Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1274

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 981274 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • netti69 schrieb am 04.01.2023, 12.01 Uhr:
    Entweder kann Lichter Hellsehen oder er mag wirklich nur seine kleine heile heile Gänschenwelt🥸
    Gestern in der Sendung war eine Jessica aus Berlin ( Kinderkrankenschwester,zwei Söhne…) sie erzählte nichts von einem Mann und beide Hände waren völlig frei von Ringen💍 beim Abschied wurde natürlich noch viele Grüße an ihren Mann mitgegeben. Denkt der auch mal nach beim Erzählen? 🤪
    Einfacher wäre zu BfR nur verheiratete Paare( Mann und Frau) einzuladen!
    • User 1120987 schrieb am 04.01.2023, 13.43 Uhr:
      Netti was soll diese Bemerkung??? Man kann auch verheiratet sein OHNE Ring am Finger!
      Und nur verheiratete Paare einzuladen? Mehr an Schwachsinn vertrage ich nicht.
    • User 1267503 schrieb am 04.01.2023, 15.51 Uhr:
      @netti69
      Da ist er also wieder, der "respektvolle" und freundliche Umgang, den der "Moderator" eigenen Angaben zur Folge so liebt und pflegt. Ist aber noch ausbaufähig. Zukünftig sollte er seinen Gästen (!) viele Grüße (besser: Grüßchen) für alle Verwandten, Bekannten, Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen, Nachbarn und Nachbarinnen mitgeben. Passt immer!
      In der heute ausgestrahlten Sendung wurde übrigens mal wieder das "Babychen" aus der Lichterschen Sprachkiste zu Tage gefördert.
    • netti69 schrieb am 04.01.2023, 16.51 Uhr:
      @1120987
      Die Ironie mit den verheirateten Paaren verstehen sie leider nicht! Selbstverständlich gibt es verheiratete Paare ohne Ringe! Aber ich grüße doch nicht einfach einen Mann,wenn ich gar nicht weiß,ob es überhaupt einen gibt ;)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.01.2023, 17.57 Uhr:
      Netti, wie schon oft erwähnt, ist BfR keine Livesendung und H. Lichter und die Verkäufer haben sich mit Sicherheit schon vorher unterhalten. Auch das Duzen und Siezen wird vorher besprochen worden sein. Bin keine Insiderin, aber denke manchmal logisch
    • User 1267503 schrieb am 04.01.2023, 18.08 Uhr:
      @1120987
      Sie sollten schon genau und vollständig lesen oder sich diese Szene der Trödelshow noch einmal ansehen!
      Die Frau mit den beiden Söhnen hat nichts von einem Ehemann, Lebenspartner oder Freund erzählt. Was Herrn Lichter dann bewogen hat, ihrem Mann viele Grüße mitzugeben, wird vermutlich sein ewiges Geheimnis bleiben oder wirklich auf hellseherischen Fähigkeiten beruhen.
      In Lichters Vorstellungswelt muss eine Frau mit zwei Kindern also auch einen Mann zuhause haben. Dass sich die Mutter vom Vater oder den Vätern der Kinder getrennt haben könnte, Eheleute sich haben scheiden lassen oder der Vater (oder die Väter) verstorben sind, ist für IHN nicht vorstellbar. ER lässt einfach viele Grüße ausrichten.
    • netti69 schrieb am 05.01.2023, 10.37 Uhr:
      @ nuntius
      Da erzählen sie mir leider nichts Neues,aber das Ganze sollte man dann auch so rüberbringen! Der Zuschauer ist ja nicht wirklich doof! 🤪
    • Nostalgica schrieb am 05.01.2023, 10.47 Uhr:
      @Nuntius
      Wenn das Duzen oder nicht, wirklich vorher abgesprochen wird, warum fragt er dann jedes Mal nach, wie ein Leierkasten-Mann? 🤔
      Außerdem, gab es schon Situationen in denen H. Lichter förmlich perplex war, weil jemand auf dem „Sie“ bestand.
      Oder jemand nennt bei der Vorstellung seinen Vor- und Nachnamen und sagt nicht zu ihm: „Gerne ….“
      Er duzt auch, wenn jemand eben nicht explizit erwähnt gerne geduzt zu werden!
      Da sagt mir meine Logik eher, dass das „Duzen“ nicht vorher abgesprochen wurde 😉
      Ein anderer Punkt ist, dass es immer mehr Usus wird, andere einfach zu duzen.
      Selbst die Tage erlebt, am Telefon mit der „Ikarno-Bank“ - Ikea 😉
      Da kann ich darüber hinweg sehen, es ignorieren und einfach zurück „siezen“ 😉😄
    • User 1398318 schrieb am 05.01.2023, 13.48 Uhr:
      @Nuntius, ich vermisse die Logik in Ihrer Schlussfolgerung. Gäbe es vorher Absprachen, erübrigte sich die Fragerei ob man Duzen kann. Auch könnte die Floskel: " Ich bin der Horst oder Herr Lichter - ganz wie es beliebt" unterbleiben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.01.2023, 15.21 Uhr:
      Ich gehe davon aus, dass das ZDF sich kein Debakel leisten möchte, will sagen, dass so einiges vorher abgesprochen wird. Auch die Zwischen Rufe der Verkäufer danach werden doch vom Blatt abgelesen, sonst gäbe es viel mehr Ähs und Öhs.
    • User 1120987 schrieb am 05.01.2023, 16.05 Uhr:
      Netti, Sie haben vielleicht Sorgen..... Soll Herr Lichter erstmal nachfragen´, ob es einen Mann gibt? Nach dem Motto-- Sie haben Kinder, sind Sie verheiratet???? Ich möchte nicht lesen, was dann hier im Forum abgehen würde....
    • User 1120987 schrieb am 05.01.2023, 16.08 Uhr:
      503 Müsste diese Frau denn ihre Lebensgeschichte erzählen? Lassen Sie ihn doch Grüsse bestellen, diese Frau hat es doch ohne Erklärung angenommen. Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen!
    • feed schrieb am 05.01.2023, 16.41 Uhr:
      die "Lichterfloskel" gibt  nur bei Lichter, steht wahrscheinlich sogar in "Horstis Drehbuch". Wer die deutsche Anrede kennt  und beaxhtet, sellt sich selbst nicht als  "ich bin der "Herr so und so" vor.
