Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.11.2018, 12.10 Uhr:
    @neanderin und ....420: Schade, dass Ihr so sehr in der Realität verhaftet seid, sonst könntet Ihr manches Gschichtl - wie z.B. das mit em verknallten Pauli - einfach nur genießen. 😜
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 13.41 Uhr:
      Pauli entwickelt sich zu meinem Favoriten. Er gibt sich vergebens viel Mühe, er will glaub ich in seiner Jugend gar nicht mehr als flirten. Er wird mal ein echter Frauenversteher.
      Ja, die Mutter von Pauli ist froh, dass er eine Anlaufstelle hat, wenn sie keine Zeit hat. Und wie viele Wirtskinder wachsen in der Kneipe der Eltern auf. Früher mussten sie noch den Zigarettendunst einatmen. Jetzt sind sie in Sicherheit. Pauli wird eben vom ganzen Dorf großgezogen.
      Gar nicht unrealistisch.
    • engerl schrieb am 27.11.2018, 14.52 Uhr:
      Vollkommen richtig Nuntius.
    • Voltigeur schrieb am 27.11.2018, 15.34 Uhr:
      Nu ja Nuntius,
      Die Sache mit Sarah war ja lustig anzusehen, aber das Pauli soviel im Wirtshaus sitzt ist eher ungewöhnlich.
      Und wenn sie schon von Wirtskindern schreiben, warum sitzt dann die Emma nicht auch da ?
      Ist er denn überhaupt schon 15 ? Wenn Sarah 16 sein soll, passt da was nicht.
      Und das die Mutter froh ist das er eine Anlaufstelle hat und dann ewig in der Wirtschaft sitzt, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, was ist denn das für eine Mutter ?
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 15.56 Uhr:
      Liebe Bergfee, ich bin sicher nicht nur der Realität verhaftet, sonst wäre ich unfähig, auch nur irgendwelche Geschichten, Romane etc. zu lesen und zu genießen. Die Kunst ist, Geschichten zu erzählen, die den Leser oder Zuschauer fesseln, ihn in eine Fantasiewelt entführen. Aber nicht in ein Szenario, das anspruchslos und bisweilen auch dümmlich vorgibt, unterhaltend zu sein!
      Nun ja, der verknallte Pauli - lustig finde ich ihn nicht. Er wird als kleiner Dodel dargestellt, über den man gerne lacht. Er hockt im Brunnerwirt herum.
      Pauli ist ein sympathischer Kerl - warum statten die Autoren den jungen Mann nicht etwas interessanter aus? Warum wird uns hier ein junger Mensch als (pardon) verliebter Depp vorgestellt, über den alles lacht? Was soll man daran genießen, wenn er hilflos ist, sich bemüht und doch nicht ans Ziel kommt? Wo ist denn da die POINTE?
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.00 Uhr:
      Ich würde sagen, liebe Nuntius, ein verwahrlostes Kind! Vergebliche Mühe und nichts im Kopf als viel Testosteron. Er weiß nicht, dass es da draußen auch ein wirkliches Leben für Jungs in seinem Alter gibt. Das ist ein Szenario wie vor 100 Jahren, als es auch in jedem Dorf so eine arme Seele gab, die zum Gespött der Leute wurde und am Ende im Armenhaus landete.
      Sorry, aber ich sehe da nichts Unterhaltendes....
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.11.2018, 16.17 Uhr:
      Das habe ich auch nicht behauptet, liebe Neanderin, nur im Falle von DiD empfinde ich das so. Wenn ich die Kommentare zu Pauli lese, müsste man die Rolle nämlich ganz streichen oder was sollte wohl von ihm erzählt werden?
      Nicht zu vergessen, dass ihm Martin ein väterlicher Freund ist, in seiner Verschossenheit hat er sich eben gleich an Fanny gewandt und sie hat das doch ganz gut zurechtgerückt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 16.42 Uhr:
      Wir kennen die Mutter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 17.07 Uhr:
      Paulis Manieren lassen keine Wünsche offen. Auch sein Gefühlsleben nicht. Kann keine Verwahrlosung feststellen.
