Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.11.: Neuer Kommentar: Tante Erna: Oft wird auch wesentlich mehr als der ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: Rog Fanther: Heute ist wieder eine Brilliantbrosche mit ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: User 1398318: Hallo Rhöngeist, danke für die ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Nostalgika, was mich bei Ihren Angaben, die ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Merle, das nennt man :Ausgleichende ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Trödel = Karl Valentin 2.0...kennt der eine ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: @ 1267503 Gute Idee.........denn man tau..... ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Wenn ich meiner eignen Logik folg, dann ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Stella: Meiner Meinung nach werden hier Beiträge ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Merle: Nicht erstaunlich heute, dass wieder ein "netter" ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: Lieber User 318 (19:47 Uhr) Zweiter ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Nostalgica: @Schnäppchenjäger Sein Honorar wurde ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Antiquar: Und unter der Nase …😄😄😄🤣
- 31.10.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Soviel Gebühren könntens gar nicht spenden, ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: Antquar besonders geeignet ist die ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: Moin moin !
- 31.10.: Neuer Kommentar: Schnäppchenjäger: Ich habe heute wieder BfR gesehen und es ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Godelieve: Das nenne ich mal eine Ansage - darauf freue ich ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Godelieve: Mir ist diese Woche zufälligerweise paar mal ein ...
- 31.10.: Neue komplette Folge: Gehend-köpfelnd (ZDFmediathek)
- 31.10.: Neuer Kommentar: User 1267503: @1398318 Ist mir auch unverständlich ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Antiquar: @318 Gute Antwort! So war das damals und heute ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Tante Erna: ..... 132, alles gut... Tränen sind ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Schot 10.29, nix vostahn....
- 30.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich bekomme immer gar nicht mit, ob/ dass ein ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Merle: Ja, der Spruch kam sehr, sehr unglücklich rüber ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Nuntius und 503 danke für den ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1642132: Tante Erna, 🤐 🙁
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Antiquar, für die Römer war der Göttervater ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: Schon erstaunlich, dass ein Kommentar ...
- Platz 82
1303 Fans - Serienwertung3 225223.49von 119 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
jopi_65 schrieb am 15.11.2017, 08.57 Uhr:
ich wolte mal genaueres Wissen über Bares für Rares wen man in der suchleiste die Wahrheit über Bares für Rares kann man einiges lesen.Ich bitte die Fernsehmacher endlich die Sendung abstzen die die 1000 Wiederholung oder reinschnitt braucht keiner.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.User 1194094 schrieb am 19.11.2017, 08.42 Uhr:
wie kann man so gemein ueber einen menschen schreiben der einfach freundlich und nett ist und es gut meint mit den verkaeufer, ich mag den mann und wer es besser kann soll das mal probieren. wie kann man nur so boese sein als '' rotkaeppchen'' allein mit so einen namen ins forum zu gehen schliesst nicht auf besondere intelligenz, selbst dumpfbacke
User 1267503 schrieb am 06.11.2017, 12.02 Uhr:
„Aufstand gegen Horst“
so lautete die Überschrift eines heutigen Zeitungsartikels. Ich dachte spontan, um mit Chris40 zu sprechen, wieder eine dieser „primitiven“ und „erbärmlichen“ Kritiken gegen den begnadeten „Showmaster“.Erst nach Lesen der ersten Sätze des Artikels war jedoch klar, dass dieses Mal nicht Horst Lichter, sondern Horst Seehofer gemeint war.User 1288295 schrieb am 10.11.2017, 09.47 Uhr:
Nr.1267503
Sie halten also diesen mit seinem dümmlichen kölschen Kindergartenslang sprechenden
Menschen als begnadeten Showmaster.
leider ist es bei den ÖR so das für die komplette Verblödung der Zuschauer auch
ein völlig verblödeter Moderator her muss:
UND DA IST DIE AUSWAHL RIESENGROßUser 1267503 schrieb am 10.11.2017, 11.55 Uhr:
Schade, dass die IRONIE offenbar nicht von jedem verstanden worden ist. Ich werde mir also (ironischerweise) erlauben, Herrn Lichter weiter "begnadet", "genial", "unvergleichbar", "großartig" und was es sonst noch so an Superlativen gibt zu bezeichnen. Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen und ein "Träumchen" obendrauf!
