Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 75
1271 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 806362 schrieb am 01.03.2018, 16.38 Uhr:
Ist immer sehr lustig bei der Vorstellung:"Ich bin der Horst Lichter , das ist die liebe Frau Doktor...."Am seltsamsten finde ich dann, daß die Verkäufer meistens sich mit Vornamen vorstellen.
Das macht doch in der Regel kein Mensch.
Selbst das scheint auch gefakt zu sein.
Sehr schön anzusehen wie der Kleine versucht sein Augenkneifen zu verbergen, bzw es im -"günstigen" Moment zu machen.
Kasselaner schrieb am 01.03.2018, 15.38 Uhr:
Und wo liegt die Stadt "germany" in China - ab Lichter das weiß?
User 1267503 schrieb am 02.03.2018, 19.19 Uhr:
Da hat Herr Lichter irgendwo und irgendwann wieder etwas aufgeschnappt, was zwar auf solides Halbwissen schließen lässt, aber so natürlich nicht stimmt. Es gibt keine Stadt mit dem Namen „Germany“ in der Volksrepublik China. Es gibt allerdings Vororte einiger chinesischer Städte und einige Stadtviertel, die städtebaulich, architektonisch und in ihren Baustilen europäischen – und damit auch deutschen - Vorbildern nachempfunden sind.
Kasselaner schrieb am 01.03.2018, 15.29 Uhr:
Wann geht der - Ich schreib jetzt nicht, was ich denke - Ludwig zurück nach Bayern? "Ich geb ihnen" - und dann kommt das supertolle, absolut nicht ablehnbare, einmalige -"5 € mehr. "
Fragen wie: "Wo haben Sie denn das Stück her?" Gibts da noch etwas Besseres?
Ich warte immer drauf, dass mal jemand sagt: "Geklaut - im Laden von so nem Bayern oder wars vielleicht in der Eifel?!"
Und das Ganze gewürzt mit Sprüchen von Lichter: "ich glaub, wir sind die größte Urlaubsvermittlung von Europa!" Wo vermittelt er Urlaube - kassiert er da auch noch mit?
Bitte sehr schnell was Neues - ohne Lichter, Waldi und Ludwig!
User 1267503 schrieb am 28.02.2018, 21.12 Uhr:
Ein TIPP für die Hardcore-Fans von Herrn Lichter:Am kommenden Freitagabend kann auf SAT1 die Sendung „Genial daneben“ eingeschaltet werden. Auf die Fragen von Hugo Egon Balder werden - wie üblich - Hella von Sinnen und Wigald Boning antworten. Und diese beiden werden „abwechselnd von den TOP-Comedians Deutschlands unterstützt“. So der Hinweis auf der Programm-Homepage von SAT1. Und einer dieser „TOP-Comedians“ soll an diesem Freitag also tatsächlich und erstmalig Horst Lichter sein.Da hat das Management von Herrn Lichter wieder ganze Arbeit geleistet. Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen!
altenburg85 schrieb am 01.03.2018, 10.49 Uhr:
Tüchtig, das Management von Lichter, gratuliere ebenfalls.Aber hast auch was zur Sendung zu schreiben oder bist Du so ahnungslos wie Lichter.
User 1267503 schrieb am 01.03.2018, 11.35 Uhr:
Die Sendung läuft erst am morgigen Freitag, dem 02.03.2018! Und da ich keine hellseherischen Fähigkeiten besitze und auch von Herrn Lichter nicht im Vorwege eine Videoaufzeichnung zugespielt bekommen habe, bin ich also "ahnungslos". Aber auch hoffnungslos, was das zu erwartende Niveau der Wortbeiträge von Herrn Lichter anbelangt.Gruß
Kasselaner schrieb am 28.02.2018, 16.14 Uhr:
Wann endlich stirbt diese bereit völlig ausgelutschte Sendung?
Dumm dreiste "Händler" besonders aus der Eifel und aus Bayern - da müssen sich ja ganze Landstriche drüber schämen. Völlig ahnungslos. Dumme Sprüche! Manchmal wissen sie halt nicht, was sie tun!
Und angeblich so gute Verkäufer - sind das überhaupt welche? oder nur schlechte Schauspieler? - lassen sich auf Geschäfte ein, die jedem sachlichen Verstand widersprechen. Da werden Artikel, die mindestens 1800€ bringen müssten für 1000€ verkauft. Wem sollen sie da eigentlich etwas brinden? Nur dem Händler! Wenn schon, müsste bei den sogenannten Expertisen ganz klar gesagt werden, was der Artikel dem Verkäufer einbringen sollte, nicht was er unter Berücksichtigung einer Gewinnmarge für den Handel - und die beträgt im Allgemeinen mehr als 50% - wert ist.Horschtle schrieb am 02.03.2018, 15.52 Uhr:
So schnell wird die Sendung nicht sterben. Es gibt Millionen von Rentnern, Arbeitslose und sonstige Menschen die sich solche Sendungen (wie auch Kochsendungen, Rätselsendungen usw.) täglich reinziehen. Billige Produktionen, reich wird nur der Moderator. Frage mich nur woher die ganzen angeblichen Verkäufer kommen. So bescheuert kann doch niemand sein, sich bei dem kleinen Wurzelsepp ebenfalls zum Affen zu machen !!!