    • Godelieve schrieb am 05.01.2023, 21.08 Uhr:
      @Nuntius
      Hmm, logisch denken kommt auch bei anderen Leuten vor.
      Und ich stelle mir eher vor daß es bei BfR Drehtage gibt, wo eine Menge Verkäufer anwesend sind die über mehrere Tage verteilt zu sehen sein werden.
      Da wird wohl kaum danach gefragt werden wie denn der Familienstand aussähe und überhaupt, wie soll der Herr Lichter da noch wissen zu welcher Dame ein Ehemann gehört oder nicht?
      Aber kein Problem für ihn….vor paar Tagen ließ er einem Ehepaar sogar auch Grüße an ‘den Garten’ ausrichten. 😋
    • User 1267503 schrieb am 06.01.2023, 13.15 Uhr:
      @1120987
      "Soll Herr Lichter erstmal nachfragen?" Ja, warum denn nicht?
      In seiner "respektvollen" und freundlichen Art hat er doch sonst auch keine Skrupel beim (Ab)Fragen. Leiert er doch seinen Gästen (!) auch sonst alles mögliche (und unmögliche) aus ihnen heraus und versieht das sehr oft mit einer Kommentierung (Ein paar kleine Beispiele: "Bleib so wie Du bist!"; "Alles richtig gemacht!"; "Aber Ihr lebt zusammen? "Du bist wirklich schon 85? Respekt!"").
    • User 1267503 schrieb am 06.01.2023, 13.26 Uhr:
      @1698515
      Leider bleibt für immer unbekannt, wie der Garten auf diese Grüße reagiert hat.
      Da die Aufzeichnung ja im Sommer erfolgt ist, könnte er, der Garten, sich mit einem Kilo Äpfel (natürlich kein Fallobst!) bedanken.
      In Hamburg gibt es den größten Dahliengarten in Europa, in dem nahezu jedes Jahr eine (Neu)Züchtung nach einem mehr oder minder Prominenten benannt wird. Der ist bei der Namensgebung auch anwesend. Warum ist Herr Lichter bislang nicht auserwählt worden? Das ZDF könnte dann einen mindestens halbstündigen Auftaktfilm in Auftrag geben; Arbeitstitel der neuen Serie: " Lichters Traumblümchen".
    • netti69 schrieb am 06.01.2023, 14.47 Uhr:
      @1120987
      Nein,sich einfach nur auf das Wesentliche beschränken.Die Frau begrüßen und seine übliche Fragerei abhalten,einfach wie ein normaler Mensch agieren.😉
      Ich muss doch nicht immer alle grüßen( auch die die es evtl.nicht gibt) das sind die typischen Lichterchen Phrasen und die nerven gewaltig! 🤪
    • User 1398318 schrieb am 06.01.2023, 18.16 Uhr:
      @7503 gute Idee mit der Blumenbenennung. Allerdings hatte schon Carl von Linne´ in seiner Systema Naturea und Species Plantarum vorausschauend an Lichter gedacht, mit der Namensgebung Colchicum bulbocodium. Außerdem wird mancherorts auch der Löwenzahn als Lichterblume bezeichnet. Ich persönlich würde ihm allerdings eine Narzisse widmen.
    • Nostalgica schrieb am 06.01.2023, 22.16 Uhr:
      @987
      „Müsste diese Frau denn ihre Lebensgeschichte erzählen?“
      Warum muss ein Moderator einer Sendung, in der es um Antiquitäten und Raritäten geht, andere nach ihrer Lebensgeschichte überhaupt ausfragen?
      Vor allem auf penetrante Art und Weise?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.01.2023, 10.44 Uhr:
      Da mit Sicherheit geschnitten wird- also zeitlich abgezirkelte Szenen dargeboten werden gehe ich davon aus, dass kein Risiko eingegangen wird bezüglich der Aussagen der Protagonisten ( die Verkäufer lesen mit Sicherheit vom Blatt ab, wenn sie mit den gewonnenen Scheinen lobhudeln. Also inszeniert.) Um wie gesagt kein Risiko einzugehen, wird auch die Begegnung zwischen H. Lichter und den Verkäufern vorher besprochen. Gespielt wird natürlich so, als würden sie sich zum ersten Mal begegnenWie gesagt, ich bin keine Insiderin, aber schon lange genug TV Guckerin.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.01.2023, 10.46 Uhr:
      Auch gut. Könnte mir auch passieren, wenn ich 5 Klassen parallel unterrichten müsste. ...515.
    • User _123 schrieb am 09.01.2023, 11.58 Uhr:
      Genau so verhält es sich. Aber seine Widersacher sehen das anders. Hellsehen tut nicht Horst Lichter.
    • netti69 schrieb am 09.01.2023, 12.57 Uhr:
      @ nuntius
      Die Lichterchen Phrasen mit einem Unterricht in fünf verschiedenen Klassen zu vergleichen halte ich für keine gute Idee…..😉
    • User _123 schrieb am 09.01.2023, 20.25 Uhr:
      Wie kann man sich nur an diesem Thema so aufhängen. Doch nur, weil man wieder einen Grund hat, H. L. durch die Mangel zu zerren. Es wird im Vorfeld schon auf dem Anmeldeformular u.a. nach dem Familienstand gefragt. Es ist ein großes Prozedere, bevor man überhaupt in die engere Wahl kommt zu BfR eingeladen zu werden. Es wird sich nach allen Seiten abgesichert.
      Hier wird ständig geschrieben, wenn H. L. im Bild ist, wird vorgespult, der Ton ausgeschaltet u. a. Und dann wird von den gleichen Usern jedes Wort von H. L. auseinandergenommen.
      Wie geht das zusammen?
      Lasst es doch mal gut sein.
      Kritik sieht anders aus. Kritik darf nicht beleidigend und abwertend sein.
    • feed schrieb am 11.01.2023, 10.48 Uhr:
      Hallo Nuntius , gleich 2 Beiträge auf einmall!! das ist schon fast wie 5 Klassen Parallelunterricht mit Ablesen der "Lehrvorgabe für 5Klassen einer Kleindorfscgule"???