    • User 1234647 schrieb am 27.11.2018, 17.11 Uhr:
      Verliebter Depp ist die richtige Bezeichnung , mit dem Oberdeppen als Ratgeber im krumpeligen Outfit 😂😂😂
    • engerl schrieb am 27.11.2018, 17.12 Uhr:
      Ich sehe in Pauli keineswegs den Dorftrottel, den es in den Dörfern öfters zu sehen gab. Ich sehe einen Jungen an der Schwelle zum Erwachsen werden, der noch keine Orientierung hat und daher in so manches Fettnäpfchen tritt. Pauli spielt Fußball und hat in der Vergangenheit gezeigt, daß er zu so manchem Streich aufgelegt ist. Ihn zum Dorftrottel zu stempeln finde ich äußerst unpassend.
      Daß die Lansinger ihn aber auch nicht zum Gespött machen würden, hat sich an Xaver gezeigt. Obwohl der bestimmt keinen IQ von 175 gehabt hat, haben sich die Lansinger liebevoll um ihn gekümmert und sein einfaches Gemüt akzeptiert.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 17.32 Uhr:
      Leider gibt es solche kinder in der realität. Da schießen schon mit 10 die wüstesten phantasien durch den kopf... ich finde es einen jammer...
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 17.35 Uhr:
      Ich sprach weniger von den lansingern, als von den zuschauern, die es unterhaltsam finden, wenn ein 12jähriger im wirtshaus sein zuhause hat.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 19.18 Uhr:
      Pauli ist auch oft n i c h t im Wirtshaus. Und nu? Er ist nur g e f ü h l t oft da. 😎😎😎😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 19.22 Uhr:
      Ja, leider, Neanderin, das böse Internet.....trotzdem ist Pauli in meinen Augen noch recht unschuldig.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 20.21 Uhr:
      Na, wenn ich mir vorstelle, mein Enkel ging ins nächste Wirtshaus, wenn niemand für ihn da ist.. Undenkbar, ich glaube aber, dass das eben nur eine Schnapsidee der Autoren ist. Woher nimmt man solche Ideen?
  • Hallertauerin schrieb am 27.11.2018, 11.40 Uhr:
    Fraglich ist, wo man am Land um diese Zeit ins Wirtshaus gehen kann. Dass ein 15-jähriger so oft in der Wirtschaft sitzt, das kann ich echt nicht glauben. Naja, dass er die Sarah anspinnt, kann schon sein, aber dass sie sich mit so einem Bubi abgibt, eher nicht. Wenn mein Sohn so oft ins Wirtshaus ginge - noch dazu am hellen Nachmittag, da würde ich ihm etwas erzählen. Meine Söhne waren in der Schule, mittags zu Hause, dann Hausaufgaben, und später vielleicht noch eine weitere Beschäftigung, womit eine Autofahrt verbunden war.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 12.02 Uhr:
      Dürfen Jugendliche eigentlich ohne Begleitung Erwachsener ins Wirtshaus gehen? Ich konnte und könnte mir auch nicht vorstellen, dass man das einem Kind oder Jugendlichen als Eltern erlaubt.
      Meine Tochter kam allerdings, als sie 14 war, einmal daher und wollte gelegentlich nach Unterrichtsschluss mit ihren Freundinnen in ein nahegelegenes Cafe gehen. Ich habe das abgelehnt und es gab mordsmäßigen Ärger. Ich kannte das Cafe, das tagsüber oftmals von äußerst zwielichtigen Männern bevölkert war. Nach der Schule geht man heim, basta!
      Heute lachen wir darüber und meine Tochter meint, dass auch sie ihr Kind nicht nach der Schule in ein Cafe gehen ließe.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.07 Uhr:
      Jeh nu, liebe Hallertauerin, in Lansing ist der Brunnerwirt nun mal das Zentrum allen gesellschaftlichen Lebens. Und, wie gesagt, Pauli ist dort ganz gut aufgehoben. Alle schaun auf ihn, die Mutter ist glaub ich depressiv, oder? Und, wenn wir Pauli nicht sehen, macht er bestimmt seine Hausaufgaben, denn bekanntlich hat er als Sitzenbleiber sicherlich keine Chance bei den Mädels....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.25 Uhr:
      Im Brunnerwirt kümmert man sich um Pauli, da harren keine verruchten potentiellen Verführer, Kinderschänder. Da ist " Familie"
    • engerl schrieb am 27.11.2018, 14.49 Uhr:
      Wieso 15 Jähriger? Pauli hat doch erst vor ein paar Monaten seinen 12. Geburtstag gefeiert. Da wo er nicht mehr Pauli genannt werden wollte,sondern Paul.
