Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.11.: Neuer Kommentar: Tante Erna: Oft wird auch wesentlich mehr als der ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: Rog Fanther: Heute ist wieder eine Brilliantbrosche mit ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: User 1398318: Hallo Rhöngeist, danke für die ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Nostalgika, was mich bei Ihren Angaben, die ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Merle, das nennt man :Ausgleichende ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Trödel = Karl Valentin 2.0...kennt der eine ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: @ 1267503 Gute Idee.........denn man tau..... ...
- 01.11.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Wenn ich meiner eignen Logik folg, dann ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Stella: Meiner Meinung nach werden hier Beiträge ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Merle: Nicht erstaunlich heute, dass wieder ein "netter" ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: Lieber User 318 (19:47 Uhr) Zweiter ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Nostalgica: @Schnäppchenjäger Sein Honorar wurde ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Antiquar: Und unter der Nase …😄😄😄🤣
- 31.10.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Soviel Gebühren könntens gar nicht spenden, ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: Antquar besonders geeignet ist die ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: Moin moin !
- 31.10.: Neuer Kommentar: Schnäppchenjäger: Ich habe heute wieder BfR gesehen und es ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Godelieve: Das nenne ich mal eine Ansage - darauf freue ich ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Godelieve: Mir ist diese Woche zufälligerweise paar mal ein ...
- 31.10.: Neue komplette Folge: Gehend-köpfelnd (ZDFmediathek)
- 31.10.: Neuer Kommentar: User 1267503: @1398318 Ist mir auch unverständlich ...
- 31.10.: Neuer Kommentar: Antiquar: @318 Gute Antwort! So war das damals und heute ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Tante Erna: ..... 132, alles gut... Tränen sind ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Schot 10.29, nix vostahn....
- 30.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich bekomme immer gar nicht mit, ob/ dass ein ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: Merle: Ja, der Spruch kam sehr, sehr unglücklich rüber ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Nuntius und 503 danke für den ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1642132: Tante Erna, 🤐 🙁
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: @Antiquar, für die Römer war der Göttervater ...
- 30.10.: Neuer Kommentar: User 1398318: Schon erstaunlich, dass ein Kommentar ...
- Platz 82
1303 Fans - Serienwertung3 225223.49von 119 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Born-to-be-free schrieb am 08.09.2017, 09.35 Uhr:
......mein Gott, da bekommt "Fremdschämen" eine völlig andere Dimension, so etwas von "respektlos und ohne jeglichen Anstand oder Feingefühl" ... das macht wohl jeden sprachlos, weshalb bitte lässt an sooooo einen schlimmen Menschen ins Fernsehen????? ----?Justbir schrieb am 08.10.2017, 15.14 Uhr:
Sicher ist ihnen nicht entgangen,das Menschen unteschiedlich sind,Wenn schon so kleine Unterschiede nicht toleriert weden kann ,ohne dramatischen Komentar,wie geht das denn im allgemeinen bei solch übersensieblen Menschen? Schaltet um und schaut euch einfach was 100 prozent anständiges an.
spingflash schrieb am 29.08.2017, 23.26 Uhr:
Ich weiß nicht warum, aber ich habe bei dieser Sendung einfach ein schlechtes Bauchgefühl.
Setzt man die Sendung in die allgemein herrschende Gesellschaftslage um, mit immer mehr um sich greifender Verarmung, dem damit einhergehenden Zerfall der Mittelschicht, immer mehr Armut, Lohnniveau wie in den 90er Jahren, Familien mit Kindern, die sich keinen adäquaten Wohnraum leisten können, Rentner die ein Leben lang gearbeitet haben und zum Überleben Flaschen sammeln müssen etc. pp. Kommt mir diese Sendung wie der letzte Ausverkauf Deutschlands vor. Und solche Sendungen haben ja „Vorbildcharakter“.