      Die einstudierte "Lobhudelei" darf man natürlich ablesen,oder nicht?
    • User _123 schrieb am 12.01.2023, 15.06 Uhr:
      Da gibt es aber einen klitzekleinen Unterschied. Hier wird sehr oft nur ausgeteilt und nicht kritisiert. Ausserdem handelt es sich nicht um eine Satiresendung. Und mit " persönlich" meine ich, über solche Dinge herzuziehen die privat sind und nicht in die Sendung gehören.(ZBsp Insolvenz) Ansonsten gehe ich weitgehend mit Ihren Beitragen konform. Aber hier wird ja täglich das Haar in der Suppe gesucht. ZBsp. die Begrüßung. Was soll man da anders machen? Vielleicht soll er es mal auf Bayrisch oder Sächsisch probieren. Hier wird von der Mimik abgelesen was andere über H. L. denken. Das finde ich schon krank. Vielleicht liegt es ja an meinem Alter, dass ich feinfühliger bin. Aber ich finde, manche User gehen zu weit. Sorry!
  • Vevi schrieb am 03.01.2023, 12.33 Uhr:
    Ich finde es unmöglich, wenn junge Leute auf Herrn Lichter und seine Experten zukommen mit den Worten: Hallo Horst, hallo Detlef... Das zeugt von Respektlosigkeit und schlechter Erziehung. Das "Du" Angebot muss man immer dem Älteren überlassen, das lernt man schon im Kindergarten!
    • Nostalgica schrieb am 03.01.2023, 15.11 Uhr:
      @Vevi
      Stimme ihnen zu!
      Allerdings, lernen bekanntlich die jungen Menschen von den Alten 😉
      Die ältere Generation redet und lebt der Jugend es vor!
      Junge Menschen, in dieser Sendung besonders, erleben wie der Moderator Herr Lichter älteren Menschen gegenüber tritt, sie mitunter nötigt Duzen zu können - darf ich … sagen? - obwohl die Vorstellung mit Vor- und Nachnamen erfolgte!
      Es ist schon vorgekommen, dass ältere Menschen von sich aus es nicht angeboten hatten geduzt zu werden und trotzdem von Hr. Lichter einfach geduzt wurden.
      Dass er dann plötzlich „verschämt“ die Hand sich vor den Mund hält und meint: „Ach du Schreck, jetzt habe ich dich einfach geduzt, Huch“ gleicht es aber nicht aus, da jeder mit etwas Menschenkenntnis weiß, dass er nur den Verkäufer forcieren will ihm das „Duzen“ anzubieten!
      Quintessenz:
      Junge Menschen ahmen das ihnen vorgelebte Verhalten nach, vor allem, wenn es solche „Prominente“ sind, die in der Öffentlichkeit stehen.
    • User 1120987 schrieb am 03.01.2023, 15.13 Uhr:
      Vevi, unter Respektlosigkeit verstehe ich anderes. Haben Sie mal bemerkt, wieviele Leute-jeglichen Alters- sich gleich nur mit dem Du vorstellen? Ich finde es viel respektloser, wie in diesem Forum Herr Lichter verhöhnt wird. Lernt man das im Kindergarten?
    • netti69 schrieb am 03.01.2023, 15.19 Uhr:
      @vevi
      Haha,H.Lichter duzt ungefragt selbst Neunzigjährige und selbst nach vorheriger Absprache dann,wenn ausdrücklich das siezen erwünscht war! 🥸
    • Nostalgica schrieb am 04.01.2023, 11.51 Uhr:
      @987
      Was meinen sie mit „verhöhnen“?
      Sehen sie sich die Sendung BfR überhaupt an?
      Finden sie ernsthaft das Verhalten von H. Lichter respektvoll?
    • User 1398318 schrieb am 04.01.2023, 13.12 Uhr:
      @Vevi,das sollten Sie mal Lichter sagen.Diese jungen Leute ahmen doch nur ihren "Meister" nach.
    • User 1398318 schrieb am 04.01.2023, 13.15 Uhr:
      @Nostalgica, habe User Vevi geantwortet bevor ich Ihren Kommentar gelesen hatte.Damit erübrigen sich meine Zeilen.
    • User 1120987 schrieb am 04.01.2023, 15.36 Uhr:
      Nostalgica, verhöhnen-.damit meine ich, wenn man andere Menschen verspottet und schlimmer.
      Ich schaue mir die Sendung an, auch schrieb ich schon einmal, dass ich sicher nicht immer mit seiner Wortwahl einverstanden bin. Ich kann absolut nicht sagen, dass sich Herr Lichter nicht respektvoll verhält. Er versucht sich, auf die vielen, sehr unterschiedlichen Verkäufer einzustellen.
      Nicht RESPEKTVOLL ist für mich, dass viele seiner Kritiker wohl keinen Respekt verspüren.
    • User 1398318 schrieb am 04.01.2023, 16.40 Uhr:
      @0987 wenn man manche Vorspanne sieht, kann man denken, sie wären für eine Kindersendung gemacht. Sie hätten auch auf KIKA, in der Sesamstraße oder Augsburger Puppenkiste gebracht worden sein. Da verwundert es nicht, wenn von den Foristen entsprechend kommentiert wird.
    • Nostalgica schrieb am 04.01.2023, 16.57 Uhr:
      @987
      Aha 🤔
      Sie können nicht sagen, dass sich H.Lichter nicht respektlos verhält.
      Finden sie es also respektvoll, wenn jemand redet und der Moderator fällt sowohl den Verkäufern als auch den Experten besonders (!) ins Wort?
      Er fährt jemanden über den Mund, wirft Fragen mitten in die Expertise rein, obwohl der jeweilige Experte gerade redet!!
      Und wenn er nicht zwischen quatscht, dann ruft er ständig rein: „Ja, Mmhm, ja ja …“
      Den von ihnen erwähnten Respekt verspürt er genauso nicht!
      Denn richtiges Verhalten zeigt sich darin, dass wenn ein anderer gerade spricht, etwas erklärt, hält der andere seinen Mund!
      Er hört zu wenn der andere spricht!
      Ebenso ist es respektlos, wenn Herr Lichter sich spöttisch über mitgebrachte Exponate äußert!
      Er lästert manches Mal richtig gehend über viele Sachen, dabei hat er als Moderator überhaupt keinerlei Urteil abzugeben!!
      Es zeugt auch nicht von Respekt anderen gegenüber, wenn er in der Privatsphäre anderer herum bohrt, oder wissen will was der andere bezahlt hat, was er mit dem erzielten Erlös machen will oder warum er überhaupt „datt Ding“ abgeben will?
      Das alles geht ihn einen feuchten Kehricht an!
    • User 1398318 schrieb am 04.01.2023, 17.01 Uhr:
      @0987 ich finde überhaupt nicht, dass sich Lichter auf die "vielen unterschiedlichen Verkäufer einstellt".Er spult immer sein Standardprogramm ab. "Du heißt, wie? Du kommst, woher? Du machst, was? Du hast Hobbys, welche". Wenn dann die Antwort auf das woher kommt, aus Leipzig oder aus Takatuka-Land, die Standardantwort ah, schöne Gegend. Beim Beruf, ob Leichenbestatter oder DR. der Philosophie "sehr gut, toller Beruf". Wenn ihm ein Bild nicht gefällt, der Experte es aber toll findet, entdeckt er plötzlich, dass er es auch schön findet. Dann gleich die Frage, nach Beschädigung, ob es Jugendstil oder Artdeco ist und ob es gepunzt ist. Anschließend die Frage nach Wunsch des Preises und Gruß an die ganze Familie. Hier ist das Händlerkärtchen, da gehts rübba mein Lieber. So oder so ähnlich verläuft jede 3. Sendung.
    • Nostalgica schrieb am 04.01.2023, 17.02 Uhr:
      @318
      😉🤗 erübrigt sich nicht!
      Zwei verschiedene Menschen mit dem gleichen Gedanken 😉👍
    • User_123 schrieb am 04.01.2023, 20.00 Uhr:
      Nostalgia, waren Sie als Verkäuferin schon mal dabei und wenn ja, berichten Sie doch bitte mal den Ablauf... Vorgepräch usw. Danke!
    • User 1120987 schrieb am 04.01.2023, 21.05 Uhr:
      User318 dann schauen Se sich doch den Vorspann nicht an! Muss man denn alles schlechtreden? Der Vorspann ist oftmals albern, aber dann schaue ich nicht hin oder denke, auweia. Damit ist es dann aber auch getan. Denn ich möchte das Nachfolgende sehen.
    • Vevi schrieb am 04.01.2023, 21.43 Uhr:
      Das stimmt nicht. Herr Lichter leitet die Begrüßung immer mit den Worten "ich bin Herr Lichter oder Horst wie es beliebt" ein! Ganz, ganz wenige antworten darauf mit : "hallo Herr Lichter"! Und die Experten werden IMMER mit den ganzen Namen einschließlich Doktortitel vorgestellt ohne Angebot des "du"!
    • Nostalgica schrieb am 05.01.2023, 10.30 Uhr:
      @Vevi
      Da widerspreche ich ihnen!
      Bei seiner Vorstellung mit Namen fängt er immer (!) so an:
      „Ich bin der Horst oder Herr Lichter, wie es dich/euch gefällt“!
      Er setzt immer (!) das Duzen an die erste Stelle, und das ist schon mal grundsätzlich falsch!
    • Nostalgica schrieb am 05.01.2023, 11.24 Uhr:
      @987
      Und leider ist das Nachfolgende von H. Lichter auch nicht viel besser 😏
      Machen sie doch mal den Test, wieviel Zeit für das Zeigen, Vorstellen und Erklären der Exponate verwendet wird und wieviel Zeit für das „Gerede“ und „Gelaber“ über anderes!
    • User_123 schrieb am 05.01.2023, 13.48 Uhr:
      ..318 .und warum tuen Sie sich das an?
    • User_123 schrieb am 05.01.2023, 14.35 Uhr:
      Da kann man ja nur hoffen, keine jungen Leute, evtl. Kinder oder Enkel, lesen hier im Forum was Eltern und Großeltern so verzapfen.
  • Valentino schrieb am 02.01.2023, 19.17 Uhr:
    Rasiert dem Wilhelm den Schnäuzer,  er könnte glatt als Biolek-Parodie durchgehen...nur so eine Idee...
    • netti69 schrieb am 03.01.2023, 11.56 Uhr:
      @valentino
      Wobei Biolek sicher der bessere Koch war😉
    • User 1398318 schrieb am 03.01.2023, 12.47 Uhr:
      @Valentino,ich finde,das geht gar nicht.Bei Biolek handelte es sich um einen hochintelligenten feinsinnigen, redegewandten, richtig Deutsch sprechenden angenehmen Zeitgenossen.
    • User_123 schrieb am 03.01.2023, 18.17 Uhr:
      Aha, wohl schon bei Biolek und Lichter gegessen, um beurteilen zu können wer der bessere Koch ist. Oder ist das nur eine Vermutung?
    • netti69 schrieb am 04.01.2023, 11.51 Uhr:
      @_123
      Nein,das nicht.😉Aber ich gehe davon aus,wenn H.Lichter als Koch die Frage nicht beantworten kann welcher Frischkäse in eine Mascarpone kommt kann es mit seinen freien( nicht abgelesenen Kochkünsten) nicht weit her sein.🥸
      Dann gehe ich persönlich davon aus das ein guter Koch der auch noch wirtschaftlich denkt nicht in die Insolvenz gehen muss! 😉
      Außerdem war es sehr viel angenehmer Herrn Biolek beim Kochen zuzusehen und die Rezepte nachzukochen.🍷🍽
    • netti69 schrieb am 04.01.2023, 13.11 Uhr:
      @_123
      Mist,verschrieben!
      Gemeint war welcher Frischkäse in ein Tiramisu kommt…..
    • User 1398318 schrieb am 04.01.2023, 13.24 Uhr:
      Mein Gott @_123 welch sinnvoller Beitrag. Ich habe weder bei Lichter noch bei Lafer gegessen und behaupte einfach,dass Lafer der bessere Koch ist.
    • Hupsala schrieb am 04.01.2023, 17.05 Uhr:
      Isser auch, weil dieser Lichter nur ein
      Hobbykoch sei, gab er seinerzeit bei "Lafer, Lichter lecker " zu.
      Biolek war zwar auch nur ein Hobbykoch dafür aber ein exzellenter. Kann Lichter
      nicht gegen anstinken. Auch was das Benehmen anbelangt. Biolek war ganz
      Gentleman.  Lichter ist vom Gentleman
      Lichtjahre entfernt.
    • Nostalgica schrieb am 04.01.2023, 17.08 Uhr:
      @123
      Auf jeden Fall verfügt er über wenig Wissen auch im Koch-Bereich.
      Er war mal in der Rateshow „Der Quiz-Champion“ mit Johannes Kerner, da hatte er sich ganz schön die Blöße gegeben, wusste weniger als der Kandidat!
      Und das als (erfahrener) Koch!
    • User_123 schrieb am 04.01.2023, 19.00 Uhr:
      Genau, auch Herr Biolek duzte, ließ oft Gäste nicht ausreden und fiel ins Wort, war neugierig ... ..kurzum er machte Dinge, die hier Lichter ständig als unhöflich bescheinigt werden.
      Auch er erzählte sehr viel persönliches aus seinem Leben...Outing....usw., hat auch nicht jeden interessiert.
      Aber er war ja hochintelligent und dann darf man das im Gegensatz zu Herrn Lichter.
      Oder wie soll ich das verstehen?
    • User_123 schrieb am 04.01.2023, 20.29 Uhr:
      Genau 80%iger Frischkäse (Mascapone)Mein Italiener weiß auch nicht welcher Quark für Topfenknödel oder für Quarkknödell verarbeitet wird. Deshalb werte ich seine Kochkünste nicht ab.
      Ich gebe mein Urteil nach einem Essen ab und nicht nach eineor persönlichen Einschätzung.
    • User_123 schrieb am 05.01.2023, 09.12 Uhr:
      Naja, dann behaupte ich mal das Gegenteil. 😉
    • netti69 schrieb am 05.01.2023, 10.43 Uhr:
      _123
      Das mit dem Outing haben Sie dann aber sehr mißverstanden……
    • User_123 schrieb am 05.01.2023, 13.05 Uhr:
      Lichter ist gelernter Koch. Biolek war Hobbykoch. Sagt aber nichts darüber aus, wer der bessere Koch ist/War. . Stimmt! Lichter kochte gutbürgerlich und Biolek eher raffiniert mit teilweise edlen Zutaten. Vergleichen kann man das eh nicht und erst recht nicht , wenn man nicht schon von beiden bekocht wurde. Aber hier geht es ja nicht ums kochen, sondern um die Person Lichter. Hauptsache man kann mal wieder was negatives schreiben.
    • User_123 schrieb am 05.01.2023, 13.45 Uhr:
      Nachtrag zu meinem Kommentar vom 04.01.19:00 Uhr.
      Gerne hängte A. Biolek auch noch ein .. chen ..hintendran . Ich kann mich noch gut erinnern, Böhnchen, Möhrchen , ein Schlückchen Wein uvm.
      Ich fand es charmant.
      Bei Lichter ist es Babysprache. Gerade beim Schlückchen Wein fühlte er gerne seinen Gästen auf den Zahn. Bei H.Lichter ist das unhöfliche Neugierde.
      Auch über seine Kleidung machte sich niemand lustig. Ich kann mich an einen grasgrünen Pullunder erinnern, der aussah aus wie zusammengenähte Topflappen oder wenn er in seinem weißen Anzug mit Strohhut, ähnlich wie der von H.Lichter, erschien, machte sich niemand lustig darüber.Warum auch, passte zu ihm. Herr Lichter löst damit nur Spott und Häme aus. Eigenartig. ..Hier geht es doch nicht mehr um BfR sondern nur noch darum, was kann man noch über Lichter ablästern.
    • User 1398318 schrieb am 05.01.2023, 13.57 Uhr:
      @Hupsala ,richtig und so wie Menschen nie die Lichtgeschwindigkeit erreichen werden, wird es Lichter mit dem Gentlemen-sein ergehen.
    • netti69 schrieb am 05.01.2023, 15.09 Uhr:
      _123
      Es ist ein riesiger Unterschied ob ich hin und wieder ein „Schlückchen „ Wein etc.erwähne oder ob ich ständig das Diminutiv benutze.
      Dann wird das nämlich schnell albern und vor allen Dingen lächerlich! 🤪
    • User_123 schrieb am 06.01.2023, 08.16 Uhr:
      netti69, ich habe da nichts missverstanden.Ich schrieb vom Outing. Nicht wer ihn oder ob er sich selbst geoutet hat. Er sprach offen darüber und war im Nachhinein R.v.P.nicht böse.
      Leider werden hier sehr oft die Tatsachen verdreht.
    • User_123 schrieb am 06.01.2023, 08.39 Uhr:
      @Nostalgica, stimmt, da und auch bei anderen Quizshows haben sich schon viele sogenannte "Fachleute" die Blöße gegeben.
      Ich kann mich an einen bekannten Sportmoderator erinnern, der eine leichte Frage aus dem Sport nicht beantworten konnte. Was für eine Häme er danach über sich ergehen lassen musste. Trotz allem ist er ein guter Moderator. Kein Mensch ist unfehlbar. Noch nie Fehler gemacht?
      Erst vor ein paar Tagen der Vater einer Kandidatin bei WWM bei G. Jauch. Der Vater wurde im Internet zur Lachnummer. Ist er jetzt ein schlechter Jurist?
      Diese Vorurteile, ohne genaues Wissen, finde ich persönlich unangebracht.
    • User_123 schrieb am 06.01.2023, 22.38 Uhr:
      Lassen Sie bitte Gott aus dem Spiel. Danke!
    • Nostalgica schrieb am 06.01.2023, 22.39 Uhr:
      @123
      Es war auch nicht so gemeint, dass es um „einen“ Fall von Nichtwissen von ihm ging, vielmehr zieht sich sein Nichtwissen wie ein roter Faden durch.
      Jedenfalls trifft auf H. Lichter nicht zu, dass er ein guter Moderator ist, und wenn sie fragen wieso, dann lesen sie mal nach was einen guten Moderator ausmacht. 😉
    • User 1398318 schrieb am 07.01.2023, 13.57 Uhr:
      _123 also Möhrchen sind in der Tat kleine Möhren (steht sogar auf manchen Konserven). Weinkenner trinke auch schlückchenweise und nicht in großen Schlucken wie beim Bier. Ich kann mich aber nicht erinnern,dass Biolek Nudelchen aus dem Kartönchen genommen hat um sie ins Wässerchen zu werfen. Anschließend sich mit einem Tässchen Kakäuchen zu stärken.(Alles Worte aus Lichters Sprachschatz)
    • User _123 schrieb am 10.01.2023, 22.42 Uhr:
      Ach, kann man so auslegen, muss man aber nicht. Ich sehe da keinen Unterschied.
  • netti69 schrieb am 02.01.2023, 11.28 Uhr:
    Beim Vorspulen der Sendung von gestern habe ich gesehen wie eine Travestieshow für Arme aussehen kann,gruselig! 👻
    • feed schrieb am 03.01.2023, 10.21 Uhr:
      Brrrrr!! mehr als gruselig.
  • User_123 schrieb am 30.12.2022, 08.17 Uhr:
    Oh, gerade eben gelesen, ZDF verlängert den Vertrag mit Horst Lichter um weitere 3 Jahre. Zusätzlich wird wöchentlich eine Sendung ins Abendprogramm aufgenommen. 😀
    • User 1398318 schrieb am 03.01.2023, 12.47 Uhr:
      Grusel
  • Nostalgica schrieb am 27.12.2022, 23.31 Uhr:
    RND Interview vom 20.12.2022 ist noch interessanter:
    Was macht die Faszination aus?
    …. Wir gehen mit jedem, der kommt, respektvoll und freundlich um. ….
    Dieses wahre Mitgefühl, dieses Ehrliche gibt es in der heutigen Medienlandschaft kaum noch.
    ( Aber nur bei Bares für Rares? 🤔🤣 )
    Wie schützen sie sich vor Hass und Häme in den sozialen Medien?
    Mir hat vor vielen Jahrzehnten mal jemand gesagt: Horst, du darfst einem Idioten kein Forum geben, sonst eröffnest du einen Krieg.
    …. Jeder hat eine Fernbedienung und es gibt sehr viele Programme, auf die er ausweichen kann, wenn er diesen einen Menschen nicht mag. Über andere zu schimpfen finde ich verwerflich……
    Wenn jemand wie Horst Lichter so in den Medien, im Fernsehen hofiert wird, ist es kein Wunder, dass er so von sich überzeugt und eingenommen ist!
    Dass er sich einbildet, er behandle andere respektvoll zeigt mir persönlich wie borniert der Mann ist, so selbstverliebt das ihm nichts auffällt!!
    Er liefert schlechte Arbeit ab, kassiert Geld dafür und sagt, wenn es nicht gefällt nimm die Fernbedienung!
    Es wird sich zeigen, Herr Lichter, ob ihnen in Zukunft weiterhin die Zuschauer gewogen bleiben 🤔
    Irgendwann wird ihr Herumgezappele, ihre kindischen Einblender so langweilig, dass ihnen nur noch die wenigen Hardcore-Fans und die Bewohner der Altenheime bleiben! 😉👍
    • netti69 schrieb am 03.01.2023, 11.44 Uhr:
      @nostalgica
      Wenn Lichter das von sich selbst wirklich glaubt ist Hopfen und Malz verloren,aber ich glaube mit dieser Masche täuscht er alle nur und kommt damit gut rum.🥸
      Spätestens wenn das ZDF merkt,das Menschen in den Seniorenheimen nachkommen die diesen komischen Kauz nicht mehr sang und klanglos ( kritiklos) gutheißen sollte es reagieren…..🤪
    • User_123 schrieb am 04.01.2023, 11.48 Uhr:
      Jeder ist doch von sich überzeugt. Oder etwa nicht? Die Kommentarschreiber sind doch auch von ihrer Meinung, die sie über Herrn Lichter abgeben überzeugt. Oder wer wird schon täglich, manche sogar mehrmals am Tage, hier penetrant seine Meinung abgeben. Ist doch okay. Nur wie manche ihre so genannte Meinung formulieren geht mir persönlich gegen den Strich .
      BfR ist eine Show und da ist vieles auch so gewollt.. H.L. spielt eine Rolle. Aber hier wird sehr oft die Person Horst Lichter angegriffen und nicht die Rollenfigur. Wer weiß wie Horst Lichter privat tickt.?
      Auch dann würde es mein Anstand verbieten , öffentlich über ihn herzuziehen. Privat ist Privat und gehört nicht in due Öffentlichkeit. Hier wird soviel über Höflichkeit geschrieben, aber einhalten tun das nur wenige.
    • User 1398318 schrieb am 04.01.2023, 13.31 Uhr:
      @_123 haben Sie mal mitbekommen wie viel privates Lichter seit der Zeit, in der er im TV und der sonstigen Medienwelt sein Unwesen treibt,aus seinem Privatleben preisgegeben hat?Sachen,die eigentlich keinen etwas angehen.Teilweise grenzt das schon als Nabelschau.Sachen ,die auch keiner je auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft hat. Was nimmt es da Wunder,wenn Leser dieser Informationen auch Bezug dazu nehmen??
    • netti69 schrieb am 04.01.2023, 15.21 Uhr:
      _123
      Irrtum,Herr Lichter spielt keine Rolle er soll die Sendung moderieren,der Gastgeber dieser Sendung sein.🥸
      Wenn er sich und seine ständigen privaten Dinge nicht rausquasseln würde hätten wir viel weniger zu schreiben 😀
    • User 1398318 schrieb am 04.01.2023, 21.21 Uhr:
      @netti69, Sie haben recht, um Rollen zu spielen bedarf es eines Schauspielers. Aber bei einigen Informationen findet man unter der Unmenge von Berufsbezeichnungen für Lichter auch "Schauspieler" ,was ich persönlich als vermessen und falsch finde. Ich dachte immer Gottfried Wilhelm Leibnitz wäre das letzte Universalgenie. Aber eventuell irre ich mich auch. Vielleicht holt ihn mal sogar Hollywood - dann wären wir ihn endlich los.
  • Nostalgica schrieb am 27.12.2022, 17.32 Uhr:
    Am 19.12.2022 soll Horst Lichter im Interview mit Focus Online folgende Äußerungen gemacht haben:
    „Horst Lichter wünscht sich, daß die Menschen wieder vernünftig miteinander reden!
    … auszugsweise weiter:
    „Ich besinne mich seit Jahrzehnten mehr oder weniger täglich…
    Es ist wahnsinnig wichtig, das zu geben, was man selbst gerne hätte: Höflichkeit, Freundlichkeit und Respekt.
    Was verstehen sie unter einem ordentlichen Gespräch?
    … muss versuchen sich in die andere Seite hineinzuversetzen.
    Wünsche mir ganz ehrlich, dass viele Menschen zur Besinnung kommen und wieder vernünftig miteinander reden!

    Es ist doch wirklich interessant, was ein Mensch so von sich gibt, was er sich wünscht und für wichtig hält und andererseits wie er sich anderen gegenüber verhält, wie er redet!
    Das stärkt das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit in solch einen Menschen! 😞
    BfR scheint eben doch nur eine Zirkusveranstaltung zu sein, in der lauter Clowns, Feuerspucker und Gaukler auftreten.
    • User_123 schrieb am 05.01.2023, 09.14 Uhr:
      Die Feuerspucker sehe ich aber ganz woanders.😉
  • User 1398318 schrieb am 27.12.2022, 14.16 Uhr:
    In der Weihnachtssendung von BfR sagten ein in schweinchenrosa bemantelter Mann mit dunkellila Hut und grauem Hutband sowie schrecklich gemusterter Krawatte,zu einer Dame namens Uschi,die eine Brillantbrosche verkaufen wollte :" Du machst ja so ein Wasserworkinggedöns. Ich hoffe,dass dieses Wort 2013 in den Duden aufgenommen wird.
    • User 1120987 schrieb am 28.12.2022, 17.44 Uhr:
      User 318 nun gehen diese abwertigen Kommentare weiter. Vielleicht sollte Herr Lichter demnächst im gepunkteten Pyjama auftreten, um das Wohlwollen zu erreichen! Im Duden stehen viele Wörter, vielleicht kommt Ihr "schweinchenrosa" noch dazu.
    • User 1398318 schrieb am 28.12.2022, 18.51 Uhr:
      pardon,meinte 2023
    • feed schrieb am 03.01.2023, 10.33 Uhr:
      @987, ist man etwas nervös, dann passieren solche Fehler!! Macht nichts, mal was zum lachen und  zu Gunsten des Wohlwollens und Ihrer passenden Idee "Horst im Pünktchenpyjama"..
    • User 1398318 schrieb am 03.01.2023, 12.59 Uhr:
      @0987 kann sein, mausgrau steht ja auch im Duden.Im übrigen ist das Schweinchenrosa nur die Antwort auf das Wasserworkinggedöns !!
    • User 1267503 schrieb am 03.01.2023, 13.15 Uhr:
      @1120987
      Nee, nicht schon wieder im gepunkteten Pyjama. Damit konnte er doch schon im Jahre 2015 oder 2016 (oder war es doch 2018?) "punkten".
      Die Mediathek müsste die Vor- und Abspanne nach den Outfits des "Moderators" sortieren, dann könnte ich Ihnen sogar das genaue "Erscheinungs"-Datum seines Verkleidungsauftritts nennen.
  • User 1398318 schrieb am 27.12.2022, 14.11 Uhr:
    In der OTTO - Weihnachtssendung nannte sich ein Komiker Santa Klausewitschkowski.Darauf OTTO : "darf ich Santa sagen?" .Ich dachte sofort, ich wäre bei Bares für Rares.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.12.2022, 12.29 Uhr:
      Insofern ist H. Lichter keine Ausnahme, ...318. War so üblich und bei der selbstverständlichen allseitigen Duzerei ein Zeichen von Höflichkeit
  • User 1267503 schrieb am 27.12.2022, 11.18 Uhr:
    BfR dient der Volksgesundheit!
    Harald Schmidt, als Zyniker und Satiriker bekannt, prognostizierte bei einem Jahresrückblick auf ntv, dass bald Antibiotika-Packungen als auf einem Flohmarkt erworbene „Rarität“ angeboten werden könnten.
    • netti69 schrieb am 29.12.2022, 15.16 Uhr:
      @1267503
      Das passt da doch perfekt hin zu dem Hustensaftschmuggler🥸
    • feed schrieb am 03.01.2023, 10.37 Uhr:
      Naja, der Hustensaft fördert auch die Neigung zum *Rumhopsen".
  • User 1751017 schrieb am 23.12.2022, 13.38 Uhr:
    Amüsant zu beobachten, wie bei den Kritikerkritikern gern der Begriff "Anstand" benutzt bzw. verschlissen wird. Wahrscheinlich soll damit ein moralisches Überlegenheitsgefühl suggeriert werden. Hat auch den gewaltigen Vorteil, dass man sich an den ach so moralisch zweifelhaften Kritikern abarbeiten kann und sich wieder mal nicht mit den obsoleten Figuren und Erscheinungen bei BfR befassen muss. Ist nicht weit von Spießigkeit entfernt. Außerdem hat dieses Forum durchaus auch eine satirische Note; da muss also mehr erlaubt sein.
    Da gab es doch früher mal den Begriff des "Anstands-Wauwaus"? Vielleicht mit einer etwas anderen Funktion, aber offenbar ist das Hündchen nebst Artgenossen nicht ganz verschwunden; sie schnüffeln hier herum und geben bei Bedarf - jedenfalls nach ihrer Vorstellung - ordentlich Laut.
  • User 1678820 schrieb am 23.12.2022, 12.07 Uhr:
    Sat.1 scheint ja am Nachmittag nervös zu sein und schmeißt sein Programm schon wieder um.
    Da scheint der Horst Lichter mit Bares für Rares alles richtig zu machen um 15 Uhr.