      Daß er so oft im Brunnerwirt sitzt wurde gefühlt schon 100mal bemängelt. Ich sehe es aber so: der Brunnerwirt ist nicht nur Wirtshaus, sondern Dorfmittelpunkt und Treffpunkt für alle Lansinger. Warum sollte da Pauli nicht hin dürfen? Vielleicht ist seine Mutter berufstätig und nicht zu Hause?
      Warum muß eigentlich in Lansing alles so sein wie in Wirklichkeit? Mit etws Fantasie wird vieles sehenswerter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.55 Uhr:
      Super Engelschen( das ist Kölsch😊) und genau meine Meinung
      .
    • wende schrieb am 27.11.2018, 15.03 Uhr:
      Nuntius und Engerl , ich schließe mich euch an ! ;-)
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 15.22 Uhr:
      auch meine Meinung. Er bekommt keinen Alkohol und alle kümmern sich um ihn. Hin und wieder haben sie den Lausbub auch auf den rechten Weg zurückgebracht.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.01 Uhr:
      Was heißt "sich kümmern"? Dass er eine Limo bekommt? Ist das alles was ein Kind braucht? Wer spricht mit ihm? Wer regt sein Gehirn an?
      Sagen wir so: Pauli wird im Brunnerwirt VERWAHRT.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.07 Uhr:
      Liebe Engerl, weil die Geschichte mit dieser Art von Fantasie nicht besser wird, so wie sie für Lansing dargestellt ist!
      Ich sehe keinen Unterhaltungswert, wenn ich ein Kind, das in einem Gasthaus abgestellt ist, sehen darf. Und weil der kleine Doofling aufgrund von Vernachlässigung so einfältig ist, lachen dann die Zuschauer von DiD.
      Früher hat man über Behinderte, Farbige oder Alte gelacht, heute macht man das mit einem Kind, das aufgrund von Vernachlässigung nicht zu mehr fähig ist, als dümmliche Sprüche zu liefern, über die das Publikum dann lachen darf.
      Es geht nicht um Wirklichkeit oder Fiktion, sondern darum, dass sich die Autoren es ZU EINFACH machen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 16.52 Uhr:
      Pauli entwickelt sich als nachdenklicher Heranwachsender, Freund von Martin mangels funktionierenden Vaters, er denkt über seine Niederlagen nach.....er gewinnt dadurch Sympathien, weniger Häme. Jedenfalls in Lansing nicht.man mag ihn und ist ihm zugetan....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 16.57 Uhr:
      Ach du meine Güte, wer hat denn Floris einfachem Gemüt geistige Nahrung geboten? Und Kathi???? Und trotzdem sind sie was Ordentliches geworden, keine Überflieger, aber sie können ihr eigenes Geld verdienen.
    • engerl schrieb am 27.11.2018, 16.59 Uhr:
      Hallo Nuntius, der Pauli spielt auch Fußball. Konnte man schon öfter sehen. Da hat er bestimmt auch Training und dann die Spiele, alles Erklärungen, warum Pauli auch mal nicht zu sehen ist.
      In Wahrheit wird der Bub in der Schule sein.
      Seine Mutter ist keinesfalls depressiv, sie ist eine fesche, blonde, junge Frau.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 17.02 Uhr:
      Kein Mensch lacht über Pauli, man mag ihn, lächelt, weil er sich zu einem " wahren Casanova" entwickelt so jung wie er ist. Er fragt um Rat, ganz öffentlich, kein Mensch verrät ihn hinter der vorgehaltenen Hand, alle im Brunnerwirt sind informiert.....wenn Did schauer hämisch lachen, ihr Problem. Es ist einfach zum lächeln und zum Erinnern, wie es denn mal war.....
  • UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 09.33 Uhr:
    Die Story um Pauli und Sarah war ja ganz amüsant. Im Anzug war er richtig fesch. Sein Blick in den Ausschnitt schon sehr gewagt.
    Wenn Sarah nur nicht immerzu die Augen so rausdrehen würde, da kann man echt Angst kriegen. Ihre Tonlage ist auch immer die gleiche.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 11.18 Uhr:
      Dieses "Augen herausdrehen" ist vielleicht die Bemühung der Darstellerin, Sarah möglichst naiv/doof darzustellen. Wir wissen ja nichts über die Vorgaben der Regie...
