Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Caren Miosga
D, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.11.: Neue komplette Folge: Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was treibt die Union im Asylstreit, Herr Wüst? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Merz? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wohin führt die Eskalation zwischen Israel und dem Iran? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Trump zurück im Weißen Haus – was jetzt, Frau Baerbock? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Caren Miosga nach dem Duell (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Caren Miosga nach der Wahl (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Putin versetzt Selenskyj – und Europa schaut zu? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Harris oder Trump – Amerika vor der Entscheidung (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was sind die Lehren aus dem Ampel-Aus? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Neustart bei den Grünen – Finale für die Ampel? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie will die neue Regierung Vertrauen gewinnen, Herr Frei? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was planen Trump und Putin für die Ukraine? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Trumps Ukraine-Deal: Neue Hoffnung auf Frieden? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Müssen wir für unseren Wohlstand mehr arbeiten? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Vor den Neuwahlen – wie grün wird die Zukunft, Herr Habeck? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie viel Stillstand kann sich Deutschland leisten? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie geht es weiter, Herr Bundeskanzler? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wird der Osten unregierbar, Herr Ramelow? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Merz richtet die CDU neu aus (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Hetze, Krisen, Umbrüche – kann Politik noch zusammenführen? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen, Herr Selenskyj? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Putins Krieg und Deutschlands Rolle (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Ist der Krieg im Nahen Osten noch zu stoppen, Frau Baerbock? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wofür braucht es die SPD noch, Herr Klingbeil? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Sind Sie ein Mann für morgen, Herr Merz? (ARD Mediathek)
- Platz 407
110 Fans - Serienwertung3 481923.00von 12 Stimmeneigene: –
"Caren Miosga"-Serienforum
User 1848338 schrieb am 01.12.2024, 22.22 Uhr:
Eine solche Moderatorin ist wirklich nicht mehr tragbar, parteiisch, lässt ihre Gäste, die ihr nicht passen, nicht ausreden, das ist nicht mehr zumutbar.
User 1656114 schrieb am 25.11.2024, 17.31 Uhr:
Das Interview von Habeck war ja wohl ein ultrapeinlicher ÖRR-Totalausfall. Keine kritischen Fragen, nur anschmachtendes Wohlfühlfragen. "Dar ich Ihnen ein paar Küchentischfragen in einer Zauberküche stellen?", "Sie hätten einen Wunsch frei, Bundeskanzler oder Literaturnobelpreis, was wollen Sie, wenn Sie einen Wunsch haben?", "Was kochen Sie für Olaf Scholz und Christian Lindner, damit diese wieder miteinander reden?" "Welche Schuhe tragen Sie in der Küche, Pantoffeln oder sandalenartige Latschen?"So eine Aneinanderreihung von Nettigkeiten, da hat der Zusehen doch keine Lust, wenn die ARD das als Journalismus sieht, statt kritische Fragen zum Heizungsgesetz oder der Graichen-Vetternwirtschaft in seinem Ministerium zu stellen. Zum Fremdschämen
User 1762779 schrieb am 24.11.2024, 21.51 Uhr:
Muss heute ausgerechnet dieser Habeck bei dieser Miosga sein. Wer kann diesem Mann, der uns wirtschaftlich fast ganz kaputt gemacht, diesen noch zuhören. Er verwirrt durch sein Philosophenstudium ganz harmlos die Menschen, weil er dadurch natürlich sehr eloquent ist. Was ist er doch für seine Person bescheiden?????
User 1665680 schrieb am 17.11.2024, 23.39 Uhr:
Schlechte Fragestellungen, ständig die Befragten unterbrechen, ein leider wenig erhellender Politiktalk.
Die Moderatorin ist leider kein Gewinn für einen kompetenten informativen politischen Talk in der Top Sendezeit am Sonntag. Sollten eigentlich die Einschaltquoten belegen. Ich bin in jedem Fall raus.
Der blanke Hans schrieb am 10.11.2024, 22.59 Uhr:
Leute Leute....
am 20.1.24 hat es ein MIOSKA-Seher auf den Punkt gebracht:"Schon wieder eine Polit-Quasselbude" - kann ich nur sagen: stimmt...Wenn sich all die Politiker zu später Stunde gern noch einmal "privat" ausquasseln möchte - geht er zu: Anne Will, Mioska, Illner, Maischberger, Lanz...?!?!?! Was sollen diese "Shows"?Wenn ein Bundekanzler (!) sich zur Vertrauensfage abends im FERNSEHEN - in einer Polit-Show äußern möchte - ok - einfacher wäre es wirklich, Klartex in einer Sondersendung, in oder nach den 20 Uhr Nachrichten, oder einer sog. Regierungserklärung zu bringen...Fazit für mich: Es zählen nur noch X, fazzebook, twitter u.v.a. tolle "Kanäle" um Weltpolitik zu machen - ein Trauerspiel der weltweiten Politik - und: brandgefährlich....
