Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1298

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 1291298 Fans
  • Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • wichtel schrieb am 08.06.2018, 14.39 Uhr:
    Meine Frau würde sich gerne bei der beliebten Sendung Bares für Rares mit einer sehr alten Flasche Wein aus Italien bewerben. Weiß vielleich jemand was zu tun ist, daß sie sich von dem Schmiermichel nicht abschlecken lassen muß?
  • Steglitz schrieb am 07.06.2018, 17.25 Uhr:
    Hallo Pfingstrose
    Ich finde es auch furchtbar wenn alle schreien, das ist ein guter preis. Ich finde es auch schlimm, wenn ein anderer fragt,zum Beispiel, verkaufen sie es dem wolfgang. Das kann der, der es haben will selber machen. Ludwig ist da der schlimmste.
    Aber die meisten Kommentare werden doch dem Horst gewidmet, wo es doch noch andere gibt. Da hätten auch mal positive oder negative Beiträge kommen können.
    • User 1267503 schrieb am 07.06.2018, 19.11 Uhr:
      Auch zu den Händlern, vornehmlich zu Herrn Hofmaier ("Lucki") und zu Herrn Lehnertz ("Waldi") finden sich zahlreiche Beiträge im Forum. Was nicht überraschen kann, sind auch diese Beiträge eher kritisch oder - wenn Sie so wollen - eher negativ.
      Man/Frau muss im Forum nur halt ein wenig (länger) suchen!
    • User 1267503 schrieb am 08.06.2018, 06.57 Uhr:
      Absolut richtig, Alena!
      Sind die Objekte denn bei den Händlern in „guten Händen“? Wenn die Objekte in der Regel weiterverkauft werden, wird der Händler mit Sicherheit nicht prüfen, was der Käufer des Objektes damit machen will oder gar damit tatsächlich macht!
      Genau so blöd ist oftmals die Begründung, warum ein Objekt veräußert werden soll; insbesondere dann, wenn es ein über Generationen vererbter Gegenstand ist.
      Es geht in der Tat letztendlich nur um die „Kohle“. Und insbesondere wenn ein Gegenstand extrem unter dem Schätzwert abgegeben („verschleudert“) wird, habe ich schon manchmal den Eindruck, dass hier die Schulden des Verkäufers das eigentliche Motiv sind.
    • Steglitz schrieb am 08.06.2018, 09.15 Uhr:
      Sehr lange suchen.
    • wichtel schrieb am 08.06.2018, 14.51 Uhr:
      Nicht immer gehts ums Geld, wenn jemand sein Schätzchen, das er im Mostkeller von der Schwester der Schwiegermutter seiner ehemaligen Freundin, die zur Zeit mit einer ehmaligen Freundin seines Vetters, der zum dritten Mal geschieden ist, zusammenlebt. Vielmehr wollen viele Verkäufer einfach vom Hauptdastelles der Sendung nur sein "da jetzt rübba" hören. Angeblich hat der Horstle letzte Woche in der 8ten Wiederholung einer Episode vom Febrauar 2016, vergessen einem Verkäufer den richtigen Weg anzusagen und dieser Irrt noch immer auf dem rießigen Gelände umher. Suchtrupps waren bisher erfolglos.
    • pfingstrose schrieb am 08.06.2018, 18.33 Uhr:
      Das ist doch jedem klar. Das wird denen doch wohl auch von der "Regie" in den Mund gelegt. Die Anbieter der " Antiquitäten" sind doch nur Staffage für den Ablauf der Sendung.
    • pfingstrose schrieb am 08.06.2018, 18.39 Uhr:
      Die Anbieter sind in der Regel die Unterlegenen. Natürlich geht es darum eine angemessene Summe zu erzielen. Das ist aber häufig nicht so.
      Viele trauen sich nicht die Verhandlungen abzubrechen.
  • User 1364655 schrieb am 07.06.2018, 13.06 Uhr:
    Eine erfolgreiche Sendereihe am Nachmittag mit fast 3 Millionen Zusehern, ich denke dass mindestens 2 Millionen zufrieden mit dem Ablauf sind.

    Da ist es ganz natürlich dass viele Meckerer dabei sind, allen kann es kein Sender recht machen.

    Ich sehe mir die Sendung gerne an und schalte ein wenn ich Zeit dafür habe.
  • pfingstrose schrieb am 07.06.2018, 11.03 Uhr:
    Was mich stört ist, wenn Anbieter von den Händlern regelrecht unter Druck gesetzt werden. Z.B wenn plötzlich alle Händler bestätigen, dass das ein "faires" Angebot sei.
  • User 1364655 schrieb am 07.06.2018, 09.24 Uhr:
    Natürlich gibt es Sendereihen wo mir Handlung und Hauptdarsteller nicht gefallen. Das schaue ich mir 3-4 mal an, dann nie wieder.