User 1194094 schrieb am 03.03.2018, 12.14 Uhr:
user 612, das sind haendler die sicher nicht ahnungslos sind, die machen lustige sprueche und geben ihr EIGENES geld aus. was machst du mit deinen geld,?? muessen sich da auch landstriche dafuer schaemen? was geht dich das an was die haendler mit ihren geld kaufen? naemlich NIX gar NIX. geht dich das an. diese sendung wird bleiben , , kennst das wiener lied?: ''es wird a wein sein und wir werden nimmer sein, '' ...
altenburg85 schrieb am 27.02.2018, 17.56 Uhr:
Die Freude kann ich verstehen, der Preis war nicht für ihn sondern für das Sendeformat.Ich arbeite in einem Auktionshaus und die Azubis im 2ten Lehrjahr wissen weitaus mehr als Horst Lichter mit 56 Jahren und beinahe 5 Jahre Sendung.. Zu diesem Herrn ist alles geschrieben.Die 1200 Euro die Lehnertz für den Lindenholz Christus aus dem 17ten Jahrhundert bezahl hat war ein gutes Geschäft. 2500 Euro müsste er einbringen.
Horschtle schrieb am 02.03.2018, 15.55 Uhr:
Wenn du meinst, dass über den Lichter genug geschrieben ist, warum schreibst du hier ständig? Bist du nicht ganz klar in der Birne?
User 109386 schrieb am 06.03.2018, 20.56 Uhr:
Ich habe mir mal wieder einige kommentare durchgelesen und es ist wie bei Facebook, eigentlich sollte man lesen, kucken und schweigen.
Ich finde Lichter ist Lichter und ich höre meistens weg, vor allem seine Vorabeinschätzungen.
Ich finde der Unterhaltungswert überwiegt immer noch die Ärgernisse.
Mich nerven eigentlich - wie schon einmal von mir kritisiert - diese Nörgeleien über bessere, schönere, größere Steine, ältere, kleinere, bessere Uhren, Stühle, Schränke....! Es ist wie es ist, und die Erlöse sind willkürlich und oft erinnert mich die Verhandlung an meine Flohmarkterfahrungen in der Kleinstadt, runtergehandelt bis zur Schenkung oder auch überbezahlt, so daß die Expertisen eigentlich schon unnötig sind oder reinen Unterhaltungswert darstellen. Schade.
User 1334663 schrieb am 27.02.2018, 13.52 Uhr:
Seine Freude über den Erhalt der goldenenen Kamera durch sein Publikum sei ihm gegönnt.Warum teilte Herr Lichter inmitten der Jubelstimmung einen Seitenhieb in Richtung mancher Medien aus, obwohl das ZDF bestätigte, dass es Komparesen für „Bares für Rares“ bezahlt? Trotzdem lobte er "Bares für Rares" als eine Sendung, "die so scheiße ehrlich ist, dass die Zeitungen es manchmal nicht verstehen, dass es stimmen könnte". Wenn Kritik geübt wird, versteht er keinen Spaß mehr und wird stattdessen dünnhäutig. Sein Leben war bis zu seinen Erfolgen hart. Er versteht es aber im Zuge seiner Erfolge, mit seinen Büchern daraus Kapital zu schlagen und in Talkshows die Tränen fließen zu lassen, wenn er über sein vergangenes Leben erzählte. Es gibt unter den Menschen in der Welt so viel Leid, da braucht man nicht die Bücher des Herrn Lichter zu lesen. Die Menschen , die größeres Leid erfahren hatten können kein Kapital daraus schlagen.Solche Bücher könnten oberflächlicher, pseudoreflektorisch, selbsgefällig, allwissend und verkaufsorientiert nicht sein., weil fast jeder Leid erfahren hatte über das er schreiben könnte. Hauptsache, man kann mit irgendetwas Aufsehen erregen. Diese Bücher spiegeln für mich den Zeitgeist unserer westeuropäischen Gesellschaft wieder, traurig. Und das gilt auch für sein Auftreten in der Sendung "Bares für Rares".
User 1194094 schrieb am 27.02.2018, 13.19 Uhr:
der user 1334520 ist so ordinaer das man den kotzkuebel braucht, einen wunsch an die redaktion, haut den aus dem forum, diese sprueche sind menschunwuerdig.
Horschtle schrieb am 27.02.2018, 19.26 Uhr:
Hallo, gib mir deine Adresse und übersende dir gerne einen Kotzkübel.