User 1838851 schrieb am 16.09.2024, 12.10 Uhr:
Bereits bei der Auswahl der geladenen Gäste verfehlt die Sendung jegliche Objektivität: dies kommt in den Äußerungen der Journalistin Gilda Sahebi besonders deutlich zum Ausdruck. Möge sie die Welt retten wollen, Fakt ist, dass die Kommunen in all ihren betroffenen Einrichtungen und der Staat finanziell völlig überlastet sind. Kommunalpolitiker, die vor Ort mit der Frage fertig werden müssen, werden überhört. Fortschreitende Schwerkriminalität wird auf Einzelfälle wie Solingen abgegrenzt. Einblendungen werden aus dem Kontext gerissen. Was mach Anne Will zurzeit?
User 1695414 schrieb am 16.09.2024, 07.01 Uhr:
Herr Wüst war unerträglich.Dass er diese unmögliche Ministerin stützt ist unerhört. Politische Verantwortung ist abgeschafft
Schwarzpulver schrieb am 03.06.2024, 10.53 Uhr:
A. Laschet hat das Buch von Thilo Sarrazin wohl nicht gelesen.
Sarrazin behauptet eben nicht, dass der Islam in Deutschland nicht integrierbar wäre, sondern unterscheidet ausdrücklich zwischen Islam und Islamismus. Muslime sind integrierbar, Islamisten nicht.
Delia Luana schrieb am 03.06.2024, 09.22 Uhr:
Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass die Zahl der Gäste derart reduziert ist. Nimmt mir die ganze Freude an der Sendung. Wenn ich da an Anne Will denke.
Gestern Ricarda Lang. Die Frau spricht wie ein Wasserfall und hat so eine eigenartige Stimmfarbe. War unerträglich.
Zu Herbert Prantl muss ich Katinka recht geben. Frieden wollen ist etwas anderes als Frieden bekommen. Merkt eigentlich keiner der Friedensapostel, dass man diesem brutalenPutin nicht entgegenkommen darf?
M.A.H. schrieb am 02.06.2024, 23.30 Uhr:
Mir machen die jungen Politiker langsam Angst.
Keine Ausbildung, kein Abschluss, nie gearbeitet, keinen Ausreden lassen, aber über alles mitreden.
Wähler stören, was die Bevölkerung will und braucht
interessiert nicht. Hauptsache Diäten fließen und dann wundern, dass das Volk sauer ist.
Krieg mit Krieg bekämpfen, war übrigens noch nie erfolgreich. Wie war das mit der Friedenspartei? Stell dir vor es wäre Krieg und keiner geht hin !!!
Was passiert wenn Freitags um 13 Uhr ein Krieg ausbricht? Dann haben wir ab Montag Urlaub.
Eigene Mitstreiter bloß stellen und dessen Aussagen negieren bzw. interpretieren, klingt eher nach Diktatur und Bevormundung. Diskussion mit Wortwitz und Zitaten leider nicht gelernt.
Aber dann unterstützen wir halt mal indirekt die Wahl von Herrn Trump, wozu auch Bildung, Forschung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Entwicklungshilfe vor Ort zu fördern. Und die Millionen verloren gegangen Unterstützungsgelder in der Ukraine sind doch nur Peanuts.
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann ……
katinka1 schrieb am 30.04.2024, 18.49 Uhr:
Mir macht ein Mensch wie der Herr Prantl Angst.
Zum Glück ist er kein Politiker geworden. Hätte er uns verteidigt, wenn wir angegriffen werden? Oder hätte er einen dreckigen Deal mit dem Aggressor ausgehandelt?
Fagi75 schrieb am 08.04.2024, 11.14 Uhr:
Danke für das neue Format der Sonntagabend Talkschow "Caren Miosga".
Anfangs war sie gewöhnungsbedürftig. Inzwischen genieße ich das Konzept.
Eine gut vorbereitete Gastgeberin, die ihrem Gast in ruhiger Atmosphäre ausreichend Raum zur Selbstdarstellung gibt . Die Erweiterung des Gesprächkreises durch zwei Fachkräfte ergänzt die Ausgewogenheit. Endlich kein Herumgeschreie von 5-6 Gästen bzw. ständige Unterbrechungen durch die Moderatorin. Ich fühle mich gut informiert und unterhalten.
User 1781426 schrieb am 20.03.2024, 10.25 Uhr:
Da wünsche ich mir Anne Will zurück. Sie war das Gesicht dieser Sendung.
Delia Luana schrieb am 18.03.2024, 06.54 Uhr:
War noch mal 20 Minuten bei Klingbeil dabei, weil ich das Interview mit der Baerbock letzte Woche doch ganz interessant fand.
Aber gestern: Miosga fuhr Klingbeil, N er solle sie mal ausreden lassen? Was tat sie? Unterbrach ihn die ganze Zeit.
Außerdem scheint sie den Platz der von mir schmerzlich vermissten Diskussionsteilnehmer einzunehmen. Sie ging Klingbeil scharf an. Anne Will und die Illner sind da wohltuend zurückhaltender.. Ich denke, Miosga meint, sie sie der ARD-Lanz. Mir gefällt es nicht. ich möchte die alten Diskussionsrunden wieder haben.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