    Die Sendereihe Bares für Rares ist eine Erfolgssendung des ZDF am Nachmittag, nicht allen gefällt das, aber den Meisten.
    Und das ist wichtig.
    • wichtel schrieb am 07.06.2018, 16.29 Uhr:
      @655 du wirst dafür bezahlt, dass du hier die Sendung täglich in den Himmel lobst. Frage mich nur von wem? Direkt von unserer Witzfigur??!!
  • User_1246131 schrieb am 06.06.2018, 18.03 Uhr:
    Liebe Perline!
    Ich bin Ihnen so dankbar für Ihrem Beitrag(ich lese sie immer sehr gern)!!!!
    Jetzt nur eine frage und damit meine ich ernst und gar nicht böse:
    Wiesen Sie von wo kommt das Wort "Nepotismus? Und was das bedeutet
    Ich bin sehr gespannt auf ihren Antworten.
    Liebe Grüße,
    Lucia
  • perline schrieb am 06.06.2018, 16.27 Uhr:
    Auf die Gefahr hin, wieder beschimpft zu werden - hier darf man doch wohl seine persönliche Meinung sagen! - : der Stern-Redakteur hatte völlig recht.
    Der Lichter spricht kein normales Deutsch, das ist Deppensprache, krampfhaft auf rheinischen Dialekt gebürstet.
    Und die wenigen hochdeutschen Floskeln, die er ständig wiederholt - "davon abgesehen", "das(tt) ist vernünftig" usw. - passen oft gar nicht.
    Er ist halt ungebildet und unwissend. Mir ein Rätsel, warum das brave Rentnerfernsehen an ihm fest hält. Nepotismus?
    • perline schrieb am 06.06.2018, 21.16 Uhr:
      Wir nennen das "Vetternwirtschaft" . Vielleicht sitzt ein Verwandter an wichtiger Stelle?
      Es kann doch nicht sein, dass ein anspruchsvoller objektiver
      Medienmogul solche Leute einstellt.
    • wichtel schrieb am 07.06.2018, 09.11 Uhr:
      @Freiher offensichtlich schreibst du nur in diesem Forum um andere User zu beleidigen. Irgendwann ist aber schluß mit lustig.
    • Freiherr schrieb am 07.06.2018, 18.58 Uhr:
      Pack du dich erst ma an die eigene Nase.
      Weiter oben titulierst du wieder Lichter als "Witzfigur" und unterstellst Forist @655, ein Lohnschreiber zu sein, weil er sich positiv zur Sendung äußert.
      Keine Ahnung, was du für Pillen zwecks Realitätsverzerrung reinschmeisst - aber nimm weniger.
    • wichtel schrieb am 07.06.2018, 19.48 Uhr:
      Witzfigur bleibt Witzfigur, daran änderst auch du nichts. Ebenso an dem Lohnschreiber.
  • User_1246131 schrieb am 06.06.2018, 09.17 Uhr:
    Guten Morgen!
    Frage an die Redaktion:
    Bitte erklären Sie mir ,wie so werden einige Beiträge /Kommentare gelöscht?
    Ich dachte das in Deutschland gibt die Meinung Freiheit!
    Egal ob negativ oder positiv!
    Die Menschen in diesem Forum äußern sie sich nicht umsonst!!
    Ein Beispiel: Wo ist den Beitrag von User Hella??Es war eine kurz und bündige gute Kommentar was entspricht die Wahrheit.
    Ich möchte das gern erfahren!
    Danke in Voraus.
    Gruß an dias ZDF "Bares für Rarer" Redaktion.
    • wichtel schrieb am 06.06.2018, 18.10 Uhr:
      Da wirdt du keine Antwort erhalten! Beachte, dass auch viele User ihre Kommentare selber wieder löschen. Und die hier abgegebenen positiven Meinungen über den Wurzelsepp dürften ausschließlich von Redaktionsmitgliedern sein.
    • User_1246131 schrieb am 06.06.2018, 20.11 Uhr:
      Vielen dank!
      Mit große Warscheinlichkeit das Sie recht haben.
      Trozdem kann ich ZDF nicht verstehen!
      Ihnen ein schönen Abend und Gruß!
    • Freiherr schrieb am 06.06.2018, 22.41 Uhr:
      "...Beachte, dass auch viele User ihre Kommentare selber wieder löschen..."
      So ist es. Du zum Beispiel. Wenn du einen mißlungenen Stern-Artikel ohne Quellenangabe als selbst erbrochen ausgibst. Dann fällt das freilich jemand auf, und nöhlt berechtigt, warum nicht hier der Urheber genannt wird. Statt dich vernünftigerweise eben zu entschuldigen, löschst du lieber den Beitrag und veröffentlichst ihn anschließend dann den Standards gemäß.