grohswa schrieb am 31.10.2017, 09.18 Uhr:
lauter negative Beurteilungen ! warum schaut ihr euch dann diese Sendung an ??? seid ihr zu dumm oder zu faul euer TV-Gerät auf einen anderen Sender umzuschalten !!!Mir gefällt die Sendung aber nicht weil ich unkultiviert bin sondern weil es, nicht immer, Raritäten zum ansehen gibt die man nicht immer und vor allem nicht umsonst sieht.(kein Eintrittsgeld)User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 10.33 Uhr:
" ... vor allem nicht umsonst sieht.(kein Eintrittsgeld)" Na klar, dafür kann man auch den Lichter
ertragen.User 1267503 schrieb am 31.10.2017, 10.39 Uhr:
Es geht bei den vielen Forumsbeiträgen nicht um die Kritik an der Sendung, sondern Kritik am Auftritt, am Vokabular und den immer gleichen Sprechblasen des „Showmasters“ - „Dann bin ich und mach ich den Horst!“Die Sendung hat trotz dieses „Showmasters“ Erfolg, weil bei den Zuschauern offenbar ein großes Interesse an älteren und älteren Gegenständen bzw. Objekten besteht. Viele Zuschauer verbinden mit diesen oftmals Kindheitserinnerungen oder haben ähnliche Dinge selbst (noch) im Haushalt. Insofern ist es für sie interessant, etwas zu diesen Gegenständen, über ihren Marktwert und den tatsächlichen Verkaufserlösen zu erfahren. Und das ist absolut okay.User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 12.11 Uhr:
Genau so ist es. Lichter wird notgedrungen ertragen.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, den Clown und sein Gesabbel auszublenden:
Ich wäre sofort dabei (wie vermutlich auch viele andere Zuschauer auch).User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 16.14 Uhr:
-Es geht bei den vielen Forumsbeiträgen nicht um die Kritik an der Sendung, sondern Kritik am Auftritt, am Vokabular und den immer gleichen Sprechblasen des „Showmasters“-Genau so ist es!!! Denkt man sich den dämlichen Clown weg, ist die Sendung o.k.User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 17.36 Uhr:
Und noch einmal: Um mich über den "Spassmacher" aufzuregen ...altenburg85 schrieb am 01.11.2017, 19.50 Uhr:
.........und Horst Lichter passt genau in diese Art Sendung, egal was früher war.
User 1291133 schrieb am 29.10.2017, 21.24 Uhr:
Horst Lichter:
Im Jahr 2007 erhielt Horst Lichter zusammen mit Johann Lafer die Saure Gurke, einen Medienpreis für einen besonders frauenfeindlichen Fernsehbeitrag. Diesen Preis erhielt er für die Sendung Lafer! Lichter! Lecker! vom 18. August 2007, in der Lichter anwesende Frauen als „nougatgefüllte Marzipanpralinen auf zwei Beinen“ bezeichnete. (Siehe Wikipedia)Wie hat dieser Versager sich gewandelt!
Als "Koch" in diversen Sendungen und mit eigenem Restaurant gescheitert.
In dritter Ehe verheiratet (warum wohl?).
"Tanzt er nunmehr auf diversen Hochzeiten" als Webefuzzy und "Moderator".
Seine gespielte "Rheinische Art" und seine Anbiederei und Schleimerei ist einfach nur primitiv,widerlich und dämlich (Leck mi de Söck, Träumchen, betatschen, abknutschen, dutzen)
Als Moderator der Sendung "Bares für Rares" versucht er sein vermeintliches "Fachwissen" bei der Expertenbewertung anzubringen und fällt damit oft genug negativ auf.
Der Kerl ist einfach nur zum Kot..n.User 1293482 schrieb am 12.11.2017, 14.13 Uhr:
...aber er ist übrig, dieser Lichter. Ein weiteres Beispiel für sein „Fehlverhalten“. Er streckt die rechte Hand zum Tagesgruß aus und mit der linken Hand nimmt er der Kundin das Schmuckkästchen aus der Hand. Mein Fazit zum wiederholten Mal, Herr Lichter ist fehl am Platze. Man kann ihn weglassen. Die Erklärung der Experten ist eigentlich für die Kunden. Dass sich Lichter einmischt, ist sein unqualifizierter Auftrag beim ZDF. Die Zwangsgebühren durch die Steuerzahler gehören angeschafft, damit solche Handlampen nicht weiter leuchten.
chris40 schrieb am 12.10.2017, 15.11 Uhr:
meine Güte, wenn du die Abgründe "menschlichen" Verhaltens ergründen möchtest schau dir das Bares für Rares Forum an. Unglaublich in welch unterirdisch primitiven und wenig kultivierten Art und Weise hier im Schutze der Anonymität geurteilt und beleidigt wird. Habt Ihr alle kein richtiges Leben? Warscheinlich habt Ihr da nix zu melden und müsst Euch hier Erleichterung verschaffen, ARMSELIG!!!
Der Horst Lichter gibt doch jedem nur ein gutes Gefühl und den älteren Damen gefällt es doch mehr als merklich. Die gehen mit einem Lächeln und Prickeln wieder nach Hause. WAS ist daran so schlimm dass man hier so primitiv beleidigen muss?
Jeder hat das Recht Kritik zu äußern, aber doch nicht so erbärmlich und primitiv, kultivierte Menschen machen das ganz anders.User 1267503 schrieb am 23.10.2017, 14.34 Uhr:
Ich denke, ich bin ein halbwegs kultivierter Mensch, der hiermit den Versuch unternimmt, dem Anspruch von Chris40 gerecht zu werden. Hier also meine konstruktive, kritische und bemüht kurze Kritik an Herrn Lichter:Der geniale TV-Koch Horst Lichter wirkt bei der Trödel-Show sehr aktiv und gestaltend mit - und hat sich insofern am ZDF-TV-Herd leider rar gemacht. Die spektakulären Dialoge mit Johann Lafer sind mir noch gut erinnerlich. In der Trödel-Show gelingt es der rheinischen Frohnatur, mit geringem Aufwand seinem vornehmlich älterem Publikum und insbesondere den älteren Damen unter seinen Gästen ein gutes, prickelndes Gefühl zu vermitteln. Auf raffinierte, nicht unsympathische Art und Weise gelingt es ihm immer wieder, seine Gäste in den Bann zu schlagen und von ihnen interessante Hintergrundinformationen zu den vorgestellten Objekten zu entlocken. Die feierliche Übergabe des Händlerkärtchens zelebriert er stillvoll und dem großen, feierlichen Augenblick angemessen. Er ist halt ein begnadeter Showmaster, der es verdient, demnächst bei Oliver Kalkofe parodiert und damit angemessen geadelt zu werden.Über kleine Schwächen, wie dem Duzdrang oder der Verwendung von immer wiederkehrenden Satzelementen kann und muss dabei einfach hinweggesehen werden. Auch dürften es einige wenige, extrem kritische Zuschauer wünschen, wenn sich Herr Lichter im Gespräch mit den Experten und Gästen ein ganz klein wenig zurückzunehmen würde. Aber diese Zuschauer bevorzugen vermutlich sowieso seriösere Formate wie „Kunst und Krempel“ (vom BR) und/oder „Lieb & Teuer (vom NDR).Sind diese kleinen kritischen Anmerkungen zu heftig ausgefallen, bin ich natürlich bereit, diese sofort wieder zurücknehmen und mich zig-tausendmal zu entschuldigen.
altenburg85 schrieb am 08.10.2017, 14.39 Uhr:
Die ewige unverschämte Kritik an Horst Lichter ist unberechtigt, er ist weder Moderator noch Experte, er referiert lediglich aus der Perspektive eines Laien.Im übrigen empfängt und verabschiedet er lediglich, manchmal überfreundlich, die Verkäufer, nicht mehr, nicht weniger.Und das macht ihn sympatisch, vor allem bei älterem Publikum.User 1267503 schrieb am 12.10.2017, 11.11 Uhr:
Die Sendung wird sowohl vom ZDF als auch von der Produktionsfirma (Warner Bros.) als „Trödel-Show“ bezeichnet. Insofern kann Herr Lichter dann wohl (nur) der „Showmaster“ sein. Und infolgedessen – richtig – nicht als Experte, Moderator, Portier („empfängt und verabschiedet lediglich“) oder Nummernboy bezeichnet werden.Und ewige Kritik muss akzeptiert werden, so wie auch Lobgesänge.User 1291133 schrieb am 01.11.2017, 21.47 Uhr:
" ... Die ewige unverschämte Kritik an Horst Lichter ist unberechtigt, er ist weder Moderator noch Experte ... "
RICHTIG!!! Eigentlich ist er gar nichts ... mit anderen Worten: Eine Null!
Rasier ihm den Schnurrbart, setz ihm eine Kassenbrille auf, lass ihm die Haare wachsen und schon hast du den Penner, frisch unter der Kölner Zoobrücke gefunden.
User 1267503 schrieb am 07.10.2017, 11.12 Uhr:
Nimmt man die Einschaltquoten als Maßstab, dann scheint „Bares für Rares“ offenbar wirklich ein Publikumsrenner zu sein. Das dürfte aber kaum an dem selbstverliebten Showmaster dieser so bezeichneten „Trödel-Show“ liegen, sondern im Wesentlichen an dem Interesse an alten und älteren Gegenständen. Viele Zuschauer verbinden mit diesen oftmals Kindheitserinnerungen oder haben ähnliche Dinge selbst (noch) im Haushalt. Insofern ist es für sie interessant, etwas zu diesen Gegenständen, über ihren Marktwert und den tatsächlichen Verkaufserlösen zu erfahren. Die Experten leisten meines Erachtens dabei in der Regel eine akzeptable Arbeit. Diese würde noch qualifizierter wirken, wenn sie sich nicht ständig mit den Plattitüden, dem „Dazwischengequatsche“ und dem rheinischen „Geseibel“ des Herrn Lichter („Dann mach ich den Horst“) herumschlagen müssten. - dessen Socken übrigens schon längst aalglatt und durchsichtig geleckt sein dürften.Und wer ist eigentlich für diese unsäglichen, glücklicherweise recht kurzen Statements des Herrn Lichter am Anfang und Ende der Sendung verantwortlich? Wenigstens diese dürften nicht auf dem Mist des „Händlerkärtchen-Beglückers“ gewachsen sein, sondern aus der Feder eines Schreibers stammen, der möglicherweise in der Schule als Pausenclown agieren musste und später als Praktikant für Doku-Soaps des Senders RTL2 tätig war.
User 1282407 schrieb am 05.10.2017, 16.39 Uhr:
Heute war der "Hochst" wieder Spitze. Er stellte sich einer Verkäuferin vor mit den Worten: "Ich bin der HERR Lichter". Ja, super, wenn er den HERRN nicht ausdrücklich erwähnt hätte, könnte man den "Hochst" womöglich für einen nordischen Gnom halten. Leck mi de Söck.
Er stellt auch immer die minderbemittelten Gäste seinen Sachverständigen vor, statt zu sagen: "Darf ich bekanntmachen". Man stellt eigentlich niedere Leute den Hochgestellten vor. Aber das kann der "Hochst" aber doch wirklich nicht wissen als nordischer Gnom und idiotischen Clown.
jopi_65 schrieb am 03.10.2017, 09.12 Uhr:
Ein kleine Anmerkung.Ich frage mich warum muss die Sendungen 2-3 wiederholt werden??? Auch in den Abendsprogramm ist beim ZDF Neo .Das Abendprogramm wird ja immer langweiliger.Herr Lichter könnte sich beim Ohnesorg Theater melden, oder auch Herr Lichter könner auch als Maskotchen beim NDR auftretten Frau Antje lässt grüssen.User 1267503 schrieb am 07.10.2017, 11.48 Uhr:
Herr Lichter ist doch schon Maskotchen oder besser Werbeikone von HÖR ZU, BAUHAUS etc.! Den NDR möge man bitte damit verschonen.Früher wurde meist von Herrn Lichter das „Du“ angeboten und wenigstens nach dem Nachnamen des "Kunden" gefragt. Heute ist es so, dass die meisten „Kunden“ sich meist selbst sofort und nur noch mit ihrem Vornamen vorstellen. (Eine Nachfrage von Herrn Lichter nach dem Nachnamen erfolgt nur noch versehentlich.) Und los geht die Duzorgie; abgeschlossen mit der feierlichen Zeremonie der Übergabe des Händlerkärtchens und dem Hinweis, dass es dort zum Händlerraum gehe. Ist es nicht möglich, den Hinweis auf die Örtlichkeit so klar und eindeutig zu plakatieren, dass diese unsägliche Dauerfloskel von Herrn Lichter entfallen kann? Die Duzorgie, die Verzückung über den Erhalt des Händlerkärtchens und die Wegbeschreibung zum Händlerraum lassen dann doch viele Kunden, im Händlerraum angekommen, sprachlos werden. Somit bleiben oftmals wichtige Informationen aus der Expertise, die durchaus Einfluss auf den Wert eines Objektes haben können, ungenannt.
gdm25 schrieb am 01.10.2017, 20.56 Uhr:
Die Sendung ist interessant. Besonders wenn man sieht, wie wertvoll jetzt evtl. Sachen wären, die man vor Zeiten entsorgt hat. Auch bewundere ich das Wissen der Experten, obwohl sie sich wohl in den meisten Fällen auf die einzelnen Stücke vorbereitet haben.
