann von Usern eins auf die Mütze bekommt.
    Machen Sie doch mal von sich ein Video und schicken das dem Horst Lichter.
    • User 1398318 schrieb am 22.05.2019, 12.57 Uhr:
      @Rosario_Lopez ich unterstelle mal,dass User Hans_Muff dem Lichter ein Video von sich schicken würde,wenn Lichter bereit wäre das zu bezahlen,was er für eine Sendung mit seinem dussligem Gequatsche erhält.Außerdem könnte ich mir vorstellen,dass auf diesem Video sicher geistreichere Beiträge und Anregungen wären,als dieser Pausenclown je von sich gegeben hat.Wenn es nach Ihnen geht,muss wohl jede "öffentliche Person" (was auch immer das bedeuten soll - ich kenne nur öffentliche Toiletten) von Kritik verschont werden,sonst bekommt der Kritiker von ihnen etwas auf die Mütze.Sollten Sie aber eine Person des öffentlichen Lebens meinen,so darf ich daran erinnern,dass es z.B. jede Menge Politiker gab und gibt,die logischer Weise von der Opposition kritisiert bzw. um mit Ihren Worten zu sprechen,angegriffen werden.Vielleicht machen Sie sich da zum Fürsprecher und Verteidiger dieser Leute und verschonen uns hier im Forum.
    • Rosario_Lopez schrieb am 23.05.2019, 09.47 Uhr:
      @1398318
      Warum verschonen Sie uns nicht mit der Kritik an Horst Lichter? Denken Sie, dass Wunschliste die Kritik an Horst weiterleitet? Das ZDF und das gesamte Team von Bares für Rares nehmen bestimmt Kritiken an, wenn sie konstruktiv ist und nicht ins persönliche abrutscht.
    • dr.house schrieb am 23.05.2019, 15.48 Uhr:
      Bravo 1398318!
      Genau dasselbe wollte ich auch schreiben....
    • User 1469654 schrieb am 24.05.2019, 12.39 Uhr:
      Ich bin voll ihrer Meinung die Kritiken die hier manche äußern sind unter der Gürtellinie
    • Freiherr schrieb am 25.05.2019, 23.49 Uhr:
      Sie haben absolut recht, @Rosario_Lopez.
      Beim Hans hat man schon seit längerem den Eindruck, er sei bei ARD oder RTL angestellt (:
    • User 1398318 schrieb am 27.05.2019, 11.24 Uhr:
      Lopez - dann hätten sie es im Verlaufe der vielen Jahre schon mal machen können.Allerdings hat sich der Schwachmat Lichter teilweise schon dahingegen im Deutschen verbessert,da er jetzt schon öfter mal mehr A L S ,statt ständig mehr W I E sagt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.05.2019, 09.39 Uhr:
      Ich muss gestehen, ich würde gerne von der ewig wieder wiederkehrenden herabwürdigenden Kritik an Herrn Lichter hier im Forum verschont, User .....318.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 21.05.2019, 17.59 Uhr:
    Täusche ich mich oder sind die Verkäufer selbstbewusster geworden. Immer häufiger gehen sie unverrichteter Dinge, nachdem die Händler peinlich niedrige Preise genannt haben und damit geringe Kenntnis und Wertschätzung gezeigt haben.
  • pfingstrose schrieb am 21.05.2019, 10.15 Uhr:
    Händler Daniel Meyer hat für ein Ölgemälde (Leipzigansicht) in einer Auktion 5000€ erzielt. Der Verkäufer erhielt bei BfR 1300€. Gutes Geschäft für den Händler!
    • Raritaeten schrieb am 24.05.2019, 11.11 Uhr:
      Gibt es dafür konkrete Quellen? Das interessiert mich sehr, danke!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 20.05.2019, 18.54 Uhr:
    Hab heute mal genau hingeschaut und sehe bei Herrn Lichter nicht mal einen Ansatz von Augenkneifen.
    • User 1398318 schrieb am 21.05.2019, 17.38 Uhr:
      @ Nuntius - Na klar kneift er oder blinkert er mit den Augen.Da er aber dafür nun wirklich nichts kann,ist das etwas was man ihm nun wirklich nicht vorwerfen kann bzw. sollte.Das verstößt AUCH nicht gegen die N e t i q u e t t e n !