      Wer sowas macht, der ist ein "Wurzelsepp". Oder ein Wichtel
    • wichtel schrieb am 07.06.2018, 09.36 Uhr:
      Meine Fresse @Freiherr. Fällt es dir langsam nicht selber auf was du hier ständig für einen Schwachsinn von dir gibst. Sei froh, dass dich nicht mit Name und Adresse outen mußt.
  • User 1364655 schrieb am 05.06.2018, 17.40 Uhr:
    Ich akzeptiere jede andere Meinung zur Sendung, werde aber niemals etwas negatives über andere User schreiben.
  • User 1364655 schrieb am 05.06.2018, 10.43 Uhr:
    In der Wiederholungssendung,
    Bronze von Salvatore Dali in limitierter Auflage, verkauft für 1.000 Euro.
    Gute Geldanlage oder ein satter Gewinn für den Händler.
  • User 1364655 schrieb am 04.06.2018, 18.35 Uhr:
    Schade um dieses Forum
    • User 1267503 schrieb am 05.06.2018, 11.00 Uhr:
      Warum? Leider liefert 1364655 wieder einmal keine Begründung für seine Aussage.
      Ich vermute einmal, dass 1364655 bedauert, dass zu wenig Hardcore-Fans der Sendung BfR und ihrer Akteure – insbesondere von Herrn Lichter – in diesem Forum ihre Meinung kundtun. Ich finde es hingegen gut, dass bei dem ganzen Hype um diese Sendung und insbesondere um ihren „Frontmann“ hier auch einmal kritische Stimmen - oftmals gerne auch ironisch, voll Ironie und Sarkasmus - zu Wort kommen.
    • wichtel schrieb am 05.06.2018, 14.31 Uhr:
      Wenn ich mir die ganzen Kommentare von dem @1364655 durchlese, werde ich das Gefühl nicht los, dass er für seine Lobeshymnen auf die Sendung und ihren Hauptdarsteller vom ZDF bezahlt wird. Es geht ihm immer nur darum, den Wurzelsepp zu loben und die anderen Forumsteilnehmer für blöd hinzustellen. Der gleiche Typ ist der @Freiherr.
    • Freiherr schrieb am 05.06.2018, 22.28 Uhr:
      "Aber die lob hymnen von 1364655 können nicht gut sein. Sonst hätte die Redaktion seinen beitrag nicht gelöscht."
      Sicher. Was die Qualität der hier üblichen redaktionellen Eingriffe angeht, bedarf es kaum einer Diskussion, nachdem z.B. @Wichtels Hetzereien wohl anscheinend als bereichernd wahrgenommen werden.
      Vielleicht hockt ja sein Cousin da? Oder aber man wünscht man eben einfach dieses Klippschul-Niveau, was er repräsentiert?
      Ich spekuliere derzeit noch
  • User 1364655 schrieb am 03.06.2018, 18.12 Uhr:
    Und selbst das wird noch gerne gesehen, auch von den wenigen Nörglern.

    Bares für Rares.
  • User_1246131 schrieb am 03.06.2018, 17.35 Uhr:
    Ne, jetzt im Ernst?
    Es ist Sommer Schluss verkauf beim ZDF oder beim Bares für Rares oder was ist los?
  • wichtel schrieb am 03.06.2018, 17.05 Uhr:
    Am kommenden Montag, 4.6.2018 werden im ZDF und ZDFneo insgesamt 9 Folgen mit unserem Witzbold ausgestrahlt. Also über 8 Stunden Bares für Rares! Herz was willst du mehr? Preisfrage: ?wo kann ich besser verblödeln, bei den öffentlich-rechtlichen Sendern oder bei den Privaten? Antworten bitte per Postkarte direkt an unseren Horst.
    • wichtel schrieb am 03.06.2018, 22.09 Uhr:
      Ja @Freiherr so ist das eben. Über die schwachsinnige Sendung und den kleinen Wichtigtuer kann jeder schreiben und fast immer kommt der Schreiberling zum selben Ergebnis. (siehe die diversen Foren). Daran wirst auch du nichts ändern, auch wenn du mit deiner Wichtigtuerei die Forumsteilnehmer dumm anmachst, nur weil sie nicht deine Meinung vertreten. Bist du ein Verwandter von unserem Horstle oder wirst du dafür bezahlt die Sendung schön zu reden????
  • User 1364655 schrieb am 03.06.2018, 12.04 Uhr:
    Was Zeitschriften negatives über Sendereihen schreiben, lese ich, interessiert mich aber nicht.
    Ich sehe mir an was mir gefällt, zum Beispiel, Bares für Rares.