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 11.18 Uhr:
      PS: Aber die Sarah war doch diesmal wirklich nett und freundlich!
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 12.39 Uhr:
      wenn wir es so sehen wollen, liebe Neanderin, dann kann alles Regie sein über das man sich hier weniger oder mehr begeistert unterhält. Dann könnte man das Forum schließen. Beispiel: die angeblich ungepflegte Erscheinung von Gregor, das angeblich "g'schlamperte Verhältnis von Kathi und Patrick", die Beziehung zwischen Annalena und Tobi...….
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 12.40 Uhr:
      das war sie in der Tat
    • Superchris schrieb am 27.11.2018, 13.40 Uhr:
      Weiß nicht, ob sie die Augen rausdreht (kann man das überhaupt?) oder so schaut wie immer. Manche haben halt von Natur aus Kulleraugen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 13.47 Uhr:
      Dirndl und Ausschnitt/ Dekolletèe, ist das nicht Standard?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.15 Uhr:
      Pauli war schon recht frühreif, erinnert Euch mal an die Fotos, die er dem Bambercher ins Schaufenster projizierte....😁im Internet wird auch er zu allem Zugriff haben, das Schlitzohr. Trotzdem wirkt er noch recht unschuldig.....die Klassenkameraden prahlen wahrscheinlich mit ihren " Erfahrungen"
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 15.24 Uhr:
      Im Gegensatz zu den anderen Kindern empfinde ich Pauli als Bereicherung.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.09 Uhr:
      Es ist alles Regie, liebe UnschuldvomLand, und auch das kann man besprechen, kritisieren, loben! Man braucht das Forum nicht zu schließen!...
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.11 Uhr:
      Naja, jedes Kind hat seine Rolle: Emma, das behütete Töchterchen, Franzi, die Prinzessin, Felix, der etwas aus dem Ruder laufende Ziehsohn. Und eben Pauli, der Pausenkaschperl. Jetzt ist er auch noch verliebt. Er könnte ja auch einmal etwas gut machen, liebe Autoren?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 14.32 Uhr:
      Wir sagen hier in Köln" die Augen verdrehen" so wie hier 🙄🙄🙄🙄🙄. Rausdrehen finde ich schon sehr bedenklich, mit Gewinde? Glupschaugen? So richtig hübsch isse ja nich, aber ein ganz normaler Frauentyp
      .
  • Katzenfee schrieb am 27.11.2018, 09.16 Uhr:
    Ich muss mich auch jedesmal neu anmelden,habe ein Tablet .
    Ja jetzt gibt es nicht viel bei DID ,es wundert mich nur wie schnell ein Haufen Leute zusammen kommen ,um ein Gerücht zu verbreiten .
    Zu Vroni und Moni :ich finde es richtig dass die Moni wieder in der Amtsstube arbeitet ,obwohl ich es mir nicht vorstellen kann wie sie nebenbei noch Bäurin sein kann ,und auch noch dauernd beim Brunner Wirt sitzen !🐐🐂
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.20 Uhr:
      Aber liebe Katzenfee darüber haben wir uns doch schon längst ausgelassen. Moni nur beim Kühemelken zuschauen......🤔das Leben von realen Bauern ist ganz stark strukturiert, unterbrochen von Festen und Feiern. Aber bitte bei did nicht den eintönigen Alltag zeigen....
  • Superchris schrieb am 27.11.2018, 00.49 Uhr:
    Na also, wie ich schon anmerkte, war es ziemlich kontraproduktiv, wie heftig die Uri reagiert hat! Das ist wie im Sport: Mit Meckern und Bedrängen bringt man den Schiedsrichter nur noch mehr gegen sich auf oder in dem Fall eben die Kontrolleurin! Man kann auch mit Lebenserfahrung nicht alles rechtfertigen! Dennoch sollte die Mängelliste von Annalena leicht zu korrigieren sein. Dass aufgrund von Tratsch und Klatsch, an dem auch der Bamberger nicht ganz unschuldig ist, wieder eine Gerüchteküche entsteht, die die Brunner-Metzgerei als Wurzel allen Übels ausmacht, ist dagegen schon grotesk, aber typisch für Lansing!
  • User 799061 schrieb am 26.11.2018, 21.38 Uhr:
    Die erkrankte Rosi schmeißt sich mit ihren Stöckelschuhen, hat wohl nur das eine Paar, auf die Couch. Eine normale Frau schleudert die Schuhe von den Füßen wenn es ihr nicht gutgeht....
    Oder bin ich zu normal?
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 07.27 Uhr:
      Liebe Frau Domspatz, wie Sie sagen, es ist schon merkwürdig mit dieser Stöcklschuh-Mania bei DiD. Fast alle Hauptdarstellerinnen, bis auf Annalena, staksten damit herum. Ob Moni auch, kann ich im Moment nicht sagen.
      Vielleicht hat Rosi diese Schuhe ja auch noch im Bett an? Wer weiß... Früher gab es auch Pantöffelchen für Frauen mit hohen Absätzen und Fellchen vorne am Fuß. Reizend, nicht wahr? Das wär doch was für Rosi?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 09.08 Uhr:
      Ich als Frau seh sowas nicht und finde, dass dies eine Lappalie ist.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 11.26 Uhr:
      Naja, so gesehen, liebe Nuntius, ist doch das ganze DiD eine Lappalie!
      Aber man sollte vielleicht die Sache anders sehen: Die Rosi-Figur ist halt eine Frau, die sich modisch und attraktiv darstellen möchte. Deshalb der Fuß-Stress!
      Man weiß aber, welche Folgen das ewige Stöckelschuhtragen für Füße hat. Meine Mutter hatte in späteren Jahren dann völlig verformte Füße und ziemliche Schmerzen. In ihrer Jugend und bis hinein in ihre 30iger Jahre, waren hochhakige Schuhe bei ihr ein Muss!
      Ich habe solche Schuhe im Alltag strikt abgelehnt, galt dafür aber als wenig attraktiv bei manchen Männern, die lieber wackelig-lasziven Mädels nachschauten.
      Deshalb habe ich auch ein gewisses Ressentiment gegenüber Frauen, die sich (nicht nur) Schuh-mäßig den Modediktaten ergeben! Bei der Figur Rosi kann man ungestraft ablästern, nicht wahr? (=DiD als Psychotherapie!?)...
    • UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 12.42 Uhr:
      ich selber ziehe auch keine Highheels an, habe aber Freundinnen, die sie freiwillig und mit Begeisterung tragen
    • Superchris schrieb am 27.11.2018, 13.41 Uhr:
      Das ist aber allgemein eine Unsitte im TV geworden, dass man mit Schuhen auf's Sofa steigt oder auf's Bett. Auch bei Rosi war's abwegig.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 13.52 Uhr:
      Ich hab überhaupt keine Ressentiments gegen Rosi und in meinem Freundeskreis oh wie langweilig und unweiblich keine einzige Frau mit Stöckelschuhen. Daher hab ich keinen Blick dafür. Mir haben die Männer in meiner Jugend auch mit sportlichen Schuhen nachgeschaut....
  • Voltigeur schrieb am 26.11.2018, 09.47 Uhr:
    Hallo Neanderin,
    Ich habe zwar nichts gewonnen, musste mich dieses Wochenende aber auch einpaarmal neu anmelden.
    Wie immer wenn das Forum abstürzt.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 26.11.2018, 11.36 Uhr:
      Danke, Reinhard, abgestürzt ist bei mir nichts, nur hängen geblieben. Bin neugierig, ob ich vom Betreiber etwas höre.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 11.42 Uhr:
      Habe nun vom Betreiber eine Nachricht bekommen.
      Man kümmert sich darum und wird dafür Sorge tragen, dass der Werbeträger, der die Aktion verursacht hat, ausfindig gemacht und entfernt wird... Außer mir wurde wohl niemand von diesem Online- oder Germany-Survey-Center belästigt?...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 13.54 Uhr:
      Danke Neanderin, bei mir klappt' s jetzt wieder mit dem Smartphone....🤗🤩
  • Neanderin50 schrieb am 25.11.2018, 17.21 Uhr:
    Jetzt etwas Anderes, etwas aus dem realen Leben:
    Ich kann mich seit Freitagabend nicht mehr übers Smartphone im Forum anmelden! Ich erhielt wieder eine Gewinnmeldung vom "Online-Survey-Center", konnte gar nichts mehr machen und mußte mein Handy schließen. Immer wenn ich ins Forum ging und "Antworten" anklickte, kam wieder diese Gewinnmeldung. Am Ende habe ich im Internet einen Viren- und Adware-Scanner gefunden, der diesen Gewinn-Krampf eliminiert hat. Aber seitdem kann ich mich nicht mehr am Smartphone im Forum anmelden!
