Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt

von Bernd Krannich in News national
(09.11.2025, 11.28 Uhr)
RTL verzockt sich mit Fußball
Heiner Lauterbach (r.) wird zu "Hagen Benz" an der Seite von Julia Koschitz (l.)
ARD
Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt/ARD

Einen überragenden Quoten-Spitzenreiter unter den Unterhaltungssendungen gab es am Samstag nur bei den Gesamtzuschauerzahlen durch den neuen ARD-Krimi  "Hagen Benz", in der jungen Zielgruppe konnte sich ProSieben mit der Rückkehr der  "Masked Singer" knapp vor dem ZDF und Sat.1 behaupten - alle drei Sender knackten die Zweistelligkeit.

Mit "Hagen Benz" präsentierte Das Erste den potentiellen Auftakt einer neuen Reihe, in der Heiner Lauterbach die Titelrolle spielt. Nach den Auftaktquoten dürfte einer Fortsetzung nichts im Weg stehen: Ab 20.15 Uhr waren insgesamt 5,35 Millionen Zuschauer dabei, die einen Marktanteil von 24,2 Prozent bedeuteten. Zudem hatte der Krimi nur minimal von den Zuschauern der davor gelaufenen  "Tagesschau" (5,41 Millionen; MA: 25,5 Prozent) abgegeben, was am Samstagabend im Ersten ein ungewöhnliches Bild ist. In der jungen Zielgruppe sprang ein Marktanteil von 7,1 Prozent heraus. Zu den Zahlen kommt, dass der Krimi zuvor auch schon - als einzige Sendung vom Samstagabend - in einer Mediathek verfügbar war.

Beim umworbenen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren machte sich für ProSieben die längere Pause von "The Masked Singer" positiv bemerkbar: Der Auftakt zur 12. Staffel kam fast genau ein Jahr nach der 11. Staffel, statt nur "ein halbes Jahr". Das hievte die Zielgruppenquoten auf 12,6 Prozent, insgesamt waren bei der dreieinhalbstündigen Sendung durchschnittlich 1,29 Millionen Zuschauer dabei. Staffel 11 war mit einem Marktanteil von lediglich 8,4 Prozent an den Start gegangen.

Das ZDF hatte am Samstagabend ausnahmsweise mal von einer Krimiprogrammierung abgesehen und auf  "Der Quiz-Champion" gesetzt. Das brachte erwartbare Konsequenzen für die Einschaltquoten: Deutlich weniger Zuschauer insgesamt (3,33 Millionen; MA: 15,6), dafür mehr junge Zuschauer als bei den üblichen Krimis (10,7 Prozent Marktanteil).

In Sat.1 sorgte einmal mehr das Potterverse für ordentliche Quoten:  "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" kam auf einen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen von 10,5 Prozent.

RTL hatte am Samstag auf die Übertragung des Topspiels der 2. Fußball-Bundesliga gesetzt und fuhr damit nicht ganz gut: "1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC" stand so auf dem Programm. In der ersten Halbzeit (ab 20.30 Uhr) scheiterte RTL mit 9,7 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen knapp an der Zweistelligkeit, die zweite Halbzeit brachte es durchschnittlich auf 8,3 Prozent - die Berliner konnten sich letztendlich mit dem einzigen Tor des Abends einen Auswärtssieg feiern.

Bei VOX kam der zweite Teil der Doku  "Asternweg - 10 Jahre danach" am Samstag auf noch schlechtere Werte als in der Vorwoche: nur 4,4 Prozent sprangen in der jungen Zielgruppe heraus, in der Vorwoche waren es noch 5,5 Prozent. Bei RTL Zwei lief der Film  "School of Rock", der 4,0 Prozent der Umworbenen abholte.

Hinter der ersten gefallenen Maske steckt... (SPOILER)

Der Smiley.
Der Smiley. Joyn/Willi Weber

Als Erstes bei "The Masked Singer" ausgeschieden ist der Smiley. Unter der Maske steckte die 59-jährige Schauspielerin, Designerin und Autorin Barbara Becker.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare