Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Barfuß ins Bett
DDR, 1988–1990

730 Fans- Serienwertung4 19004.18von 28 Stimmeneigene: –
"Barfuß ins Bett"-Serienforum
Thorsten schrieb am 12.10.2006, 00.00 Uhr:
Es ist ist für mich die schönste Familienserie der DDR. Könnte ruhig öffters wiederholt werden.
Yvonne schrieb am 21.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich würde die Serie auch nur zu gerne wieder sehen. Vor allem weil ich selber in den Kindergarten gegangen, in dem gedreht wurde. Ich ging sogar noch zu den Dreharbeiten in den Kindergarten und bin in 1-2 Szenen zu sehen. Die würde ich auch gerne wieder sehen. Zudem finde ich es schön, Neubrandenburg von früher wieder zu sehen. Ohne Marktplatzcenter ;-).
MfG, Yvonne
Marcel Henke schrieb am 21.07.2006, 00.00 Uhr:
Hey Leute ich habe damals mit meiner Mutter die serie geschaut ! echt super dies mit dem alten Kindergarten ..... der heute noch besteht...... ich würde zu gern dies nochmal schauen! PS: Ich komme ebenfalls aus der Schönen vier tore stadt Neubrandenburg. Ich finde eine Fortsetzung der serie würde jetzt auch noch sehr gut ankommen!
Conny schrieb am 16.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo!!!!Der Darsteller der den 5-jährigen Sohn "Robert Schön" gespielt hat ist heute Nationalspieler dieses Landes und heißt Robert Huth.
was sagt Ihr nun!!!tschüß Conny
Andreas Marrach schrieb am 27.05.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe im letzten Jahr diese Sendung zum ersten Mal gesehen. Ich bin gewissermaßen beim "durchzappen" drauf gestoßen. Sie hat alldas widergespiegelt was ich in den 70ern mit der DDR verbandt: Den Weihnachtsmarkt am Alex,den Fernsehturm, das Interhotel Stadt Berlin,die Transitstrecke,die Grenzübergänge. All das,auch wenn es nicht direkt in der Sendung gezeigt wurde, fällt mir dabei ein. Natürlich auch das Umtauschgeld anfangs 6 DM und später dann 25 DM. Mein Gott man wußte ja garnicht wie man soviel ausgeben sollte. meistens blieb was übrig von der DDR-Mark. Nundenn die DDR ist Geschichte und ich glaube das es gut so ist wo wir doch heute seit nunmehr 16 Jahren vereinigt sind. Dank der Montags-Demos!!!!
Annemarie schrieb am 04.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich möchte die Serie auch so gerne wieder sehen, die serie wurde in der wunderschönen Stadt Neubrandeburg gedret wo ich geb bin und lebe. Möchte sie zu gerne wieder sehen!!!!!!!!!!!
Karsten schrieb am 26.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, auch bin ein begeisterter Anhänger dieser Serie. Habe sie mir auch auf Video aufgenommen. Nur bei Folge 4 streikte mein Viderecorder. ...
Internetter Gruß Karsten
Jana schrieb am 03.08.2004, 00.00 Uhr:
Ich kannte die Serie noch gar nicht. Mein Mann und ich haben sie aber sofort ins Herz geschlossen, weil sie uns so an unsere Kindheit erinnert hat! Eine wundervolle Serie mit viel Herz und Gefühl, auch für die kleinen Sorgen. Es war doch auch schön in der DDR und nicht nur alles schlecht. Besonders die Kindergartenszenen mit "Tante Josie", die am Kaffetisch den Kakaoausteil haben viele Erinnerungen geweckt.
Ich hoffe auf eine baldige Wiederholung, damit man die Folgen auch mal aufnehmen kann und dann ganz oft wiedergucken!
Katja schrieb am 01.07.2004, 00.00 Uhr:
Ich kenne die Serie ebenfalls noch aus meiner Jugendzeit. Und auch heute, nachdem ich sie zusammen mit meiner Familie schon x-mal gesehen habe, haben wie noch immer nicht genug von der Familie "Schön". ;-) Man erinnert sich doch immer wieder gern an die damalige Zeit. Schließlich war nicht alles schlecht! Und die Geschichte zeigt, dass einfach der Zusammenhalt viel stärker war, als es in der heutigen Zeit oft der Fall ist. Jede Rolle finde ich gut besetzt, man hat jeden einzelnen ins Herz geschlossen und fühlt sich fast, als würde man mit zur Familie gehören. Besonders über den (damals noch) kleinen "Robert" kann ich immer wieder schmunzeln. Er war einfach drollig und spielte in dem doch so jungen Alter so natürlich und überzeugend. Schade, dass man die meisten der Schauspieler kaum oder gar nicht mehr sieht. Besonders Jörg Panknin und Renate Blume faszinieren mich in ihrer Art zu spielen. Und ich bin u. a. wegen ihr zu den Störtebeker Festspielen gefahren. Dort hat man noch eher mal das Glück, "unsere" guten Schauspieler zu sehen. Ich wünsche allen, die das Glück haben, die Folgen auf Video sehen zu können, dabei immer wieder viel Spaß!!
Dennis schrieb am 17.05.2004, 00.00 Uhr:
Ja toll das die serie endlich wieder läuft bin mit der serie aufgewachsen habe noch video und tonaufzeichnung schade das es soche serien nicht mehr gibt sehe Barfuß ins Bett so wie damals mit meinen eltern
funkid schrieb am 03.04.2004, 00.00 Uhr:
was machen die beiden kinder aus dieser serie heute???
sind sie schauspiler geworden??
funkid schrieb am 03.04.2004, 00.00 Uhr:
was wurde aus den kindern jule und robert?? sind sie auch heute noch im schauspielgeschäft?
Sandra schrieb am 18.03.2004, 00.00 Uhr:
Andreas Jahnke, hat den Clemens gespielt. habe Fotos von damals gesehen, hat sich sehr verändert. Ist etwas runder geworden, aber das süße Gesicht mit dem Lächeln besitzt er heute noch!
Schauspielert heute gar nicht mehr, war nach der Rolle noch Aufnahmeleiter und hat seit der Wende nichts mehr mit der Filmerei zu tun.GrußDorle schrieb am 14.11.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Sandra, dein beitrag ist zwar schon paar jahre her, aber du bist mein einziger lichtblick. ich bin wirklich ein mega fan. leben seit paar monaten in vietnam und selbst hier läuft "barfuß ins bett". einwenig hast du ja schon von andreas angedeutet. wie alt ist er denn jetzt und was macht er beruflich? schade, dass man ihn nie wieder gesehen hat. lg aus saigon
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.