    Ich habe nun den Betreiber angeschrieben. Merkwürdigerweise bekomme ich von keiner einzigen anderen Website diese Gewinnmeldung, nur im DiD-Forum!
    Hat noch jemand von Ihnen schon solche Meldungen bekommen? Sie scheinen von Rewe oder Aldi zu sein, sind aber ein Fake und im Internet gibt es darüber einiges zu lesen.
    Bin gespannt, was dabei herauskommt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 05.21 Uhr:
      Liebe Neanderin, ich kann mich auch nicht mehr per Smartphone einloggen, ohne mich immer wieder neu anmelden zu müssen. Und auch das klappt nicht. So muss ich mich also an den PC begeben. Ist auch nicht schlecht, eine sogenannte Entschleunigung.....Jetzt habe ich gerade mal Zeit dazu, mit Smartphone wäre es unkomplizierter. Nun ja.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 07.32 Uhr:
      Liebe Nuntius, vielleicht ist das ein Wink "von oben" - zwecks Entscheunigung, wie Sie sagen? Es wird umständlicher, aber es hat seinen Reiz.
      Es ist momentan eh nicht sehr ergiebig. Was soll man denn sagen, zu dem, was grad in Lansing geschieht? Mir erscheint das Thema erschreckend real - vorallem weil sich zeigt, wie schnell jemand ungerechtfertigt in Verruf gerät, während der wahre Verursacher still und heimlich weitermachen kann...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 09.10 Uhr:
      Aha, Sie sagen , erschreckend real......endlich mal hält Realität Einzug in Lansing. Die nur zu den Vorwürfen/ der Kritik, dass did unrealistisch ist......
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 11.30 Uhr:
      In dem Fall, liebe Nuntius, wohl nicht. Selbst wer sehr kritisch ist, müßte doch zugeben, dass das, was gerade in Lansing geschieht, keine Kleinigkeit und schon gar nicht hirnlose Phantasie ist! Hier ist genau geschildert, wie der Ruf von Menschen innerhalb kürzester Zeit mit völlig aus der Luft gegriffenen Behauptungen ruiniert werden kann. Es ist wie eine Massenpsychose...
  • Neanderin50 schrieb am 25.11.2018, 16.49 Uhr:
    Das Problem ist m. E. ja nicht, dass manches nicht genau der Realität entspricht, weil das halt oftmals in erdachten Geschichten so ist. Aber dadurch, dass es den Autoren auch trotz allerlei Hirngespinsten nicht möglich zu sein scheint, wirklich unterhaltsame Geschichten zu erfinden, stört man sich dann eben an völlig Unrealistischem. Und es stimmt, es gibt immer wieder Wiederholungen, wie das Erlauschen von etwas Geheimen oder irgendwelche Verwirrungen, die auch ständig vorkommen.
    Man sollte eine Liste führen, dann ließe sich sicher manches auch beweisen.
    Den Autoren geht halt die Phantasie aus und man schustert daher was das Zeug hält. Man muss ja Sendezeit ausfüllen und vermutlich wird man dafür auch noch bezahlt. Es ist auch schade, dass sich die Autoren nicht outen, weil man sonst vielleicht eher verstünde, warum manches so oder so dahergebracht wird.
    Aber grundsätzlich stimmt es, wenn es einem wirklich zu blöd wird, sollte man einfach nicht einschalten.
    • Voltigeur schrieb am 26.11.2018, 10.22 Uhr:
      Hallo wende,
      Das hier kritik geübt wird ist doch normal.
      Dafür ist das Forum ja da.
      Würden wir hier nur schreiben wie schön und gut alles ist, dann kann das Forum morgen zumachen.
      Das den Autoren die Ideen aus gehen ist offensichtich und wenn sie mal wieder eine gute haben, kommt die so unrealistisch rüber das man sich schon einpaar Fragen stellt.