Ich kann mit diesem Format nichts anfangen, finde es unpassend und wer wird dort schon sagen, warum er dieses Geld tatsächlich braucht? Anscheinend muss die Not ja groß sein, wenn die meisten, vor allem wertvollen Gegenstände gecastet schon meist weit unter tatsächlichem Wert verkauft werden. Und wer weiß schon, ob man dem Zuschauer die Wahrheit zeigt. Ich schaue die Sendung aus diesem Interesse heraus oft und ich sah noch niemand, der sagte, ich lebe gerade in Not und brauch das Geld. Und das obwohl Lichter stets nachfragt, wofür das Geld eingesetzt werden soll. Komisch auch, dass die Zuteilung der „Händlerkarte“ immer so großzügig, wohlwollend in Szene gesetzt wird. Was auch seltsam ist, dass diese Sendung ausgerechnet von Warner Bros. produziert wird. Will man damit auch noch an sämtliche Reste von verschollener Beutekunst heran? Dies wäre für mich ein nachvollziehbarer Grund eines solchen Formats, einen anderen kann ich nicht erkennen.Für mich wirkt das alles sehr gezwungen und das ausgerechnet TVTrottelchen Lichter, ein Koch der mit allen per Du sein muss der Sendung als Sympathieträger einen harmlosen Touch geben soll, macht mir das alles umso suspekter. Ich finde im Öffentlich-rechtlichen TV, von den Zuschauern finanziert, sind Sendungen dieser Art eindeutig fehl am platz.User 716301 schrieb am 30.08.2017, 12.15 Uhr:
Ich sehe diese Sendung zwar gern, aber wenn man sie aus diesem Blickwinkel betrachtet, haben sie vollkommen recht, wer sagt schon, dass er Schulden hat und damit Rechnungen bezahlt?Justbir schrieb am 08.10.2017, 15.24 Uhr:
Ich rate dem Verschwörungs theoretiker und Verfollgtem,einen guten Psychiater aufzusuchen.Da schmerzem einem die Augen bei solch an den Haaren herbeigezogenen Ansichten-
User 821159 schrieb am 22.08.2017, 15.44 Uhr:
Ist das eigentlich schon jemandem aufgefallen....:
Es ist schon wie das Amen im Gebet, dass Hr. Ludwig (so ziemlich) jeden Verkäufer als erstes fragt: "Wo haben`s des her? " Ich verstehe nicht, dass das für ihn von Bedeutung sein kann, ob das angebotene Stück von einer Haushaltsauflösung stammt oder geerbt oder ev. unrechtmäßg erworben wurde. Wenn der Besitzer nicht will, sagt er ohnehin die Unwahrheit. Einzig und allein, seine penetrante, sich immer wiederholende Fragerei ist für den Zuseher schon peinlich u. unangenehm.
User 1267503 schrieb am 20.08.2017, 09.13 Uhr:
Dann bin ich der Horst!Auch wenn es eine Show sein soll, bei der Horst Lichter offenbar die Rolle eines „Showmasters“ zugewiesen worden ist, so muss ich mich bei fast jeder der aufgezeichneten Sendung fragen, ob das wirklich Unterhaltung ist, was in „Bares für Rares“ geboten wird. Und das liegt in allererster Linie an Horst und weniger an "seinen" Händlern und Experten.Jenem Horst Lichter, dem es neben seiner Gage im Wesentlichen darauf ankommt, möglichst alle Kunden bzw. Interessenten zu Duzen. Wer hat schon den Mut, ein Duzangebot freundlich aber bestimmt abzulehnen.Mit seiner gestelzten, künstlich wirkende Sprache und den meist albernen, blöden Sprüchen, gepaart mit einer Gestik und Mimik, die vermutlich Komik ausdrücken soll, kann ich nichts anfangen. Mit Nicht- und Halbwissen, gelegentlich durch Aufgeschnapptes aus den bisherigen Expertisen ergänzt, zu kokettieren, mag irgendwie ankommen - ebenso wie die eine oder andere Anekdote aus seinem Leben. Bei mir ist dann aber die Schmerzgrenze erreicht. In gewisser Weise ist er der ZDF-Trump des Nachmittags-TV.Sein Sprachschatz („Das habe ich ja noch nie gesehen!