Um so erstaunter war ich über die Meinung eines Experten, dass es eine besondere Kunst sein soll, ein Portrait so zu zeichnen, dass die Augen des Abgebildeten den Betrachter verfolgen. Das ist einfach so. Das geht gar nicht anders wenn der Abgebildete mit geradeaus schauenden Augen gezeichnet ist. Oder?
jopi_65 schrieb am 01.10.2017, 11.29 Uhr:
Ich habe da mal eine Frage??????? Bekommt man die Händlerkarte nur nach Sympatie und der ander bekommt keine Hädlerkarte wie ungerecht von Herrn Lichter. Herr Lichter ich bitte sie ihr Kindlichen Allyren sein zu lassenes wirkt langweilig und albern.
User 1276878 schrieb am 19.09.2017, 15.50 Uhr:
guten tag
muss es auch loswerden der lichter ist unmöglich dür das zdf kann nicht kochen und nun noch bei bares für rares auch unmöglich,und dafür gebühren bezahlen nicht gutUser 1290711 schrieb am 28.10.2017, 22.27 Uhr:
Ich Frage mich warum Sie so unverschâmt bewerten?Sie können ja das Programm umschalten!!!Und diese inkompetente Kritik das Herr Lichter nicht kochen ist einfach unverschämt!Sein kleines Restaurant war der Rentner-Heim nicht weil er nicht kochen,sondern er supergut kocht.Selbst die bayrische Kochikone und sehr seriöser anerkannter Koch Herr Schuhbeck ihm in einer Sendung gesagt hat das er nicht sein Licht unter den Scheffel stellen soll!! Aber Menschen wie Sie,die nur ,ohne scheinbarem Hintergrundwissen kritisieren,Solen es besser nicht tun,dann wäre die Welt menschlicher!...PS dann zahlen Sie doch keine Gebühren und gucken nichts!_musste es loswerdenUser 1291133 schrieb am 30.10.2017, 09.18 Uhr:
Nur soviel zu dem "seriösen" Alfons Schuhbeck:
In den 1990er Jahren vermittelte er in seinem Restaurant Kapitalanlagen, hinter denen ein betrügerisches Schneeballsystem steckte. 1994 wurde er in diesem Zusammenhang wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu einem Jahr auf Bewährung und zu einer Geldstrafe von 250.000 DM verurteilt. Nach jahrelangen Ermittlungen wegen Betrugs stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen ihn ein. (Siehe Wikipedia)
User 1276861 schrieb am 19.09.2017, 14.38 Uhr:
Bis heute fand ich die Sendug gut bis so naja. Aber was ich heute sehen durfte, schlägt dem Fass den Boden aus. Ein Herr bringt eine 800 er Silberkaraffe vorbei, der Lichter erklärt das Ding für grottenhässlich und macht es schlecht wo er nur kann, der Experte beäugt das Teil auf 400 Euro. Dann das saubere WirziehendichsowasfürüberdenTisch-Team: erst heisst es in der Runde, na na , datt is kein Silber..dann oho, ist ja puniziert datt Teil, ja dann.. dann bieten wir uns mal dumm so bis 720. Wow, der Verkäufer freut sich nen Ast und ist überglücklich. Nur: DATT TEIL, meine Damen und Herren hat mindestens einen Wert von 2500 Euro. Soviel dazu. Scheissladen, scheiss Lichter, scheiss Sender. Unerträglich schlimm sowas.
User 1275250 schrieb am 14.09.2017, 19.06 Uhr:
Man kann zu der Sendung stehen, wie man will. Mir hat sie anfänglich gefallen, weil sie ungewöhnlich war, weil man interessante Informationen über zum Teil ungewöhnliche Dinge bekommen hat und weil die Diskrepanz zwischen der Expertise und dem Händlerverhalten oftmals spannend war.In zunehmendem Maße ist jedoch auch mir das zwanghafte Duzverhalten des Herrn Lichter gegenüber völlig fremden Menschen mit der anschließend folgenden kindischen Freude - wenn es auch diesmal wieder geklappt hat - auf die Nerven gegangen. Dieses mit schöner Regelmäßigkeit bei jedem neuen Besucherkontakt bis zum bitteren "Hochst" zu zelebrieren, ist in meinen Augen einfach krank, und ich frage mich, warum das ZDF das zuläßt.Für mich persönlich habe ich dafür inzwischen eine ganz einfache Lösung gefunden, die ich auch weiterempfehlen kann: Ich schalte die Sendung nicht mehr ein.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
Neueste Meldungen
"Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
Programmänderung: "Die Cooking Academy" muss ProSieben-Vorabend räumen
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Bayern, des samma mia": Maxi Gstettenbauer präsentiert neue Comedy-Panelshow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
