Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Crossfire - Tod in der Sonne
(Crossfire) GB, 2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 27.05.2025 (ZDF)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 2 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 1 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 1 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 4 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 3 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 4 (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 2 (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Crossfire - Teil 3 (Amazon Video)
422 Fans- Serienwertung3 429513.28von 18 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Miniserie in 4 Teilen Internationale Fassung
Miniserie in 3 Teilen Originalfassung
Deutsche TV-Premiere: 28.08.2023 (ZDF)
Drama, Miniserie, Thriller
Jo (Keeley Hawes) genießt mit ihrer Familie und Freunden einen entspannten Urlaub in einem luxuriösen Resort auf den Kanarischen Inseln, als plötzlich bewaffnete Männer das Hotel überfallen. Der Hintergrund der brutalen Tat, bei der die Eindringlinge augenblicklich Schüsse auf die anwesenden Gäste und das Hotelpersonal abgeben, bleibt zunächst unklar. Die ahnungslosen und schutzbedürftigen Urlauber - einschließlich Jo mit ihrer Familie - sowie die Hotelmitarbeiter sehen sich gezwungen, binnen von Sekunden Entscheidungen über Leben und Tod zu treffen, die auch lange nach den letzten Schüssen Auswirkungen auf ihr gesamtes Leben haben werden.(VT/RF)
Cast & Crew
- Regie: Tessa Hoffe
- Drehbuch: Louise Doughty
- Produktion: Laurence Bowen, Chris Carey, Louise Doughty, Keeley Hawes, Buddy Club Productions, Dancing Ledge Productions, Lucy Richer, Alex Mercer
- Produktionsfirma: BBC Studios
- Musik: Nainita Desai
- Kamera: Laurent Barès
- Schnitt: Dermot Diskin
- Szenenbild: Joe Fallover
- Kostüme: Vinyet Escobar
- Spezialeffekte: Joaquim Riera Murk
- Stunts: Celia Fernandez, Jeremy Oña, Juan José Rodríguez, Domingo Beltrán, Francisco Torres
Kritik
News & Meldungen
- "Crossfire": Britische Thrillerserie mit Keeley Hawes ("Bodyguard") feiert Deutschlandpremiere
BBC-Miniserie kommt ins ZDF (18.07.2023) - [UPDATE] "Crossfire": Termin und Trailer zur neuen Serie mit Keeley Hawes ("Bodyguard")
Familie wird in Überfall auf Urlaubshotel verstrickt (06.09.2022) - Keeley Hawes ("Bodyguard") mit neuer Action-Serie bei BBC
Miniserie "Crossfire" um Schüsse im Urlaubsresort (30.07.2021)
weitere Meldungen
Crossfire - Tod in der Sonne Streams
Wo wird "Crossfire - Tod in der Sonne" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Crossfire - Tod in der Sonne" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
TheTVDB.com: CrossfireNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1832057 schrieb am 18.07.2024, 02.23 Uhr:
Die Serie ist ok.finde ich. Warum immer nach den nächsten Folgen suchen?? Die Bekanntgabe aller Sendetermine in der Beschreibung wäre hifreich!
Ulrich_B schrieb am 05.09.2023, 18.29 Uhr:
Die überwiegend negative Bewertung dieser Serie
kann ich nicht nachvollziehen. Die Dramaturgie ist nicht nur nachvollziehbar,
sie ist auch sehr überzeugend. Menschen werden überfallartig und
unvorhergesehen in eine Situation des Terrors hineingezogen, die mit ihnen
selbst nichts zu tun hat. Die Reaktionen in solchen schrecklichen Situationen
sind überzeugend dargestellt - in all ihrer Tragik. Die Serie vermeidet
schwülstige, emotional überkandidelte Darstellungen, sondern bleibt immer -
trotz all der extensiven Dramatik - auf
einem nachvollziehbaren Niveau. Nicht nur Keeley Hawes - die ich nicht erst
"Bodyguard" - sehr schätze, sondern auch alle anderen Darstellern
gelingt es, die traumatische Situation eines terroristischen Übergriffs
überzeugend wiederzugeben. Die Serie zeigt, wie unterschiedlich Menschen in
einer solchen Lage reagieren: ebenso überzeugend! Die ersten drei Teile des
Vierteilers geben sozusagen 1:1 wieder, wie die erste halbe bis Dreiviertelstunde
für die Menschen in der Ferienanlage abläuft. Überzeugend dargestellt - kann
ich nur sagen. Die Antiterroreinheit - so wird im ersten Teil der Serie
verkündet - benötigt 30 Minuten, um an den Tatort zu kommen. Diese Zeit vergeht
nicht wie im Fluge. Dem Film gelingt es, diese 30 Minuten in einer fulminanten
Zeit von dreimal 45 Minuten (!) - also den ersten drei Teilen - aus unterschiedlichen
Perspektiven der Beteiligten zu schildern. Das ist großartig, jedenfalls nicht
langweilig. 9 von 10 Punkten.Nana_Stern schrieb am 17.07.2024, 05.01 Uhr:
Danke Ulrich B
Ich schließe mich dir da voll an wobei ich die meisten Produktionen aus GB furchtbar grau und Triest finde. Leider müllt uns der streaming komplex mit billig waren aus GB regelrecht zu und das schlägt sich auf die TV Sender voll aus. Schade das die tollen Produktionen aus Italien, Spanien, Mexiko, Brasilien, selbst Indien einfach durch durch Trieste graue billig Produktionen ausgemustert wurden, was für mich "crossfire" umso schätzenswerter macht.. Vlg
Cuka schrieb am 31.08.2023, 17.14 Uhr:
Habe mich tatsächlich bis zum Ende durchgequält. Normalerweise steige ich bei sowas früher aus. Ärgere mich auch jetzt, das nicht getan zu haben.
Mein Fazit:
Diese Miniserie zu kucken ist pure Zeitverschwendung.
Da setzt man sich lieber in den Garten und beobachtet einen Regenwurm. Das ist weitaus spannender und unterhaltsamer.
Crossfire - Tod in der Sonne-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.