“, „Da geht es zum Händlerraum!“ und „Leck mi de Söck!“) und das von ihm verwendete Vokabular (Schnapper, Träumchen, Schatz etc.) sind doch recht begrenzt. Wäre es daher nicht sinnvoller, einen entsprechend leicht zu programmierenden und kostensparenden Automaten einzusetzen?Und was schließlich und endlich die obligatorische Nötigungsfrage zur Mittelverwendung anbelangt, so ist diese wirklich peinlich. Wer gibt schon preis, dass er das Geld dringend zur Abwendung einer Haftstrafe, zur Schuldentilgung, zum Puff- oder Spielcasinobesuch oder schlicht und einfach zum Verprassen benötigt? Oder aber das ihm oder ihr der Verkaufserlös egal ist, weil er oder sie nur einmal „ins Fernsehen“ kommen wollte. Meine Forderung: Da auch die Händler und Experten rotieren, ist das Prinzip auch für den „Showmaster“ einzuführen. Gönnen wir Horst Lichter und uns eine längere Pause!User 1290711 schrieb am 28.10.2017, 22.48 Uhr:
Warum wollen Sie dasHerr Lichter pausiert???Schauen Sie sich ganz einfach eine andere Sendung an-es gibt ja nur ca.50Sender,gefühlt,dann brauchen Sie sich nicht aufregen!!!Schauen sie sich dann Mal vielleicht die Comidian Shows an,die im Moment aus dem Boden sprießen,vielleicht gefallen Ihnen ja die Komikgesten besser als die von Herrn Lichter!!!?? Die Hetzerei geht mir in deutschen Foren auf den Nerv,abschalten und gut ist!User 1290711 schrieb am 28.10.2017, 22.50 Uhr:
Danke für die Altersdiskriminierung eines 55 jâhrigen-gegen diese Art von Diskriminierung gibt es ja scheinbar nichts in diesem Land???!!!!Sagt man gegen irgendjemand der nicht hierher kommt etwad-wow dann gibt es einen Sturm,aber gegen alte?????!!!Am besten Weg damit!?User 1291133 schrieb am 02.11.2017, 12.29 Uhr:
" ... Meine Forderung: Da auch die Händler und Experten rotieren, ist das Prinzip auch für den „Showmaster“ einzuführen. Gönnen wir Horst Lichter und uns eine längere Pause! ... "Super! Das ist gut! Aber bitte eine viiiiiiel längere Pause.
Inzwischen können die Damen sich von Abtatschen, Abknutschen, Küsschen empfangen und dämlichem Geschwätz erholen (oder möchten die das eventuell gar nicht?)
User 1267341 schrieb am 19.08.2017, 19.23 Uhr:
Hallo User 1267280!
Wenn sie einen Pfändungstitel haben können sie wen die Händlerin bei der Sendung auftaucht
über einen Gerichtsvollzieher eine Taschenpfändung durchführen lassen.
User 1267280 schrieb am 19.08.2017, 16.56 Uhr:
ich bin total erschrocken, als ich eine Händlerin in der Sendung sah, die ich gut kenne. Sie nahm von mir Schmuck in Kommission und zahlte nicht. Vom Gericht wurde Sie zu monatlichen Zahlungen verurteilt, denen Sie nicht nachkam. Es folgte Insolvenz, Umzug usw. Heute sitzt eine so unehrliche Person in dieser Sendung. Da ich kurz bei Ihr arbeitete, weiß ich, wie Kunden behandelt werden. Ich kann nur jedem Vorsicht im Umgang mit dieser Person raten, zumal sie wieder ein eigenes Geschäft hat. Meine ca. 20.000,-- Euro kann ich wohl vergessen. Ich wandte mich an die Redaktion der Sendung, die mein Anliegen an den Produzenten Warner Bros. weiter leiteten, keine Reaktion.
User 1266046 schrieb am 15.08.2017, 15.25 Uhr:
Liebe Frau Dr.,
mit 14 Jahren und 7 Wochen ist der Backfisch ausgekrochen. Heute kennt man das nicht mehr, in den 60ern bekam man einen Backfisch am 14.Geburtstag, den man dann 7 Wochen später tragen durfte.