      Das man die Sendezeit ausfüllen muss ist klar, aber wenn ich den Vor und Nachspann abrechne, bleiben grademal gute 20min. übrig.
      Die könnte man sicher besser ausfüllen, oder realistischer.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin50 schrieb am 26.11.2018, 11.40 Uhr:
      Ich finde es jedenfalls besser, Leute drücken sich klar darüber aus, was ihnen nicht gefällt, als wenn jemand nur blödsinnige Daumen nach unten gibt - und zwar auch dann, wenn es gar nichts zu kritisieren gäbe. Nämlich z B wenn man ein technisches Problem mit dem Forum hat. Ist es nicht völlig normal in die Runde zu fragen, ob es noch weitere User gibt mit ähnlichen oder denselben Problemen? Aber manch Einer oder Eine hat offensichtlich keine andere Möglichkeit sich abzureagieren, als einen roten Daumen zu setzen!
    • engerl schrieb am 26.11.2018, 17.40 Uhr:
      Hallo Reinhard,
      also das mit dem "realistischen" sehe ich aber ganz anders. Wenn ich den Fernseher einschalte, möchte ich mich unterhalten. Realität habe ich den ganzen Tag, da kanns im Film ruhig mal anders sein. Man muß doch nicht alles so eng sehen.
    • Neanderin50 schrieb am 26.11.2018, 19.54 Uhr:
      Pfui Engerl,
      spricht man Leute so an?
      Ich kenne das "Pfui" nur vom Hund, wenn der etwas tut, was er nicht soll. Vielleicht sollen manche Leute wirklich besser beim roten Daumen bleiben, wenn sie mit Worten nicht gut umgehen können, nicht wahr?
    • engerl schrieb am 26.11.2018, 23.43 Uhr:
      Na,na, na Neanderin,
      Sie sind doch sonst so eine Verfechterin dessen, daß hier jeder schreiben kann was er will.
      Und was das Wort "Pfui" betrifft, sagt man das auch z. B. zu Kindern, wenn sie etwas Ungebührliches machen. Das sollten Sie aber wissen, gell.
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 07.36 Uhr:
      Also ich bitt Sie, Frau Engerl, was ist denn das für eine Kindererziehung?
      Man sagt zu einem Kind noch nicht "pfui", wenn es etwas Ungebührliches macht! Da sollte man sich doch daran erinnern, dass man besser mit Worten einem Kind erklärt, warum es was falsch gemacht hat! - Aber wie Sie schon sagten, manchen Leuten fehlt es an Worten und der Fähigkeit sich auszudrücken.
      Die Kinder können einem wirklich leid tun!
  • wende schrieb am 25.11.2018, 14.22 Uhr:
    Es gibt sehr viele realistische Sendungen,warum Sie DiD anschauen und das dann hier ständig kritisieren , verstehe ich wirklich nicht !
  • Voltigeur schrieb am 25.11.2018, 12.47 Uhr:
    Hallo User 1267420,
    Besser hätte ich es nicht schreiben können !
    BRAVO
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Hallertauerin schrieb am 25.11.2018, 11.53 Uhr:
    Ich habe zwei Mal etwas zu beanstanden gehabt. Da kam ein Mann von der Lebensmittelkontrolle. Es dauerte dreissig Minuten, bis alles ausgefüllt war. Er ging dann in ein Geschäft einer bestimmten Kette und nahm eine Probe mit. In einem Fall bekam ich die Auskunft, dass wirklich etwas nicht gestimmt hat. Im anderen Fall war es unbegründet. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass die Böhnlein eine Probe mitnimmt, und keine schriftliche Bestätigung hierlässt. Genauso, dass sie die Probe einfach in die Handtasche steckt.
    Dass manche Leute ohne Liebe schnackseln gibt es sicher öfter. Und dass die Uri wieder rein zufällig in der Nähe ist - wie soll es anders sein??????? Und dann kommt das geheimnisvolle, wissende Lächeln! Alles schon tausendmal abgelutscht!
    Da sag ich innerlich bäääääääh.