    Britt hat bald in ihrer Talkshow das Thema:
    "Bares für Rares Moderator Horst Lichter hat mir TV schauen um 15 Uhr verdorben. Warum macht der das? Hilf mir Britt!"
    • User 1751017 schrieb am 23.12.2022, 19.49 Uhr:
      @820
      Das nenn ich mal einen richtigen Weihnachtstraum! Weitermachen.
  • User_123 schrieb am 23.12.2022, 11.26 Uhr:
    "Vor Klugheit und Wissen kommt Toleranz und Güte"
    Extra besinnliche Weihnachtstage wünscht ein ehemaliger Kritiker der Kritiker. 🎄😊
    • User 1398318 schrieb am 24.12.2022, 14.49 Uhr:
      Die amerikanischen Ureinwohner bewiesen den Europäischen Ankömmlingen gegenüber Toleranz und Güte. Und was haben sie davon gehabt?? Auf Grund ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit wäre ihnen mit heutigen/r Wissen und Klugheit vieles erspart geblieben.
  • User 1267503 schrieb am 22.12.2022, 07.17 Uhr:
    „Horst Lichter schlägt Boris Becker“, so die Überschrift einer Hamburger Zeitung, mit der die Darstellung der Zuschauerquoten vom Dienstag eingeleitet wurde. (Wahrlich eine beeindruckende Leistung, die noch beeindruckender gewesen wäre, wenn Boris Becker statt Ireen Sheer etwas von seinen noch verbliebenen Vermögensgegenständen auf dem Schloß Schreckenstein angeboten hätte. Aber zum Zeitpunkt der Aufzeichnung dieses Weihnachtsspektakels von BfR ging das aus bekannten Gründen ja nicht.)
    Die angegebene Zuschauerinnenzahl von 4,29 Mio. (gemeint sind natürlich auch die Zuschauer) ist die nach meiner Erinnerung niedrigste, die jemals bei den sogenannten Primetime-Veranstaltungen „gemessen“ wurde. Und dieses Mal auch nur ganz knapp vor dem zeitgleichen Programm bei der ARD.
    • User 1398318 schrieb am 23.12.2022, 11.52 Uhr:
      @503,die beiden in einer Schlagzeile zu nennen ist treffend auf Grund vieler Ähnlichkeiten. Beide hatten eine Insolvenz, beide gestählte Körper,einer durch hartes Trianing,einer durch eine Fotografie Einer ist schon wieder gut im Geschäft,der andere muss es erst wiueder werden.
  • Nostalgica schrieb am 21.12.2022, 20.34 Uhr:
    Mein Vorschlag wäre…
    Bares für Rares total überarbeiten!
    Horst Lichter könnte (!!) der Moderator bleiben, wenn er sich verpflichtet auch wie ein richtiger Moderator sich zu verhalten!
    Er macht eine vernünftige (!) Einleitung und begrüßt das Publikum.
    Die Hintergrund-Stimme wird abgeschafft!
    Die Verkäufer werden sogleich zu den entsprechenden Experten geschickt.
    Wegen meiner können die Verkäufer sich mit Namen vorstellen und woher sie kommen, wenn es ihr ausdrücklicher Wunsch ist.
    Allerdings einigt man sich auf das „Sie“ !
    Ausnahmen sind natürlich möglich, wenn sehr junge Menschen kommen denen das Duzen angenehmer ist.
    Die Experten besehen sich den Gegenstand oder Exponat,
    fragen nach einem Wunschpreis und nennen den reellen Wert.
    Es wird Zeit gespart, weil etliches „Gelaber“ wegfällt!
    Die „ehrenvolle“ Karte auf die, die Kamera zu zoomt, fällt weg!
    Man braucht keine Karte groß zeigen, wenn sie doch nach drei Sekunden wieder den Verkäufern entrissen wird!
    Da das unnötige Gelaber über sonst was alles, wegfällt, wird so viel Zeit gespart, dass ein oder sogar zwei Verkäufer mehr kommen könnten!
    Außerdem könnten die Experten endlich mal in Ruhe reden und die Expertise für den Verkäufer machen und nicht für einen Horst Lichter.
    Die Gespräche können immer noch locker aber respektvoll geführt werden.
    Zum Abschluss kommt wegen meiner die Einblende mit Horst Lichter, er kann wegen meiner nachfragen ob es den Zuschauern gefallen hat, verabschiedet sich und weist kurz auf die nächste Sendung hin 🤗
    Überlege ernsthaft meinen Vorschlag beim ZDF einzureichen 😉
    • netti69 schrieb am 22.12.2022, 10.11 Uhr:
      @nostalgica
      Das hört sich alles sehr gut an,aber bitte mit einer anderen Person die moderiert.👍
      Ein H.Lichter kann nicht aus seiner Haut und hat auch sicher anderweitig noch viele Ideen um sich zu verwirklichen.🥸
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.12.2022, 10.48 Uhr:
      Nostalgica, klingt nach durchdachter Idee. Nur, es handelt sich bei den Verkäufern um Menschen wie Sie und ich, also sagen wir mal Alltagsdurchschnitt. Oft auch Introvertierte. Nun sind die Experten auf ihren Gebieten hervorragend, was aber nicht heißt, dass sie Small Talk beherrschen. So gäbe es eine peinliche Stille zwischen Experten und Verkäufern, die kein Zuschauer sehen möchte. Hier tritt H. Lichter auf, er füllt die Distanz zwischen Experten und Verkäufern. Man stelle sich den drögen Albert vor, wie er die peinliche Stille zu überbrücken versucht. Eine Alternative wäre ein anderer Moderator, aber das war schon des öfteren hier Thema. Wir sind halt nie auf einen grünen Zweig gekommen.
    • User 1398318 schrieb am 22.12.2022, 15.50 Uhr:
      Naja, da bietet sich nach Herr Lichter sucht das Glück und Herr Lichter ist Kardiologie-Berater, Herr Lichter als Eheberater an.
    • Kasselaner schrieb am 30.12.2022, 13.52 Uhr:
      @ Nostalgica
      Mein Vorschlag: die Sendung endlich einstellen und was Anderes - Besseres - senden - vielleicht Horsti, wie er durch die Welt mopedet.