Freiherr schrieb am 11.08.2017, 19.46 Uhr:
Und weil ich in diesem Forum neu bin, möchte ich gleich auch meinen grundsätzlichen Standpunkt zur Sendung (hier erneut) eindeutig machen:Offensichtlich wird schon das Konzept der Formats BfR intellektuell schlichtweg nicht kapiert. Andernfalls ist das Genöhle über die Fragen Lichters etwa, was denn mit dem Verkaufserlös geschehen soll, nicht nachvollziehbar. Den tatsächlich beruht der Erfolg des Formats ja gerade darin, nicht nur eine trockene Expertise mit nachfolgend nüchtern durchgezogenem Verkauf zu präsentieren, sondern zugleich die Verkäufer als Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Und in gewisser Hinsicht natürlich auch die Händler und Experten. Ein Gegenkonzept zum ebenfalls sehenswerten „Kunst und Krempel“, wo halt tatsächlich allein das Exponat im Mittelpunkt steht.
Es ist also nicht Lichter, der hier aufgrund rein persönlicher Neugier Fragen stellt, sondern er macht einfach als Moderator seinen Job, indem er das redaktionell intendierte Konzept umsetzt.Für die Art seiner Moderation, etwa der Bevorzugung des „Du“ muss er sich m.E. nicht verbiegen, sie entspricht schon seiner Persönlichkeit, aber natürlich ist auch das letztlich Teil des Konzepts, was die Entwickler des Formats einfach so festgelegt haben.Im Ergebnis empfinde ich es als sehr wohltuend, das jedem Gast das Gefühl von Herzlichkeit und Wertschätzung vermittelt wird. Ob einem die rheinländisch kultivierte Vertraulichkeit Lichters dabei im Detail passt, bleibt durchaus Geschmackssache. Vorgeführt wird ein Gast aber niemals.
Und das ist auch in Wahrheit der tiefere Grund für die oft überzogene Kritik an der Moderation. Tatsächlich würden wohl viele in Wahrheit einen Pöbler a la Bohlen bevorzugen, der Gäste bloßstellt und verarscht, statt Komplimente zu verteilen. Das Lichter dies nicht bedient, ist für manche unerträglichfamona schrieb am 12.08.2017, 09.59 Uhr:
Danke! Endlich hat hier mal jemand verstanden worum es geht...User 1267503 schrieb am 25.08.2017, 12.27 Uhr:
Ich teile nicht den Eindruck, dass der „Verkäufer als Mensch im Mittelpunkt steht“. Herr Lichter will und darf im Mittelpunkt stehen und mit ihm sein Ego. Erst danach kommen „meine“ Händler und Experten und ja, auch die Verkäufer mit ihrer Kunst oder ihrem Krempel.
Die Frage, was der Verkäufer mit dem Geld machen wolle, welches er im Übrigen zum Zeitpunkt der Fragestellung ja noch gar nicht hat, könnte zu folgendem Dialog führen.
Verkäufer: „Mit dem Geld will ich mit meiner Frau und Schwiegermutter endlich mal ins Erlebnisbad nach Castrop-Rauxel.“
Lichter: „Super, das ist eine tolle Stadt. Du bist ein feiner Kerl.“
Bei einem solchen Dialog müsste die Szene dann wohl noch einmal aufgenommen werden und das erklärt, warum das Risiko einer Livesendung niemals eingegangen wird.
User 1264820 schrieb am 11.08.2017, 19.05 Uhr:
Ich habe eine Wette verloren, dass Er, mit Schnauzbart, Brille und Glatze niemanden küssen wird. Leider verloren. Die ganze Sendung besteht aus vielen negativen Aspekten: alte Leute schleppen ihre Habseligkeiten bis zur Expertise, ohne sich hin setzten zu können. Diese verfallen in eine psychologische Falle bis dahin. Wieviel möchten Sie denn bekommen, wieviel der tatsächliche Wertgegenstand ist und was man mit dem Erlös machen möchte. Das geht doch niemanden was an. (Sex, Drogen, Rock and Roll) :)
Warum redet Herr Lichter als hätte er Ahnung? Er ist schließlich nur der "knutschendfummelndbussihierbussida" Moderator.