    Was ich auch nicht verstehe, dass die Vroni die Moni einfach wieder einstellen kann. Und was ich auch nicht ganz realisieren kann, dass es heutzutage noch so eine Gemeinde ohne Verwaltungsgemeinschaft geben kann. In meiner Gemeinde gibt es ungefähr 1300 Einwohner und in derVerwaltungsgemeinschaft gibt es vier Gemeinden. Was ja auch noch supertoll ist - da gibt es in ganz Lansing keine andere Person - nur die Voglin, die dahoam eine Landwirtschaft hat, im Pfarrbüro arbeitet, und auch jetzt wieder bei der Gemeinde
    Momentan ist es bei mir so, dass ich freitags nicht die Vorschau ansehe.
    Und Dschungelcamp schau ich schon jahrelang nimmer an. Es war mir einfach zu abgedreht, wenn sich die Leute zum Affen machen.
    • User 799061 schrieb am 25.11.2018, 15.57 Uhr:
      Man darf doch nicht vergessen, das das "Dorf Lansing" wie wir des Öfteren sehen, bestimmt nur 100 Einwohner hat, wenn überhaupt, so viele haben wir aber noch nie gesehen....
      Da braucht man doch keine Verwaltungsgemeinschaft, nachdem sie ja auch mit allen zerstritten sind....
    • engerl schrieb am 26.11.2018, 17.50 Uhr:
      Ja Domspatz,
      leider vergessen so manche, daß es sich hier um ein fiktives Dorf handelt, da ist manches erlaubt, was es in Wirklichkeit so nicht gibt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 05.29 Uhr:
      Hallo Domspatz,
      wir hatten das Thema, wieviele Einwohner Lansing wohl hat, als es um Vronis Amt als Bürgermeisterin ging. Ich stellte mir und uns hier die Frage, womit denn Vroni wohl ihren Lebensunterhalt verdient. Denn bei einer Einwohnerzahl von …...gibt es nur ehrenamtliche Bürgermeister. Also muss Lansing eine höhere Einwohnerzahl haben als 100. Denn sie ist doch nicht ehrenamtlich tätig????
    • Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 07.45 Uhr:
      Mein Enkel zeichnet gerne Inselreiche, die von menschenähnlichen Dinosauriern bewohnt sind. Da gibt es u. a. auch einen König, der vermutlich eine ähnliche Funktion in diesem Dino-Reich hat wie die Vroni in Lansing. Ich würde mir niemals erlauben, die kindliche Phantasie mit realitätsbezogenen Fragen zu stören und freue mich über die Kreativität des Kindes.
      Vielleicht sollten wir uns eine ähnliche Sichtweise für DiD zulegen. Nein, ich meine natürlich nicht, dass man die Lansinger als menschenähnliche Dinosaurier sehen sollte....:-)))
      (Obwohl, einige große Raubsaurier, kleinere Wadlbeißer und harmlose Pflanzenfresser gäbe es da schon..)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.34 Uhr:
      Höchste Zeit, dass Sie sich entschließen, liebe Neanderin, Did mit allem drum und dran als Geschichte mit realen Einsprengseln zu betrachten und diesen " Jurassic Park" einfach nur genießen. Nehmen Sie sich ein gutes Beispiel am Enkel....😉
  • pfingstrose schrieb am 23.11.2018, 17.43 Uhr:
    Leute vom Wirtschaftskontrolldienst treten nicht dermaßen unverschämt auf. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sie sehr gründlich und sachorientiert arbeiten. Leider entdecken Sie oft sehr unsaubere und unhygienische Zustände. Ich bin froh, dass es solche Kontrollen gibt.
  • User 1234647 schrieb am 23.11.2018, 13.41 Uhr:
    Das mit der Dame vom Amt war natürlich total übertrieben , aber ich nehme an das sich Kontrolleure in der Branche nicht immer beliebt machen. Diese Dame allerdings war zu unhöflich und nicht neutral . Aber das gibt ja auch mehr her für Dramatik des Films.
    Die Beerdigung der Katze , war allerdings lustig , vor allem die Sonnenbrille von Flori.
  • 151219201997 schrieb am 23.11.2018, 09.44 Uhr:
    Vroni stellt Moni wieder ein, der klare Amtsmissbrauch wird vertuscht, kleingeredet und ist somit kein Thema mehr ! Auch das war voraussehbar.
    • engerl schrieb am 26.11.2018, 17.54 Uhr:
      Hallo Yoko,
      Monika ist mir dreimal lieber, als dieser Geck Gustav. Amtsmissbrauch hin oder her, es geht doch nicht ums Leben.