Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Chronik der Wende
D, 1994–2000

103 Fans- Serienwertung3 77603.29von 7 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Dokumentation in 163 Teilen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 06.10.1994 (Das Erste)
Dokumentation
Große Dokumentationsreihe, die im 5. und 10. Jahr nach der Wende vom Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg produziert und multimedial aufbereitet wurde.Cast & Crew
- Regie: Michael Herholz, Holger Kulick
- Drehbuch: Ulrich Neumann
Fernsehlexikon
163-tlg. Doku-Reihe über die deutsche Wiedervereinigung. Jede der 15-minütigen Folgen beschäftigte sich mit einem Tag der Jahre 1989 und 1990. Zunächst wurden 73 Folgen gedreht, die am 7. Oktober 1989 begannen und jeweils fünf Jahre nach dem jeweiligen Stichtag ausgestrahlt wurden. Zum zehnjährigen Jahrestag des Mauerfalls kamen 90 weitere Folgen hinzu, die die Chronik bis zum 18. März 1990 weiterführten, dem Tag der ersten freien Volkskammerwahlen.Die Sendung lief täglich im Nachtprogramm (außerdem in einigen Dritten Programmen, vor allem im Osten). Einen aufschlussreichen Kontrast boten die einander gegenübergestellten Nachrichtensendungen aus Ost und West zum jeweils gleichen Thema. Regisseur Wolfgang Drescher und Redakteur Geri Nasarski (stellvertretend für die Autoren) erhielten 1995 einen Adolf-Grimme-Preis für das journalistische Meisterwerk.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Chronik der Wende Streams
Wo wird "Chronik der Wende" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Chronik der Wende" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die entscheidenden Tage (3 DVDs)*
Buch
- Chronik der Wende, Bd.1 Die DDR zwischen 7. Oktober und 18. Dezember 1989*
- Chronik der Wende, Bd.2, Stationen der Einheit Die letzten Monate der DDR*
- weitere Bücher
- Suche nach "Chronik der Wende" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle WebsiteNEUIBVA
Wikipedia: Chronik der WendeNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Tom schrieb am 04.12.2003, 00.00 Uhr:
Das kommentarlose Nebeneinanderstellen der Nachrichten von Ost und West war richtig und wichtig. Die Sendung sollten eigentlich viel mehr sehen, sie sollte öfters wiederholt werden - ich fürchte nur, das das an Geschichte interessierte Leute machen. Die Deutschen haben zu sehr den Hang bzw. lieben es, ihre Vergangenheit zu verdrängen und nicht zu ihr zu stehen.
Chronik der Wende-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.