Die Sendung fällt leider total aus der Norm, obwohl ich mich wahnsinnig über diese Sendung gefreut habe weil ich mich sehr für alte Schätze und deren Wert interessiere. Wirklich sehr schade. Wird sich hier was ändern? Auch die Experten, die genau wissen dass der Wertgegenstand ca 25000 Euro kostet ca.... Fangen bei 50 Euro an... Was soll denn das bewirken? Oder will man die Verkäufer nur verunsichern?
User 1194094 schrieb am 11.08.2017, 10.03 Uhr:
ich finde die sendung gut, ich sehe sie gerne und wundere mich oft mit was fuer ein "klumpert" die leute (und das zu zweit) ankommen. aber man muss ja die sendung nicht sehen wenn man sooooo viel nicht gut findet. mir gefaellt die sendung und auch alle mitarbeiter samt haendler, den waldi mag ich besonders weil er immer gut drauf ist und seine sprueche sind doch lustig. also leute wenn euch die sendung nicht gefaellt dann "abschalten" nicht einschalten. ich wundere mich immer dass es solche idioten gibt die sich die sendung anschaun und dann darueber schimpfen.KEINER MUSS
User 1264418 schrieb am 10.08.2017, 18.29 Uhr:
Sven Deutschmanek gehört aus Bares für Rares entfernt. Sven Deutschmanek ist ein Antik und Trödelhänder mit ganz normalen Fachwissen aber mit Sicherheit, kein Experte.Die Expertisen die er abgibt, gibt er selbst als Händler beim Ankauf an . Ich bin fassungslos wie schlecht bzw billig Sven Deutschmanek z.B Schuko Autos bewertet bei manchen, bewertet er nur die Modelle und spielt den Zustand der Verpackungen herunter. Bei einem selten Modell ist der Zustand der Verpackung meistens egal Hauptsache sie ist dabei da Verpackungen, meistens fehlen .
User 1264418 schrieb am 10.08.2017, 12.59 Uhr:
Ich bin der Meinung das Sven Deutschmanek aus der Sendung Bares für Rares entfernt werden muss . Sven Deutschmanek, ist kein Gutachter er ist lediglich ein Antik und Trödelhändler der normales Fachwissen besitzt . Wie kann man Sven Deutschmanek ein altes Auto und dann wieder Spielsachen beurteilen lassen ? er scheint, offensichtlich allwissend zu sein . Ich ärgere mich jedesmal wenn ich sehe wie schlecht Deutschmanek Automodelle von Schuko im guten Zustand mit Karton und sogar Beipackzettel bewertet. Deutschmanek nennt jedesmal Ankaufspreise und keine Tatsächlichen Werte . In der Sendung vom 4.3.2016 hat er eine Schukosammlung mit 3 Top Autos im Originalkarton mit Beipackzettel dazu noch Garagen usw für 450 Euro bewertet . Sven Deutschmanek ist der Händler bei Bares für Rares der die Inkompetentesten oder unehrlichsten Expertiesen abgibt er bewertet als Händler nicht als Experte.
User 1263858 schrieb am 08.08.2017, 15.43 Uhr:
Ich schaue von Anfang an Bares für Rares. Mittlerweile geht mir dieser Lichter sowas von aufm Senkel! Sein Abschlusssatz beim Ende einer Expertise : " da gehts zum Händlerraum", kann ich nicht mehr hören. Ich bleib am Ball, weil mir die Händler gefallen, ohne Ausnahme. Der Moderator klingt abgenudelt und muss weg!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
Neueste Meldungen
"Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
Programmänderung: "Die Cooking Academy" muss ProSieben-Vorabend räumen
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Bayern, des samma mia": Maxi Gstettenbauer präsentiert neue Comedy-Panelshow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