User 1334663 schrieb am 26.02.2018, 14.21 Uhr:
Altenburg 85 weis sich nicht anders zu helfen, als Kritik an Herrn Lichter mit nicht ausstehen und Beschimpfungen zu bezeichnen. Der Hinweis, dass er Obzönes melden wird kann er sich dann auch schenken. Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit geht vor. eine derzeitige Mehrheit mag ihn und es gibt Menschen, die ihn nicht mögen und das drückt sich nicht in feingeschliffenen Wörter aus. Wer Kritik übt sollte in der Lage sein, auf das Geschriebene Bezug zu nehmen, um den Nachweis zu führen. Das zeige ich mal.Altenburg85 schrieb am 25 .02.2018:Lichter ist nicht die Sendung sondern nur ein kleiner Nebendarsteller, wichtig sind die Verkäufer, Experten und Händler und die Produktionsfirma.Das mag er persönlich so empfinden und für richtig halten. Altenburg 85 darf aber nicht unterstellen, dass das auch für andere gelten muss, weil die Tatsachen anders sind. Wie jeder andere Moderator der eine Unterhaltungssendung leitet steht Horst Lichter mit seiner Sendung "Bares für Rares" an vorderster Front und das zeigte sich bei der Übergabe bei der Verleihung der goldenen Kamera und auch, wenn gegoogelt wird. Überall Horst Lichter.
altenburg85 schrieb am 25.02.2018, 20.09 Uhr:
663 und 520,dass Ihr Horst Lichter nicht ausstehen könnt habt Ihr wiederholt geschrieben und alle wissen das jetzt. Lichter ist nicht die Sendung sondern nur ein kleiner Nebendarsteller, wichtig sind die Verkäufer, Experten und Händler und die Produktionsfirma.Wenn Du Lichter beschimpfen willst schreib diesen doch direkt an, oder bist Du zu feige dazu.Obszönes werde ich natürlich melden.
altenburg85 schrieb am 25.02.2018, 21.26 Uhr:
520,die Redaktion hat Dich schon als SCHLEIMMICHEL rausgeworfen, Dich braucht hier niemand.
User 1334663 schrieb am 25.02.2018, 17.38 Uhr:
Wiederholte Antwort auf User 1194094 schrieb am 25.02.2018 damit der über dessen Kommentar steht:Lesen hilft., um einen qualifizierten Kommentar abzugeben. Wo sind die obszönen Kommentare? Hinweise mit Wiederholungen der angeblich obszönen Kommentare wäre hilfreich. Natürlich kann Herr Lichter sein wie er will. Nur er ist öffentlich im Fernsehen tätig und muss daher auch negative Kritik ertragen können. Das gehört zu seinen Job. Wer die Sendung Bares für Rares nicht sieht kann weder positiv noch negativ über ihn schreiben. Die Meinungs- und Pressefreiheit Ist in Artikel 5 des Grundgesetzes geregelt
User 1194094 schrieb am 25.02.2018, 16.47 Uhr:
5-6 so wurschtl geben gemeine obszoene kommentare ab, der rest der welt ist begeistert von dieser sendung bares fuer rares und mit h.lichter. also: nun hat er sogar die goldenen kamera bekommen, sollte eigentlich ruhe einkehren. lasst den h.lichter doch sein wie er ist , der tut doch niemanden weh? und die paar hanseln denen es nicht gefaellt sollen nicht einschalten. so einfach ist das leben
altenburg85 schrieb am 25.02.2018, 17.17 Uhr:
Lichter war lediglich der Bote zum Empfang der goldenen Kamera, diese war für das Sendeformat.Aber ansonsten hast Du recht, über Lichter ist alles geschrieben, weiteres langweilig.
User 1334663 schrieb am 25.02.2018, 17.23 Uhr:
Lesen hilft., um einen qualifizierten Kommentar abzugeben. Wo sind die obszönen Kommentare? Hinweise mit Wiederholungen der angeblich obszönen Kommentare wäre hilfreich. Natürlich kann Herr Lichter sein wie er will. Nur er ist öffentlich im Fernsehen tätig und muss daher auch negative Kritik ertragen können. Das gehört zu seinen Job. Wer die Sendung Bares für Rares nicht sieht kann weder positiv noch negativ über ihn schreiben. Die Meinungs- und Pressefreiheit Ist in Artikel 5 des Grundgesetzes geregelt
User 806362 schrieb am 25.02.2018, 18.47 Uhr:
Mein lieber 806362,Dat Händlerkärtschen macht Null Sinn. Dat is doch klar. Et würde doch genügen dem lieben Verkäufer zu sagen: ja oder nein . Es geht rübba oder eben nicht. Punkt.
User 1267503 schrieb am 26.02.2018, 07.57 Uhr:
Im Konzept der Sendung hat die an sich völlig langweilige, belanglose Vergabe des Händlerkärtschen eine wichtige Funktion. Mit der Vergabe soll verdeutlicht werden, dass allein Herr Lichter entscheidet, wie es nach der Expertise weitergeht. Dem naiven Verkäufer und Zuschauer wird damit suggeriert, dass er damit eben nicht nur der Grüßaugust, sondern Dreh- und Angelpunkt „seiner“ Sendung ist. Und darüber hinaus wird Lichter auch körperlich gefordert, in dem er das Händlerkärtschen stets mühsam aus seiner Hosentasche herausholen muss.Nimmt man die Worte der Verkäufer nach Erhalt der Händlerkarte zum Maßstab, so scheint für viele Verkäufer der Erhalt des Händlerkärtschens zu den schönsten, glücklichsten Erlebnissen ihres Lebens zu zählen. Na denn; da geht’s rübba.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.